Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Theatersommer Netzeband Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Theatersommer Netzeband in Rheinsberg Braunsberg Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Jetzt Karten für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel sichern und Aufführungen 2021 live erleben. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Theatersommer Netzeband im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Ein Theaterspektakel für die ganze Familie Von Axel Poike Musikalische Einrichtung: Arnold Fritzsch Regie: Axel Poike, Kostüme: Sigrid Herfurth, Bühne: Robert Vogel Choreografie: Gritt Maruschke In Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Neuruppin
Das Netzebander Aschenbrödel ist pfiffig und selbstbewusst, hat Humor und eine echt gute Freundin - die Eule. So bekommt mit Hilfe von drei Zaubernüssen der Prinz sein Aschenbrödel.
Aschenbrödel lebt nach dem Tod ihres Vaters auf dessen Gutshof bei ihrer Stiefmutter und ihrer Stiefschwester. Von beiden wird sie wie eine Magd behandelt. Eines Tages erhält sie vom Verwalter des Gutshofs, ihrem treusten Freund, einen Zweig mit drei Haselnüssen. Es sind Zaubergewächse, die drei Wünsche erfüllen können. Mit Hilfe dieser Nüsse und dem Mut, ihr Schicksal selbst in die Hände zu nehmen, gewinnt sie das Herz ihres Prinzen.
Weltweit gibt es von dieser Geschichte etwa 400 verschiedene Varianten. In unserem Sprachraum haben die Brüder Grimm und Ludwig Bechstein diese Figur als Aschenputtel bekannt gemacht. Die Grimm-Variante geht auf den französischen Erzähler Charles Perrault aus dem Jahre 1697 zurück. Walt Disney diente diese Version als Vorlage für den Zeichentrickfilm „Cinderella“.
Für den berühmten deutsch-tschechischen DEFA Film aus dem Jahre 1973, diente das tschechische Aschenbrödel nach der Erzählung von Božena Němcová als Vorlage. Diese entstand zwischen 1842 und 1845. Bei Božena Němcová heißt es: „Aschenputtel war immer guter Laune und klagte nicht, obwohl ihm nur Leid geschah.“
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets rund um die Uhr bestellen:
0180 6050400
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)