BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Dirty Deeds + Suicide Tickets - Essen, Kulturzentrum Grend

Event-Datum
Freitag, den 27. Oktober 2023
Beginn: 21:00 Uhr
Event-Ort
Westfalenstraße 311,
45276 Essen
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Kulturzentrum Grend e.V. (Kontakt)

Rollstuhlfahrer:innen / Schwerbehinderte Personen mit B im Ausweis und deren Begleitpersonen wenden sich bitte direkt an den Veranstalter unter der Telefonnummer 02018513216 oder per Mail an konzerte@grend.de
Ticketpreise
ab 21,90 EUR *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Dirty Deeds
Gegründet als einmaliges “Spaßprojekt” - für eine Bon Scott Gedächtnisparty
avancierten Dirty Deeds nach ihrem ersten Auftritt am 19. Februar 2000
(Bon Scott ́s Todestag) schnell zum Geheimtipp der Heidelberger Musikszene.

Die spektakuläre Bühnenshow des Sängers & Frontmanns Marcus „BC“
Pföhler, sowie der authentische und druckvolle Vortrag der Gitarren- und
Rhythmussektion sorgten für eine stetig wachsende Fangemeinde bei den
Konzerten.
Ausverkaufte Shows in Heidelberg bestätigten den anfänglichen Erfolg.

Personelle Umbesetzungen verstärkten die Durchschlagskraft des Quintetts
beträchtlich. Nun folgten Auftritte in Kabul, Afghanistan (Camp Warehouse,
ISAF), Wacken- Open- Air W.O.A. 2006 & 2008, Wacken Seaside Festival in
Aurich 2009, Lübeck, Hamburg (Albersdorf), Lüdenscheid, Matrix - Bochum,
Grend - Essen, in der Schweiz (u.a. Zürich) , auf dem Alpenflair Festival 2014
& 2016 in Tirol und vielen anderen Locations.

Mit Alex Kraft (guitar, vocals), Joe Daniels (guitar, vocals), Alex Weigand (bass, vocals), Martin Jug (drums) und Marcus “BC” Pföhler (vocals) ist das klassische AC/DC- Line Up
der Bon Scott Ära komplett.
Dirty Deeds haben sich zum Ziel gesetzt, fast ausschließlich AC/DC-Stücke aus der „guten alten Zeit“ zu spielen.
Das Repertoire umfasst sämtliche Titel der ersten fünf LP ́s & der australischen Veröffentlichungen. Von „Highway To Hell“, “T-N-T“ , über „Sin City“, bis zu „Let There Be Rock“, “Girls Got Rhythm”, “Ride On” oder “The Jack” interpretieren Dirty Deeds die Songs in einer gekonnten Mischung aus Authentizität, Spontanität und Humor, ohne dabei Gefahr zu laufen, in stupides Nachspielen zu verfallen.