BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Es fährt kein Zug nach Irgendwo - Premiere Tickets - Salzhemmendorf, Osterwaldbühne

Event-Datum
Freitag, den 14. Juli 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Event-Ort
An der Freilichtbühne 7,
31020 Salzhemmendorf
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. (Kontakt)

Behindertenausweis mit H/B - Begleitperson frei

Bitte melden Sie sich via Email an Tickets@osterwaldbuehne.de falls ein Parkplatz am Bühneneingang erforderlich ist.
Ticketpreise
ab 12,00 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Es fährt kein Zug nach irgendwo - Osterwaldbühne
Sind Sie schon einmal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie schon mal stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke - im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage?
"Klar das ist doch typisch Bahn!" sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer:
Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen. Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne eine Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen erfahren Sie, dass unter den Fahrgästen ein Psychopath ist - und ein unglaublich witziges Nervenchaos nimmt seinen Lauf.
Ihre Mitreisenden bei dieser Bahn-Odyssee sind:
ein illustrer Kegelclub
eine gehetzte Business-Frau
ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker
eine abgedrehte Motivationstrainerin
und ein Ehepaar, für das der Zug offenbar längst abgefahren ist.

Das kling vielversprechend? Dann lösen Sie Ihre Fahrkarte und seien Sie dabei, wenn es heißt:
"Senk ju vor träwelling wiss Deutsche Bahn!"

Bahnhofskomödie von Winnie Abel / Plausus Theaterverlag GmbH & Co. KG, Bonn.
Bearbeitet für die Osterwaldbühne durch das Regieteam Sophia Reich, Valerie Kutscher, Antonia Müller und Vanessa Richarz
Bild: Osterwaldbühne

Die Osterwaldbühne stellt jedes Jahr ca. 50 Aufführungen auf die Beine, die sich in drei Inszenierungen pro Jahr einteilen lassen: eine im Verein als „Kinderstück“ bezeichnete mit 24 Vorstellungen, das so genannte „Abendstück“  mit 14 Vorstellungen und das „Winterstück“, das um den Jahreswechsel je nach Terminlage bis zu zehnmal aufgeführt wird. Kinder- und Abendstück werden unter freiem Himmel aufgeführt und sind daher stark wetterabhängig. Die Spieltermine liegen an den Wochenenden im Zeitraum vom letzten Maiwochenende bis zum ersten Septemberwochenende.

Damit ist der Verein heute nicht nur einer der wichtigsten Kulturträger der Region, sondern hat sich auch als Institution sozialer Kulturarbeit etabliert. Der Spielbetrieb und die damit verbundene Probenarbeit bieten allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen hervorragende Möglichkeiten zum Erwerb von so genannten „Sozialen Kompetenzen“ im Bereich der informellen, außerschulischen Bildung. In der letzten Dekade hat sich der Verein zudem zu einem mustergültigen Beispiel des Mehrgenerationenmodells entwickelt. Er bietet ca. 150 Aktiven aus allen Altersgruppen Platz zu Selbstverwirklichung und Weiterentwicklung und lockt inzwischen jährlich regelmäßig über 15.000 Zuschauer aus einem Umkreis von gut 100 Kilometern in den Ort.