Wälder, Wein und Kerzenschein - Seit der Gründung im Jahr 1999 zieht sich das Thema Mystik durch die Lieder von Faun. Auf dem Debütalbum Zaubersprüche ist die Flöten-Künstlerin und Mitbegründerin Birgit Muggenthaler involviert. Diese steigt jedoch 2001 aus und geht seither mit der kommerzielleren Mittelalter-Rockband Schandmaul ihre Wege. Im Laufe der Jahre folgen einige Besetzungswechsel, die aber nichts an der Qualität der Musik und dem unverwechselbarem Neofolk-Sound verändern. Faun machen gesellige Tanzlieder, aber auch verträumte Balladen, häuf ig untermalt von perso-arabischen Melodien und mehrsprachigen Texten von Mittelhochdeutsch über Lateinisch und Spanisch.
2012 erscheint das erfolgreiche Top-10 Album Von den Elben mit der Single Tanz mit mir - Die Zusammenarbeit mit Santiano wird von den Fans gewürdigt und zeitgleich zu einer Mittelalter-Hymne. 2016 knüpft das Album Midgard an diesen Erfolg an. Der Song Federkleid dürfte dabei ausschlaggebend für die deutsche Top-3 Platzierung der Platte sein. Zwei Jahre später erscheint das erste Best Of - Album der Band, welches die zahlreichen Echo-Nominierungen sowie die Gold- und Platin-Auszeichnungen würdigt. Besucht ein Faun Konzert und lasst Euch von der magischen Atmosphäre zwischen Historik und Moderne packen.
Das Kulturhaus Stadtgarten gehört neben der Kulturkirche Pfarrkirche St. Marien zu den ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungsstätten der Fontanestadt Neuruppin. Ziel der Einrichtung ist es, einen Ort der Unterhaltung, der Bildung und des demokratischen Diskurses zu bieten und Kreativität, Toleranz und kulturelle Vielfalt zu fördern.
Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts eröffnet und beherbergte früher das Gasthaus des Brauereibesitzers Friedrich Wilhelm Schönbeck. Heute finden hier in charmanter Retro-Kulisse kulturelle Events aller Art statt. Ob Pop- oder Rock-Konzert, Theateraufführung, Lesung, Ausstellung, Party, Seminar oder Vortrag - im Kulturhaus ist immer etwas los. Je nach Event finden zwischen 600 und 900 Personen in den Räumlichkeiten Platz.
Wer mit dem Auto anreist, findet direkt vor der Tür ausreichend Parkplätze. Zu Fuß kommt man vom Neuruppiner Westbahnhof in etwa 15 Minuten. Sichern Sie sich jetzt Tickets und erleben Sie im Kulturhaus Neuruppin Veranstaltungen der Extraklasse!
(Quelle Text: im | ADticket)