|
Fr, 28.01.2022 21:00 Uhr |
Clan of Xymox - Special Guests: CattaC & Jesus Complex |
ab 25,95 € |
Tickets |
Clan of Xymox - Special Guests: CattaC & Jesus Complex
Clan of Xymox gibt es seit den 80er Jahren und gehörten somit in den 80igern zu den wichtigsten Vertretern der Dark Wave Szene. Mit mehr als 30 produzierten Alben tourten die Clan of Xymox in ihrer Laufbahn durch viele Länder der Welt und haben sich in den Jahren eine sehr teure Fanbase erspielt.
Wichtigste Songs und die wir immer wieder auf Konzerten hören sind zum Beispiel: Louise, A Day, Medusa und viele andere.
Zuletzt veröffentlichten die Clan of Xymox ihr Album Days of Black in dem Jahr 2017.
Die Clan of Xymox sind immer wieder sehens- und erlebenswert. Wie bereits in 2017 geschrieben: dunkle Tage erfordern dunkle Musik. Nicht auszudenken also, was wir tun würden, wenn es Menschen wie Ronny Moorings nicht gäbe. Menschen, die seit vielen Jahren die Seele einer Szene sind, mit wachem Blick und offenen Ohren durch die Welt gehen und all das Besorgniserregende, all das Beunruhigende, all das Aufwühlende da draußen in düstere, aber genau deswegen so heilsame Musik fließen lassen.
Sicherlich kann man einem wie ihn nichts vormachen, sicherlich muss man einer der prägendsten, wichtigsten und populärsten Dark-Wave-Bands der Achtziger nicht erklären, wie sie Atmosphäre erzeugen und somit befinden sich Clan of Xymox bis heute auf einem beispiellosen Karrierehoch.
Das neue Album erscheint in 2020 und wird euch auf dieser Tour präsentiert.
Special Guests sind dabei
CattaC
Wenn die DNA von Type O-Negative mit dem Sound von Depeche Mode und Bands wie Skinny Puppy oder Covenant gekreuzt worden wäre, wären CATTAC aus Deutschland ihr zufälliges Endprodukt. CATTAC´s typischer und unverwechselbarer Sound entstand aus der Liebe zu den dunklen elektronischen Klängen der späten 90er Jahre, gothic inspirierter Stimmung und der Vorliebe für dunkle Rockmusik. Warum sollte man eines vom anderen ausschließen, wenn es wunderbar vereint werden kann? Genau hier setzen CATTAC an und bringen die verschiedenen Stile dunkler Musik geschickt zusammen, ohne sich dabei Grenzen zu setzen. Die beiden Bandmitglieder haben in den letzten Jahren und in verschiedenen Bands jeweils unzählige Auftritte absolviert und sind beide seit über 20 Jahren im Musikgeschäft aktiv.
Jesus Complex
JESUS COMPLEX, das elektro-industrielle Projekt von Damon Fries, ist schwer und dunkel. Die Musik lässt sich als eindringliche, wütende, rachsüchtige elektronische Musik bezeichnen. Inspiriert von Horror, Herzschmerz, Tod und Rache. Hymnen für dunkle, launische, pessimistische Seelen, eine giftige Mischung aus EBM Beat / Synth Darkness, kraftvoll verzerrte Gitarren, verzerrte, gequälte Vocals und eindringliche, gotische Atmosphären.
|
|
Sa, 23.10.2021 20:30 Uhr |
Depeche Reload |
ab 18,60 € |
Tickets |
Depeche Reload
Depeche Reload formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs, einer der kultigsten Bands der 80´er und 90´er, zu zelebrieren. Sie sind wahrscheinlich die einzige DM Coverband, die diese Musik komplett live spielt, ohne irgendwelche Programme im Hintergrund laufen zu lassen ! Das sie 2009 den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben, unterstreicht nochmal,dass sie ihre Sache mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben. Das Programm beinhaltet alle Hits, Insider Titel und ihre eigene Favoriten. Die Jungs machen jedes Konzert zu einer sehr authentischen und ganz besonderen DM Party.
www.depeche-reload.de
www.facebook.com/Depeche-Reload-141395289269493/
präsentiert von Bärenrock
|
|
Sa, 22.05.2021 20:00 Uhr |
Dr. Ring Ding & Band |
ab 16,40 € |
Tickets |
Dr. Ring Ding & Band
Vom 1.5.20 aus THE CAVE auf diesen Termin in DAS RIND verschoben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
The Doctor is in the House!
Nach Gastspielen in Osteuropa, Afrika, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten in der Vergangenheit meldet sich Dr. Ring Ding mit seiner Band nun auch hier zurück. Langjährige Mitstreiter und ein paar Neuzugänge bilden Rhythmusgruppe und Bläsersatz; auf dem Programm stehen Reggae, Ska, Dancehall und Calypso – ein knalliger Querschnitt aus den unzähligen Alben der nun schon über 30jährigen Bühnenkarriere des Doktors. Pflichttermin für Freunde des gehobenen karibischen Entertainments – und ganz ohne Krankenschein…
*** Neues Album im Frühjahr 2020! ***
Dr. Ring Ding ist seit 1987 als vielseitiger Sänger und Instrumentalist weltweit aktiv und kann mit Recht als eine der Haupttriebfedern des Reggae in Deutschland bezeichnet werden. Als Entertainer im wahrsten Sinne des Wortes ist er stilistisch in der gesamten Bandbreite der jamaikanischen Musik zuhause.
Unermüdliches Touren weltweit machte ihn zum festen und unverzichtbaren Bestandteil der internationalen Reggae-, Dancehall- und Ska-Szene.
www.ringding.de
www.facebook.com/RingDingOfficial/
|
|
Do, 13.05.2021 20:00 Uhr |
Džambo Aguševi Orchestra |
ab 27,40 € |
Tickets |
Džambo Aguševi Orchestra
Von den bescheidenen Anfängen in der kleinen mazedonischen Stadt Strumica bis hin zur Eroberung der Bühnen auf der ganzen Welt hat sich das Džambo Aguševi Orchestra an die Spitze der internationalen Musikszene hoch gespielt. Schon als Kind war dem heute 30-jährigen Džambo klar, dass er eine Karriere als Trompeter machen wollte. Mittlerweile hat der Virtuose, auch „the funky tiger“ genannt, zahlreiche wichtige Preise gewonnen und gilt mit seiner Band als heißeste Nummer des Balkan-Brass.
Das vielköpfige und virtuose Brass-Ensemble um Džambo Agušev heizt mit einem geradezu irrwitzigen Mix aus Balkan-Musik, Jazz und Funk auf eine derart mitreißende und rasante Art ein, dass es bei Konzerten vor (und auf) der Bühne kein Halten gibt. Stillstand schon gar nicht.
www.facebook.com/DzamboAguseviOrchestra
dzamboaguseviorchestra.com
|
|
Fr, 21.01.2022 21:00 Uhr |
EMPATHY TEST - “Monsters tour” |
ab 29,25 € |
Tickets |
EMPATHY TEST - “Monsters tour”
EMPATHY TEST
“Monsters tour”
Plus very special guests: THE FOREIGN RESORT
Innerhalb von wenigen Jahren haben sich EMPATHY TEST aus London in die Herzen der Liebhaber
elektronischer Popmusik gespielt. Unzählige Auftritte im Vorprogramm anderer Größen sowie bislang
zwei Tourneen mit mehreren ausverkauften Shows in Deutschland wurden zu ihren ersten beiden Alben
gespielt. Im April erscheint die neue Single “Monsters”, dem Titeltrack zum gleichnamigen Album,
welches dann im Mai folgt.
Zu dieser Album-Veröffentlichung begeben sich EMPATHY TEST auf ausgedehnte Deutschland-Tournee
im September 2020, zu der sie keine geringeren als die postpunk-liebenden THE FOREIGN RESORT
(www.theforeignresort.com) aus Dänemark im Gepäck haben.
2020 wird DAS Jahr für EMPATHY TEST!
|
|
Do, 24.02.2022 20:00 Uhr |
Fido plays Zappa - Atlantis & Elsewhere |
ab 23,00 € |
Tickets |
Fido plays Zappa - Atlantis & Elsewhere
Es ist ein schmutziger Job, aber einer muss ihn ja schliesslich machen. Oder siebeneinhalb. FiDO (2003-?), sieben mutige Mannen und ihre madonnengleiche Mischerin – sind 2020 auf "Atlantis & Elsewhere" - Tour und greifen dabei erneut tief in die Repertoire- und Trickkiste des amerikanischen Komponisten, Gitarristen und stilbildenden Bürgerschrecks Frank Zappa (1940-1993). An Bord ihr aktuelles Doppel-Live Album "Atlantis & Elsewhere" von der letzten Tour.
Mit der unerschrockenen Mischung aus rotzig-rockiger Live-Show gepaart mit virtuosem Schweizer Präzisions-Handwerk, mit der die bühnenerfahrenen Profis ihre Leidenschaft für die Musik des Great American Composer ausleben, weiss das Schweizer Tribute Orchestra jedes Publikum zu packen. Die sieben Musiker zelebrieren vielstimmig und mit Verve obskure Geschichten von modifizierten Hunden, stinkenden Füssen, traurigen Eskimos und allerlei anderen Kuriositäten des Lebens, der schnoddrige Humor und die bisweilen fiesen Zoten des Frontmannes Dave Muscheidt atmen den Geist des grossen Entertainers und Provokateurs FZ. FiDO nutzen improvisatorische Freiräume schamlos aus, brechen stilistische Grenzen virtuos und schöpfen die musikalische Vielfalt und den kompositorischen Humor von Zappas Werk voll aus.
Mit etlichen begeisternden Live-Shows in ganz Europa und sechs Tonträgern hat sich das Schweizer Tribute-Orchester in der letzten Dekade wohl einen Platz im Olymp der weltweiten Zappa-Gemeinde erspielt: Stilsicher, virtuos, humorvoll und mit ganz eigenem Approach berauschen sich FiDO und sein Publikum auch nach 17 Jahren am genialen Werk Frank Zappas.
www.facebook.com/fidoplayszappa/
www.fidoplayszappa.com
|
|
Fr, 17.09.2021 21:00 Uhr |
Funker Vogt - special guest Heimataerde |
ab 27,05 € |
Tickets |
Funker Vogt - special guest Heimataerde
Mit neuer EP im Marschgepäck bringen die Funker im April 2020 auf einer kleinen Club-Tour die Tanzböden Deutschlands wieder zum Kochen! Nach den Erfolgsalben „Code of Conduct“ und „Wastelands“ inkl. der vier Singleauskopplungen arbeitet man bereits an der siebten Veröffentlichung seit der Neubesetzung mit Chris L. am Mikrofon, die Ende März / Anfang April auf dem Markt einschlagen wird.
Die Funker verzichten diesmal auf mehrere kleinere Supportacts und bieten euch mit Heimataerde einen namhaften Special Guest, der das Publikum zum Schwitzen bringen wird.
Also, aufgepasst, der Funker kommt!
|
|
Sa, 18.09.2021 20:00 Uhr |
Heroes - David Bowie Tribute |
ab 17,50 € |
Tickets |
Heroes - David Bowie Tribute
David Bowie hat die Popkultur nachhaltig geprägt wie kaum ein anderer. Der Ausnahmekünstler jonglierte mit unterschiedlichsten Stilen wie Rock, Folk, Funk, Ambient oder Jazz und kreierte so ein beeindruckendes musikalisches Lebenswerk, welches 26 Alben umfasst, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Bowie erfand sich künstlerisch stetig neu und setzte mit seinen theatralischen Liveshows neue Maßstäbe wie eine Rockshow zelebriert werden konnte.
"Heroes - David Bowie Tribute" hat sich zum Ziel gesetzt, das alles in einer packenden und authentischen Liveshow darzubieten.
Alle Bandmitglieder studieren Rock/Pop/Jazz – Musik und bieten durch ihre Fertigkeiten am Instrument sowie langjähriger Live Erfahrung eine beeindruckende und professionelle Performance. Das Repertoire der Band umfasst einen sorgfältig ausgewählten Querschnitt aus Bowies langjähriger Karriere.
Klassiker wie Heroes, Let´s Dance, China Girl oder Space Oddity aber auch selten gehörte Songs der Spiders from Mars Ära, der Berlin Trilogie und seines Spätwerks werden in einer zweieinhalb stündigen Show zelebriert.
www.facebook.com/HeroesDavidBowieTributeBand/
www.heroes-bowietribute.de
Trailer: https://youtu.be/OEHI8AtUz9c
|
|
Sa, 11.09.2021 20:00 Uhr |
Journeye & Gory Moore |
ab 15,30 € |
Tickets |
Journeye & Gory Moore
Journey tribute vs. Gary Moore tribute
„Journey“ sind bis heute eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der USA. Hits wie „Wheel In The Sky“, „Any Way You Want It“ und „Don’t Stop Believin‘“ gehören bis heute in jedes gut sortierte Radioprogramm. In ihrer 40-jährigen Karriere haben Journey über 75 Millionen Tonträger verkauft.
Bei JOURNEYE haben sich 6 Musiker aus dem Raum Frankfurt und Mannheim gefunden, die leidenschaftlich die großartige Musik der US-Rocklegende „Journey“ in einem umfassenden Programm darbieten. Die Set-List beinhaltet alle großen Hits, sowie jede Menge Live-Klassiker der amerikanischen Band.
Seit Januar 2018 steht mit Arno Menses ein erfahrener Leadsänger am Mikro, der durch seine Arbeit mit den Bands „Subsignal“ und „Sieges Even“ einen erstklassigen Ruf in der deutschen und europäischen Rockszene erlangt hat.
Authentisch und detailgetreu, mit virtuoser Gesangs- und Gitarrenarbeit, ausgefeiltem Chorgesang und energiegeladenen Rockgrooves bieten JOURNEYE ein Programm, das für den begeisterten Rockhörer, wie auch für den leidenschaftlichen Journey-Fan gleichermaßen einen Abend mit mitreißender Rockmusik und jeder Menge Spaß garantiert.
Der Frankfurter Gitarrist Gory Moore & Band spielen alle großen Hits der Rockgeschichte, die Gary Moore entweder selbst komponiert oder im Laufe seiner langen Karriere gecovert hat. Darunter viele große Hits von Gary Moore himself, Thin Lizzy, Free, den Yardbirds, Jimi Hendrix, Animals und viele mehr.
Gory Moore und Band kopieren dabei die Originale nicht einfach nur, sondern interpretieren sie mit zeitgemäßer Umsetzung - so als würde Gary Moore diese Nummern heute noch live spielen: Still got the Blues, Empty Rooms, Out in the Fields, Over the Hills and Far Away, Walking by Myself, Fire, Friday on my Mind, Don`t let me be misunderstood, Whisky in the Jar, Parisienne Walways and many more !
Die Band covert so nah am Original wie möglich und nötig, dennoch ist Platz für Improvisation und neue, nah am Original liegende Interpretationen der Stücke - ganz im Stil und der Technik des Meisters himself - wodurch jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
www.facebook.com/Journeye.Band
journeye-band.de
www.facebook.com/gorymoore1/
www.gory-moore.com
|
|
Fr, 10.12.2021 20:00 Uhr |
La Villa Strangiato - The Spirit Of RUSH |
ab 20,80 € |
Tickets |
La Villa Strangiato - The Spirit Of RUSH
Wer es wagt, sich an das Material der kanadischen Prog-Rockband RUSH heranzutrauen, muss schon ein großes Vertrauen in sein musikalisches Können haben.
Die drei Mitglieder der italienischen Band LA VILLA STRANGIATO haben genau das! Die aus Rom stammende Band, benannt nach einem alten RUSH-Titel, wurde 2010 von Gabriele Ferrari und Carlo Fattorini, gegründet. Seither ist es ihr Anliegen, die Songs aus der Zeit der größten Popularität von RUSH, in den 70er und 80er Jahren, wieder zu beleben.
In den letzten Jahren haben die drei Italiener ihr Programm stetig weiterentwickelt und hinterließen auf vielen Shows begeisterte Fans.
Im aktuellen Programm „Permanent Changes“ für 2020 stellt sich die Band der Herausforderung, das gesamte Album „Permanent Waves“ und eine faszinierende Auswahl an Songs, die RUSH seit damals nicht mehr gespielt hatte, darzubieten.
Sie liefern damit endgültig den fulminanten Beweis, als einzige Band in Europa fähig zu sein, das komplexe Material von RUSH zu spielen.
www.facebook.com/lavillastrangiatoband/
www.lavillastrangiato.it
|
|
Do, 14.10.2021 20:30 Uhr |
Lebanon Hanover |
ab 24,10 € |
Tickets |
Lebanon Hanover
Lebanon Hanover präsentiert das neue Album welches im September bei Fabrika Records erscheinen wird.
Lebanon Hanover sind Laurissa Iceglass und William Maybelline, die aufs Wesentliche reduzierten, frostig-minimalen Gitarren/Bass-Wave produzieren. Ein vielseitiges und ideenreiches Duo, das Minimal Synth mit ursprünglichem New Wave und einer gehörigen Portion Post Punk anreichert und veredelt. In der Underground-Szene Europas machten sich Lebanon Hanover schnell einen Namen, nicht zuletzt aufgrund ihrer Live-Shows mit der beeindruckenden Bühnenpräsenz von Sänger William, die ein wenig an die guten alten Zeiten von Joy Division erinnert.
präsentiert von Frank Diedrich Booking
https://www.facebook.com/lebanonhanover/
https://lebanonhanover.bandcamp.com/
https://youtu.be/F5ixNXa6Nuc
https://www.youtube.com/channel/UCUM2Q6aQXYex5y36sBej0Ng
|
|
Di, 22.02.2022 20:00 Uhr |
Lonely Robot - An evening with Lonely Robot – Tour 2020 |
ab 26,30 € |
Tickets |
Lonely Robot - An evening with Lonely Robot – Tour 2020
An evening with Lonely Robot – Tour 2020
Lonely Robot war die Idee des Produzenten, Songwriters und Multiinstrumentalist John Mitchell (Frost, It Bites, Kino, Arena). Lonely Robot wurde erstmals 2014 als Vehikel für Mitchells leidenschaftliche Liebe zu Filmsoundtracks, großen Rockriffs und allem was mit Weltraum und Science-Fiction zu tun hat, konzipiert. Seitdem hat Lonely drei von der Kritik hochgelobte Alben veröffentlicht: "Please Come Home" (2015), "The Big Dream" (2017) und "Under Stars" (2019).
„An evening with Lonely Robot 2020“ bringt die Live-Erfahrung mit dem langjährigen Mitchell-Musiker Craig Blundell - am Schlagzeug (Steve Wilson, Steve Hackett, Frost), Steve Vantsis am Bass (Fish, Tilt) und Liam Holmes an den Tasten (Inglorious, Rock Of Ages). Das Publikum kann erwarten, dass die Crème de la Crème aus der Astronautentrilogie mit atemberaubender visueller Atmosphäre zum Leben erweckt wird, welches nicht von dieser Welt sein wird. Die Fans des anspruchsvollen Prog.-Rock, sollten auf jeden Fall sicherstellen, dass Sie bei dieser außergewöhnlichen musikalischen und visuellen Fahrt mit dabei sind!
https://www.facebook.com/LonelyRobotband/
http://johnmitchellhq.com/
|
|
Fr, 04.02.2022 20:00 Uhr |
NACHTBLUT + Support: Asenblut - Vanitas Tour 2020 |
ab 22,90 € |
Tickets |
NACHTBLUT + Support: Asenblut - Vanitas Tour 2020
Im Herbst 2020 werden Deutschlands Dark-Metal Könige NACHTBLUT mit neuem Studioalbum die Clubs und Hallen der Republik zum Beben bringen.
Nach bereits fünf Albumveröffentlichungen, drei davon unter dem Banner von Napalm Records, haben sich Nachtblut längst etabliert und Szene Hits wie "Lied für die Götter" oder "Antik" geschaffen, die sowohl in der Metal-, als auch Gothic-Szene gleichermaßen gefeiert werden.
Die Band liefert ein außergewöhnliches Live-Erlebnis - Gänsehaut und Headbanging Garantie! Weiter wachsende Fan-Scharen bestätigt den energiereich zelebrierten Dark-Metal Nachtbluts.
Als Support sind die Pagan-Metal-Berserker von ASENBLUT mit an Bord, die ebenfalls mit ihrem neuen Album „Die Wilde Jagd“ frisches Material präsentieren werden.
|
|
Fr, 08.10.2021 20:00 Uhr |
Nektar – Megalomania Tour - Part II |
ab 27,40 € |
Tickets |
Nektar – Megalomania Tour - Part II
Die Prog-Rock Legende NEKTAR ist nach einer turbulenten Zeit wieder da!
Das neue Album „Megalomania“ beschreibt den Zustand der Welt im Hier und Jetzt und ist geprägt von den Erfahrungen und Erlebnissen der letzten Jahre. Zeitkritisch, modern, aber auch nicht verleugnend, dass NEKTAR eine große und lange Geschichte hat. Die neuen Songs reihen sich nahtlos ein in diese Historie.
NEKTAR ist geprägt von vielen Besetzungswechseln und musikalischen Ausflügen in alle Richtungen. Jetzt gibt es wieder ein neues Line Up, wobei Klaus Henatsch die Konstante seit nunmehr 11 Jahren an den Keyboards ist. Er ist auch derjenige, der den Stab vom verstorbenen Bandleader Roye Albrighton aufgenommen hat und NEKTAR nun als musikalischer Leiter, Produzent und Kopf der Band anführt.
Die Songs auf „Megalomania“ überzeugen durch neuartiges Songwriting, melodische Komplexität und musikalische Abenteuer. Sie knüpfen aber auch hörbar an die Alben „Time Machine“ und auch an frühere NEKTAR Veröffentlichungen an.
Im Dezember 2018 kam NEKTAR auf Tournee und hat live den Beweis erbracht, dass sie zu Recht zu einem der Wegweiser für den sogenannten Neo-Prog gehören und dabei eine der Urzellen des Prog-Rock sind.
Wegen der großen Nachfrage gehen sie nun im Januar und im Mai erneut auf Tournee. Dieses mal in erweiterte Besetzung. Helen Landzettel und Sandra Kawka werden den Background Chor bilden und zusätzlich wird die Geige und das Cello bei vereinzelten Titeln zum Einsatz kommen.
Es gibt bei NEKTAR keinen Stillstand. Eine stetige Weiterentwicklung führt dazu, dass diese nunmehr 50 Jahre bestehende Band sich ständig neu erfindet.
Die Lightshow, die schon im letzten Jahr zum Einsatz kam wird ebenfalls weiterentwickelt und ist nunmehr wieder fester Bestandteil der Konzerte von NEKTAR.
präsentiert von: ROCKS Magazin | eclipsed-Rock-Magazin | GoodTimes | Musix | Betreutes Proggen
|
|
Do, 23.09.2021 20:00 Uhr |
Red Sand & Moonrise |
ab 17,50 € |
Tickets |
Red Sand & Moonrise
´Red Sand´ is a Neo-Progressive Rock band from Canada.
The band was started by guitarist Simon Caron in 2004, Simon and Perry are the two original members from the beginning and Steff the singer joined the band when they recorded ´Gentry´ in 2005, which is their 2nd studio album. Main influences are early Genesis, Pink Floyd and Marillion.
A brand new ´concept´ album is coming out in early 2020 which will be their 9th studio album. The band has played shows and festivals in Canada, USA and Europe as of now and the current line-up is:
Simon Caron- Guitarist and founder/leader
Steff (Dorval) - Singer
Perry Angelillo- Drummer
André Godbout- Bassist
JB (Jean-Benoit) Lemire- Keyboadist
www.facebook.com/red.sand.773/
www.facebook.com/Moonrise-146440865394699/
|