Veranstaltung | Spielstätte | Datum | ||
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Fr, 02.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Fr, 02.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Fr, 02.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Fr, 02.06.2023 | |
![]() |
Kettwiger Literatur-Couch – 66. Lesung - Das Tier mit den zwei Rücken. Erotik und Sex in der Literatur |
Essen Alter Bahnhof Kettwig |
Fr, 02.06.2023 | |
![]() |
Münchner Lach- und Schießgesellschaft |
Essen Kulturzentrum Grend |
Fr, 02.06.2023 | |
![]() |
Fortuna - Aus dem Leben eines Kammermohren |
Essen Theater Freudenhaus |
Fr, 02.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Sa, 03.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Sa, 03.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Sa, 03.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Sa, 03.06.2023 | |
![]() |
Universum Boxing Night #8 - SinanG vs Kevin Wolter & Mo Abdallah vs Senad Gashi |
Essen Grugahalle |
Sa, 03.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Sa, 03.06.2023 | |
![]() |
Grend Slam 59 |
Essen Kulturzentrum Grend |
Sa, 03.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
So, 04.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
So, 04.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
So, 04.06.2023 | |
![]() |
Zwei Witwen sehen rot - Reife Frauen und unreife Sprüche |
Essen Theater Freudenhaus |
So, 04.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
So, 04.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
So, 04.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Mo, 05.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Mo, 05.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Mo, 05.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Mo, 05.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Di, 06.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Di, 06.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Di, 06.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Di, 06.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Mi, 07.06.2023 | |
![]() |
Linienfahrten 2023 - Kettwig-Unterwasser -> Mülheim-Wasserbahnhof |
Essen Anleger Kettwig-Unterwasser |
Mi, 07.06.2023 | |
|
Der Puls des Ruhgebiets ist in keiner Stadt so deutlich zu vernehmen wie in Essen. Hier ist die Tradition lebendig, aber auch der Blick in die Zukunft wird nicht gescheut. Inzwischen kann die Stadt auf eine knapp 1200 Jährige Geschichte zurückblicken. Auch wenn das Klischee von Essen bis heute von Stahl, Ruß und Kohle geprägt ist, so beginnt die Geschichte weit weniger weltlich. Um 850 wird ein Stift für junge Frauen aus dem sächsischen Adel gegründet. Schon dieses trägt bereits den Namen Stift Essen und ist somit die Keimzelle der Stadt.
Noch heute zeugt der Klosterschatz in der Essener Domkammer vom Wirken und der Bedeutung des Stiftes für die Region. Dieser beeindruckende Kirchenschatz wurde von den dem Kloster vorstehenden Äbtissinnen zusammengetragen. Den Fürstäbtissinnen oblag auch bis ins 19. Jahrhundert die Regierung und Verwaltung der Stadt. Gleichwohl prägen das Bild von Essen bis heute vor allem die Jahrzehnte der Industrialisierung und der Abbau der unter der Erde lagernden Rohstoffe.
Heute versprüht die Stadt zwar immer noch den Charme ihrer langen Geschichte und das Flair von Industrie und Kohlerevier, doch längst dreht sich hier nicht mehr alles um diese Themen. Mit über einer halben Millionen Einwohnern hat sich Essen zu einem der schlagenden Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr gewandelt und bietet nicht nur Arbeit sondern auch Lebensqualität, Sport und Kultur.
Die Transformationen der vergangenen Jahrzehnte bedeutet für die Stadt Essen weitreichende Folgen. Stetig wächst das kulturelle Angebot in der Stadt und ergänzt die etablierten Institutionen. Auch der Sport erfreut sich hier traditionell großer Beliebtheit und auch wenn König Fußball noch die größte Rolle spielt, gewinnen auch andere Sportarten immer mehr Aktive und Fans.
An interessanten Locations für das mannigfaltige Angebot von Veranstaltungen mangelt es der Stadt in NRW nicht. Wer sich für klassische Konzerte begeistert, wird z.B. in der Philharmonie Essen, in der auch weitere Formate Platz finden, fündig.
Wer den Charme des alten Ruhrgebiets liebt, wird in der Zeche Carl seine Freude haben. Seit über 40 Jahren wird in diesem Kulturzentrum ein Bunter Strauß aus verschiedenen Veranstaltungen von Konzerten sowie Comedy, Kabarett, Poetry Slams, Lesungen und vielem mehr angeboten.
Fehlen darf hier natürlich auch nicht das Turock, eine Topadresse für Metal, Hardrock und andere Musik der härteren Gangart, das für erstklassige Konzerte sowie für seinen Open Air Events im Sommer bekannt ist und sich größter Beliebtheit erfreut.
Doch auch für Fans des Theaters hat Essen einiges zu bieten. Neben zahlreichen anderen Spielstätten bietet vor allem das Theater Freudenhaus mit eigenen Produktionen und regelmäßigen Gastspielen ein spannendes Programm.
Essen ist in jeden Fall eine Stadt mit der auch vor allem kulturell zu rechnen ist und die langsam aber sicher den Ruß aus ihrem Gesicht abwischt ohne dabei ihren urigen Charm einzubüßen. Sichert Euch jetzt eure Tickets für Termine in Essen und erlebt das aufblühen einer Kulturszene oder spanndene Sportwettkämpfe in der Stadt, die noch etwas unter dem Radar fliegt.
(Quelle Text: hk | ADticket)