Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er - Das Cabinet des Dr. Schmid
Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er - Das Cabinet des Dr. Schmid
Jetzt Tickets sichern und Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er präsentiert von dem Ensemble Das Cabinet des Dr. Schmidt 2023 live erleben. weitere Infos
Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er - Das Cabinet des Dr. Schmid Tickets ab 31,80 €
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er - Das Cabinet des Dr. Schmid Tickets ab 31,80 €
Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er - Das Cabinet des Dr. Schmidt Nürnberg, Theater rote Bühne
Sa, 04.03.2023 - 20:00 Uhr
ab 31,80 € *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Information zur Veranstaltung
Der Aufbruch in die Moderne oder doch das Verharren in starrer Tradition? Unterschiedliche Welten prallen dicht aufeinander, manifestieren sich in Gebäuden und in den Künsten. Mittelalterromantik und Dürer versus Nackttänze und Flachdachgebäude. Eine spannende und wegweisende Zeit, die Ära der Weimarer Republik, nicht nur am Bauhaus – auch in Nürnberg. In diesem faszinierenden und zugleich unterhaltsam-informierenden Bühnenereignis blickt das Theater rote Bühne in Kooperation mit dem Historiker Dr. Alexander Schmidt mittels Szenen, Projektionen, Tanz und Musik durch die Schlüssellöcher bedeutender Nürnberger Gebäude. Wir erleben rasanten Steptanz im Apollo Theater, geheime Gespräche mit Karl Bröger in der Fränkischen Tagespost und wilde Flappergirls im Bäckerhof. Über unseren Köpfen findet im Büro des Generaldirektors der Bing Blechspielzeugfabrik eine folgenschwere Krisensitzung statt, genau in diesem Gebäude, in dem sich heute das Theater rote Bühne befindet. Im Opernhaus wird klassisch auf Spitze getanzt, gleichzeitig lässt im Wintergarten Varieté eine Burlesque-Diva stilvoll die Hüllen fallen. Das erste Flachdachgebäude Nürnbergs, der „Schocken“, erntet Spott und Häme, während in Messthalers Intimem Theater trotz Protestaktionen der Nationalsozialisten die Dreigroschenoper gefeiert wird.