BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Der Trafikant - Schauspiel nach einem Roman von Robert Seethaler Tickets - Warendorf, Theater am Wall, Paul-Schallück-Saal

Event-Datum
Freitag, den 02. Juni 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Event-Ort
Wilhelmsplatz 9,
48231 Warendorf
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Theater am Wall e.V. (Kontakt)

Ermäßigungsberechtigt sind: Schüler*innen, Auszubildende und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Studenten bis zum vollendetem 35. Lebensjahr, Freiwillige (Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilliges Sonziales Jahr), Arbeitslose und Schwerbehinderte ab einem GdB ab 80% und deren Begleitperson, sofern eine ständige Begleitung notwendig und dies im Ausweis des schwerbehinderten Menschen eingertragen ist.
Ticketpreise
von 17,00 EUR bis 25,00 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Der Trafikant - Landestheater Neuss
»Mit Frauen ist es wie mit Zigarren: Wenn man zu fest an ihnen zieht, verweigern sie den Genuss«, ist einer der Ratschläge, die der berühmte Psychoanalytiker Sigmund Freud dem jungen Franz Huchel in einem ihrer unzähligen Gespräche mit auf den Weg gibt. Zufällig begegnet sind sich der 17-Jährige und der Professor in der Trafik des Kriegsinvaliden Trsnjek. Im Wien vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus entsteht zwischen den beiden ungleichen Zeitgenossen eine regelrechte Freundschaft.

Dringend benötigt Franz Freuds Unterstützung, denn das Gefühl ist sein Problem. Seitdem er das Mädchen Anezka kennengelernt hat, träumt er wirres Zeug und muss immerzu an sie denken. Seine seelische Welt ist aus den Fugen geraten, genau wie die äußere. Denn das Klima wird rauer. Freud denkt über das Exil nach, Trsnjeks Trafik wird von Nazis beschädigt und Anezka sucht sich einen Mann, der auf der vermeintlichen Siegerseite steht. Und so tut Franz, was auch Freud tun würde: Fragen, um zu verstehen.
Eine unaufgeregte Inszenierung mit brandaktuellem Inhalt.
Bild: Theater am Wall

Das Theater am Wall ist mit seinen beiden Spielstätten, dem Paul-Schallück-Saal (437 Plätze) und dem Dachtheater (99 Plätze), der zentrale Veranstaltungsort in Warendorf. Ursprünglich als Kino erbaut, ist das Haus nach der vollständigen Renovierung 1999-2004 heute ein modernes Bespieltheater mit den Sparten Schauspiel, Kleinkunst, Kabarett, Musik und Tanz. In der Tradition des alten Lichtspielhauses wird es außerdem als Programmkino genutzt. Im 1999 neu eingerichteten Dachtheater liegt der Schwerpunkt der Veranstaltungen in den Bereichen Jazz, Kleinkunst und beim Amateurtheater, das hier wie auch im großen Saal professionelle Proben- und Aufführungsmöglichkeiten findet.

Die Verantwortung für das kulturelle Leben im „TaW“ teilen sich das Kulturbüro der Stadt Warendorf und der Verein TaW e.V., der sich in den 90er Jahren erfolgreich für den Erhalt des Hauses eingesetzt hat. Das gemeinsame Programmangebot ergänzen einzelne Veranstaltungen von "Drittnutzern".