Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Artemis Quartett Tickets - Freiburg im Breisgau, Hochschule für Musik, Wolfgang-Hoffmann-Saal
Ermäßigungen in der Spielzeit 2020/21: Bei sämtlichen Albert-Sonderkonzerten und bei allen Konzerten im Balthasar-Neumann-Zyklus sowie bei den Konzerten im Albert-Kammermusik-Zyklus, die im Konzerthaus oder Paulussaal stattfinden, erhalten Inhaber der BZCard bei allen Geschäftsstellen des BZ-Karten-Service und Inhaber der SWR2-Kulturkarte bei allen bekannten Vorverkaufsstellen gegen Vorlage des Ausweises einen Rabatt von 10% (limitiertes Kontingent). Der Ausweis muss auch beim Einlass bereit gehalten werden.
Abonnenten der Albert Konzerte erhalten bei Buchung von Einzelkarten für die...(Mehr Info)
Ticketpreise
von 34,00 EUR bis 57,00 EUR *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Beständigkeit mit neuen Vorzeichen - Tiefes Eindringen in die Musik und vor allem – Zeit. Diese zwei Grundbedingungen definiert das Artemis Quartett für seine künstlerische Arbeit. Man darf getrost noch eine dritte anfügen: Beständigkeit. Denn obwohl das Ensemble in den vergangenen Jahren einige Umbrüche erlebt hat, ist es bewundernswert, wie es seine Qualitäten und seinen Charakter bewahrt. Nicht zuletzt dadurch wurde es in den vergangenen drei Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Streichquartette weltweit. 2019 erlebte das Artemis Quartett seine jüngste Frischzellenkur: Die Geigerin Suyoen Kim und die Cellistin Harriet Kriijgh gehören seither zum Quartett und zeichnen mitverantwortlich für den mutigen Neustart in der vergangenen Konzertsaison. Dass dieser weit mehr als bloß geglückt ist, bestätigte auch der „Tagesspiegel“, der nach dem umjubelten Debüt der neuen Artemis-Formation vermerkte: „Und plötzlich klingt es nach Zukunft.“
Programm:
Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 15 es-Moll op. 144
Dvorák, Streichquartett Nr. 13 G-Dur op. 106
Artemis Quartett
Sonstige Ticket-Info
Ermäßigungen in der Spielzeit 2020/21: Bei sämtlichen Albert-Sonderkonzerten und bei allen Konzerten im Balthasar-Neumann-Zyklus sowie bei den Konzerten im Albert-Kammermusik-Zyklus, die im Konzerthaus oder Paulussaal stattfinden, erhalten Inhaber der BZCard bei allen Geschäftsstellen des BZ-Karten-Service und Inhaber der SWR2-Kulturkarte bei allen bekannten Vorverkaufsstellen gegen Vorlage des Ausweises einen Rabatt von 10% (limitiertes Kontingent). Der Ausweis muss auch beim Einlass bereit gehalten werden.
Abonnenten der Albert Konzerte erhalten bei Buchung von Einzelkarten für die Sonderkonzerte beim Kartenbüro der Albert Konzerte einen Rabatt von 10%.
Schüler und Studierende bis 27 Jahre erhalten gegen Vorlage eines Ausweises einen ermäßigten Preis, der ausschließlich beim Kartenbüro der Albert Konzerte angeboten wird (limitiertes Kontingent). Der Ermäßigungsnachweis muss auch beim Einlass bereit gehalten werden.
Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson erhalten nach Verfügbarkeit eine kostenlose Begleiterkarte. Der Verkauf von Rollstuhlfahrerplätzen und Begleiterkarten erfolgt ausschließlich über das Kartenbüro der Albert Konzerte.
Kontaktdaten des Veranstalters
Albert Konzerte GmbH Postfach 1349, 79013 Freiburg, Deutschland
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.