|
Mi, 13.04.2022 20:00 Uhr |
Weltkritik deluxe - Der KULTurmittwoch im Erzgebirge |
ab 16,40 € |
Tickets |
Weltkritik deluxe - Der KULTurmittwoch im Erzgebirge
Mittwoch 13.04.2022 / 20 Uhr (verlegt vom 22.04.2020 & 28.04.2021)
Der Kulturmittwoch im Erzgebirge
Weltkritik deluxe „Die hohe Schule der Bambule“
Gute Manieren? Kannste kniggen! Wird der Ton im Land rauer? Wir rufen: "Rette die Etikette!" Und bieten Rat für alle Lebenslagen: Wie hilft der Gentleman einer Dame möglichst schnell aus dem Kleid? Wie kann man als Internet Troll schöner pöbeln? Der modisch unterversorgte Reichsbürger erfährt, wie er durch die geschmackvolle Kombination von Handfeuerwaffe und Camouflageweste seine Verachtung der Demokratie noch wirkungsvoller zu Schau stellen kann. Und zu wissen, wie man bei Tisch das Messer richtig hält, hat noch nie geschadet - gerade im Nahkampf.
Das neue Programm von Bettina Prokert und Maxim Hofmann ist ein musikalischer, lustvoller und äußerst satirischer Benimmkurs für Verhaltensauf-und Rückfällige. Slapstick, Sprachspiele, Chansons, kabarettistische Szenen und Improvisationen sind die Zutaten ihres Bühnengebräus, das das Publikum regelmäßig zum Toben bringt.
www.weltkritik.de
|
|
Sa, 25.09.2021 21:00 Uhr |
The Offenders - Support: Skaprifischer & Raus aus mein‘ Haus |
ab 17,50 € |
Tickets |
The Offenders - Support: Skaprifischer & Raus aus mein‘ Haus
Samstag, 25.09.2021 | 21 Uhr (verschoben vom 21.03.2020 & 21.11.2020 & 29.05.21)
The Offenders + Skaprifischer + Raus aus mein‘ Haus
Mit „Class Of Nations“ veröffentlichen The Offenders nicht nur ihr 8. Album mit klarer Ansage und Kante gegen gesellschaftliche Missstände geschaffen durch selbstherrliche, korrupte Menschen. Es ist auch ein künstlerischer Wendepunkt. Verbinden sie auf ihrem Silberling ihren Offbeat-Trademark mit geradlinigen Streetpunk und Folk-Einflüssen.
Neben Politik und Streetlife erweitern sie den inhaltlichen Fokus auf ein ebenso wichtiges Thema: die Wonne und Begeisterung des Lebens. The Offenders starten eine neue Ära: mit Tradition, erhobener Faust, aber offenem Blick in die Zukunft.
Aus Dresden beehren uns die Skaprifischer! Als Köder werfen sie Ska, Rocksteady & Reggae im jamaikanischen Stile in den Saal.
Den Dancefloor eröffnen die Crottendorfer Raus aus mein‘ Haus mit straightem SkaPunk.
http://theoffenders.eu / www.skaprifischer.de / www.facebook.com/rausausmeinhaus/
|
|
Sa, 22.01.2022 21:00 Uhr |
The Moorings |
ab 19,70 € |
Tickets |
The Moorings
Samstag 22.01.2022 | 21 Uhr (verschoben vom 30.01.2021)
The Moorings
Seit 2011 ist das energiegeladene Quintett mit ihrem ultratanzbarem Celtic Folk-Rock in internationalen Gewässern unterwegs. Egal ob Festivals, Clubbühnen, Pubs oder Bars - The Moorings bringen jeden mit ihrem herausstechenden Stil in Bewegung und bestechen noch dazu durch feinstes Songwriting. Auf diversen EPs und zwei Alben finden sich Songs des Protests, Folkballaden, aber auch Punk Rock a la Sex Pistols. Und dabei ist die Besatzung gar nicht von der Insel. Ihre französische Herkunft unterstreichen sie im überwiegend englischen Set mit wohlplatzierten Stücken in ihrer Muttersprache. Klingt dufte? Dann setzt mal Segel!
VVK 17 Euro zzgl. Gebühr
https://www.moorings-band.com
|
|
Mi, 09.02.2022 20:00 Uhr |
Tempi Passati - Kulturmittwoch im Erzgebirge |
ab 16,40 € |
Tickets |
Tempi Passati - Kulturmittwoch im Erzgebirge
Mittwoch 24.02.2021 / 20 Uhr (verschoben 06.05.2020)
Der Kulturmittwoch im Erzgebirge
Tempi Passati
Teuflischer Plan Tour 2021
Die Leipziger Band Tempi Passati hat vier Alben veröffentlicht – aktuell „Ein Teuflischer Plan“ – und das ganze Land betourt. Dabei sind sie in all ihren Facetten irgendwie immer zwischendrin. Sei es der eigene, unverkennbare Sound, der aber weniger starr, dafür über Genregrenzen hinausgeht. Oder Texte des Alltags – aus dem Kleinen – die locker auf das Große & Ganze übertragbar sind. Nominiert für den Preis der Deutschem Schallplattenkritik, verglichen mit den Helden Element Of Crime oder wenn Wenzel Dota singt. Dabei immer den Wahnsinn der Gegenwart vor Augen und nie Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
https://www.facebook.com/tempipassati.de/
|
|
Mi, 13.10.2021 20:00 Uhr |
Tatjana Meissner - KULTurmittwoch im Erzgebirge |
ab 18,60 € |
Tickets |
Tatjana Meissner - KULTurmittwoch im Erzgebirge
Mittwoch 13.10.2021 | 20 Uhr (verlegt vom 04.11.2020)
Der Kulturmittwoch im Erzgebirge
Tatjana Meissner „Die pure Hormonie“
Hier bekommt das Publikum all ihre Facetten und ihre wunderbare Selbstironie geboten, komödiantisch, intelligent und erotisch. Unverkennbar: Tatjana Meissner!
In ihrem Programm widmet sich die Entertainerin nicht nur den allgemeinen Fortpflanzungsritualen ihrer Mitmenschen, sondern vor allem dem Fortbestand der Menschheit. Der Grund dafür ist, dass sich die ständig betroffenen Bio- und Ökonerds in ihrer Nachbarschaft permanent vermehren, wogegen ihre Tochter mit über 30 noch keinen Gedanken an eigenen Nachwuchs verschwendet.
Die hormonelle Harmonie der gesamten Familie steht auf dem Spiel.
Die Parole heißt: Hormonie! Mit allen Mitteln!
Mit ihrer frontal- sympathischen Art, gepaart mit ihrem authentischen Witz meistert Tatjana Meissner den Balanceakt zwischen Frivolität und Realität, Selbstironie und Melancholie, Gänsehaut und Lachkrampf- immer professionell, immer frech und vor allem immer ganz nah dran, an ihren Zuschauern.
https://www.tatjana-meissner.de/
|
|
Mo, 02.08.2021 20:00 Uhr |
Strung Out - Summer 2021 Tour |
ab 19,70 € |
Tickets |
Strung Out - Summer 2021 Tour
Montag, 03.08.2020 / 20 Uhr
Summer 2021 Tour
Strung Out
präsentiert von Livegigs.de, Ox Fanzine & Destiny Tourbooking
Sonnenbrillen raus und Cargo-Shorts an: Es riecht nach einem kalifornischen Sommer! Mit Strung Out kommt ein weiterer Big Hitter aus dem Hause Fat Wreck Chords auf unsere Bühne. 1989 im kalifornischen Simi Valley von Jason Cruz (voc.), Rob Ramos (git.), Jake Kiley (git.), dem damaligen Bassist Jim Cherry und Drummer Adam Austin gegründet, waren sie eine der ersten Bands DES Indie-Labels überhaupt. Mit 9 Studioplatten, 3 EPs und einer der genialsten „Live In A Dive“-Veröffentlichungen haben sie den FAT-Sound der ersten Generation mitgeprägt und unzählige Bands beeinflusst. Der Einstieg von Chris Aiken (bas.) 2002 hatten großen Einfluss auf das Songwriting, änderte aber nichts an dem high-speed-driven Mix aus PunkRock, Melodic Hardcore und Metal(!). Die letzte Veröffentlichung „Songs Of Armor And Devotion“ (2019) fängt den musikalischen Werdegang der selbsternannten Untergrundagenten ein, mahnt Zustände an, „aber im Kern steckt Herz und Menschlichkeit – und der Glaube an diese Menschlichkeit“ wie Cruz anführt.
www.facebook.com/strungout / www.instagram.com/strungout / www.strungoutofficial.com
|
|
Sa, 06.11.2021 20:00 Uhr |
Stefan Schwarz - Comedy Lesung "Als Männer noch nicht in Betten starben" |
ab 14,40 € |
Tickets |
Stefan Schwarz - Comedy Lesung "Als Männer noch nicht in Betten starben"
Samstag 06.11.2021 / 20 Uhr (verschoben vom 09.04.2020 & 14.04.21)
Stefan Schwarz
"Als Männer noch nicht in Betten starben"
Stefan Schwarz ist Journalist, Autor, Ehemann und leidenschaftlicher Vater. Er lebt mit Frau, Kindern und Katze in Leipzig. Seit 2001 schreibt er eine umjubelte Kolumne in der Monatszeitschrift DAS MAGAZIN. Bisher erschienen drei Kolumnenbände (u.a. "War das jetzt schon Sex?"). 2010 veröffentlichte Stefan Schwarz seinen ersten Roman »Hüftkreisen mit Nancy«. Danach die Erfolgsromane «Das wird ein bisschen wehtun» (2012), «Die Großrussin» (2014) und »Oberkante Unterlippe« (2016). 2018 folgte das aktuelle Buch "Als Männer noch nicht in Betten starben" (Rowohlt), aus dem der Meister genüsslich vortragen wird. Seine Lesungen genießen Kultstatus und sind eigentlich schon Comedy.
www.dasmagazin.de/kolumnen
|
|
Sa, 27.11.2021 21:00 Uhr |
Skiltron - Folk-Metal-Night |
ab 18,80 € |
Tickets |
Skiltron - Folk-Metal-Night
Samstag 27.11.2021 | 21 Uhr (verschoben vom 16.05.2020 & 17.04.2021)
Folk-Metal-Night
SKILTRON + Wolfstavar
Skiltron – gegründet 2004 in Buenos Aires - sind die führende Folk Metal Band aus Südamerika. In ihrem 15jährigen Bestehen haben sie 5 Alben veröffentlich und den Großteil der Welt bespielt, u.a. Japan mit den Szenegrößen Equilibrium und Suidakra. Freut euch auf feurige, treibende Metal-Hymnen aus dem Norden – up the horns.
Die Leipziger Band Wolfstavar spielt mitreißenden German Folk Metal und greift dabei auf klassische Instrumentierungen wie Dudelsack, Harfe, Schalmei und Flöte zurück.
www.skiltron.net / www.facebook.com/Wolfstavar
|
|
Sa, 26.03.2022 21:00 Uhr |
SHIRLEY HOLMES |
ab 13,10 € |
Tickets |
SHIRLEY HOLMES
Samstag 26.03.2022 | 21 Uhr (verschoben vom 24.04.21)
SHIRLEY HOLMES
Support: protokumpel
Mit ihrem neuen Album „Die Krone der Erschöpfung“ werden SHIRLEY HOLMES euch genau jene schon austreiben. Das zweistimmige Powertrio aus Berlin ist berühmt-berüchtigt für Abrisskonzerte, die jedem Altstoffhandel Freudentränen ins Gesicht zaubern. Knallige Gitarren, poppige Melodien kombiniert mit spitzen Texten oder NDW-DADA zeigen euch all die Ambivalenzen, Verlockungen, Dummheit und Schönheit, die um uns herum wabert. Wer jetzt noch nicht alle ist, kann noch ein paar Adjektive im Text verteilen: wild, clever, witzig, cool, charmant, durchtrieben, doppelbödig, impulsiv & UNANGEPASST. Und bitte, hört euch diese Platte an!
Den bunten Abend der Ausgelassenheit heizen die Soundblaster Logan Zufall & tim phonic an. Seit 2009 als protokumpel unterwegs bringen sie druckvollen PunkPop mit treffsicheren Texten unter die Leute. So machen sie mit ihrem „Soundtrack zum Weitermachen in all den Krisen“ aus jedem Kaff nen Kiez.
www.shirleyholmes.de / www.protokumpel.wordpress.com
|
|
So, 19.12.2021 17:00 Uhr |
Schwarze Grütze - "Endstation Pfanne" |
ab 20,80 € |
Tickets |
Schwarze Grütze - "Endstation Pfanne"
Sonntag 19.12.2021 / 17 Uhr (verschoben vom 12.12.2020)
Schwarze Grütze
„Endstation Pfanne“
Alle Jahre wieder servieren die beiden Herren der Schwarzen Grütze ihren ganz
speziellen schwarzhumorigen Liederpunsch. Ganz ohne weihnachtlichen Kitsch,
ganz ohne süßlichen Zuckerguss machen Stefan Klucke und Dirk Pursche das,
was sie am besten können: Sie erzählen bitterböse und zum Schreien komische
Geschichten rund um das Fest. Als Bühnenbild dient ihnen ein Haus, dessen Fenster
sich wie beim Adventskalender öffnen lassen. Und mit jedem geöffneten Fenster
öffnet sich der Blick auf eine neue skurrile Situation, einen neuen bitterkomischen
Abgrund.
Es ist stark, wie sich am Schluss alle Fäden der Geschichten miteinander verknüpfen, selten wurde uns auf der besinnungslosen Jagd nach der Besinnlichkeit so witzig der Spiegel vorgehalten.
Das Programm „Endstation Pfanne, was bleibt ist eine Gänsehaut“ ändert sich von Jahr zu Jahr nur geringfügig, der Torso bleibt stets gleich. Dennoch strömen die Fans alle Jahre wieder aufs Neue im Dezember in Scharen herbei.
Und wenn schon die Kinder der Gäste anrührend mitsingen: „Ich habe einen Weihnachtsmann
erschossen…“, dann kann man das durchaus als Kult bezeichnen.
http://schwarze-gruetze.de/
|
|
Mi, 06.10.2021 20:00 Uhr |
Samy Danger & Jakob Muehleisen - Singer-Songwriter Double Feature |
ab 14,40 € |
Tickets |
Samy Danger & Jakob Muehleisen - Singer-Songwriter Double Feature
Mittwoch 06.10.2021 | 21 Uhr (verschoben vom 05.12.2020)
Singer-Songwriter Double Feature
Samy Danger & Jakob Muehleisen
Wer etwas erlebt, kann darüber reden oder – noch besser – singen. Genau das tut Samy Danger. Dinge, wie der cineastische Klassiker der verwehrten Liebe mit vorheriger Reise um die ganze Welt, die in Schach-Spielen im Park von Melbourne endet. Klingt komisch? Ist normal für den international umtriebigen Bayer, der neben seinen Solopfaden, Texte und Riffs für JAMARAM abfeuert, und trotzdem noch jede Menge gute Ideen im Köcher hat. So steht seine dritte Solo-Platte mit Folk über Blues und Indie umgarnt von afrikanischen wie südamerikanischen Einflüssen an.
Jakob Muehleisen macht Indie-Folk & brachte mit gerade einmal 19 Jahren sein zweites Album „An Island in Argentina“ raus. Inhaltlich verbindet Jakob sein 2019 mit den verschiedenen Facetten der Liebe und all ihren großen & kleine Fragen. Es ist eine Entwicklung die ein Jahr metaphorisch und musikalisch durchmacht.
www.samydanger.com / www.jakobmuehleisen.com
|
|
Mi, 01.12.2021 20:00 Uhr |
Rock Stories - Krach- und Lachgeschichten mit Christof Leim |
ab 14,40 € |
Tickets |
Rock Stories - Krach- und Lachgeschichten mit Christof Leim
Mittwoch, 01.12.2021 | 20 Uhr
Rock Stories
Krach-und Lachgeschichten mit Christof Leim
Seit Jahren ranken sich im Rock’n’Roll unzählige Anekdoten, Skandale und wilde Stories um große Stars & ihre Hymnen. Um tragische Begebenheiten, Sex, Drugs und Superlativen. Mit „seinen“ Rock Stories erzählt Christof Leim fachkundig skurrile Geschichten und Hintergründiges, Abgefahrenes und Überraschendes, in Form eines Tresengesprächs begleitet von Bildern, Songs und Videos – von Musikfreak für Musikfreaks.
Christof Leim arbeitet als Journalist und Musiker. Den einen als Chefredakteur des Metal Hammers - den anderen als Gitarrist von The New Black & Heavysaurus bekannt, ist er mit der Szene seit mehr als 20 Jahren verwachsen.
Freut euch auf einen Abend mit Augenzwinkern, realer Musikgeschichte und der Antwort, warum Keith Moon versehentlich seinen Chauffeur überfährt.
www.rockstories.de
|
|
Mi, 08.12.2021 20:00 Uhr |
Paulina Czienskowski - Lesung "Taubenleben" |
ab 14,40 € |
Tickets |
Paulina Czienskowski - Lesung "Taubenleben"
Mittwoch, 24.03.2021 | 20 Uhr
Paulina Czienskowski
Lesung “Taubenleben”
Die Berlinerin Paulina Czienskowski ist freie Journalistin und Autorin. Mit ihrem Erzählband „Manifest gegen die emotionale Verkümmerung“ machte sie 2018 erstmalig auf sich aufmerksam. Mit „Taubenleben“ legt sie nun ihren ersten Roman vor, der wie kaum ein anderer das Lebensgefühl einer Generation Y einfängt. Zwischen der Suche nach dem Sinn, selbstgewählten Liebschaften als Ersatzanker im Leben oder familiären Tragödien & Beziehungen, ist die Angst zuverlässiger Beifahrer auf dem Roadtrip der Selbstbeschäftigung. In unserer wortkargen Welt versucht die junge Protagonistin Lois das Erwachsensein, Emanzipation und Verständnis durch ihre eigene Sprache zu finden, ohne dabei ihre offen gelebte Melancholie zu verstecken.
http://www.paulinaczienskowski.de/
|
|
Sa, 20.11.2021 20:00 Uhr |
Miss Allie - "Die kleine Singer-Songwriterin mit Herz" |
ab 18,80 € |
Tickets |
Miss Allie - "Die kleine Singer-Songwriterin mit Herz"
Sasmtag 20.11.2020 | 20 Uhr (verlegt vom 28.10.2020)
Agentur Grenzgänger präsentiert:
Miss Allie
"Die kleine Singer- Songwriterin mit Herz"
Miss Allie, aus Lüneburg spielte Musik auf der Straße, übte intensiv auf einer Weltreise, probierte sich 2016 an einem englischen Debütalbum und nun ist sie dabei, ganz groß rauszukommen. Ihr nunmehr deutschsprachiges Album "Aus Scheiße wird Gold" erschien im November 2019. Seitdem kann sie sich vor Anfragen kaum retten: Köln Comedy Festival, Nightwash, 3sat Festival, Rudolstadt-Festival und Live-Auftritte über live-Auftritte. Hinter den Auftrittsorten steht erstaunlich oft "Ausverkauft" oder "hochverlegt". Wunderbar satirische Lieder wie "Dieter - Das Regeltagebuch" oder "Schweinesteak medium" wechseln mit nachdenklichen Songs wie "Dein Lied" oder "Mein Herz und die Toilette". Dazu hochkomödiantische "Zwischendensongs“-Unterhaltung. Wiedermal ein (fast) Geheimtipp live in Annaberg, der groß von sich reden machen wird. Und hinter diesem Auftrittsort steht möglichst bald bitte auch "ausverkauft".
www.missallie.de / www.facebook.com/MissAllieMusic
|
|
Sa, 15.05.2021 21:00 Uhr |
June Cocó - Lovers & Dreamers Tour 2021 |
ab 15,30 € |
Tickets |
June Cocó - Lovers & Dreamers Tour 2021
Samstag 15.05.21 | 21 Uhr (verschoben vom 19.12.2020)
Lovers & Dreamers Tour 2021
June Cocó
Präsentiert von Applause, Tonspion.de & Kulturnews
Die Wahl-Leipzigerin June Cocó ist auf sächsischen Bühnen kein unbeschriebenes Blatt mehr. Nun erobert sie die Republik samt Europa. Mit ihrer charakteristischen Stimme & ihrem eingängigen Pianospiel wandelt sie selbstsicher zwischen federleichtem Minimalismus und barocker emotionaler Weite. Im Kern stecken Emotionen, die in jede Richtung ausbrechen: Teils verspielt, verletzlich wie kraftvoll und bestimmend. Ihr letzte Platte „Fantasies & Fine Lines“ (2019) etabliert sie als eine von der Natur getragenen Wiedergängerin zwischen Florence & The Machine und Kate Bush. Mit wehende Fahnen für die Hoffnung, Liebe und paradiesische Momente.
www.junecoco.de / www.instagram.com/junecoco_official
|
|
Sa, 30.10.2021 21:00 Uhr |
Fast zu Fürth - „Fürchtet euch nicht – Tour“ |
ab 14,40 € |
Tickets |
Fast zu Fürth - „Fürchtet euch nicht – Tour“
Samstag 30.10.21 / 21 Uhr (verschoben vom 25.04.2020)
Matthias Egersdörfer & Fast zu Fürth
„Fürchtet euch nicht–Tour“
Eine Band von kolossalem Minimalismus mit virtuosem vorderem Minenspiel zwischen Volksmusik, Gassenhauern, Rock & Pop sowie Rezitativ und Menuett. Reitend auf einer Rasierklinge mit dem Damoklesschwert in der Hand umgeben von Erfolg und Abgrund. Matthias Egersdörfer, der Meister der gemischten Laune, ist umringt von einer tobenden Kapelle, deren Zusammenkunft an ein mittelalterliches Comicheft erinnert. Lothar „Astor“ Göschel spielte schon bevor er Sprechen lernte. Smul Meier kann hochdeutsch & ist Bandsonnenschein. Tilo Heider ist die traumhafte Explosion an allen Trommeln und Hobby-Gärtner Robert Stefan machte schon aus mancher harmonischen Stinkblume ein bezauberndes Früchtchen.
Fast zu Fürth verkörpert hysterisches Phlegma und das Erstaunen auch über die winzigsten Dinge. Ein Konzert dieser Band ist ein guter Ort um über Hochzeitspläne, Kinderwünsche, Freundschaften, größere Investitionen oder die Erbfolge nachzudenken.
https://www.fastzufuerth.de /
|
|
Sa, 29.01.2022 21:00 Uhr |
Eric Fish & Friends - Gezeiten Tour |
ab 20,80 € |
Tickets |
Eric Fish & Friends - Gezeiten Tour
Samstag 29.01.2022 / 21 Uhr (verschoben vom 06.02.2021)
Eric Fish & Friends
Gezeiten Tour
Neue Platte – neue Tour! Mit 13 neuen Liedern macht sich Eric Fish samt geladenen Freunden auf die Reise und präsentiert sein neues Machwerk. Textlich gießt der Subway To Sally-Frontmann mit „Gezeiten“ (VÖ: 21.08.20) ein Fundament ins Hier & Jetzt, das Mut macht, Hoffnung gibt und aufrütteln soll. Eingefasst in fantasievolle Arrangements aus filigranen Saiteninstrumenten, mitreißenden Grooves und einem Gesangsvortrag des Meisters, der nachhaltig tiefgeht. Gerade in der aktuellen Situation wechseln Hoch und Tief, Ebbe und Flut oder auch Freude und Trauer sich rasant ab. Wichtig ist dabei, den Überblick nicht zu verlieren und das große Ganze, die Gefühle – ja die Gezeiten – im Auge zu behalten.
www.ericfish.de
|
|
Fr, 06.05.2022 21:00 Uhr |
Eläkeläiset - „Humppa ohne Grenzen - Tour 2022“ |
ab 18,60 € |
Tickets |
Eläkeläiset - „Humppa ohne Grenzen - Tour 2022“
Freitag 06.05.2022 | 21 Uhr (verschoben vom 01.05.2020 & 30.04.2021)
Eläkeläiset
„Humppa ohne Grenzen - Tour 2022“
Am 1. Mai wird in Finnland traditionell das Frühlingsfest Vappu gefeiert. Wer das schon mal erleben durfte, weiß das da ausgiebige Trinkgelage und viel Schabernack auf der Tagesordnung stehen. Nur logisch, dass wir die wohl größte Humppa-Band der Welt – fast pünktlich zum Vappu - wieder in Annaberg auf die Bühne stellen. Die finnischen „Rentner“ von Eläkeläiset waren 2020 rüstig wie nie zuvor, sind es jetzt umso mehr und bieten bekannte Chart-Ohrwürmer aus Rock, Pop und Metal im Polka-Stil dar.
Das beliebteste Spiel bei den Live-Shows lautet: „Wie heißt denn jetzt dieser verdammte Song im Original?“
Kleine Nachhilfe gefällig? - Enter Sandman heißt "Soramonttuhumppa" und Macarena ist "Panojenkka".
„Humppa Hallelujaa“ dürfte jeder auf Anhieb richtig zuordnen können…
www.humppa.com
|
|
Sa, 04.09.2021 21:00 Uhr |
Eisregen - 25 +1 Jahre – Live & Leblos |
ab 25,20 € |
Tickets |
Eisregen - 25 +1 Jahre – Live & Leblos
Samstag, 04.09.2021 / 21 Uhr
(verschoben vom 03.10.2020 & 23.04.2021- gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit)
26 Jahre Live, LEBLOS & BITTERBÖSE
Eisregen
Support: WELICORUSS
2021 – neues Jahr, neues Glück. Da 2020 pandemiebedingt keine Live-Konzerte stattfinden konnten, feiert die thüringische Extrem Metal-Legende ab September 2021 halt ihren 26. Geburtstag und holt die bislang verschobenen Tour-Dates nach.
Man hat das Homeoffice ausgiebig genutzt - so hat man nicht nur das letztjährige Meisterwerk LEBLOS im Gepäck (Platz 6 in den deutschen Media Control Charts!), sondern kann auch gleich den Nachfolger BITTERBÖSE zum ersten Mal live präsentieren, der im Sommer 21 in die Läden kommt! Special Guest zum Stelldichein ist die russische Band Welicoruss, die seit 2005 ihren progressiven & symphonischen Black Metal auf Club- und Festivalbühnen stellen.
www.facebook.com/eisregen.official / www.facebook.com/welicoruss
|
|
Mi, 09.03.2022 20:00 Uhr |
Branco Galoic & Francisco Cordovil - Kulturmittwoch im Erzgebirge |
ab 18,80 € |
Tickets |
Branco Galoic & Francisco Cordovil - Kulturmittwoch im Erzgebirge
Mittwoch 10.3.2021 / 20 Uhr
Der Kulturmittwoch im Erzgebirge
Branko Galoic & Francisco Cordovil
Der Osten Europas (Kroatien) trifft in diesem grandiosen Gitarrenduo auf den äußersten Westen des Kontinents (Portugal) Wie so viele wichtige Begegnungen geschah auch diese ganz spontan: Branko und Francisco trafen einander im Chez Adel, einem typischen Pariser Künstlertreff. Bei einer gemeinsamen Jamsession funkte es sofort. Brankos Balkan Roots und Franciscos portugiesischer und Flamenco- Einfluss verschmolzen zu einer explosiven Mischung, und das Publikum war verzaubert. Die Musik des 1973 geborenen Branko Galoic wurzelt in der Tradition Ex-Jugoslawiens und mischt sich mit den verschiedensten Stilen von Rock über Ska, Pop und Chanson. Der portugiesische Gitarrist Francisco Cordovil hat viele Gesichter: Er ist im Jazz ebenso zuhause wie im Rock, Fado oder der klassischen und experimentellen Musik. Sein aktueller (welt)musikalischer Schwerpunkt liegt irgendwo zwischen Iran, Brasilien und Frankreich – und dem immer durchscheinenden Klang seiner portugiesischen Wurzeln.
VVK 16 Euro / AK 20 Euro
www.branko-galoic.com
|