BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Hans Well & die Wellpappn - Didl-Dudl Tickets - Groß-Umstadt, Stadthalle

Event-Datum
Samstag, den 17. Juni 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Event-Ort
Markt 1,
64823 Groß-Umstadt
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Humorbrigade Hofgarten GmbH (Kontakt)

Ermäßigungen gelten nur, falls vorhanden:
Für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Wehrdienstleistende, Menschen mit Behinderung.
Im Vorverkauf bitte den Normalpreis buchen, 2 € werden an der Abendkasse ausbezahlt.
die BEGLEITPERSON benötigt eine Freikarte !!
nur gültig gegen Vorlage der Ermäßigungsberechtigung.

Info für Rollstuhlfahrer:
Der Hofgarten ist ebenerdig und behindertengerecht ausgebaut.
Bitte buchen Sie einen Platz zum Normalpreis ganz am Rand - die Begleitperson ist frei & benötigt kein Ticket.
Für alle andere Locations bitte direkt beim Veranstalter anfragen,...(Mehr Info)
Ticketpreise
ab 26,00 EUR *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Hans Well und die Wellbappn
Trotz der zunehmenden Senilität ihres greisen Vaters Hans Well lassen sein Nachwuchs, Sarah, Tabea und Jonas Well ihn immer wieder texten und retten seine wirren Zeilen dann durch eine ohrenschmausige Vertonung. Mit dem Programm Didl-Dudl wird der internationale Durchbruch in Ober-Unter,Nieder-und Hinterbayern, Groß-Mittel Franken und Schwaben frühestens 2022 dreiviertel erwartet. Verschiedene Pressestimmen legen dies nahe... Auch auf Dialektpräzision wurde strengstens geachtet, um rechtbayerisch identitäre Sprachwurzeln nicht zu gefährden. Hören Sie selbst in dieses Lieder-Biestum, es wird Sie aufwühlen.

Und das meint die Presse:
„... jünger, frischer und spontaner ... “ (Fränkischer Tag)
„Dass voran Hans Well es war, dem die alte Blosn zu ruhig, gediegen und brav wurden, glaubt man jedenfalls sofort, hört man die neue Bissigkeit. Die Jugend trägt zusätzlich Elan bei, die Angriffslust jedenfalls ist wieder unbändig und Bayern das gottgesegnete Land, wo der Stoff fürs Kabarett so schnell nicht ausgeht.“ (Donaukurier)
„Wie die Biermösl nach der Frischzellen Kur.“ (Schwäbische Zeitung)
„Das ist das Beste, was Bayern in Sachen Musik-Kabarett oder besser: Musik-Satire zu bieten hat!“ (Plärrer)
„Heimatverbundenheit und anarchistische Gesinnung“ (Main Spitze)
„Urbayrisch und widerborstig – das Biermösl-Gen hat sich offensichtlich erfolgreich vererbt. Sauber!“ (Badische Zeitung