Aktuelle Programme:
Neues Programm 2018: Wer Lieder singt braucht keinen Therapeuten
Das Programm überzeugt neben amüsantem Storytelling wie beispielsweise in „Schatz, du kannst Gedanken lesen“ oder „Der langsame Jogger vom Rhein“ auch mit besonders nachdenklichen Momenten, die einmal mehr das Motto des Abends hervorheben – allem voran steht der Titel „Ein Leben lang“, in dem er auf einfühlsame Weise den Tod seiner Eltern verarbeitet. Er selbst bezeichnet sich als Genießer-Spießer. Genuss erfährt er vor allem beim Musizieren und Texten. Immer ist es die Gitarre, die ihn begleitet und jeden seiner Auftritte zu etwas ganz Besonderem macht. Bernd Stelters Charme, das Vermitteln von Vertrautheit und die abendliche Erkenntnis, dass viele Dinge, die uns tagtäglich begleiten, einfach saukomisch sind, machen ihn zu einem Ausnahmekünstler. Mit dem Programm „Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten“ ist es ihm gelungen, seine Sicht aufs Leben auf vielen wunderbaren Liedern zu resümieren. Übrigens auch als Album erhältlich. Begleitet wird Bernd Stelter von zwei Musikern, seinem einzigartigen Kabuff-Orchester.