BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Highlights aus HipHop & Rap Events - Tickets für alle Veranstaltungen

Informationen zu HipHop & Rap

HipHop & Rap - Mehr als nur Musik


Entstanden im New York der 70er-Jahre, feierte der HipHop seitdem einen kometenhaften Aufstieg, der ihn zur heute wohl beliebtesten Musikrichtung avancieren ließ. HipHop ist gleichzeitig viel mehr als ein Musikgenre. Rund um die Musik entstand eine ganze Kultur, die sich bis heute in zahlreichen Graffitis und dem typischen Breakdance niederschlägt. Kool DJ Herc gilt als Pionier des HipHops. Mit einem grandiosen Soundsystem im Gepäck, veranstaltete der Künstler sogenannte Block Partys im New Yorker Stadtteil Bronx. Doch anstatt ganze Musikstücke abzuspielen, begann Kool DJ Herc damit, nur die tanzbaren Beats der Lieder abzuspielen. Um noch weiter für Abwechslung zu sorgen, revolutionierte er die Musikwelt und legte den ersten Meilenstein des HipHops.

Erstmals nahm sich ein DJ zwei Plattenspieler zur Seite, um die Beats beider Platten nahtlos ineinander zu verweben und ein völlig neues Stück zu kreieren. Auch die Schaffung der Breakbeats, gehört zur Vita des DJs. Der typische Sprechgesang entwickelte sich ebenfalls in dieser Zeit. Sogenannte MCs (Master of Ceremony) traten mit den DJs auf und fungierten zunächst als eine Art Animateur, ehe sie immer längere Parts rappten. 1976 betrat Grandmaster Flash die Bühne, der das Genre mit seinen eigenen Techniken weiterentwickelte. Als erster Dj benutzte er Kopfhörer und machte dadurch das Cutting möglich, das Einspielen einer zweiten Platte mit nahtlosem Übergang. Auch das Backspinning wird Grandmaster Flash zugeschrieben.

Den ersten kommerziell veröffentlichten Rapsong brachte Die Funk- und Discoband Fatback Band mit King Tim III im Jahr 1979 heraus. Eine Woche später veröffentlichte die berühmte Sugarhill Gang das Lied Rapper's Delight. Das Stück stellt den Durchbruch für den HipHop als Musikgenre dar, weltweit verkaufte sich das Stück über 8 Millionen mal. Zur selben Zeit gelangte auch Kurtis Blow zum Durchbruch, welcher als erster Star des Raps gilt. 

Mit The Adventures of The Weels of Steel veröffentlichten Grandmaster Flash and The Furious Five das erste Rap-Album überhaupt. 1982 und 1983 veröffentlichte die Gruppe die Singles The Message sowie White Lines. Mit den Songs entwickelte sich der HipHop auch erstmals thematisch weiter. Statt Partysongs mit nichtigem Inhalt, beinhielten die Texte Sozialkritik und machten auf die Missstände in den New Yorker Ghettos aufmerksam. Diese Sozialkritik erreichte 1988 ihren Höhepunkt. Das Album It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back von Public Enemy, welches bis heute als das wohl wichtigste Rap-Album überhaupt gilt, wurde veröffentlicht. Mit N.W.A gelangten weitere Vertreter des neuen, harten Raps auf die Bühne. Ihre Platte Straight Outta Compton, landete die Band rund um Dr. Dre und Eazy-E einen Riesenhit. Allgemein verschob sich das Zentrum des Raps in den 90er Jahren von der New Yorker Ostküste, an die Westküste Amerikas. Dafür sorgten auch spätere Weltstars wie Tupac, The Notorious B.I.G. oder Snoop Dogg. 

1981 machte Falco auf sich aufmerksam. Durch den Titel Der Kommissar gelang ihm das Kunststück, einen weltweiten Megahit zu veröffentlichen. Seine eigens entwickelte Kunstsprache und der charakteristische Sprechgesang, machte den Rap auch einem breiten, deutschen Publikum erstmals zugänglich. Für viele gilt er seitdem als der erste weiße Rapper. Den Hip-Hop so richtig populär machten in Deutschland aber die Fantastischen Vier mit Songs wie Die Da!? oder MfG. Heute gehört HipHop zu den erfolgreichsten Musikgenres, nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit. Die Rapmusik füllt Hallen, Stadions, Festivals und schafft Musik- und Modetrends. Der Deutschrap ist mittlerweile etabliert und aus den Charts nicht mehr wegzudenken. Die Songs brechen Verkaufsrekorde und Klickrekorde auf Plattformen wie Youtube.  

HipHop & Rap Konzerte live erleben

Du möchtest hautnah vor der Bühne in den Genuss von fetten Beats, schlagfertige Lyrik und Doubletime Parts kommen? Kein Problem! Wir bieten ein umfangreiches Angebot an Künstlern, die euch live mit der neuesten Musik versorgen. Eine Kleine Auswahl stellen wir ihnen hier vor.

Sido, das Berliner Rap-Urgestein, lädt 2023 auf seine Ich & Keine Maske Tour ein. Das Ex-Mitglied des früheren Plattenlabels Aggro Berlin, revolutionierte den Deutschrap und trägt einen maßgeblichen Anteil am heutigen Erfolg des Genres. Mit unvergesslichen Liedern wie Mein Block aus dem Jahr 2004 begeisterte der Rapper, der früher ausschließlich mit seiner Maske auftrat, Massen von Rap-Enthusiasten. Heute schlägt der Künstler ruhigere Töne ein als zu seiner Zeit aus Aggro Berlin. An seiner Sprachfertigkeit und seinem Rapgespür hat Sido aber bis heute nichts verloren.

Auch die ersten berühmten Vertreter des deutschen Raps sind mit von der Partie. Im Rahmen der Tour 2023 hast du die Möglichkeit Michi, Thomas D, And.Ypsilon und natürlich Smudo live auf der Bühne zu erleben. Seit mittlerweile 30 Jahren stehen Die Fantastischen Vier auf der Bühne und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht!

Wer auf wirklich intelligenten Input steht und in seinen eigenen Gefühlen schwimmen möchte, sollte sich Goldroger nicht entgehen lassen. Tracks wie Perwoll oder Horcrux sprechen für sich und lassen auch Gesellschaftskritik nicht außer acht. 

Kontra K begrüßt euch im Jahr 2023 mit seiner Open Air Tour  Der Sonne entgegen und präsentiert sein neues Album Für den Himmer durch die HölleDer Rapper gehört zu den wohl einfühlsamsten Rappern des Landes, auch wenn seine Texte rabiat sind. 

(Quelle Text: ao/ah | ADticket)