BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Beth Hart - Z7 Summer Nights Open Air Tickets - Pratteln, Z7 Konzertfabrik

Event-Datum
Dienstag, den 04. Juli 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Event-Ort
Kraftwerkstraße 7,
4133 Pratteln
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Z7 Konzertfabrik (Kontakt)

ALTERSBESCHRÄNKUNG:

Das Mindestalter für den Einlass an unsere Konzerte beträgt 8 Jahre.

Die Begleitperson für Menschen mit Behinderungen benötigen kein separates Ticket, der Schwerbehindertenausweis muss beim Einlass mit vorgezeigt werden.
Ticketpreise
ab 78,20 EUR *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Beth Hart
SOMMERNACHT MIT BETH: HART ABER HERZLICH

Mit grosser Freude künden wir die erste Künstlerin der Z7 Summer Nights 2023 an: Die US-Sängerin Beth Hart wird die Open Air Bühne vor unserem Rocktempel mit ihrer Band bespielen! Die Vollblutmusikerin muss man einfach live erlebt haben, denn Beth Hart begeistert nicht nur mit fantastischen Songs zwischen erdigem Blues, gefühlvollem Soul und packendem Rock, sondern auch mit einer Stimme, die ihresgleichen sucht. Kraftvoll und ausdrucksstark offenbart sie bei ihren vor Hingabe und Leidenschaft strotzenden Konzerten ihre tiefsten Gefühle.

Die Alben der Grammy-nominierten Singer/Songwriterin werden von den Kritikern gefeiert und von den Fans geliebt. Sie arbeitet mit den absoluten Grössen der Musikbranche zusammen und verzaubert ihr Publikum mit ihrer rauen und zugleich honigsüssen Stimme immer wieder aufs Neue. Wer die amerikanische Sängerin Beth Hart schon einmal auf der Bühne gesehen hat, weiss, wieso Joe Bonamassa von ihr in den höchsten Tönen schwärmt und auch regelmässig mit ihr zusammenspielt. Beth Hart ist das Mass aller Dinge, wenn es um weibliche Rockstimmen geht. Die Künstlerin hat es nicht immer leicht gehabt in ihrem Leben, doch die Musik hat sie immer wieder gestärkt und sie therapiert. Kein Wunder fühlte sie sich in der Musik schon immer mehr zuhause als in ihrer geografischen Heimat Los Angeles.

In ihren Songs kehrt Beth denn auch mit schöner Regelmässigkeit ihr Innerstes nach aussen. Das letzte Studioalbum „War In Mind“ (2019) ist ein sehr einfühlsames introspektives Werk, das die Tiefen ihrer Seele ergründet, schreckliche Schmerzen aus der Vergangenheit enthüllt und einen tiefen Einblick in ihr Familienleben und ihre persönlichen Dämonen gibt. Es beschreibt jedoch auch, wie sie diese Themen aufgearbeitet hat und das Wissen daraus nutzt, um die wahre Schönheit im Leben zu finden. Beth Hart ist eine unbändige Naturgewalt und ein absoluter Hochgenuss für Fans von ungekünstelter, bodenständiger Blues- und Rockmusik. Mit dem 2022er „Tribute To Led Zeppelin“ offenbarte sie noch weitere Facetten. Das Spektrum der englischen Rock-Väter reicht von Powerhouse-Rock über Psychedelic, Folk, Jazz, Progressive Rock, Blues, Funk, Soul und darüber hinaus. Wer könnte dies heute besser interpretieren als Beth Hart?
Bild: Z7 Konzertfabrik

Z7 - Seit 1994 befindet sich in Pratteln bei Basel eines der beliebtesten Konzerthäuser der Schweiz. Besucher aus einem Umkreis von 250 Kilometer kommen nach Pratteln um Teil der grossartigen Konzerterlebnisse zu werden. Der Verein Z7 organisiert im Schnitt über 150 Veranstaltungen pro Jahr. Für das Dreiländereck und für die ganze Schweiz bietet das Z7 ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot an Live-Konzerten. Das Z7 stellt sich das Ziel, den Fans bestmögliche Konzertqualität gepaart mit einer familiären Atmosphäre anzubieten. Nebst Konzerten in Pratteln veranstaltet das Z7 auch regelmässig Konzerte und Open Airs in der Region. Für nähere Informationen bitte rechts die einzelnen Locations anklicken.

Von aussen macht die Konzertfabrik Z7 einen unscheinbaren Eindruck, dabei ist es eine der renommiertesten und legendärsten Konzerthallen Europas. 1994 wurde die ehemalige Lagerhalle in eine Konzertlokal umfunktioniert. Daraufhin folgten in 20 Jahren über 2'000 Konzerte und eine Million Besucher. Den bis zu 1'600 Besuchern wird ein hoher Standard an Ton- und Lichtqualität geboten, wie es sie selten in der Schweiz gibt.