Caravan - Psychedelischer Canterbury Sound!
Caravan entstehen 1968 aus der großen musikalischen Szene in Canterbury heraus. Vier ehemalige Mitglieder der 1967 Band Wilde Flowers, die als Urväter des Canterbury Sounds gelten. Das Debütalbum Caravan erscheint im Jahr 1968 und erreicht zunächst mäßigen Erfolg, der sich auf Großbritannien beschränkt. Durch Auftritte in den Medien und Festivals steigert die Band aber zunehmend ihre Popularität und baut sich eine loyale Fanbase auf. Bis Juli 1971 erscheinen die Alben I'd Do It All Over You, If I Could Do It All Over Again und In the Land of Grey and Pink. Letztgenannte Platte gilt bis heute als Meisterstück der Band, das einen absoluten Klassiker des Canterbury Sounds darstellt.
Die Platten kommen bei den Fans gut an und bescheren der Band ihren endgültigen Durchbruch. Mit ihrem jazzigen und psychedelischen Sound, ihrem Wortwitz und den eingängigen aber keineswegs simplen Themen, sind sie bis heute die Protagonisten des Canterbury Sounds. Ab Mitte des Jahres 1971 lassen sich wechselnde Konstellationen innerhalb der Band feststellen und 1980 löst sich die Band sogar erstmals offiziell auf.
1980 gründet Frontmann Pye Hasting die Band aber neu und ist mit ihr, in wechselnden Konstellationen. aber stets mit Pye, als Live-Band unterwegs! Sichere Dir jetzt Deine Karten und erlebe Caravan im Rahmen der Who do you think you are Tour 2021 live!
(Quelle Text: ao | ADticket.de)