|
Fr, 31.03.2023 20:00 Uhr |
4 FEINDE - Back to the roots |
SAALBAU Bornheim, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Tickets |
4 FEINDE - Back to the roots
Die vier besten Newcomer einer neuen Comedy-Generation sollten eigentlich Konkurrenten und verfeindet sein, haben sich aber zu dem Comedy-Kollektiv 4FEINDE zusammengetan, um die deutsche Comedylandschaft gründlich umzukrempeln. Nachdem sie aus dem Nichts ihre allererste Show in der Lanxess-Arena, der größten Eventhalle Deutschlands, gespielt haben, gehen sie nun „Back to the roots“ - zurück auf die etwas kleineren Bühnen des Landes. Dort, wo Comedy hautnah erlebt werden kann.
Aber wer sind die 4 Jungs und was zeichnet sie aus?
Alex Stoldt bringt den trockenen, norddeutschen Humor auf den Punkt wie sonst
niemand. Er überzeugt mit besonderen Strukturen, unvorhersehbaren Pointen und einer
absurden Perspektive auf die ganz gewöhnlichen Dinge - und das alles ohne Mimik und
Gestik.
Marvin Hoffmann ist die Hochspannungsleitung unter den deutschen Comedians.
Energiegeladen und einnehmend findet er die Komik in Situationen, in denen sie
eigentlich nicht zu finden sein sollte.
Sebo Sam ist die gelebte Anarchie an Gitarre und Klavier und hat mit klassischer Comedy
nichts zu tun. Seine Auftritte sind eine Erfahrung, die man nicht begreifen, sondern
einfach erleben muss. Noch nie lagen Fassungslosigkeit und Lachtränen so nah
beieinander.
Yorick Thiede gehört zu den markantesten Erscheinungen der deutschen Comedyszene.
Mit ausdrucksstarken Blicken und sensiblen Beobachtungen fasziniert der zunächst grob
wirkende Comedian sein Publikum.
In etablierten Formaten wie Nightwash oder dem Quatsch-Comedy-Club räumten sie
bereits die wichtigsten Nachwuchs-Preise ab und präsentieren nun in einer gemeinsamen
Show ihr bestes Material!
|
|
Sa, 01.04.2023 20:00 Uhr |
Pit Hartling - Pit Hartling wirkt Wunder - Stand-Up Zauberkunst |
Die Käs, Frankfurt |
ab 23,90 € |
Info |
Pit Hartling - Pit Hartling wirkt Wunder - Stand-Up Zauberkunst
Pit Hartling wirkt Wunder
Stand-Up Zauberkunst
Er sieht völlig harmlos aus, aber das ist bereits der erste Trick. Tatsächlich gehört Pit Hartling zu den erfolgreichsten Magiern der Welt. Schon im Alter von 17 Jahren wurde er in Tokio Vize-Weltmeister der Zauberkunst.
Hartlings Programm vereint Comedy und Magie: Mit spielerischer Leichtigkeit scheinen die Naturgesetze außer Kraft gesetzt. Solide Gegenstände lösen sich in Luft auf, schweben oder verwandeln sich, unfassbare Zufälle treten ein, und zwischendurch tritt Pit Hartling Privatsphäre und Datenschutz mit Füßen und liest ungeniert die Gedanken seiner Gäste.
Geld vermehren? Geliehene Eheringe miteinander verketten? Geburtstage wildfremder Personen aus Hausnummer und Schuhgröße errechnen? All das und vieles mehr erwartet Sie in dieser außergewöhnlichen Show. (Neu: Jetzt mit Broadwaynummer!)
Pit Hartling wirkt Wunder ist ein mehrfach preisgekrönter Abend voll unfassbarer Zauberkunst und fragwürdigen Wortwitzen. Und obwohl man ganz nah ist, meint man, nicht ganz dicht zu sein.
|
|
So, 02.04.2023 18:00 Uhr |
Die Schwerdtfegers - Very best of |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Tickets |
Die Schwerdtfegers - Very best of
Brigidde und Häbbäd Schwerdtfescher aus Frankfurt sind Hessens Vorzeigeehepaar. Nach 10 Minuten mit ihnen fühlt man sich wie daheim bei Kaffee und Erdbeerkuchen. Sie ist ein bißchen schrill, er trägt gerne Hut. Zusammen sind sie hemmungslos, geschwätzig und ständig streitend. Und doch liegt unter dem scheinbar banalen Ehegezänk ein philosophischer Hintergrund von fast Beckett‘schen Ausmaßen: Brigitte und Herbert Schwerdtfeger im Very Best Of ihrer Ehe.
|
|
Mi, 05.04.2023 20:00 Uhr |
Verurteilt! Der Gerichtspodcast – LIVE |
Die Käs, Frankfurt |
ab 29,00 € |
Info |
Verurteilt! Der Gerichtspodcast – LIVE
Wie funktioniert unser Rechtssystem? Warum ist es notwendig, dass im Gerichtssaal dem gefühlten Recht eindeutige Paragrafen gegenüberstehen? Die Gerichtsreporterin des Hessischen Rundfunks, Heike Borufka, und der Frankfurter Podcaster Basti Red reden darüber. Die Macher des Gerichtspodcasts Verurteilt erzählen alles, was wir schon immer über das deutsche Rechtssystem wissen wollten und einiges, was uns bislang noch nicht interessiert hat! Sie kommen live auf die Bühne und bringen jedes Mal neue Kriminalfälle mit, echte Urteile, das echte Leben und viel Spannendes über die deutsche Justiz.
Videos: https://www.hessenschau.de/panorama/thementag-verurteilt-100.html
Podcast: https://www.hr-inforadio.de/podcast/verurteilt/index.html
Fotocredit: HR
|
|
Do, 06.04.2023 20:00 Uhr |
Maria Clara Groppler - Solo Jungfrau |
Die Käs, Frankfurt |
ab 27,50 € |
Tickets |
Maria Clara Groppler - Solo Jungfrau
Sie ist mit Sicherheit die jüngste und spannendste Neuentdeckung der weiblichen Stand Up Comedy Szene. Maria Clara Groppler sieht dabei so unschuldig und süß aus, wenn sie derb, aber smart, ein bisschen vulgär, mit ein wenig Erotik, die Grenzen des Sagbaren auslotet.
Egal ob sie versucht ihrer Mutter den neuen Freund auszuspannen, vermehrt den Frauenarzt aufsucht, um endlich mal wieder angefasst zu werden, oder die Männerwelt mit ihrem Konzept „Freundschaft Minus“ bei Laune hält. Der Zuschauer kann sich sicher sein, dass Maria Clara Groppler, das so harmlos wirkende Mädchen von nebenan, die Gesellschaft und Moralisten an den richtigen Stellen zu triggern weiß.
Ein Abend mit Maria ist intensiver als jeder Gottesdienst, geiler als jede Predigt und berauschender als Weihwasser.
|
|
Fr, 14.04.2023 20:00 Uhr |
Bademeister Schaluppke - Chlorreiche Tage |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Tickets |
Bademeister Schaluppke - Chlorreiche Tage
Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik – in der Badeanstalt!
In Zeiten grassierenden Bewegungsmangels, permanenter Schwimmbadschließungen und virtuellen Wahnsinns steht Bademeister Rudi Schaluppke wie ein Fels in der künstlichen Brandung des Wellenbades. Schaluppke erinnert daran, dass man Wasser nicht digitalisieren kann. Er zelebriert den analogen Zauber des feuchten Milieus, indem er seine Badegäste in die Dusche schickt.
Die Badeklientel glaubt ja immer noch, Bademeister stehen nur am Beckenrand rum, schikanieren Kinder und Rentner, machen auf dicke Hose und glotzen den Rest des Tages den Damen hinterher. Rudi Schaluppke macht uns dagegen klar:
Dieser Job verlangt einen komplexen Kompetenzkatalog! Der Bademeister ist Mädchen für alles: Er ist Animateur, Kindertröster, Sorgenonkel, Psychologe, Sonderpädagoge, Sozialarbeiter, Stilberater, Mediator, Fußpilzflüsterer, Innen- und Außenbeckenminister, Diplomat und Dienstleister. Man könnte auch sagen: eine Art Superheld in kurzer Hose, mit Plauze und Badelatschen.
„Chlorreiche Tage“ ist das neue Programm mit dem alten Hasen auf dem gekachelten Bühnenparkett. Schaluppke redet, rockt und rappt, bis der letzte Zuschauer merkt:
Ein Bademeister ist auch Entertainer. Und wenn die funky Bässe seiner Song- und Tanzeinlagen im Einklang mit den Luftblasen im Whirlpool blubbern, erreicht die Stimmung ihren pH-neutralen Höhepunkt.
|
|
So, 16.04.2023 18:00 Uhr |
Monsieur Brezelberger - Wunder, Wahnsinn, Weltniveau |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Tickets |
Monsieur Brezelberger - Wunder, Wahnsinn, Weltniveau
„Wunder, Wahnsinn, Weltniveau“ An Evening avec
Monsieur Brezelberger (sprich:Bresselberschee)……..
Seit 18 Jahren fegt Monsieur mit der Magic Monday Show über die Bühnenbretter dieser Welt. Jetzt endlich plaudert er, eine Symbiose aus David Copperfield und Michael Schanze aus seinem Leben im internationalen Showgeschäft.
Als echt unechter Franzose und Charmeur der alten Schule verliert Monsieur selbst bei riskantesten Experimenten nie die Contenance, höchstens seinen französischen Akzent.
Obwohl... die Zuschauer sollten schon hellwach sein damit sie weder die Magie aus der „Lameng“, noch eine der vielen Sprachverdrehungen verpassen, wenn Brezelberger von seinen Abenteuern in Lourdes erzählt oder intime Details aus der Zeit im Libido ausplaudert.
Sollte dann noch das ein oder andere Experiment nicht so funktionieren wie geplant behält Vollprofi Brezelberger die Nerven, denn er weiß: Es läuft im Leben nicht immer so wie man sich das vorstellt.
Ein schmaler Pfad zwischen genialen Tricks und grandiosem Scheitern.
|
|
Do, 20.04.2023 20:00 Uhr |
Timo Wopp "Ultimo" (Die Jubiläumstour) |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Tickets |
Timo Wopp "Ultimo" (Die Jubiläumstour)
Timo Wopp, der Geisterfahrer auf deutschen Kabarett-Autobahnen, macht sich in seinem dritten Abendprogramm auf die Suche nach dem verlorenen Witz. Denn Timo Wopp hat einfach keinen Bock mehr. Keinen Bock mehr, heftiger zu sein als die Realität. Keinen Bock mehr, stärker zu polarisieren als die Trumps dieser Welt. Keinen Bock mehr auf... ja, auf was eigentlich?! Witzig zu sein? Jokes zu reißen wie Wölfe die Schafe im Brandenburger Land? Keine Ahnung. Klingt jetzt alles ein bisschen negativ. Weiß er selber. Ist es aber nicht. Denn zum Glück hält sich Wopp bei seiner aberwitzigen Analyse sklavisch an sein einziges Credo: #nofilter! Das ist total positiv und voll inklusiv. Es erlaubt ihm nämlich, sehr feinfühlig auf den Gefühlen wirklich aller herumzutrampeln. Gern auch auf seinen eigenen. Dabei leidet er, sehr zur Freude seiner Zuhörer, natürlich wie ein Hund. Er ist männlich, weiß, heterosexuell - kurz das größte Opfer des öffentlichen Spottes. Aber er macht es sich nicht in der Rolle eines jammernden Ü-40-Emos bequem. Er trauert nicht seinen verlorengegangenen Privilegien nach. Stattdessen zieht er mannhaft und voll scharfsinniger Selbstironie in den Kampf um seine komödiantische Daseinsberechtigung, sucht gleichermaßen verzweifelt wie erfolglos nach Exit-Optionen und jagt sein Publikum dabei über neue, noch nicht plattgetrampelte Comedypfade. Bevor er sich schließlich seine kruden Statements selbst um die Ohren haut, lässt der einstige Weltklassejongleur sicherheitshalber auch wieder was durch die Luft fliegen. Warum? Weil er´s kann. Noch.
|
|
Fr, 21.04.2023 20:00 Uhr |
Kunz & Brosius Comedy-Show - mit Peter Kunz und Luca Brosius |
Die Käs, Frankfurt |
ab 23,90 € |
Tickets |
Kunz & Brosius Comedy-Show - mit Peter Kunz und Luca Brosius
Peter Kunz und Luca Brosius sind mit der KUNZ & BROSIUS COMEDY-SHOW auf Tour!
Kunz ist Ingenieur und ein Kind der 80er Jahre, als Food Trucks noch Imbisswagen hießen. Er achtet im Leben auf das Kleingedruckte, kann es nur nicht mehr lesen. Brosius, ist schwäbischer Saarländer, Gesichtsakrobat, Mann der 50 Stimmen und sowas, wie der deutsche Mr. Bean.
Zusammen lassen es die beiden mächtig krachen: Egal, ob mit meisterhaften Parodien von Karl Lauterbach bis Jorge González, brüllend komischem Slapstick oder klassischer Stand-Up-Comedy, die zwei garantieren ein turbulentes Live-Erlebnis in den angesagtesten und schönsten Städten Deutschlands!
In der KUNZ & BROSIUS COMEDY-SHOW scheitern sie konsequent in allen Lebenslagen, nehmen sich dabei gegenseitig aufs Korn und sorgen für beste Unterhaltung.
Steigen Sie ein in den Güterzug der guten Laune!
|
|
Sa, 22.04.2023 20:00 Uhr |
Stephan Bauer - Ehepaare kommen in den Himmel - in der Hölle waren sie schon |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Info |
Stephan Bauer - Ehepaare kommen in den Himmel - in der Hölle waren sie schon
„Ehepaare kommen in den Himmel –in der Hölle waren sie schon“
Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn die Frau den Rasen mäht und der Mann sie mit Sonnenschirm begleitet, ist irgendwas nicht richtig. Aller Geschlechtergerechtigkeit zum Trotz sehnt sich auch die moderne Frau nach positiver Männlichkeit. Aber ohne primitives Macho-Getue à la „kannst Du mit Deinen kalten Füßen mal mein Bier kühlen“, sondern mit männlicher Klarheit, Zielstrebigkeit und Entscheidungsfreude. Männer stehen heute dagegen morgens im Bad und denken: „Unterhose richtigrum angezogen – Tagesziel erreicht.“
Das Dilemma: ohne Männlichkeit und Weiblichkeit gibt es keine sexuelle Anziehung. Und so finden sich alle damit ab, dass neben der Siebträgermaschine mittlerweile auch der Dildo zum gut sortierten Haushalt zählt, während sich die Männer mehr mit Pornographie beschäftigen als mit ihrer Ehefrau. Gemäß dem Motto: „Appetit holen auswärts, verhungern zuhause.“ Wie haben sich doch die Zeiten geändert. Früher hatten wir keinen Sex vor der Ehe, heute keinen Sex in der Ehe. Kann man die Uhr nochmal zurückdrehen? Wie kommen wir zu mehr Zweisamkeit? Brauche ich dafür einen Helm?
Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher waren die Leute smart und die Telefone blöd, heute ist es umgekehrt. Man denkt: „Herr lass´ Hirn vom Himmel fallen. Oder Steine. Hauptsache, Du triffst.“
Stephan Bauers neues Programm ist ein Lichtblick. Die aberwitzige Rettung vor falschen Genderidealen, überzogenen Glücksvorstellungen und Orientierungsverlust, den die Moderne heute mit im Gepäck hat.
Ein Mikrofon, ein Barhocker und zwei Stunden Pointen Schlag auf Schlag. Und für das Publikum zwei Stunden Lachen ohne Atempause. Ganz der „große Bauer“ eben.
|
|
Mi, 26.04.2023 20:00 Uhr |
Lisa Fitz - Dauerbrenner |
Die Käs, Frankfurt |
ab 28,30 € |
Tickets |
Lisa Fitz - Dauerbrenner
40 Jahre Lisa Fitz – mindestens!
Sie kann auf 4000 Sologastspiele zurückblicken und hat um die 200 Songs geschrieben. „Dauerbrenner- das große Jubiläumsprogramm“ ist das 16. Kabarettprogramm der Kabarett-Ikone Lisa Fitz – aber ganz sicher ist sie nicht, ob´s nicht doch mehr waren. Mit unerschöpflicher Energie, einer über 40 Jahre währenden Vita des Erfolges mit jährlich 100 Gastspielen in ebenso vielen Städten hat die stets attraktive Lisa Fitz unvermindert großen Spaß am Kabarett und an der Musik – wie auch ihre begeisterten Zuschauer in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.
Die Zuschauer erwartet ein Programm mit Aktuellem zum Zeitgeschehen, intelligentem Kabarett, Best-of-Klassiker und Songs zur Gitarre.
|
|
Do, 27.04.2023 20:00 Uhr |
Hamburg International Comedy - - : LIVE TRUE DATING STORIES : Frankfurt Edition |
Die KÄS, Frankfurt |
ab 0,00 € |
Info |
Hamburg International Comedy - - : LIVE TRUE DATING STORIES : Frankfurt Edition
: LIVE TRUE DATING STORIES : Frankfurt Edition
Be Part Of The New Experience
|
|
Fr, 28.04.2023 20:00 Uhr |
Frank Lüdecke - Das Falsche muss nicht immer richtig sein |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Tickets |
Frank Lüdecke - Das Falsche muss nicht immer richtig sein
Frank Lüdecke ist einer der führenden politischen Kabarettisten in Deutschland. Er war lange Zeit Mitglied im „Scheibenwischer“ (ARD), im „Satirepipfel "(ARD) und ist heute in der „Anstalt (ZDF) zu sehen, sowie in allen Satiresendungen der dritten Programme, wie „Mitternachts-spitzen“ oder „Schlachthof“ (BR). Lüdecke hat den Deutschen Kleinkunstpreis erhalten, den Deutschen Kabarett-Preis, den Bayerischen Kabarettpreis, den Salzburger Stier und viele andere Auszeichnungen. Er war jahrelang Hauptautor und Mitspieler für Dieter Hallervorden, hat das Kabarett DISTEL in Berlin geleitet und ist aktuell seit August 2019 neuer Betreiber und Künstlerischer Leiter der legendären Berliner „Stachelschweine“, dem ältesten Kabarett Berlins. In seinem brandaktuellen Programm stöbert er die versteckten Zusammenhänge zwischen Klimaforschung, E-Scootern, Negativzinsen und Grundeinkommen auf. Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Demokratie und wer ist Anja Karliczek? Lüdecke macht politisches Kabarett in einer Zeit, in der an sich fragt, was Politik heute überhaupt noch ausmacht. Dafür nimmt wir auch kleinere Anleihen bei der Philosophie. Lüdecke ist möglicherweise etwas subtiler, dafür aber unterhaltsam. Musik gibt es auch.
|
|
Sa, 29.04.2023 20:00 Uhr |
Mirja Regensburg - Im nächsten Leben werd ich Mann! |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Info |
Mirja Regensburg - Im nächsten Leben werd ich Mann!
Mirja Regensburg ist das Multifunktionswerkzeug unter den weiblichen Comedians.
Sie macht Stand- up Comedy, singt und improvisiert. Nachdem großen Erfolg ihres ersten Soloprogramms „Mädelsabend- Jetzt auch für Männer “folgt nun Mirja’s zweiter Streich: „Im nächsten Leben werd ich Mann!“ Jetzt sind die Männer dran!
Im positiven Sinn!
Die neue Show ist eine kleine Hommage an das vermeintlich „starke“ Geschlecht und ein kleiner Leitfaden , wie Frau sich nicht allzu ernst nimmt.
Die quirlige Entertainerin lacht über ihr eigenes Geschlecht und lobt das männliche.
Mirja betrachtet mit empathischem, pointiertem und selbstreflektiertem Blick die Unterschiede zwischen Männern und Frauen: Wie sähe ein Leben als Mann aus? Mit dem Wissen einer Frau?!
Auf jeden Fall einfacher.
Weil Männer es sich einfacher machen!
Stellt Euch vor, Mädels, Ihr hättet nur noch ein Duschgel!
Und zwar für unten UND oben?!
Die eine passende Jeans, die Ihr dann einfach gleich fünf Mal kauft! Stellt Euch vor, Ihr würdet manchmal erstmal abwarten statt erwarten.
|
|
So, 30.04.2023 18:00 Uhr |
Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Info |
Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt!
Rolf Millers 8. Programm!
Spätestens mit „Kein Grund zur Veranlassung“ und „Tatsachen“ gelingt der endgültige Durchbruch - mit „Primär“ und „Obacht“ kann der brilliante Satiriker nicht nur anknüpfen, sondern noch mehr Publikum erreichen - und mit „Wenn nicht wann, dann jetzt“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement - was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpfund komplett halbwissend. Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles bemerkt, nur nicht das eigene Scheitern. Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser Gockel nicht merkt, was los ist.
„Er merkt’s einfach nicht“, würde man im echten Leben sagen. Zum Glück bleibt dieses gemeingefährliche Vehikel auf einer Bühne. „Konträrfaszination“ sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr zum Täter. Miller gelingt aber der „schmale Spagat“, wie er es falsch nennen würde; das Vorführen seiner Figur einerseits, aber auch darin spiegelnd unser eigenes Versagen andererseits, darzustellen; zum Glück mit seinen Registern der kaum überhöhten Satire, mit eben genau der Leichtigkeit, die wir von ihm kennen - und deshalb gar nicht gleich bemerken, wie er den Elefanten zumindest betäubt: „…wenn nicht wann, äh dann …jetzt…also äh… vom Ding her…praktisch..“ Es genügt nicht sich keine Gedanken zu machen, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken Teil 8!!
|
|
Mi, 03.05.2023 20:00 Uhr |
Verurteilt! Der Gerichtspodcast – LIVE |
Die Käs, Frankfurt |
ab 29,00 € |
Info |
Verurteilt! Der Gerichtspodcast – LIVE
Wie funktioniert unser Rechtssystem? Warum ist es notwendig, dass im Gerichtssaal dem gefühlten Recht eindeutige Paragrafen gegenüberstehen? Die Gerichtsreporterin des Hessischen Rundfunks, Heike Borufka, und der Frankfurter Podcaster Basti Red reden darüber. Die Macher des Gerichtspodcasts Verurteilt erzählen alles, was wir schon immer über das deutsche Rechtssystem wissen wollten und einiges, was uns bislang noch nicht interessiert hat! Sie kommen live auf die Bühne und bringen jedes Mal neue Kriminalfälle mit, echte Urteile, das echte Leben und viel Spannendes über die deutsche Justiz.
Videos: https://www.hessenschau.de/panorama/thementag-verurteilt-100.html
Podcast: https://www.hr-inforadio.de/podcast/verurteilt/index.html
Fotocredit: HR
|
|
Fr, 05.05.2023 20:00 Uhr |
Tan Caglar - Geht nicht, gibt’s nicht! |
Die Käs, Frankfurt |
ab 29,80 € |
Tickets |
Tan Caglar - Geht nicht, gibt’s nicht!
Wenn der Name Programm ist und Lachmuskelkater am nächsten Tag inklusive, dann befinden wir uns mitten im neuen Soloprogramm von Tan Caglar. – „Geht nicht? Gibt´s nicht!“ Und wer könnte diesen Titel besser verkörpern, als der Comedian, der mit seinem Alleinstellungsmerkmal eine neue Art von deutscher Stand-up-Comedy erschaffen hat?
Dass es Tan Caglar wie kein anderer versteht, sein Handicap mit Inklusion, Witz und Ironie zu verbinden, hat er schon in seinem ersten Erfolgsprogramm „Rollt bei mir…!“ unter Beweis gestellt. Nach zwei Jahren auf Tour veröffentlichte der charmante Tausendsassa im Sommer 2019 seine gleichnamige Biografie. Darin entführt Tan den Leser auf eine emotionale wie humorvolle Gratwanderung.
Nach dem Tour- und Bucherfolg erstmal die Felgen schonen und eine Pause einlegen? – Kommt für Tan nicht in Frage! Sein zweites Solo-Programm mit dem passenden Titel „Geht nicht? Gibt’s nicht!“ steht schon in den Startlöchern.
In gewohnt amüsanter Manier deckt Tan die Tücken des Alltags auf und rechnet dabei ganz nonchalant mit den „Fußgängern“ im Leben eines Rolli-Fahrers ab. Selbstironisch berichtet der smarte Deutsch-Türke von Therapie-Besuchen, in denen er seine glückliche Kindheit in Hildesheim verarbeitet und davon, wie er als Influencer Werbung für Springseile macht. – Geht nicht? Gibt´s nicht!
|
|
So, 07.05.2023 18:00 Uhr |
Thomas Reis - Mit Abstand das Beste |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Tickets |
Thomas Reis - Mit Abstand das Beste
Das Lachen in Zeiten von Corona hat seine eigenen Gesetze. Daher spielt Thomas Reis ab sofort ein (fast ganz) neues Programm: „Mit Abstand das Beste“, eine geladene, humoristische Riesen-Packung mit vielen aktuellen, vulnerablen und infektiösen Texten, gespickt mit komischen Klassikern seines satirischen Schaffens. Mit diesem schillernd scharfsinnigen Kabarett-Programm voll leichtfüßiger Bissigkeit schafft Reis ein ganz neues Wirus-Gefühl.
Wir lachen uns tot, denn Lachen ist die beste Medizin. Das ist ein Dilemma. Genau wie das uns alle beherrschende Thema. Könnt Ihr’s noch hören? Nein. Interessiert Euch für was anderes? Nein. Das ist das zweite Dilemma. Thomas Reis wird Euch aus diesem Dilemma führen. Wie? Das werdet Ihr erleben, wenn Ihr kommt – und das werdet Ihr doch, denn wo Wahn zu Sinn wird, wird Humor zur Pflicht!
Mögen die hygienischen Rahmenbedingungen noch so kulturfeindlich und spaß-bremsend sein, für die Nähe zum Puls der Zeit gilt keine Kontaktbeschränkung. Und Thomas Reis ist immer ganz nah dran, „es gelingt ihm stets, sein Kabarett so frisch zu halten wie Kopfsalat aus der 3-Sterne-Küche“ (WDR 5).
„Mit Abstand das Beste“ ist es, den Humor nicht zu verlieren, und dafür ist Kabarett à la Thomas Reis sicher mit Abstand das Beste. Auch wenn das mit dem Abstand nicht so leicht ist für den eher als distanzlos bekannten „Kult-Kabarettisten ohne Obergrenze für schwarzen Humor“ (SWR 3), der sich vor Nähe nie gefürchtet und deshalb schon oft die Zunge verbrannt hat. Im Frühjahr 2020 wurde er mit dem Ehrenpreis des Kleinkunstpreises des Landes Baden-Württemberg für sein (bisheriges) Gesamtwerk ausgezeichnet. Leider konnte davon niemand Kenntnis nehmen, da es sich bei dieser staatstragenden Huldigung um eine Geister-Ehrung handelte. Das war sehr schade für den Künstler, da die Jury schmeichelhafte Worte für seine derzeit arg geschundene Künstlerseele fand: „In puncto Scharfzüngigkeit spielt er in der Champions League. (…) So sieht brillantes Kabarett aus, in dieser Qualität eine absolute Extra-Klasse.“
Es steht in den Sternen, ob die Preisverleihung im Laufe der nächsten Jahrzehnte unter Einbeziehung der Öffentlichkeit nachgeholt wird, fest steht jedoch mit nahezu gewisser Wahrscheinlichkeit, dass Sie diesen Künstler in unserem Hause live erleben können, das schwören wir feierlich, so wahr uns Robert Koch helfe. Zeigen Sie Covid-19 die rote Karte! Wir werden lernen müssen, zusammen mit dem bösartigen, kleinen Racker zu leben. Lassen Sie sich nicht unterkriegen, überleben Sie gut und gehen Sie mal wieder raus, denn Back to live matters auch.
T H O M A S R E I S – Mit Abstand das Beste
Regie: Joe Knipp
„Es gibt derzeit keinen politischen Kabarettisten in Deutschland, der so mutig, so schonungslos, so offensiv und ohne Rücksicht auf jegliche Tabus ein derart dichtes, sprachlich brillantes und atemlos orchestriertes Programm auf die Bühne bringt. Punkt… Live erleben!“
(General-Anzeiger, Bonn)
»Von so viel Stoff zehrt ein Durchschnitts-Kabarettist fünf Programme lang…Glänzend, wie einer so viele Rollen mit Wiedererkennungswert beherrscht und dabei noch brillant formuliert. tz-Rose der Woche« (tz, München)“
|
|
Mo, 08.05.2023 20:00 Uhr |
Magic Monday Show - Wunder, Witze, Weltniveau |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Info |
Magic Monday Show - Wunder, Witze, Weltniveau
Endlich ist es so weit: Die Magic Monday Show kommt in die Käs!
Seit achtzehn Jahren regelmäßig ausverkauft – längst hat die Frankfurter Zauber-Comedy Show Kultstatus erreicht. Nun beglückt das eingespielte Chaos-Ensemble das Publikum der Käs mit seinen Sensationen vom unteren Ende des Showgeschäfts.
Vier Typen voller Hoffnung: Monsieur Brezelberger, der fast echte Franzose, der modisch und stilistisch nie ganz über die Tragik seines eigenen Glimmersakkos hinausgekommen ist, Heinz, der sich in hemmungsloser Selbstüberschätzung nicht als Muttersöhnchen sieht, sondern als Titan der Kartenkunst und leidenschaftlichen Herzensbrecher, Trucker Hermann, seines Zeichens Meister der Elektrotechnik und der geschliffenen Publikumsbeschimpfung. Und mittendrin Moderator Herr Schmid (in Armani), dessen größter Trick es ist, aus all dem am Ende doch immer so etwas wie eine Show zustande zu bringen.
Die Magic Monday Show, das ist weltmeisterliche Zauberkunst, grandiose Improvisation und Edel-Trash auf höchstem Niveau. Mit elektronischen Mitteln verfeinert.
|
|
Fr, 12.05.2023 20:00 Uhr |
Ulan & Bator - Zukunst |
Die Käs, Frankfurt |
ab 23,90 € |
Tickets |
Ulan & Bator - Zukunst
Endlich! Ulan & Bator, Deutschlands feinste Absurdisten sind zurück!
In ihrem neuen Programm ZUKUNST perlen aus den bunten Strickmützen von Ulan & Bator wieder irrwitzige Ideen:
seien es Pina Bausch-tanzende Fabrikarbeiter, ein mutierter Käse, der Bleiberecht verlangt, oder der zur psychedelischen Achterbahnfahrt geratene Arbeitstag im Großraumbüro -
Was andere nicht einmal in Worte fassen können, spielen diese Beiden ziemlich anders gestrickten Kabarettisten in wahnwitzige Szenen.
Doch selbstverständlich gibt´s auch ein Wiedersehen mit Rudolf Nurejew, dem Stuhlkonzert und anderen ihrer Klassiker.
Und auch in ZUKUNST braucht das vielfach preisgekrönte Duo nicht mehr als eine leere Bühne, ihre Musikalität, ihr Theaterhandwerk und ihre legendäre Spielfreude.
Ulan & Bator sind zu wahr, um verrückt zu sein.
www.ulanundbator.de
|
|
Sa, 13.05.2023 20:00 Uhr |
Salim Samatou - Cancel Culture |
Die Käs, Frankfurt |
ab 23,90 € |
Info |
Salim Samatou - Cancel Culture
Cancel Culture
In seinem vierten Bühnenprogramm „Cancel Culture“ analysiert Salim Samatou auf humorvolle Art die Geschichte der „Cancel Culture“. Dabei deckt er die Doppelmoral der „Canceler“ auf und geht den entscheidenden Fragen auf den Grund wie: Welche Berufe geniessen Cancel-Immunität?“ „Wie sah Cancel Culture in der Steinzeit aus?“ und „Gibt es Cancel Culture auch im Tierreich?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Samatou in einem wahnwitzigen, temporeichen und zum Denken anregenden Abend, welcher garantiert kein Auge trocken lässt. Mit seiner entwaffnenden Ehrlichkeit und seiner Schlagfertigkeit lässt er alle Tabus und Grenzen hinter sich.
Salim Samatou hat bereits den RTL Comedy Grand Prix gewonnen und ist Teil von Rebell Comedy, mit denen er im Netflix-Special "Raus ausm Zoo" zu sehen ist. Außerdem hat er ein eigenes Special bei Sky. Er arbeitete bereits mit Comedy Central, dem WDR und SWR zusammen. In dem wöchentlichen Podcast Vitamin X" tauscht er sich mit Alain Frei und Marvin Endres über brisante Themen unserer Gesellschaft aus und eröffnet mit seinen Sichtweisen neue Perspektiven.
|
|
So, 14.05.2023 18:00 Uhr |
Hans-Joachim Heist - Noch´n Gedicht - Der große Heinz-Erhardt-Abend |
Die Käs, Frankfurt |
ab 28,30 € |
Tickets |
Hans-Joachim Heist - Noch´n Gedicht - Der große Heinz-Erhardt-Abend
Der große Heinz-Erhardt-Abend: seine besten Gedichte, Conférencen und Lieder.
Verschmitzt, spitzbübisch, fantasievoll. Mit seinen Wortspielereien, Pointen und Reimen hat er ein Millionenpublikum begeistert.
Er heißt nicht nur Heinz Erhardt, sondern Sie auch alle herzlich willkommen.
Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardtbrille aufsetzt, die Haltung von Heinz Erhardt annimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint man, Heinz Erhardt stehe da.
|
|
Fr, 19.05.2023 20:00 Uhr |
Özcan Cosar - JACKPOT - Preview |
Die KÄS, Frankfurt |
ab 39,00 € |
Info |
Özcan Cosar - JACKPOT - Preview
JACKPOT - Preview
Was ist Glück? Ein schnelles Auto? Ein Lottogewinn? Eine neue Liebe? Ist Glück ein Ziel oder sollte es das Ziel sein, das Glück, das man bereits hat, auch sehen zu können?
In seinem neuen Programm "Jackpot" geht der Comedypreisträger Özcan Cosar auf die Suche nach dem großen Glück, das manchmal am Horizont und manchmal bereits auf der Fußmatte liegt. In einer Welt, in der immer alles höher, schneller und geiler werden muss schaut Özcan tief in die Karten, die das Schicksal uns ausgeteilt hat und findet mit seinem unvergleichlichen Humor wie immer die eine Fähigkeit, die den Menschen von allen anderen Lebewesen trennt, das Lachen.
Aber was ist, wenn man seinen Jackpot schon geknackt hat? Und wo liegen die ganzen kleinen Glücksmomente, die das Leben uns schenkt und die wir übersehen, wenn wir nicht anhalten, um sie wahrzunehmen? Denn wie immer zeigt sich auch in "Jackpot" - Reichtum ist immer eine Frage der Perspektive.
"Jackpot" ist Vollgas-Comedy mit einem rastlosen Geist und Körper, in denen Özcan Cosar das Publikum mit auf eine wilde Reise in die verrückte Welt eines Schwabentürken nimmt, den das Schicksal wirklich mit vielem beschenkt hat... außer einem dichtem Haupthaar und Geduld. Und wenn der letzte Zuschauer sich vor Lachen krümmt und nach zwei Stunden mit einem breiten Grinsen nach Hause geht, dann gilt für alle Seiten des Würfels nur eine Wahrheit. JACKPOT.
|
|
Sa, 20.05.2023 20:00 Uhr |
Özcan Cosar - JACKPOT - Preview |
Die KÄS, Frankfurt |
ab 39,00 € |
Info |
Özcan Cosar - JACKPOT - Preview
JACKPOT - Preview
Was ist Glück? Ein schnelles Auto? Ein Lottogewinn? Eine neue Liebe? Ist Glück ein Ziel oder sollte es das Ziel sein, das Glück, das man bereits hat, auch sehen zu können?
In seinem neuen Programm "Jackpot" geht der Comedypreisträger Özcan Cosar auf die Suche nach dem großen Glück, das manchmal am Horizont und manchmal bereits auf der Fußmatte liegt. In einer Welt, in der immer alles höher, schneller und geiler werden muss schaut Özcan tief in die Karten, die das Schicksal uns ausgeteilt hat und findet mit seinem unvergleichlichen Humor wie immer die eine Fähigkeit, die den Menschen von allen anderen Lebewesen trennt, das Lachen.
Aber was ist, wenn man seinen Jackpot schon geknackt hat? Und wo liegen die ganzen kleinen Glücksmomente, die das Leben uns schenkt und die wir übersehen, wenn wir nicht anhalten, um sie wahrzunehmen? Denn wie immer zeigt sich auch in "Jackpot" - Reichtum ist immer eine Frage der Perspektive.
"Jackpot" ist Vollgas-Comedy mit einem rastlosen Geist und Körper, in denen Özcan Cosar das Publikum mit auf eine wilde Reise in die verrückte Welt eines Schwabentürken nimmt, den das Schicksal wirklich mit vielem beschenkt hat... außer einem dichtem Haupthaar und Geduld. Und wenn der letzte Zuschauer sich vor Lachen krümmt und nach zwei Stunden mit einem breiten Grinsen nach Hause geht, dann gilt für alle Seiten des Würfels nur eine Wahrheit. JACKPOT.
|
|
So, 21.05.2023 18:00 Uhr |
Fee Brembeck - Erklär´s mir, als wäre ich eine Frau |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Tickets |
Fee Brembeck - Erklär´s mir, als wäre ich eine Frau
Erklär´s mir, als wäre ich eine Frau!
Wie steigt man aus einem Zug aus? Wie funktioniert Frühstück? Wie geht noch mal das, was ich seit Jahren beruflich mache? Und wie bedient man eigentlich ein Telefon?
Sie denken, Sie wüssten die Antworten auf all diese Fragen - dann sind Sie wahrscheinlich ein Mann!
Als Frau oder weiblich gelesene Person darf man sich diese Dinge im Alltag hingegen oft und ungefragt erklären lassen.
Fee Brembeck ist nicht nur Autorin, Slampoetin und Opernsängerin, sondern auch Expertin darin, ihre Expertise abgesprochen zu bekommen. Darum geht es im Programm der Ernst-Hoferichter-Preisträgerin genauso wie um Topmodels, Operndiven und Lyrik in der Disco.
Mit viel Humor, einer Prise Selbstironie und reichlich Tiefgang führt die künstlerische Wundertüte des Kabaretts durch ihr zweites Programm und dreht den Spieß auf unterhaltsame Weise um: Jetzt erklärt sie dem Publikum mal ungefragt die Welt!
Und das macht so viel Spaß, dass einem, wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, keine andere Wahl bleibt, als sich verzaubern zu lassen.
Ein Abend, der auf unvergleichliche Weise Gesellschaftskritik, Humor und Hochkultur zusammenbringt - und das, obwohl Fee Brembeck eine Frau ist.
|
|
Mi, 24.05.2023 20:00 Uhr |
Lars Ruth - Der Seher |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Tickets |
Lars Ruth - Der Seher
Der Seher
Ein Seher ist ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann. Auch Lars Ruth ist so ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit Ihnen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt Lars Ruth Sie mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen. Folgen Sie also dem charismatischen Mentalisten auf eine Expedition ins Reich der Wahrsager, Hypnotiseure und Traumdeuter. Lars Ruth weiht in dieser Show sein Publikum in die Welt der Wunder ein. Er verrät Ihnen wie man Lügner erkennt, Bilder und Gefühle auf andere Menschen überträgt, oder wie Sie selbst nur mit Hilfe Ihrer Gedanken- und Willenskraft kleine und große Wunder vollbringen können.
Nicht nur der Künstler selber also wird sie also verblüffen, sondern Sie selbst werden über Ihre eigenen Kräfte staunen! Denn in Lars Ruths neuer Show ist das Publikum der Star. Außergewöhnliche Erfahrungen und rätselhafte Experimente machen diese Show zu einem phantastischen Erlebnis. Man fühlt sich wie Alice, die durch das Kaninchenloch stürzt und im Wunderland ankommt. Lars Ruth sieht sich dabei zwar in der Tradition der Orakel und Seher, seine erste Priorität ist jedoch immer, dass sein Publikum einen im wahrsten Sinne des Wortes magischen Abend verbringt. Steigen Sie ein! Nächste Station: Wunderland.
Lars Ruth ist Ensemble Mitglieder der Erfolgsshow „DIE MAGIER“.
|
|
Do, 25.05.2023 20:00 Uhr |
Lars Reichow - Musik! Songs aus meinem Leben |
Die Käs, Frankfurt |
ab 30,50 € |
Tickets |
Lars Reichow - Musik! Songs aus meinem Leben
Der Sänger Lars Reichow hat in seiner Karriere viele humorvolle, überschäumend witzige, aber auch sehr einfühlsame, emotional berührende Lieder geschrieben.
Songs zwischen Lachen und Weinen. In seinem neuen Best of Lieder- Programm „Musik!“ begegnen sich endlich die schönsten und witzigsten Lieder in einem Abendprogramm. Dazu gibt er Einblicke in die Lieder-Werkstatt, erzählt entlang des Gesangs in kleinen, amüsanten Anekdoten, unter welchen Umständen die Titel entstanden sind und ihm die Möglichkeit gegeben haben, Gefühlen wie Liebe, Laune und Leichtigkeit einen Ausdruck zu geben. Dazu gehört übrigens auch, sich in unseren Zeiten politisch klar und unmissverständlich zu positionieren.
Reichows Lieder-Leben – jetzt live auf Tournee!
|
|
Mi, 31.05.2023 20:00 Uhr |
Kay Ray - Kay Ray Show |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Tickets |
Kay Ray - Kay Ray Show
KAY RAY - EIN SPASSMACHER OHNE FURCHT UND TADEL
Kay Rays Show ist anders. Weil Kay Ray anders ist. Anders als die Allermeisten seiner
Spaßmacherzunft.
In diesen hochmoralisch aufgeladenen Zeiten des alternativlosen Politischkorrektseins wirkt Kay Ray in seiner schelmischen Unbefangenheit fast wie der Letzte seiner Art. Einer, der weder dem gebotenen Ernst noch der Etikette huldigt sondern einzig dem Spaß. Seine Unverschämtheit ist die eines Kindes, das ausspricht, was es denkt - zu jeder Wahrheit fähig und zu allen Faxen bereit. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Angst vor Shitstorms, Nazikeulenschwingerei und anderen Zeitgeistgestörtheiten.
Denn Kay Ray ist ein Kasper. Ein leibhaftiger Schelm, frei von Scheu und Scham. Ein
Eulenspiegel, fern aller Meinungen und Moden. Ein klassischer Kobold, dessen Kapriolen weder Gürtellinien noch andere Geschmacksunter- und Obergrenzen kennen. Ein göttlicher Gaukler ist Kay Ray. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel.
Stets hält er uns den Spiegel als Narr vor, nie als Neunmalkluger. Kobold und Komödiant ist er, Frechdachs und Filou. Humor ist ihm eine Scherzensangelegenheit; für eine Pointe würde er sogar seine Großmutter verkaufen - oder zumindest Claudia Roth.
In dieser politisch so überkorrekten Zeit, in der die Angst vor dem ´Applaus von der falschen Seite´ so mancher Humorfachkraft nachhaltiger zusetzt als jedes Lampenfieber – da veräppelt Kay Ray sie alle: vom Veganer bis zum Salafisten, vom Reichsbürger bis zur Vollverschleierten, vom Horrorclown bis zur Bundestagsvizepräsidentin (was bei ihm ein und derselbe Runnig-Gag ist). Nichts scheint ihm heilig - nur scheinheilig. Alle bekommen ihr Fett weg; bei Kay Ray verdienen alle ihren Mindesthohn.
Kay Ray ist der fleischgewordene Klingelstreich: Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Extase! Anarchie und Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson! Als Sänger erreicht er unsere Herzen, als Clown jedes Zwerchfell und als Provokateur jeden Kleingeist. Keiner ist sicher vor seinen Zoten und seinem Zauber. Das macht ihn so anders. Und es macht seine Shows so anders - Abend für Abend. Erleben Sie es selbst!
|
|
Do, 01.06.2023 20:00 Uhr |
Samuel Sibilski - Übertreib nich! |
Die Käs, Frankfurt |
ab 22,30 € |
Tickets |
Samuel Sibilski - Übertreib nich!
Samuel Sibilski hat ein Auge für´s Detail. Mit charmanter Cleverness und einer ordentlichen Portion Zynismus sinniert er über Dinge, die viele kennen, aber niemand hinterfragt. Darauf zimmert der 38-Jährige schonungslos sarkastisch auf teuflisch böse Art seine Sicht der Dinge: Ist Blut wirklich dicker als Wasser? Und wie muss es für den ersten Homosexuellen der Menschheitsgeschichte gewesen sein? Ohne sich selbst zu verschonen, wird schnell klar, warum Samuel auch als meistgeklickter deutscher Battle Rapper namens SSYNIC sein Unwesen treibt.
„ÜBERTREIB´ NICH!“ sind Worte, die das schlagfertige Sprachtalent in seinem Leben schon sehr, sehr oft gehört hat. Samuel Sibilski bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Ehrlichkeit und Rücksichtslosigkeit,
wenn er über die dicke Freundin seines besten Freundes, die neue Sprechstundenhilfe beim Hautarzt oder den Umgang mit anderen Schwarzen spricht. Doch dabei verliert er nie sein Augenzwinkern. Weitere Highlights seiner Show sind seine Erzählungen über eine neue Art, Dates zu führen und der gut gemeinte Rat seiner besten Freunde, sich doch mal zurückzuhalten.
Direkt, aber humorvoll geht Samuel auf seine Themen ein und spricht damit aus, was so manch ein Zuschauer denkt. „Mein Hauptziel ist es, dass die Leute unterhalten werden, sehr oft und sehr laut lachen und dass sie danach nicht in der Lage sind, Außenstehenden in einem Satz zu beschreiben, welche Art Comedy ich mache.“ Sarkasmus, Köpfchen und eine feine Prise Boshaftigkeit sind Voraussetzungen, um dieses neue Programm genießen zu können.
|
|
Fr, 02.06.2023 20:00 Uhr |
Rainers Liedermacher - Lieder unserer Zeit |
Die Käs, Frankfurt |
ab 26,10 € |
Tickets |
Rainers Liedermacher - Lieder unserer Zeit
Rainers Liedermacher ist eine Folk-Rock-Band, die in ihrem Programm neben eigenen Songs, Lieder von Künstlern wie Hannes Wader, Konstantin Wecker, Reinhard Mey, Rio Reiser, Fred Ape, Pete Seeger u.a. interpretiert.
Mit ihrer Liedauswahl stellt sich die Band in eine Tradition von Singer/Songwritern sowie deutschsprachigen Liedermachern.
Die Band setzt damit ein entschieden politisches Ausrufezeichen in Zeiten, in denen es wieder Menschen braucht, die aufstehen und Gesicht zeigen. Die Bandmitglieder verstehen sich als musikalische Begleiter einer neuen Protestbewegung.
Im Repertoire der Band spiegeln sich aktuelle Themen wie der Kampf um Frieden, gegen Rechtsextremismus und soziale Ungleichheit ebenso wie die drängenden Fragen im Zuge von Globalisierungs- und Umweltdebatten eine zentrale Rolle.
Mit den zumeist deutschsprachigen Songtexten greift die Band diese brandaktuellen Themen auf und verpackt sie hoch emotional und ausdrucksstark in ihrer Musik.
Die Auswahl der Songs sind musikalische Klassiker, die auf Grund der aktuellen politischen Entwicklung nichts an Aktualität verloren haben.
Neben dem zeitlosen musikalischen Repertoire ist es vor allem der energiegeladenen Spielfreude der Musiker zu verdanken, dass bei den Auftritten der Funke von der Bühne auf das Publikum schnell Überspringt.
Rainers Liedermacher, das sind:
Rainer Ghitescu Gesang und Akustikgitarre
Volker Besseler Gesang und E-Gitarre
Stephan Fees Gesang, Akustikgitarre und Mundharmonika
Alberto Wienert Gesang und E-Bass
Stefan Zerfaß Schlagzeug
|