|
Mi, 01.02.2023 20:00 Uhr |
BERNARD ALLISON - Songs from the Road Tour 2020 |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
BERNARD ALLISON - Songs from the Road Tour 2020
Der große Chicagoer Blueskünstler Luther Allison lebte nach einer simplen Philosophie, die er gerne teilte: „Lass dein Ego hinter dir, spiel die Musik, liebe die Menschen“. Heute, 23 Jahre nach Luthers Tod, wäre der große Mann sicherlich begeistert, Bernard Allisons Songs From The Road zu hören und stolz darauf, dass sein überaus talentierter Sohn sich auf denselben Weg begeben hat und soulgetränkten, temperamentvollen Blues an eine Hörerschaft bringt, die ihn mehr denn je braucht.
„Ich spiele am liebsten Live“, sagt Bernard „weil ich mit dem Publikum kommunizieren und interagieren will. Im Grunde ernähre ich mich von dieser Energie, zusammen mit dem Talent meiner Band und ihren Persönlichkeiten.“
Es sind zwar altbekannte Songs, aber völlig neue Interpretationen. Mit Bernard als Sänger und Leadgitarrist, unterstützt von Gitarrist Dylan Salfer, Bassist George Moye, Schlagzeuger Mario Dawson und José James an Saxophon und Percussion, hat man hier eine Live Band, deren Chemie diese klassischen Songs aufmischt und wunderbar neu ausrichtet.
„Fans, die unsere Songauswahl kennen, werden die Änderung im Arrangement bemerken, bei der jedes Mitglied meiner derzeitigen Band besonders hervorgehoben wird. Ganz im Gegensatz zu den Studio-Versionen, bei denen normalerweise meine Gitarre und mein Gesang dominieren. Wir sind die Bernard Allison-Group und dies Zusammenspiel zeigen wir Nacht für Nacht der ganzen Welt", sagt Bernard.
Das Ergebnis ist ein fantastischer Austausch von Energie zwischen Publikum und Band. Und zugleich ein Beleg dafür, dass Luthers alte Philosophie noch heller strahlt als je zuvor. „Es ist nicht, wie ins Kino zu gehen und auf die Leinwand zu starren; unsere Shows sind nicht so. Wir sind da für die Leute, um an diesem Abend die Geschichte eines Jeden zu teilen und das Miteinander zu genießen."
Bernard Allison (voc, g), Dylan Salfer (b), George Moye (g), José James (sax, perc), Mario Dawson (dr)
https://www.bernardallison.com/
|
|
Sa, 04.02.2023 21:00 Uhr |
THE SOULFAMILY |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
THE SOULFAMILY
Der “Dicke, Fette, Durchgeknallte Elch”, alias Mr. Big Fat Mad Moose, verdankt seinen Namen einem tierischen Zusammenstoß in Schweden, bei dem er versehentlich einen Elch von der Straße fegte. Nach diesem Zwischenfall kam die gnadenlose Soulröhre zur Soulfamily und was dann mit kleinen regionalen Events begann, etablierte sich bald zu einem der angesagtesten Acts des Genres, denn die Soulfamily gilt heute als eine der größten Soulbands Deutschlands.
Basierend auf Klassikern von Otis Redding, James Brown, Aretha Franklin oder den Blues Brothers, entwickelte die Band ihren eigenen unverkennbaren Stil.
Mr. Big Fat Mad Moose, der Soulman himself, wird durch drei Sängerinnen unterstützt, die neben ausgefeilten Backgroundarrangements auch die Songclassics der weiblichen Soulstars auf der Bühne performen. Die Rhythmusgruppe mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Keyboards steht für ausgefeilte Grooves, der satte fünfköpfige Bläsersatz der “Matterhornsection“ sorgt für den typisch druckvollen Soulsound. Egal ob Stadtfest, Club, Open-Air oder Konzerthalle – die Soulfaily bringt garantiert jedes Publikum zum Toben!
https://www.soulfamily.com
|
|
Do, 09.02.2023 20:00 Uhr |
MITCH RYDER |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
MITCH RYDER
Eine beeindruckende Diskographie, die 32 Alben umfasst: Das ist die Bilanz aus über 50 Jahren musikalischen Werdegangs. Der Rockmusiker und Sänger Mitch Ryder ist längst zu einer Legende geworden. Mit seiner Band „Mitch Ryder & The Detroit Wheels“ hatte er 1965 mit „Jenny Take A Ride!“ den ersten Hit. Zwei Jahre später versuchte er es Solo, der erhoffte Erfolg blieb jedoch aus. Enttäuscht kehrte Ryder der Musik den Rücken zu. In den 70ern dann wurde er durch seinen legendären Auftritt in der WDR-Rockpalast-Nacht bekannt. Seit 1994 ist er hauptsächlich mit der deutschen Gruppe Engerling unterwegs, die sich seit 45 Jahren dem Rock & Blues verschrieben haben. Wahrhaftig und schön, mit dem gewissen Schmutz und Whiskey in der Stimme, das ist richtiger Rhythm & Blues und genau den macht Mitch Ryder. Der leidenschaftliche Sänger und die Berliner Band passen musikalisch perfekt zusammen. Der Ur-Rocker aus Detroit zählt laut Keith Richards zu den aufregendsten Sängern, die in der Musikszene aufgetaucht sind. Inspiriert von James Brown und Motown macht Mitch Ryder immer noch das, was er am besten kann: Blues singen aus tiefster Seele.
Man brauchte nur in den Gesichtern der Fans vor der Bühne zu lesen und wusste gleich: So gut war das Rock-Nebelhorn aus Detroit schon lange nicht mehr.
Landauf, landab hat Mitch Ryder im vergangenen Winter schmerzgetränkte Messen der Rockmusik zelebriert. 28 Konzerte in 32 Tagen. Er kommt auf die Bühne und gibt alles. Zwei Stunden lang. Beseelt gingen die Leute nach dem Konzert heimwärts. „So würde Jim Morrison mit 71 klingen“, schrieb die ehrwürdige ZEIT, der WDR widmete dem Rock-Haudegen eine einstündige Hörfunk-Reportage und die Berliner Zeitung fragte: „Wann haben die Stones ‚Gimme Shelter’ zuletzt so hingelegt, vor vierzig Jahren vielleicht?“ Jetzt ist der Sänger mit dem lauernden Vibrato in der Stimme wieder unterwegs durch die Clubs und Säle mit seiner brand-neuen US-CD „Geogia Drift“ (Buschfunk, 2022) im Tourgepäck, eingespielt in Atlanta in 2021 ! „Das ist vielleicht mein wichtigstes und ganz sicher eines der besten Alben, die ich je gemacht habe“, sagt Mitch Ryder über dieses Album das den Vergleich mit seinem 1979er Meisterstücks "Naked But not Dead" nicht zu scheuen braucht.
Seit der „Vacation“-LP und Ryders legendärem TV-Auftritt im ARD-Rockpalast sind mittlerweile 43 Jahre vergangen. Jene Vollmondnacht, jenes alptraumhaft entrückte Konzert in der Essener Grugahalle ist längst zur Legende verklärt. In der 60ig minütigen Dokumentation vom WDR in der ARD zum 50 jährigen Jubiläum des Rockpalastes im Juli 2018 wurde der Auftritt von Mitch Ryder als einer der wichtigsten und besten überhaupt bezeichnet ! http://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-dok/sendungen/rockpalast-nacht-102.html
Für Mitch Ryder war es der Beginn seiner Beziehung zu Deutschland, die seitdem nicht abgerissen ist. Jetzt auf 3 -fach CD und Doppel - DVD !
„Diese Nacht war für mich eine Chance“, sagt er heute, „wie man sie vielleicht nur einmal im Leben hat.“ In Amerika wollen seine Fans vor allem die Uralt-Hammerhits aus den Sechzigern hören. „In Europa mache ich völlig andere Musik“, sagt Ryder. „Hier erlaubt man mir, Künstler zu sein. Deshalb liebe ich Europa.“ Seit nunmehr 28 Jahren ( 531 Konzerte ) wird er in Europa von der ( Ost) - Berliner Band Engerling begleitet.
|
|
Fr, 10.02.2023 20:00 Uhr |
COSMO KLEIN & THE CAMPERS - Soul Fiction Tour 2023 |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
COSMO KLEIN & THE CAMPERS - Soul Fiction Tour 2023
Vor fast 20 Jahren veröffentlichte der Sänger Cosmo Klein sein Debüt-Album "This is my Time" und landete mit der Single "All I ever need" in den Top 10 der Airplay-Charts. Mit der Gründung seines Labels Cosmopolytix schaffte er den Sprung auf die internationale Bühne und zählt seitdem zum kleinen Kreis weltweit erfolgreicher, deutscher Sänger. Als Songwriter vertrauen ihm auch heute Musikgrößen wie Sasha, Ben oder Nico Santos.
Mit dem Programm - Best of Cosmopolytix - verbindet Cosmo Klein all seine verschiedenen musikalischen Projekte auf der Bühne. 2023 kommen Cosmo Klein & The Campers im Cosmobil auf Europa Tour und haben jede Menge feinsten Soul, Funk & Jazz im Gepäck. Man darf sich auf eine geballte Ladung Funk in voller Besetzung freuen, Kostproben des neuen Albums inklusive.
https://cosmopolytix.com/
https://www.facebook.com/cosmokleinofficial
https://www.instagram.com/cosmokleinofficial
|
|
Sa, 11.02.2023 21:00 Uhr |
THE SILVERETTES |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
THE SILVERETTES
Waren The Silverettes bisher als Support für Dick Brave & The Backbeats, Boppin B. oder Boss Hoss überaus erfolgreich und sicherten sich so ein Stück vom großen Kuchen, wollen sie jetzt die ganze Torte. Für sich allein!
Denn ab sofort ist Rockabilly weiblich. Der frische Mix aus Gestern und Heute, sowie der dreistimmige Satzgesang schaffen eine Atmosphäre voller Spannung und brisanter Energie, die jeden in den Bann zieht und The Silverettes gleichzeitig einen Riesenschritt in Richtung Morgen machen lässt!
Durch ihre Musikalität und Intensität sind The Silverettes in der Lage, mal verrucht zu agieren und dann wieder gewaltige Rock’N’Roll-Rhythmen abzufeuern. So bringen die drei Wirbelwinde Weiblichkeit und Rock’n’Roll in einer aufregenden Art und Weise zusammen, die den Hörer sofort begeistert.
|
|
Do, 16.02.2023 20:00 Uhr |
SEBASTIAN 23 - MASKENBALL |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
SEBASTIAN 23 - MASKENBALL
In seiner neuen Soloshow „Maskenball“ wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir entdecken teilweise sogar, was dahinterliegt: Gesichter.
Das Programm ist randvoll mit Texten, Liedern, Stand-Up und Impro. Dabei ist es mal politisch, mal albern, manchmal beides, immer links, meistens vorne, aber vor allem: Ganz weit oben.
Sebastian 23 könnten Sie aus verschiedensten Gründen kennen: Er ist einer der bekanntesten Poetry Slammer des Landes, war Jäger und Sammler (von Kabarettpreisen), er war schon ein paar Mal im Fernsehen, wenn nicht gar im Internet, denn in den Sozialen Medien hat er als Satiriker und Aktivist viele Fans. Vielleicht haben Sie ihn auch schon mal auf der Straße gesehen und gedacht: „Wer ist dieser viel zu gut gelaunte Typ in dem bunten Pullover, der aussieht, als wäre ein bekifftes Chamäleon gegen einen Hofnarren gestolpert?“
Oder Sie kennen Sebastian 23 noch gar nicht – dann können Sie bei „Maskenball“ umso mehr entdecken. Also, geben Sie ruhig zu: Die Gegenargumente gehen Ihnen langsam aus. Machen Sie es uns beiden einfacher und kommen Sie einfach zur Show.
„Großartiger Wortakrobat und scharfzüngiger Denker“ – zeit.de
„Meiner Meinung nach der beste Poetry Slammer den es gibt.“ – Sebastian Pufpaff
Homepage www.sebastian23.org
|
|
Fr, 17.02.2023 21:00 Uhr |
TOYTOY plays Daftpunk „Homework“ [rejazzed] |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
TOYTOY plays Daftpunk „Homework“ [rejazzed]
Wenn man von einem echten Klassiker in der elektronischen Musik sprechen kann, dann führt kein Weg an Daft Punk’s Homework vorbei. Es gilt als eine der einflussreichsten Platten der House Musik und wird als Ursprung des Filter-House-Genres bezeichnet. Die Elektronik Pioniere Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter haben in ihrem Debüt Genres durchbrochen und einen einmaligen Mix aus House & Punk erschaffen, welcher damals die Szene auf den Kopf gestellt hat und viele Fans, auch aus anderen Genres für elektronische Musik begeistern konnte.
Wir können es kaum erwarten, wenn TOYTOY all-time-classics wie ‚Around the World‘ oder ‚Da Funk‘ in ihrer ganz eigenen [rejazzed] Version auf die Bühne bringt und in einem genreübergreifenden Abend der Elektronischen Musik & Jazz Kultur zu einer einmaligen und hochtanzbaren Symbiose verbindet. Oder um es in Daft Punk‘s Worten auszudrücken:
OH YEAH!
|
|
Sa, 18.02.2023 21:00 Uhr |
TOKUNBO |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
TOKUNBO
TOKUNBO, preisgekrönte Sängerin und Songschreiberin betört mit den Songs ihres neuen Albums ‚Golden Days‘. Musik für die Seele, erdig, leuchtend und sanft. Bekannt geworden als Frontfrau von Tok Tok Tok und mit fünf German Jazz Awards geadelt, wird TOKUNBO mit ihrem neuesten Werk in einem Atemzug mit Sheryl Crow, Stevie Nicks und der Grand Dame des Folk, Joan Baez, genannt.
Schon mit ihrem Solo-Debüt ‚Queendom Come‘ erfindet die Songwriterin 2014 ein eigenes Genre, Folk Noir. Seitdem zelebriert sie die Liaison ihrer außergewöhnlichen Stimme mit fragilen Gitarrenklängen und liebevoll instrumentierten Klanglandschaften. Dabei treffen Poesie und Storytelling auf melodische Schönheit. Mit der Veröffentlichung ihres dritten Solo-Albums ‚Golden Days‘ im Februar 2022 schenkt uns die Songpoetin eine warmherzige Melange aus Folk und jazzigem Pop, mit einer kecken Prise Country. ‚Ein komplex schillerndes und emotionales Album, dessen Songs zeitlos klingen und doch genau jetzt den richtigen Balsam für die Seele bieten.‘ schreibt das Hamburger Abendblatt und die RND News konstatiert ‚Dass Americana gut klingt, wenn ihn eine Frau singt, die vom Jazz kommt, wissen wir spätestens seit den Platten von Norah Jones.‘
Stilistisch ein Gruß an die großen Songwriter der 70er Jahre wie The Carpenters & Carol King wird ‚Golden Days‘ prompt mit der Silber-Medaille der Global Music Awards prämiert. Es folgen Einladungen ins ARD Morgenmagazin, in die MDR Show iMagine mit Popgrößen wie Max Giesinger, Jeanette Biedermann und Gregor Meyle. ARTE Journal und ARD Brisant stellen dass Album vor. Ob auf der großen Konzertbühne mit der NDR Radiophilharmonie, oder zuletzt als Teil der deutschen Jury des ESC mit Barbara Schöneberg im Talk, die Ausnahmekünstlerin versteht es, stets mit Eleganz und Leichtfüßigkeit ein neues Kapitel aufzuschlagen. Live verzaubert die ‚Königin der leisen Töne‘ ebenso wie auf ihren Alben mit ihrer hinreißenden Stimme – mal hauchzart, dann wieder erdig-dunkel – und ihrer einzigartigen Präsenz. Auf der Bühne entfaltet sich die Magie der Vollblutmusikerin, und so lädt sie uns mit filigranen Gitarrenklängen und reduzierten Arrangements in ihre geheimnisvolle Songwelt ein. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Poesie und melodischer Schönheit. Anmutig, leuchtend und seelenvoll.
|
|
Fr, 24.02.2023 21:00 Uhr |
BLOO HELIX |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
BLOO HELIX
Die sechs Musiker:innen aus Münster vereinen Grooveperlen aus Funk, Soul und Jazz in Versionen die mitreißen und überraschen. Bei Titeln wie „Cosmic Girl“ von Jamiroquai oder „Walk this way“ in einer Version von den Scary Pockets, kann mal wieder richtig abgetanzt werden. Mit großer Spielfreude und einem abwechslungsreichen Repertoire wird der Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis.
|
|
Sa, 25.02.2023 21:00 Uhr |
KRIS POHLMANN |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
KRIS POHLMANN
“Albert King, Freddie King, Jeff Healey und Rory Gallagher alle in einem Musiker vereint.“ (Blues Magazine, NL)
15 Jahre. XV. Diesen Meilenstein feiert der preisgekrönte Gitarrist/Sänger/Songwriter mit einer umfangreichen Europatournee: 2022 ist für den Black Penny Records Künstler KRIS POHLMANN ein wichtiges Jahr. Genau vor 15 Jahren spielte der damalige noch junge Blues-Rock Musiker seine erste Blues Session im Topos in Leverkusen. An diesem Abend änderte sich für KRIS POHLMANN alles. Kurz darauf gründete er sein erstes Power-Trio mit dem er die nächsten 15 Jahre hunderte Konzerte spielen wird - unter anderem auch als Headliner auf zahlreichen Festivals auf den Bühnen in ganz Europa. In dieser Zeit hat er fünf, von Kritikern gefeierte Alben, veröffentlicht – darunter auch die aktuelle LP ‘Feel Like Going Home’ aus dem Jahr 2018.
International ist er für seine energiereichen, geladenen und stets unterhaltsamen Auftritte bekannt. So konnte sich KRIS POHLMANN eine loyale Fanbase in ganz Europa aufbauen. Seine größten Einflüsse sind Freddie King, Gary Moore, Rory Gallagher und Status Quo.
Begleitet wird Kris auf der der „XV Tour“ von Jonas Bareiter am Bass und Roman Dönicke am Schlagzeug.
https://www.krispohlmann.com
|
|
So, 26.02.2023 20:00 Uhr |
PLACEBOTHEATER - Improtheater |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
PLACEBOTHEATER - Improtheater
Placebotheater - schnell, witzig und knallt wie der Cola-Kracher im Mund. Mit allen spielerischen Mitteln agieren die westfälischen Lokalmatadore für neue halsbrecherische Aufgaben und musikalische Höchstleistungen. Denn beim Improvisationstheater passiert, was das Publikum sich wünscht. Spontan setzt das preisgekrönte Ensemble die Ideen der Zuschauer um, so dass der Kleingärtner zum Actionhelden mutiert, sich Surfer und Häkelmeisterin verlieben oder ein Blues im Hundesalon erklingt.
Im Zusammenspiel mit den Gästen entsteht ein spontaner und unvergesslicher Theaterabend, wie er ursprünglicher nicht sein könnte, ein temporeicher Ritt durch die Improkunst und über Genre-Grenzen hinweg: die Akteure dichten, singen, tanzen nach den Wünschen des Publikums. Von der Komödie zum Action-Thriller bis hin zur Oper ist alles dabei. Die Folge: Niemand weiß, was an diesem Sonntag im Hot Jazz Club passieren wird. Aber eins ist sicher: Es wird ein großer Spaß!
http://www.placebotheater.de
|
|
Do, 02.03.2023 20:00 Uhr |
VIKTORIA TOLSTOY & JACOB KARLZON |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
VIKTORIA TOLSTOY & JACOB KARLZON
Schöne Stimmen gibt es viele, im Jazz heute mehr denn je. Viktoria Tolstoy aber ist einzigartig: Sie ist die große Melodramatikerin des Jazz und Pat Metheny sagte nach einem Auftritt zu ihr: „Wenn du singst geht die Sonne auf.“ Eine bipolare Musikerin, die wie keine andere das Glück brüchig und bedroht, das Bittere aber zauberhaft und schön klingen lassen kann. Diese Kunst hat sie auch konzeptionell umrahmt und stetig perfektioniert.
Tolstoy & Karlzon sind ein intimes Duo, ganz auf ihre langjährige musikalische Partnerschaft fokussiert.
Karlzons Spiel lebt von den Zwischentönen, den Übergängen, dem Uneindeutigen – egal ob er sich von Klassikern wie Grieg oder Hardrockern wie KoRn inspirieren lässt. Seit über 20 Jahren ist er Tolstoys Begleiter, und er wird das wohl bleiben, auch wenn er wie einst Esbjörn Svensson längst auch unter eigenem Namen auf Erfolgskurs ist, siehe seine viel gelobte Trioaufnahmen auf Warner Jazz.
Nach diversen internationalen Tourneen beider Künstler in ihren eigenen, größeren Besetzungen präsentieren sie ihre Songs im Duo – intim, intensiv und voller Magie.
|
|
Fr, 03.03.2023 21:00 Uhr |
POP SUPER KLUB feat. LEWIN BLÜMEL |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
POP SUPER KLUB feat. LEWIN BLÜMEL
Der „Pop Super Klub“ aus Münster zündet mit wechselnden musikalischen Gästen in einer neuen Reihe im Jazz Club ein musikalisches Feuerwerk. Spielfreude und Virtuosität sorgen dafür, dass Euch die Band und ihre Gäste einen grandiosen Konzertabend bescheren werden, bei dem sicher die ein- oder andere noch nicht gehörte Live-Version bekannter Pop, Funk & Soul Songs entstehen wird. Diesmal freuen wir uns auf Lewin Blümel, der zuletzt mit Stefanie Heinzmann und Gregor Meyle auf Tour gegangen ist.
Lewin Blümel (voc), Jan Richter (g), Martin Speight (keys), Frank Konrad (b), Udo Schräder (dr)
|
|
Sa, 04.03.2023 21:00 Uhr |
THE BLUESANOVAS |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
THE BLUESANOVAS
Wenn von Blues „made in Germany“ die Rede ist, kann man eigentlich nur die Bluesanovas meinen. In den vergangenen Jahren erarbeitete sich das Quintett den Status eines absoluten Live-Geheimtipps und konnte Fans wie Kritiker gleichermaßen von ihrem Retro-Stil überzeugen. Ihr guter Ruf eilte den dreifachen „German Blues Award“-Gewinnern voraus, und so ist es eigentlich kaum verwunderlich, dass niemand geringerer als Eric Clapton die fünf Münsteraner für seine Deutschlandtour 2022 als Supportact einlud. Mit ihren bislang zwei veröffentlichten Alben und einer EP – die sie im legendären Sun-Studio in Memphis aufnahmen und produzierten – kann der Fünfer auf den großen Bühnen der Republik aus allen Vollen schöpfen und beweisen, zu was Blues „made in Germany“ fähig ist: Musik, die sofort übers Ohr ins Bein geht.
|
|
Mi, 08.03.2023 20:00 Uhr |
MADISON VIOLET |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
MADISON VIOLET
„Madison Violet zu erleben ist die reine Freude. . .es gibt nur wenige Acts, die ein solch starkes musikalisches Können aufbieten und dies mit Songs auf höchstem Niveau paaren.“ Lonesome Highway
„Everything’s Shifting“. Alles verändert sich. Im Falle von Madison Violet hat sich einiges zum Guten verändert. Fakt ist, in ihren zwanzig gemeinsamen Jahren sind Madison Violet längst zu einer festen Größe in der internationalen Musikszene avanciert und gelten neben Tegan and Sara als das wohl populärste kanadische Duo. Nach einigen Jahren des musikalischen Experimentierens und der stilistischen Neujustierung kehren die beiden Sängerinnen und Multi-Instrumentalisten Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac nun zu alter Stärke und zu ihrem musikalischen Markenzeichen zurück: Das neue Studioalbum „Everything’s Shifting“ bietet exzellent produzierten Folk-Pop mit den gewohnt beeindruckenden Gesangsharmonien, gediegenen Gitarrenklängen, betörenden Melodien und authentisch-aufwühlenden Songtexten.
Madison Violet gehören zu der Sorte von Musikerinnen, die es genießen, unterwegs auf Tour zu sein. Sie sind notorische Nomaden des Musikbusiness. In ihrer Karriere haben sie bis dato im Schnitt mehr als 200 Mal pro Jahr auf der Bühne gestanden. Neben Konzertreisen durch Kanada und die USA sind sie sehr häufig durch Australien gereist und sind auch regelmäßig nach Europa gekommen. Hier in Deutschland, wo sie schon einige Male ausgiebig getourt sind, haben sich Brenley und Lisa eine treue und stetig wachsende Fangemeinde erspielt.
„Herzzerreißende Harmonien und Melodien machen Madison Violet zu einer Band, die man einfach gesehen haben muss.“ The Independent
www.madisonviolet.com
www.india-media.de
|
|
Do, 09.03.2023 20:00 Uhr |
CHRISTINA LUX |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
CHRISTINA LUX
Sie ist vielleicht Deutschlands wunderbarster Geheimtipp. Von der Presse hoch gelobt und vom Publikum hingerissen belauscht, bespielt sie seit den 90er Jahren die Clubs und Kleinkunstbühnen. Lux ist eine Lichtgestalt unter den vielen Singer,- Songwritern. Und das nicht nur wegen ihres Namens. Klar und tiefgehend sind die Texte. Eindringlich und warm ihre Stimme. Dazu runde, toll arrangierte Songs mit feinen
Melodien. Sie steht auf für die Dinge, die sie bewegen und packt sie in Musik und Poesie.
Ihr Song Was zählt für Dich wurde 2020 mit dem Liederpreis der Liederbestenliste ausgezeichnet. Ein Appell, hinzusehen und nichts von dem, was man hat, als selbstverständlich hinzunehmen. Sie schafft es auch mit den tiefgehenden Themen viel Leichtigkeit und Humor zu bewahren und mit ihrer Poesie Geschichten so zu erzählen, dass sie einen liebevoll in die eigene Geschichte entführen. Und so wird ein Lux
Konzert auch immer auch eine Reise durch die eigenen Hirnwindungen und dann mitten ins Herz.
Ihr Album Leise Bilder, dass sie gemeinsam mit ihrem langjährigen Wegbegleiter Oliver George geschrieben und produziert hat, wurde 2018 mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik als eine der künstlerisch herausragenden Neuveröffentlichungen ausgezeichnet. Ihr neues Album Lichtblicke erschien im November 2021.
Christina Lux ist eine wunderbare Gitarristin mit sehr eigenem Stil, die ihre Musik mit beeindruckender Präsenz live immer wieder neu zelebriert. Zusammen mit ihrem Weggefährten Oliver George an Drums, Gitarren und Gesang lassen sich beide mit großer Spielfreude aufeinander ein und es ist erstaunlich, wie raumfüllend und intensiv nur zwei Musiker sein können. Die berührende Musikalität und Bandbreite von Christina Lux & Oliver George ist ungewöhnlich. Ungewöhnlich gut.
|
|
Fr, 10.03.2023 20:00 Uhr |
SOPHIE ZELMANI - ‘The world ain’t pretty’ Tour 2023 |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
SOPHIE ZELMANI - ‘The world ain’t pretty’ Tour 2023
Die schwedische Singer-Songwriterin Sophie Zelmani ist zurück.
Mit ›The World Ain’t Pretty‹ veröffentlichte die Grande Dame schwedischer Folkmusik nach dreieinhalb Jahren im September 2022 ihr neues Album, ein facettenreiches Werk mit viel Melodie, Glanz und Tiefe. Zelmanis Texte drücken Sehnsucht, Sorge und Hoffnung aus und sie dokumentiert ein weiteres Mal, dass sie sich als Songwriterin auch nach mehr als 25 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt.
Für Zelmanis Songwriting und ihre Texte gibt es keine Formel. Manche Geschichten sind vielleicht passiert, andere das Ergebnis einer lebhaften Fantasie. Manchmal wird eine kleine Begebenheit vergrößert, ein anderes Mal wird ein weltbewegendes Ereignis abgemildert. Die Tatsache, dass die Welt in den letzten zwei Jahren langsamer geworden ist und ein paar Schritte zurückgehen musste, hat dazu geführt, dass Zelmani ein paar Schritte nach vorne gemacht hat. In mancher Hinsicht haben die dunklen Ereignisse der letzten Zeit vielleicht zu Zelmanis lebensbejahendstem Album geführt.
›The World Ain’t Pretty‹ ist erneut das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Sophie Zelmani und dem Gitarristen, Produzenten und Arrangeur Lars Halapi. Im Laufe der Jahre haben die beiden ein tiefes gegenseitiges Verständnis und Vertrauen entwickelt. Auch Schlagzeuger Peter Korhonen und Bassist Thomas Axelson sind wieder mit von der Partie und ergänzen und verstärken den individuellen Charakter jedes Songs.
sophie-zelmani.com
facebook.com/sophiezelmani
instagram.com/sophiezelmani.music
|
|
Sa, 11.03.2023 21:00 Uhr |
WELLBAD |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
WELLBAD
Elektrisierende Rockshow trifft auf bluesigen Film Noir-Mood! Daniel Welbat hat „eine Stimme, die Autos entlackt!“ und singt, als hätte er Jahre in den dunkelsten Bars der Hamburger Reeperbahn abgehangen. Mit seiner fünfköpfigen Band bringt der extrovertierte Frontman seine fulminante „Rock Noir - Show“ auf die Bühne, die Publikum wie Presse begeistert.
Man bekommt das Gefühl, mitten in einen Tarantino-Soundtrack katapultiert zu werden, während einen der besessene Showman mit viel Witz und Verve immer tiefer in die faszinierend-„glamourös-staubige“ Kunstwelt von WellBad hineinführt.
Beim legendären Montreal Jazzfestival in Kanada, auf der Beale Street in Memphis (USA) oder im europäischen Ausland: WellBads Auftritte werden international regelrecht gefeiert.
"Ce diable d´homme évolue et propose un univers qui voisine ceux de Tom Waits et de Nick Cave." -LEDEVOIR (Montreal)
("Dieser Tausendsassa lässt ein Universum entstehen, das mit dem von Tom Waits und Nick Cave zu vergleichen ist")
Anfang 2023 erscheint das neue Album mit dem die Band im Anschluss auf Tour geht. Man
darf gespannt sein!
Daniel Welbat (voc, g), Joachim Refardt (tr, keys), Stefan Reich (b), Arne Vogeler (g), Jonas vom Orde (dr)
http://www.wellbad.de/
https://www.facebook.com/WellBadMusic
https://www.instagram.com/wellbad.music/
|
|
Mi, 15.03.2023 20:00 Uhr |
SARI SCHORR |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
SARI SCHORR
Die in New York lebende Sari Schorr wurde zunächst in der Blueswelt bekannt, nachdem sie mehrere Jahre mit der Blueslegende Joe Louis Walker und dem berühmten Gitarristen Popa Chubby durch die USA und Europa getourt war. Schorr wurde kürzlich in die New York Blues Hall of Fame aufgenommen.
Ein zufälliges Treffen mit dem legendären Plattenproduzenten Mike Vernon (Fleetwood Mac, John Mayall, David Bowie, Eric Clapton, Peter Green) in Memphis im Januar 2015 brachte Saris Karriere in eine neue, aufregende Richtung. Innerhalb von 5 Minuten, nachdem er Sari singen gehört hatte, bot er ihr an, Saris Debütalbum zu produzieren. Durch Mikes Verbindung wurde Sari sofort bei Großbritanniens führendem Rock/Blues-Label – Manhaton Records – unter Vertrag genommen.
Sari hat 2 Alben produziert, ihr Debütalbum „A Force Of Nature“ und nun „Never Say Never“. Never Say Never wurde in Atlanta, Georgia, von dem angesehenen Produzenten Tom Tapley (Elton John, Blackberry Smoke, Counting Crows) abgemischt. Beide Alben wurden von der Kritik für ihren stürmischen Gesang und ihre emotionsgeladenen Auftritte gelobt.
In den letzten 4 Jahren gründete Sari ihre eigene Band und tourte ausgiebig durch die USA und Europa. Viele Musikkenner bezeichnen Sari als eine moderne Mischung aus Janis Joplin und Tina Turner – eine glühend heiße Rocksängerin, die emotionale Intensität ausstrahlt, sich mit ihrem Publikum verbindet und es inspiriert und einen bleibenden Eindruck hinterlässt, der größer ist als das Leben. In einer Rezension ihres letzten Albums schrieb ein angesehener Musikkritiker: „Es könnten einem leicht die Superlative ausgehen, um zu beschreiben, was eine der besten weiblichen Stimmen sein muss, die es derzeit gibt.“
|
|
Do, 16.03.2023 19:30 Uhr |
KOMISCHE NACHT |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
KOMISCHE NACHT
Die Komische Nacht ist seit 15 Jahren eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und andere Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere. Der einzigartige Comedy-Marathon feiert 2023 15jähriges Jubiläum und findet überaus erfolgreich in mittlerweile ca. 50 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Münster, Oldenburg und Karlsruhe) statt.
Das Veranstaltungsformat bietet über 200 Künstler*innen regelmäßig eine Bühne und sorgt durch die Rotation der Künstler*innen durch die verschiedenen Lokalitäten der Stadt auch für eine neue Belebung der Innenstädte. In Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen, präsentiert die Agentur MITUNSKANNMAN.REDEN. an einem Abend verschiedene Comedians und andere Spaßmacher*innen, die ihr Publikum abwechslungsreich und kurzweilig durch den Abend begleiten. Bekannt durch Auftritte im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash und eben der Komischen Nacht, garantieren die Künstler*innen einen gelungenen Abend in geselliger Runde bei Essen und Trinken. Die Komische Nacht bietet einen bemerkenswerten Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Laden treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müssen nicht die Besucher*innen von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal.
Die Künstler*innen sind es, die von Club zu Club ziehen. Für sein Eintrittsgeld erhält man so ein abendfüllendes und hoch unterhaltsames Programm in gemütlicher Atmosphäre.
Folgende Künstler und Künstlerinnen sind dieses Mal mit dabei:
• Amjad • Hans Thalhammer • Ingo Oschmann • Lara Autsch • Pam Pengco • Thomas Schwieger • Tony Bauer • Yorick Thiede
https://www.komische-nacht.de/detailseite-veranstaltung/22-komische-nacht-muenster/137eb77565b47545c3632df676dab979/
|