BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Anatevka - Fiddler on the Roof Tickets - Wolfhagen-Niederelsungen, Waldbühne Niederelsungen

Event-Datum
Sonntag, den 27. August 2023
Beginn: 19:00 Uhr
Event-Ort
Herwigweg,
34466 Wolfhagen-Niederelsungen
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Waldbühne Niederelsungen (Kontakt)

Rollstuhlplätze sind nur buchbar unter Tel.: 05606 2229. Keine Ermäßigung für Begleitpersonen.
Ermäßigung nur für Kinder bis einschl. 14 Jahre.
Gruppenkarten ab 20 Personen sind nur direkt im Büro der Waldbühne Niederelsungen buchbar.
Ticketpreise
von 10,00 EUR bis 17,00 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Anatevka - Waldbühne Niederelsungen
Wir schreiben das Jahr 1905.
Am Rande des Russischen Kaiserreichs finden wir das Dorf Anatevka, in dem eine Gemeinschaft polnischer Juden großen Wert auf Tradition legt.

Unter ihnen lebt der Milchmann Tevje, ein frommer, humorvoller Mensch, zusammen mit seiner Frau Golde und ihren 5 Töchtern, die es der Tradition folgend, zu verheiraten gilt.
Die trotzen den Plänen ihres Vaters und erklären, eine nach der anderen, sich verliebt zu haben und ihre jungen Verehrer heiraten zu wollen. Tevje hadert mit den Heiratswünschen seiner Töchter. Er wägt in Monologen, an denen er das Publikum teilhaben lässt, das Für und Wider ab. Ein um das andere Mal, muss er sich im Kampf gegen die Moderne geschlagen geben.

Unterdessen werden die Rufe der russischen Revolution immer lauter, was auch Anatevkas Einwohner zu spüren bekommen.
Die Welt des beschaulichen Dorfes gerät aus den Fugen. Der Druck der russischen Administration auf Tevje und seine Gemeinde wird unerträglich. Pogrome und Repressalien führen schließlich dazu, dass die Bewohner Anatevkas vertrieben und damit zu Flüchtlingen werden.

Anatevka ist seit seiner Uraufführung 1964 eines der eindringlichsten Werke der Musicalgeschichte. Eine Gratwanderung zwischen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und zu Herzen gehender Traurigkeit.
Das Schicksal von Tevjes Familie, ihren Freunden und deren Heimat Anatevka, hat bis zum heutigen Tag nichts an Aktualität und Bedeutung eingebüßt.
Bild: Waldbühne Niederelsungen

“Das spielende Dorf”

Die Waldbühne Niederelsungen zählt zu den  größten Freilichttheatern Deutschlands.

Hier genießen Sie die erstklassigen Aufführungen des Amateur-Theaters auf einer idyllischen Waldlichtung unter freiem Himmel.

Die Laien-Produktionen sind hier keinesfalls unprofessionell. Das ganze Jahr über wird geprobt um einmalige, hochwertige Darbietungen für Sie auf die Bühne zu bringen.

Mit über 400 Mitgliedern wird die traditionsreiche Spielstätte seit nun mehr als 60 Jahren zusammengehalten. Gemeinschaft wird im Verein groß geschrieben, das tat schon Gründer Erich Oberlist, der sich lange für die Eröffnung der Freilichtbühne einsetzte.

Nach Ende des 2. Weltkriegs schuf er einen Ort des Zusammentreffens und gemeinsamen Schaffens, an dem eine gespaltene Gesellschaft zusammenkam.

Bis heute ist diese Philosophie erhalten geblieben - Plätze auf der Bühne und im Publikum stehen für Menschen aller Altersgruppen offen, die sich für die Kunst der Schauspielerei begeistern.

Um ihnen ein rundum-sorglos-Paket zu bieten, hat die Waldbühne Niederelsungen an alles gedacht: die Bühne ist gut und einfach zu erreichen, bietet ihnen ausreichend Parkmöglichkeiten und an jedem Vorstellungstag können Sie sich auf Speisen und Getränke freuen. 1.200 Zuschauer können auf den Bänken Platz nehmen und sich an Kultur und Natur erfreuen.

Besuchen Sie die Waldbühne Niederelsungen und lassen Sie sich von der märchenhaften Atmosphäre verzaubern.