BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Aus dem Nichts Tickets - Bad Oeynhausen, Theater im Park

Event-Datum
Samstag, den 15. April 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Event-Ort
Im Kurpark,
32545 Bad Oeynhausen
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH (Kontakt)

Abendkasse öffnet 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Alle Ermäßigungsstufen sind nur in Verbindung mit den dazugehörigen gültigen Ausweisen erhältlich.
Rollstuhlplätze werde ausschließlich über die Staatsbad GmbH verkauft.Tel. 05731-1300.
Ticketpreise
von 26,00 EUR bis 33,00 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Aus dem Nichts - Euro-Studio Landgraf
Politthriller nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin

An einem Nachmittag bringt Katja ihren kleinen Sohn Rocco ins Büro ihres deutsch-kurdischen Mannes Nuri. Als sie am Abend zurückkehrt, sind beide tot. Eine vor dem Büro deponierte Nagelbombe hat alles zerfetzt. Katjas Welt hat sich aus dem Nichts heraus für immer verändert
Bild: Kurpark Bad Oeynhausen

Der Kurpark - mit einer Größe von ca. 26 Hektar - wurde zwischen 1851 und 1853 nach Plänen von Peter Josef Lenné, dem bedeutendsten Gartenbaumeister seiner Zeit, als Landschaftspark angelegt und beständig erweitert. Besucher treffen hier auf Zeugnisse einer glanzvollen und mondänen Kur- und Bäderwelt, die ihren Höhepunkt am Anfang des 20. Jahrhunderts hatte. In den letzten Jahren wurden Teile der Kurparkachse nach dem Vorbild der Jahrhundertwende erneuert und der Charakter des Landschaftsparks wieder hergestellt.

Das Theater im Park - Die Unterhaltung der Badegäste gehörte schon seit der Entstehung Bad Oeynhausens zum festen Bestandteil des Kurlebens. Lustspiele, Possen und kleine Singspiele wurden seit Ende des 19. Jahrhunderts im Kurhaus von einem eigenen Ensemble aufgeführt. Nach der Errichtung des neuen Kurhauses wurde das alte Gebäude weiter als Theater genutzt. Die von Chronist Paul Baehr als „völlig unzureichend“ bezeichneten Bühnenverhältnisse besserten sich erst, als 1910 ein Brand diesen Bau vernichtete und ein neues Haus geplant wurde. Zunächst diente von 1910 bis 1914 ein Behelfsbau als Theater.

Die Wandelhalle - wurde 1926 als großzügiger neoklassizistischer Ersatz für den kleinen Trinkbrunnen im Park errichtet. Nach mehrfachen Umgestaltungen und baulichen Veränderungen wurde das Gebäude im Jahr 2008 umfassend restauriert und wieder in seine ursprüngliche Form zurückverwandelt. Neben ausgesuchten Geschäften, befindet sich das Café „Wandelbar“ in den Seitenflügeln. Regelmäßig werden Kurkonzerte, Lesungen und Veranstaltungen auf der Bühne des Hauptgebäudes angeboten. Immer noch können die Besucher des Kurparks während der Woche hier das Quellwasser verkosten. Neben zwei Brunnennischen mit Zapfhähnen befinden sich Informationen über Zusammensetzung und Wirkung der Quellen, sowie Gläser für den Gebrauch.