Der entfremdete Mensch - Vortrag mit Prof. Dr. Günter Kruck
Der entfremdete Mensch - Vortrag mit Prof. Dr. Günter Kruck
Sichern Sie sich gleich heute Ihre Tickets und seien Sie live bei "Der entfremdete Mensch" dem Vortrag mit Prof. Dr. Günter Kruck dabei. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Der entfremdete Mensch - Vortrag mit Prof. Dr. Günter Kruck im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Ursprünglich bezeichnet der Begriff der Entfremdung einerseits juristisch-wirtschaftlich das Veräußern von etwas, andererseits das Sich-lösen von Weltlichem, in Vorbereitung auf das Göttliche. Der Begriff der Entfremdung des Menschen bezieht sich damit auf einen individuellen oder gesellschaftlichen Zustand. Entfremdung benennt einen zentralen Kritikpunkt am Kapitalismus. In Marx’ politisch-ökonomischen Manuskripten aus dem Jahre 1844, auch unter dem Namen Pariser Manuskripte bekannt, wird dieser Zusammen hang beschrieben. Marx sieht den Menschen vierfach entfremdet: Vom Produkt seiner Arbeit, die produzierende Tätigkeit wird etwas Äußerliches, die Entfremdung vom menschlichen Gattungswesen und die Entfremdung von anderen Menschen. Das Seminar setzt die Lektüre der einschlägigen Textpassagen voraus, die nach verbindlicher und frühzeitiger Voranmeldung mitgeteilt werden.