BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Flo Mega & Me and Ms Jacobs Tickets - Würzburg, Freitreppe Alter Hafen

Event-Datum
Sonntag, den 06. August 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Event-Ort
Oskar-Laredo-Platz 1,
97080 Würzburg
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Stadt Würzburg - Fachbereich Kultur (Kontakt)

Den ermäßigten Preis erhalten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises: Schüler*innen, Auszubildende, Studierende (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), Wehr- und Zivildienstleistende, Inhaber*innen der Bayerischen Ehrenamtskarte, Sozialhilfeempfänger*innen, Erwerbslose, Schwerbehinderte, Schwerbehinderte mit Merkzeichen „B“ und Rollstuhlfahrer*innen mit Merkzeichen „B“ (bei Merkzeichen "B" erhält die Begleitperson jeweils freien Eintritt). Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt und benötigen somit kein Ticket. Ausgenommen ist das Konzert am Familiensonntag (30.07.23): Hier...(Mehr Info)
Ticketpreise
ab 29,00 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Flo Mega
Alles ist viel. Alles kann. Alles muss. Mega steht für den Faktor eine Million. Und der gebürtige Bremer Flo Mega für Hip-Hop, Pop, Funk und schon immer für Soul. Für Kunst und Kollaborationen, für Energie und Schweißausbruch. Ausgebildet an der Hochschule für Künste Bremen verarbeitet Flo
Mega das, was eben ist: Scheinwerfer und Zwielicht, Glamour und Straße. Er hat mit Samy
Deluxe gespielt, mit den Fanta 4, mit Gentleman und Teddy Teclebrhan. Er kennt die großen
Bühnen und war Gast in Fernsehshows – und trotzdem spielt er vielleicht schon morgen
irgendwo im Souterrain in deiner Stadt. Denn alles ist eins, alles ist möglich. Alles ist bunter
als grau, mit nur ein paar Millimeter Luft unterm Schuh.

Hervorgegangen aus einem jungen Musikerkollektiv der GenZ definiert sich die Band mit Frontsängerin Lina Jacobs als Gegenkulturbewegung zur elektronischen Tanzmusik, fernab von Autotune und Elektroschnickschnack, und reflektiert die Musik vergangener Generationen.
Mit ihrem Potpourri aus tanzbaren, beschwingten Songs, sanften Balladen und einem Sound, der geprägt ist von treibendem Groove, rockigen, urbanen und modernen Tönen ebenso wie Rocksteady/Reggae Momenten, Gipsy-Swing und Retro Soul forcieren Me & Ms Jacobs das Genre, dem sie sich verschrieben haben: Eclectic Soul. Das und die unvergesslich raue, reife und emotionale Stimme der Sängerin Jacobs, mit der ihre biografischen Texte eingebettet sind, versprechen ein vielschichtiges Konzerterlebnis und Livemusik in Reinkultur.
Bild: Bockshorn Theater Würzburg

Vor fast dreißig Jahren, am 30. Oktober 1984, eröffnete Mathias Repiscus in Sommerhausen das Bockshorn Theater mit dem Ziel, in der Region eine professionelle Kabarettbühne zu etablieren. Bereits in den Anfangsjahren gelang es ihm Kabarettgrößen wie Dieter Hildebrandt, H.D. Hüsch, Richard Rogler, Ottfried Fischer, u.a. nach Sommerhausen zu locken. Daneben brachte Repiscus mit dem Bockshorn-Ensemble, zu dem der junge Urban Priol gehörte, eigene Kabarettproduktionen ("Sodumm und Camorra", "Trendzeichen D") auf die Bühne.

Die private und berufliche Partnerschaft mit Monika Wagner-Repiscus seit 1986 ist ein maßgeblicher Faktor in der Erfolgsgeschichte des Bockshorn Theaters.
Nach 17 Jahren in Sommerhausen zog das Bockshorn im Oktober 2001 in den Kulturspeicher nach Würzburg um.