Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Geliebter Lügner - Theater der Altstadt Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Geliebter Lügner - Theater der Altstadt Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Tickets für Geliebter Lügner jetzt im Vorverkauf bestellen und das Stück im Rahmen der Spielzeit 2020/2021 live erleben. weitere Infos
Tickets für Geliebter Lügner - Theater der Altstadt ab 23,00 €
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Tickets für Geliebter Lügner - Theater der Altstadt ab 23,00 €
Geliebter Lügner - von Jerome Kilty Stuttgart, Theater der Altstadt
Mi, 27.01.2021 - 19:30 Uhr
ab 23,00 € *
Geliebter Lügner - von Jerome Kilty Stuttgart, Theater der Altstadt
Do, 28.01.2021 - 19:30 Uhr
ab 23,00 € *
Geliebter Lügner - von Jerome Kilty Stuttgart, Theater der Altstadt
Fr, 29.01.2021 - 19:30 Uhr
ab 23,00 € *
Geliebter Lügner - von Jerome Kilty Stuttgart, Theater der Altstadt
Sa, 30.01.2021 - 19:30 Uhr
ab 23,00 € *
Geliebter Lügner - von Jerome Kilty Stuttgart, Theater der Altstadt
So, 31.01.2021 - 17:00 Uhr
ab 23,00 € *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Information zur Veranstaltung
Am 4. Dezember betreten zwei Künstler - Stars des frühen 20. Jahrhunderts - die Bühne: Der berühmte Dramatiker George-Bernard Shaw (26. Juli 1856 - 2. November 1950), der auf eigenen Wunsch meist nur Bernard Shaw genannt wurde, sowie die damals nicht weniger bekannte Schauspielerin Stella Patrick Campbell. Sie liefern sich in ihrem weltberühmten Briefwechsel einen sowohl leidenschaftlichen, als auch höchst unterhaltsamen Schlagabtausch!
Der gebürtige Ire Shaw war Dramatiker, Politiker, Satiriker und weit über die Insel hinaus bekannt. 1881 bekannte er sich als überzeugter Vegetarier; eine Haltung, die er als politische Arbeit verstand und in diesem Zusammenhang von Solidarität sprach. 1925 erhielt er den Literatur-Nobelpreis u.a. für sein Theaterstück „Pygmalion, der Roman eines Blumenmädchens“, das die Vorlage für den Musical-Welterfolg „My Fair Lady“ ist. Mrs. Patrick Campbell (9. Februar 1865 - 9. April 1940) zählte neben Eleonora Duse und Sarah Bernhardt zu den großen Schauspielerinnen der damaligen Zeit. Sie spielte 30 Jahre lang am Broadway. Shaw schrieb ihr die Rolle des Blumenmädchens in „Pygmalion“ auf den Leib. Der langjährige, bis zum Beginn des 2. Weltkriegs dauernde Briefwechsel dokumentiert die platonische Liebesaffäre der beiden „Theaterveteranen“.
Regie: Gerhard Weber Kostüme und Bühne: Thomas Mogendorf Es spielen: Dirk Emmert und Susanne Heydenreich
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets rund um die Uhr bestellen:
0180 6050400
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)