Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Bartholomäusnacht - das theater erlangen Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Bartholomäusnacht - das theater erlangen Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Erlebt das Stück Bartholomäusnacht gespielt von dem Ensemble des theater erlangen 2020 live. Jetzt Tickets sichern. weitere Infos
Tickets für Bartholomäusnacht - das theater erlangen ab 7,50 €
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Tickets für Bartholomäusnacht - das theater erlangen ab 7,50 €
Bartholomäusnacht - ein Requiem (UA) - von Thomas Krupa Erlangen, Markgrafentheater
So, 07.02.2021 - 18:00 Uhr
ab 7,50 € *
Bartholomäusnacht - ein Requiem (UA) - von Thomas Krupa Erlangen, Markgrafentheater
Di, 09.02.2021 - 19:30 Uhr
ab 7,50 € *
Bartholomäusnacht - ein Requiem (UA) - von Thomas Krupa Erlangen, Markgrafentheater
Do, 11.02.2021 - 19:30 Uhr
ab 7,50 € *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Information zur Veranstaltung
Paris 1572: Um die Konfessionen zu versöhnen, wird die Schwester des Königs, genannt Margot, mit dem Hugenottenführer Henri von Navarra verheiratet. Doch die Machtkämpfe, Rachemanöver und Bürgerkriegsgräuel der letzten Jahrzehnte bilden eine explosive Gemengelage. Die Spannungen entladen sich in einem erschütternden Pogrom an Tausenden von Hugenotten, die zur Hochzeitsfeier in die Hauptstadt geströmt sind. Ein heutiger Blick auf historische Figuren, Texte aus 500 Jahren, Vokalklänge des Erlanger CoroCantiamo und 360°-Videos verwandeln den Theaterraum in die Kathedrale von Notre Dame.
Wohin führen die Erosionen demokratischen Bewusstseins? Die global zunehmende gesellschaftliche Spaltung ist für den Regisseur Thomas Krupa das zentrale Thema unserer Zeit. In Bartholomäusnacht – ein Requiem setzt er diese Polarisierung mit dem zerrissenen Frankreich von 1572 in Beziehung.
Regie & Bühne - Thomas Krupa Komposition & Musikalische Leitung - Hannes Strobl Kostüme - Monika Gora Video - Stefano Di Buduo Chorleitung - Marco Schneider Dramaturgie - Linda Best
CoroCantiamo Erlangen – Vokalensemble für Alte Musik
Besetzung Caterina de' Medici- Elke Wollmann Charles IX, ihr Sohn, König von Frankreich - Ralph Jung Herzog von Anjou, ihr Sohn - Helmut Zhuber Margot, ihre Tochter - Lisa Fedkenheuer Jeanne d'Albret - Alissa Snagowski Henri von Navarra, ihr Sohn - Charles P. Campbell Cathérine, ihre Tochter - Janina Zschernig Admiral Coligny, Anführer der Hugenotten - Hermann Große-Berg Herzog De Guise, Anführer der Katholischen Liga - Leon Amadeus Singer Special Guest (als Stimme) - David Moss
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets rund um die Uhr bestellen:
0180 6050400
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)