|
Do, 29.04.2021 20:00 Uhr |
nidda erlesen: Tillmann Prüfer |
Parksaal, Nidda |
ab 13,00 € |
Tickets |
nidda erlesen: Tillmann Prüfer
ZEIT-Kolumnist Tillmann Prüfer stellt sein brandneues Buch vor. Als vierfacher Familienvater weiß er nur zu genau: Wer heutzutage Kinder hat, holt sich gleichzeitig auch diverse mobile Endgeräte ins Haus. Ob Bluetoothboxen, Smartphones oder Social-Media-Kanäle: Überall bimmelt, piepst und quäkt es. Früher rang man über Ausgehzeiten, heute streitet man über die Bildschirmzeit. Kein größeres Drama, als wenn der Akku runter auf drei Prozent ist oder man an einem Ort ohne WLAN Urlaub machen soll. Und vor allem: was tun, wenn mich meine Tochter auf Instagram blockiert?
Weitere Infos und Hygiene-Konzept unter www.bad-salzhausen.de
|
|
Mi, 12.05.2021 20:00 Uhr |
nidda satirisch: Matthias Ningel |
Parksaal, Nidda |
ab 20,00 € |
Tickets |
nidda satirisch: Matthias Ningel
Der Mainzer Kabarettist Matthias Ningel präsentiert sein neues Programm „Kann man davon leben“. Nur zwei Jahre nach seinem großartigen Auftritt mit dem Vorgängerprogramm „Jugenddämmerung“, kehrt Publikumsliebling Matthias Ningel nach Nidda zurück. Der sympathische Wuschelkopf sinniert vergnüglich über Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthomekompatibilität von Kaffeevollautomaten, ergründet die gegenwärtige Hochkonjunktur von Beißschienen und unterscheidet Geiz von Sparsamkeit. Das ganz virtuos und voller Schalk musikalisch am Klavier begleitet.
Weitere Infos und Hygiene-Konzept unter www.bad-salzhausen.de
|
|
Sa, 29.05.2021 20:00 Uhr |
medlz |
Bürgerhaus Nidda, Nidda |
ab 20,00 € |
Tickets |
medlz
Sie gelten als die beste weibliche A Cappella-Popband Europas und begeistern ihr Publikum seit vielen Jahren. Mit nur vier Stimmen schaffen sie es, jeden Konzertsaal zum Kochen zu bringen. Dabei beeindrucken die medlz vor allem durch ihren modernen Sound, der an keiner Stelle Bass und Beat vermissen lässt – im Gegenteil. Mit wohldosierter Percussion schaffen sie es, Pop- und Rocksounds zu erzeugen, die sofort ins Tanzbein gehen und Lust auf mehr machen. Ihr oberstes Credo: Unterhaltung! Ihre Shows sind selbstironisch und witzig und gleichzeitig charmant und tief bewegend, so dass schon manchem Gast erst im Nachhinein bewusst wurde, dass er soeben ein A Cappella-Konzert erlebt hat. Seit 2020 verstärkt Nadja Benaissa, Ex-Sängerin der „No Angels“ die tiefen Töne in der Band.
Weitere Infos und Hygiene-Konzept unter www.bad-salzhausen.de
|
|
Mi, 02.06.2021 20:00 Uhr |
nidda erlesen: Nora Gantenbrink |
Parksaal, Nidda |
ab 13,00 € |
Tickets |
nidda erlesen: Nora Gantenbrink
Nora Gantenbrinks Roman-Debüt über ihren Hippie-Vater ist zugleich eine fesselnde Reise in das Deutschland der 60er, 70er, 80er, 90er und Nullerjahre, in die Maghreb-Staaten und in viele Winkel Asiens. Die Ehe der Eltern, den Vater, die Wurstwarendynastie, aus der er stammte – das alles gibt es nicht mehr. Geblieben sind Geschichten von Drogentrips, wie «Dad» als Student angeschossen wurde und der einen, die kein Happyend hat, der HIV-Infektion, die «Dad» von einer seiner Reisen mitgebracht hat. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, Sucht und Sehnsucht und über eine junge Frau, die versucht zu verzeihen.
Weitere Infos und Hygiene-Konzept unter www.bad-salzhausen.de
|
|
Do, 16.09.2021 20:00 Uhr |
nidda erlesen: Katja Ebstein |
Parksaal, Nidda |
ab 13,00 € |
Tickets |
nidda erlesen: Katja Ebstein
Multitalent Katja Ebstein beleuchtet prägende Stationen ihres Lebens. Sie erzählt, wie ihre Eltern ihr Musikalität und Freiheitsliebe mit auf den Weg gegeben haben. Wie Willy Brandt zu ihrem politischen Ziehvater wurde, Weggefährten wie Rudi Dutschke und Benno Ohnesorg ihren kritischen Geist befeuerten und wie Begegnungen mit Konstantin Wecker und dem Dalai Lama sie inspiriert haben. Aber nicht nur Menschen, auch Orte prägen ein Leben. Bei Ebstein sind es die Liebe zur Insel Amrum und zur Weltstadt Berlin. All diese Erlebnisse haben sie zu der Persönlichkeit werden lassen, die sie heute ist: eine Künstlerin mit Herz und Haltung.
Weitere Infos und Hygiene-Konzept unter www.bad-salzhausen.de
|
|
Do, 04.11.2021 20:00 Uhr |
nidda erlesen: Dietrich Faber |
Kursaal Bad Salzhausen, Nidda |
ab 20,00 € |
Tickets |
nidda erlesen: Dietrich Faber
Der Gießener Kabarettist und Autor Dietrich Faber präsentiert eine fulminante Best-Of-Show zu seiner sechsbändigen Kommissar-Bröhmann-Reihe. Noch ein letztes Mal vereint er alle seine schrägen Krimi-Kultfiguren in einer Show: Henning Bröhmann, Manni Kreutzer, Hessi James, Hund Berlusconi und wie sie alle heißen und welch höchst amüsante Macken sie auch haben. Szenische Typensatire im schnellen Wechsel, dazu außergewöhnliche Songs, zwischen Folk, Country und Blues. Typisch Dietrich Faber eben.
Weitere Infos und Hygiene-Konzept unter www.bad-salzhausen.de
|
|
So, 09.01.2022 15:30 Uhr |
YAKARI, der kleine Indianerjunge |
Parksaal, Nidda |
ab 6,00 € |
Tickets |
YAKARI, der kleine Indianerjunge
Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge YAKARI die Kinder im deutschsprachigen Raum. Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur Natur und den Tieren. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. YAKARI ist mutig, tapfer und hilfsbereit und dadurch auch eine Identifikationsfigur für seine kleinen und großen Fans. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde und Verbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin REGENBOGEN und seinem Pony KLEINER DONNER erlebt er zahlreiche aufregende Abenteuer und Begegnungen bei seinen Streifzügen durch die Prärie.
Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren.
Weitere Infos und Hygiene-Konzept unter www.bad-salzhausen.de
|
|
Do, 13.01.2022 20:00 Uhr |
nidda erlesen: Peter Prange |
Parksaal, Nidda |
ab 13,00 € |
Tickets |
nidda erlesen: Peter Prange
Nachholtermin vom 14.01.2021. Peter Prange liest dann aus seinem brandneuen Roman, der voraussichtlich im November/Dezember 2022 erscheinen wird. Weitere Infos und Hygiene-Konzept unter www.bad-salzhausen.de
|
|
Sa, 30.04.2022 20:00 Uhr |
Mixed Classics mit Annette Hölzl und Marius Hamann |
Parksaal, Nidda |
ab 20,00 € |
Tickets |
Mixed Classics mit Annette Hölzl und Marius Hamann
Annette Hölzl und Marius Hamann präsentieren mit Piano und Drums eine spannende und humorvolle Reise durch die Musikgeschichte. Eine Darbietung voller Überraschungen quer durch die Jahrhunderte.
Rock, Jazz und auflockernde Popelemente verwandeln scheinbar schwere klassische Kost in ein einzigartiges und heiteres Konzerterlebnis. Eine lebhafte Reiseleitung führt das Publikum zu den Hörenswürdigkeiten der Musik: Bach auf dem Highway to Hell, die Elise von Beethoven tanzt Ragtime und Mozart meets Boogie-Woogie. Ihr Schlagzeuger Marius Hamann liefert den Groove von Swing bis Funk dazu.
Weitere Infos und Hygiene-Konzept unter www.bad-salzhausen.de
|
|
Fr, 07.10.2022 20:00 Uhr |
nidda satirisch: Hans Well & Die Wellbappn |
Parksaal, Nidda |
ab 20,00 € |
Info |
nidda satirisch: Hans Well & Die Wellbappn
Über Jahrzehnte hinweg war er satirischer Kopf der legendären „Biermösl Blosn“.
An der Seite seiner hochtalentierten Sprösslinge Sahra, Tabea und Jonas durchlebt Hans Well eine kabarettistische Frischzellenkur – zur Freude von Publikum und Presse. Bissig-bairisches Musikkabarett, virtuos am Instrument, präzise im mehrstimmigen Spott-Gesang. „Erfolgreiche Nachfolger der Biermösl Blosn“, jubelt die FAZ.hrt“ (u.a. bei HR1)
Weitere Infos und Hygiene-Konzept unter www.bad-salzhausen.de
|