BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Bach: Violinsonaten Tickets - Wiesbaden, Christophoruskirche

Event-Datum
Sonntag, den 19. November 2023
Beginn: 17:00 Uhr
Event-Ort
Paradiesgäßchen,
65201 Wiesbaden
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: J.S.Bach-Gesellschaft Wiesbaden e.V. (Kontakt)

Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten und Schwerbehinderte Personen.

Rollstuhlfahrer*innen können die Kategorie 5 buchen. Die Begleitperson bekommt am Einlass freien Eintritt und braucht kein eigenes Ticket.
Begleitpersonen von Schwerbehinderten Personen mit B im Ausweis buchen bitte die entsprechende Preisstufe gepaart mit der ermäßigten Preisstufe.
Ticketpreise
von 12,20 EUR bis 23,20 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Wiesbadener Bachwochen
Bachs sechs Violinsonaten sind wahrscheinlich zwischen 1717 und 1723, während seiner Zeit als Hofkapellmeister in Köthen, entstanden. Offenbar wollte Bach sich nicht mehr damit begnügen, der Solostimme eine Bassstimme beizufügen, sondern schrieb den Cembalo-Part voll aus. Satztechnisches Vorbild ist dabei zwar die barocke Triosonate - doch ist der Weg zur Duosonate im modernen Sinn damit vorgezeichnet. Insbesondere die h-Moll-Sonate gilt als die „Urform“ der Violinsonate.
Besonders reizvoll ist der Vergleich mit der hoch bedeutenden Sonate (ebenfalls in h-Moll) seines Sohnes Carl Philipp Emanuel Bach.

Die Geigerin Petra Müllejans ist eine leidenschaftliche und vielseitige Musikerin. Seit seiner Gründung leitete sie durch viele Jahre das Freiburger Barockorchester als Konzertmeisterin. Sie ist Professorin für Barockvioline an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt.
Die Cembalistin Eva Maria Pollerus, ebenfalls Professorin an der Frankfurter Musikhochschule, ist auch am 12. November solistisch mit Bachs „Goldberg-Variationen” zu erleben.