BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Bruckner: Messe e-Moll & Motetten Tickets - Hannover, Marktkirche

Event-Datum
Samstag, den 11. November 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Event-Ort
Hanns-Lilje-Platz 2,
30159 Hannover
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Ev.-luth. Marktkirchengemeinde St. Georgii et Jacobi (Kontakt)

Ermäßigung für Schüler:innen, Studierende, FSJ/BuFDi & HannoverAktivPass-Inhaber, Chormitglieder sowie Schwerbehindert ab Ausweis.
Ticketpreise
von 10,00 EUR bis 40,00 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Bachchor und Bachorchester Hannover
Bruckners Bläsermesse: Eine Kathedrale in Musik erklingt unter Leitung von Jörg Straube in der Marktkirche

Anton Bruckners Messe in e-Moll wurde 1869 zur Weihe der Votivkapelle des Doms zu Linz uraufgeführt. Die Messe gilt als herausragendes Werk der geistlichen Musik des 19. Jahrhunderts und ist durch gregorianische Musiktradition geprägt. Für achtstimmigen gemischten Chor und 15 Bläser komponiert, war sie zunächst zum liturgischen Gebrauch bestimmt. So sind die Initien zu Gloria und Credo nicht auskomponiert: Traditionsgemäß wurden sie vom Priester intoniert, werden aber bei konzertanten Aufführungen von Chorstimmen gesungen. Die außergewöhnliche Klangstruktur der Messe beruht auf der Verschmelzung verschiedener Stile zu einer neuartigen künstlerischen Einheit. Bruckner verbindet Kompositionstechniken und Themen Palestrinas (Sanctus) mit expressiver Modernität, wobei der Einfluss Beethovens hörbar wird. Der ungewöhnliche Charakter des Stückes beruht auf der Kombination von Chor, der lange Passagen a cappella singt, mit Bläsern. Spannung entsteht durch große Dynamik und extreme Tempi, die hohe Anforderungen an die Singstimmen stellen. Die Messe gilt als das anspruchsvollste unter Bruckners Chorwerken und als Vorbereitung für die Symphonien, die den Weltruhm des Komponisten begründen.
(Kerstin Sjöstedt-Hellmuth)