BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Backstreet Noise Tickets - Stuttgart, Theaterhaus - T4

Event-Datum
Sonntag, den 14. Januar 2024
Beginn: 19:15 Uhr
Event-Ort
Siemensstr. 11,
70469 Stuttgart
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart e.V. (Kontakt)

Rollstuhlplätze sind nur über das Theaterhaus Stuttgart buchbar.

Ermäßigte Karten gibt es für bestimmte Veranstaltungen (siehe Programm) gegen Vorlage eines gültigen Ausweises für: Schüler, Studenten, Azubis, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose.

Bitte beachten Sie, dass nicht für jede Veranstaltung Ermäßigungen möglich sind.

Im Theaterhaus ist kein Umtausch von Normalpreiskarten in ermäßigte Karten möglich!
Ticketpreise
ab 25,00 EUR *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Theaterhaus Stuttgart - Spielplan
Die Schlagzeugmafia präsentiert:
Backstreet Noise
Eine getrommelte Gangster-Satire voller Überraschungen

Im abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich. Obwohl die Mafiosi stets bemüht sind, die lässige Ganoven-Fassade aufrecht zu erhalten, wird schnell klar, dass im Mafiabetrieb ganz und gar nicht alles glatt läuft. Wie sollte es auch anders sein? Bei fünf Schlagzeugern will schließlich jeder den Takt angeben. Wer hält am Ende die Fäden in der Hand? Wird die Tarnung als Pizzabäcker auffliegen? Wie baut man aus drei Trommeln ein Fluchtauto und was passiert, wenn plötzlich alle Lichter ausgehen?

´Backstreet Noise´ begeistert alle Generationen - mit handwerklichem Können, charmanter Schlagfertigkeit und verblüffendem Ideenreichtum.

Ein Blick in die Akte zeigt, dass diese Mafiosi längst keine Kleinkriminellen mehr sind. Ausgezeichnet mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2015, Finalisten der RTL Sendung „Die Puppenstars“ vor millionenfachem Fernsehpublikum, Auftritte bei der „Goldenen Kamera“ , der „Echo Verleihung“ uvm…
Bild: Theaterhaus Stuttgart

Das Theaterhaus Stuttgart ist eines der innovativsten Kulturprojekte Europas mit einer einmaligen Mischung aus Kunst, Sport und Sozialmanagement. Der neue Typus einer theatralischen Institution.

Seit der Einweihung des neuen Hauses im März 2003 haben die Besucherzahlen die kühnsten Erwartungen übertroffen. Überzeugen Sie sich doch selbst. (Foto: theaterhaus.com)