Jetzt Tickets für Bankrott sichern und die musikalische Lesung 2023 live erleben. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Bankrott - Anton Leiss-Huber & Großstadt Boazn im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Eine musikalische Lesung über die berüchtigte Betrügerin Adele Spitzeder, die in Bayern im 19. Jahrhundert fast einen Staatsbankrott auslöste.
Anton Leiss-Huber und die „Großstadtboazn“ sind manchen sicherlich bekannt aus dem Bayerischen Fernsehen. Leiss-Huber hat den unfassbaren Betrug der „Spitzederschen Bank“ in seiner Erzählung „Madame Bankrott“ genau recherchiert und lässt Spitzeders Kutscher Sebastian Otto seine persönlichen Erlebnisse schildern. Damit erwecken der Autor und Schauspieler und die Band die Zeit um 1870 wieder zum Leben. Ein unterhaltsamer Abend mit bayerischer Geschichte, der unter die Haut geht! Eine Boazn ist ein Trinklokal in einem kleinen Raum mit einer Bar, maximal fünf Barhockern und mindestens vier Bierdimpfeln. In solchen Lokalitäten fühlen sich die drei Musikanten der Großstadt Boazn am wohlsten. Mit dabei sind ein Baritonsaxophon (Birgit Tomys), die Gitarre (Berni Filser) und eine Steirische Harmonika (Matthias Pürner). Mühelos und virtuos wechseln sie in ihrem Programm zwischen alpenländischer Volksmusik und Pop… mal derb und laut, mal fein und gefühlvoll. Den Altöttinger Anton Leiss-Huber kennt das breiten Publikum vor allem durch seine Auftritte in der Fernsehsendung „Brettl-Spitzen“. Daneben ist er ein auch Schriftsteller und seine Altötting Krimis mit Kommissar Max Kramer sehr beliebt.