Die Geschichte vom kleinen Muck - Dresdner Figurentheater
Die Geschichte vom kleinen Muck - Dresdner Figurentheater
Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und erleben Sie Die Geschichte vom kleinen Muck präsentiert von dem Ensemble des Dresdner Figurentheater live. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Die Geschichte vom kleinen Muck - Dresdner Figurentheater im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Figurentheater mit Zauberei von Jörg Bretschneider frei nach Wilhelm Hauff
für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren Die Geschichte des kleinen Muck entführt die Zuschauer in den zauberhaften Orient und wird darum auch von einem Zauberer aus dem Morgenland vorgespielt, dem magische Kräfte nachgesagt werden. Er lässt Köpfe aus dem Nichts erscheinen, Häuser lösen sich in Luft auf und Figuren verwandeln sich vor unseren Augen.
Seine Botschaft – Es ist nicht wichtig wie man aussieht – man muss auf seine Fähigkeiten vertrauen, dann kann man auch aus eigener Kraft sein Schicksal in die Hände zu nehmen.
Außerdem werden in dieser wundersamen Inszenierung die Kinder auf spielerischer Art mit den Besonderheiten des Islam bekannt gemacht. Kinder spotten gern über das Aussehen anderer, die kleiner, dicker oder schwächer sind. In diesem Stück wird gezeigt, das der Wert einer Persönlichkeit nicht vom Äußeren abhängt. Spiel: Jörg Bretschneider Regie: Jörg Bretschneider Zauberregie: Torsten Pahl Ausstattung: Matthias Hänsel Musik: Roman Bruwlowski
Das Dresdner Figurentheater wurde 1997 von Jörg Bretschneider (Absolvent der Schauspielschule Ernst Busch) gegründet. Alle Inszenierungen haben, abhängig von der Geschichte, eine adäquate Ausstattung mit unterschiedlichsten Puppenarten. Wir spielen für Klein und Groß in Schulen, Kirchen, Theatern und auch bei Ihnen. Die Inszenierungen werden bei nationalen und internationalen Festivals gezeigt und wurden mit Preisen bedacht.