BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Die Hochzeit des Figaro - von Wolfgang Amadeus Mozart Tickets - Wuppertal, Opernhaus

Event-Datum
Samstag, den 22. April 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Event-Ort
Kurt-Drees-Straße 4,
42283 Wuppertal
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH (Kontakt)

Ermäßigte Karten sind nur in Verbindung mit einem Ausweis gültig.

Ermäßigungen von 50 % erhalten:
• Kinder, Schüler (Schüler zahlen für Opern- und Schauspielvorstellungen ausgenommen Musical 6,00 € (Premiere 8,00 €) auf allen Plätzen).
• Studenten und Auszubildende (bis 27 Jahre)
• Freiwilligendienstleistende (BFD, FSJ, FSJK)
• Personen, die Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII erhalten oder im Besitz des Wuppertalpasses sind (Nachweis erforderlich). Wuppertalpass-Inhaber erhalten außerdem für die an den Sonntagen stattfindenden Sinfoniekonzerte Karten der günstigsten Kategorie...(Mehr Info)
Ticketpreise
von 12,00 EUR bis 45,00 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Die Hochzeit des Figaro - Wuppertaler Bühnen
Ein turbulentes Stück über den Sexualtrieb, Herrschergesten, enttäuschte Gefühle und all die Dinge, die daraus entstehen.

Graf Almaviva hat es auf Susanna abgesehen, die Verlobte Figaros, seines Kammerdieners und Vertrauten, was die beiden wiederum mit Hilfe ihrer Herrin, der Gräfin Almaviva, letztendlich zu verhindern wissen. Vor diesem vermeintlichen Happy End liegen allerdings noch diverse Verwicklungen, vom hormongesteuerten Teenager Cherubino bis hin zu der in Figaro verliebten alten Marcellina; dazu kommen wiedergefundene Kinder und Travestie. Ein toller Tag eben.

Im Librettisten Lorenzo da Ponte fand Mozart als Opernkomponist einen kongenialen Partner. Gemeinsam gelang es ihnen, Werke mit einer feinsinnigen Psychologie der Figuren, turbulent unterhaltenden Szenen und bis dahin ungekannten Spannungsbögen zu erschaffen. Von Anfang an höchst erfolgreich hat der ›Figaro‹ bis heute nichts von seiner Frische eingebüßt.

Komische Oper in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Libretto von Lorenzo da Ponte nach ›Der tolle Tag‹ von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln und ›Share Your Opera‹. Eine Koproduktion der Oper Wuppertal mit der English National Opera.
Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Zu dieser Produktion werden Workshops für Schulklassen angeboten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Maria Stanke (Theaterpädagogin Oper)
Tel. +49 202 563 7645
Bild: Wuppertaler Bühnen

Die Wuppertaler Bühnen beherbergen die drei Sparten Oper, Sinfonieorchester und Schauspiel. Im Stadtteil Barmen steht das Opernhaus, das 1905 erbaut wurde und zusätzlich die Hauptspielstätte des Tanztheaters Pina Bausch bildet. Das Sinfonieorchester ist in der Historischen Stadthalle am Johannisberg beheimatet.

Nachdem das Schauspielhaus im Jahr 2009 und das Kleine Schauspielhaus im Stadtteil Eberfeld im Jahr 2013 geschlossen wurden, können sich die Wuppertaler Bühnen seit September 2014 über ihre neue Spielstätte freuen: Das Theater am Engelsgarten befindet sich unweit des Opernhauses und bietet Platz für 155 Zuschauer. Entdecke die vielseitigen Programme der Wuppertaler Bühnen und sichere Dir jetzt Tickets im Vorverkauf! (Quelle Text: im | AD ticket)