Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
David Murray Quartet
David Murray Quartet
Jetzt Tickets sichern und das einzigartige David Murray Quartet live erleben. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für David Murray Quartet im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Er ist der Gegenentwurf zu Avishai Cohen und doch sind sie Brüder im Geiste. "Mit allem was ich tue, bin ich Protest, die Tradition der schwarzen Musik ist der Widerstand", sagt David Murray. Die Wut auf soziale Missstände und Rassismus sind in seiner Musik unüberhörbar, besonders in seinen Anfängen war sein Spiel ein einziges Hinwegfegen von Konventionen. Bis heute gilt David Murray als einer der prägenden Mitbegründer der Avantgarde im Jazz. Heute aber distanziert er sich von seinen Anfängen. „Oft genug wurde das Publikum mit bemitleidenswerten Tongebilden abgespeist.“ Lange galt er als der natürliche Nachfolger John oltranes.
Wie kein Zweiter beherrscht David Murray die Spieltechniken des Jazz – die Subtone-Technik aus dem Swing, Phrasierungen aus Funk, Hardbop und Blues. Besonders charakteristisch ist seine meisterhafte Verwendung von Obertönen, die weit über den „normalen“ Tonumfang des Tenorsaxophons und der Bassklarinette hinausreichen. Heute gehört sein Werk zu den umfangreichsten im Jazz. Der Penguin Guide to Jazz on CD listet allein für den Zeitraum von 1975 bis 2001 dreiundsechzig Alben auf, die der Saxophonist als Bandleader veröffentlichte; hinzu kommen zahlreiche Alben mit dem World Saxophone Quartet und Aufnahmen als Sideman. Musikgeschichte.
Besetzung: David Murray: Tenorsaxophon David Bryant: Flügel Jaribu Shahid: Kontrabass Hamid Drake: Schlagzeug
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)