Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Hommage an Maria Callas - Galakonzert Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Hommage an Maria Callas - Galakonzert Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Jetzt Karten für die Hommage an Maria Callas sichern und das Galakonzert 2020 live erleben. weitere Infos
Tickets für Hommage an Maria Callas - Galakonzert ab 29,00 €
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Tickets für Hommage an Maria Callas - Galakonzert ab 29,00 €
Galakonzert - Hommage an Maria Callas - Hommage an Maria Callas Frankfurt am Main, Alte Oper | Großer Saal
Sa, 28.05.2022 - 19:00 Uhr
ab 29,00 € *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Information zur Veranstaltung
Galakonzert - Hommage an Maria Callas
Der Mythos ´Maria Callas´ lebt weiter in den schönsten Arien und Duetten aus berühmten italienischen Opern
Sonntag, 11.10.2020, 19:00 Uhr, Großer Saal, Alte Oper Frankfurt am Main
Maria Callas gilt als eine der letzten großen Diven der Opernwelt. Die griechisch-amerikanische Opernsängerin war eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Das Galakonzert am 11.10.2020 in der Alten Oper Frankfurt am Main lässt den Mythos ´Maria Callas´ mit Arien und Duetten, die durch die legendären Interpretationen der großen Künstlerin berühmt wurden, weiterleben. Die Besucher dieser Veranstaltung können sich auf exzellente internationale Gesangssolisten freuen: Die junge preisgekrönte russische Sopranistin Julia Muzychenko präsentiert auf indrucksvolle Weise einige der großen italienischen Arien, durch die Maria Callas Weltruhm erlangt hat. Erst kürzlich war die Künstlerin in zwei Paraderollen der Maria Callas, nämlich als Amina in Bellinis ´La Sonnambula´ und als Violetta in Verdis ´La Traviata´, an namhaften Opernhäusern in Italien zu erleben. An ihrer Seite ist der erst 27jährige russische Bariton Sergey Kaydalov zu hören, der im August 2019 den hochdotierten ersten Preis der ´Queen Sonja International Music Competition´ in Norwegen gewonnen hat und derzeit an der Oper Köln engagiert ist. Als dramatischer Tenor bereichert Philip Modinos das Konzertprogramm. Er hat wie Maria Callas griechischamerikanische Wurzeln und feierte u. a. in den Verdi-Opern ´Otello´ (Titelrolle), ´Aida´ (Radamès) und ´Il Trovatore´ (Manrico) internationale Erfolge. Derzeit ist Philip Modinos am Royal Opera House, Covent Garden, in London als Cover engagiert. Auch die international gefragte Mezzosopranistin Kassandra Dimopoulou wurde in Griechenland geboren. Sie tritt mit ihrer beeindruckenden Stimme als Carmen aus George Bizets gleichnamiger Oper auf, da auch diese Rolle mit riesigem Erfolg von Maria Callas gesungen wurde. Als weiterer Tenor erwartet die Konzertbesucher Massimo Sirigu. Er stammt aus Neapel in Italien und ist dort Ensemblemitglied an dem berühmten Opernhaus Teatro San Carlo.
Als Orchester wurden die Rhein-Main-Philharmoniker aus Frankfurt am Main verpflichtet. Die Musiker rekrutieren sich aus den führenden Orchestern der Rhein-Main-Region, darunter das mehrfach ausgezeichnete Opern- und Museumsorchester Frankfurt, das HR-Sinfonieorchester und die Orchester der Staatstheater Wiesbaden und Darmstadt. Seit dem Jahr 2017 bilden die Rhein-Main-Philharmoniker zudem den Kern des u. a. mit dem Echo Klassik ausgezeichneten Festivalorchesters ´Philharmonie Festiva´, dessen zahlreiche Bruckner-Einspielungen international große Beachtung und Anerkennung finden. Die musikalische Leitung des Abends übernimmt der international gastierende Dirigent der Opera Classica Europa, Professor Hans-Friedrich Härle.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets rund um die Uhr bestellen:
0180 6050400
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)