BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

HELLERAU Card ermäßigt Tickets - Dresden, HELLERAU

Event-Datum
Termin folgt
Event-Ort
Karl-Liebknecht-Straße 56,
01109 Dresden
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste (Kontakt)

Geben Sie die Nr. der HELLERAU-Card in das Feld "Aktionscode" ein.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ermäßigungen
Ermäßigte Preise gelten fuer Kinder, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Freiwillige im Sozialen Jahr, im Bundesfreiwilligendienst bzw. freiwilligen Wehrdienst, Arbeitslose und Empfänger*innen von Leistungen nach SGBII und XII, Inhaber/-innen des Dresden-Passes,
Ehrenamtspass-Inhaber, Menschen, die zum anspruchsberechtigten Personenkreis gemäß§1 Asylbewerberleistungsgesetz gehören, sowie...(Mehr Info)
Ticketpreise
ab 15,00 EUR *
Weitersagen und mit Freunden teilen

HELLERAU Card ermäßigt

Bild: HELLERAU Card ermäßigt
Mit der HELLERAU Card erhalten Sie ein Jahr lang das volle Programm zum halben Preis!

Mit der HELLERAU Card für 25 €, ermäßigt 15 €, kosten ein Jahr lang alle Vorstellungen** auf allen Bühnen von HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste nur die Hälfte.

Die HELLERAU-Card berechtigt den Eigentümer zum Erwerb eines 50% ermäßigten Tickets pro Vorstellung** in HELLERAU -Europäisches Zentrum der Künste. Die HELLERAU Card ist nicht übertragbar, sie gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis und ist beim Besuch einer Vorstellung am Einlass unaufgefordert mit dem Ticket vorzuzeigen.
** Gilt auch für Veranstaltungen der Dresden Frankfurt Dance Company. Gilt nicht für Sonderveranstaltungen bzw. entsprechend gekennzeichnete Veranstaltungen.

Nicht übertragbar: Gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis, ist beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen. Das Ticket ist nur in Verbindung mit der HELLERAU-Card gültig.

Die HELLERAU Card ist ein Jahr lang ab Kaufdatum gültig.

Beim Ticketkauf ist die Angabe der entsprechenden Nr. der HELLERAU-Card in das Feld "Aktionscode" einzugeben. Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf www.hellerau.org
Bild: Hellerau Dresden

Hellerau steht in mehrfacher Hinsicht als Synonym für Moderne im 20. Jahrhundert, nicht nur bezogen auf die Künste. Der »Mythos« schien zwischenzeitlich indes gefährdet, dem Vergessen anheim zu fallen. Die »Lebensreformgedanken« des ausgehenden 19. Jahrhunderts führten 1909 zur Gründung der Werkstätten und der ersten deutsche Gartenstadt. Das zwei Jahre später erbaute Festspielhaus war für Émile Jaques-Dalcrozes Tanzausbildung völlig anders konzipiert als je ein Theaterbau zuvor. Nach kurzer Blütezeit und langer Ruhepause setzte ab Mitte der 1990er Jahre eine künstlerische Belebung in Hellerau ein.