|
Sa, 01.05.2021 21:00 Uhr |
ADA BRODIE |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
ADA BRODIE
Ada Brodie ist die selbstbewusste, ausdrucksstarke und reflektierte Musikerin aus Hamburg. Sie berührt das Publikum mit ihrer nuancenreichen, warmen Stimme und dynamischem Klavierspiel zwischen Jazz, Pop und Blues. Kluge und kritische Texte aus der Lebenswelt ihrer Generation treffen auf nostalgisches Songwriting im Stil des Great American Songbook. Ada begegnet ihren Hörern mit emotionaler Nähe: Ihre Songs wecken auf, machen nachdenklich und spenden Trost.
Ada Brodie (voc, p)
https://adabrodie.com/
|
|
Mi, 12.05.2021 21:00 Uhr |
THE SENIOR ALLSTARS MEET ROLF LANGSJOEN |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
THE SENIOR ALLSTARS MEET ROLF LANGSJOEN
Die vier Münsteraner sind definitiv musikalische Langstreckenläufer – seit über 20 Jahren widmen sie sich der instrumentalen Form jamaikanischer Musik. Reggae, Jazz, Dub: Die drei Begriffe stecken nach wie vor den Rahmen ab, in dem sich der Sound der Allstars verändert und weiterentwickelt hat.
Kompositorisch und spielerisch ist die Band tief verwurzelt im Reggae der 70er/80er Jahre. The Senior Allstars können erstaunlich authentisch klingen. Man darf hören, was sie selber mögen und wer sie inspiriert. Sie bleiben jedoch nie dort stehen, wo es um das Reproduzieren von Vorbildern geht: Die Musiker gehen in Komposition, Zusammenspiel und Sound einen Schritt weiter und kreieren ihren persönlichen kontinental-europäischen Dub-Reggae-Style.
Zu ihrem Konzert im Hot Jazz Club hat sich die Band einen hochkarätigen Gast eingeladen:
Der Trompeter Rolf Langsjoen wurde vom legendären Bandleader King Django in die New Yorker Third Wave Ska-Szene der 90er Jahre eingeführt und hinterließ dort bei zahllosen Bands seinen musikalischen Fußabdruck.
Rolf Langsjoen (trp), Markus Dassmann (g, perc, dub), Arne Piri (p, keys), Gudze (b), Thomas Hoppe (dr, perc)
|
|
Mi, 08.09.2021 20:00 Uhr |
MARINA & THE KATS - Hot Jazz Club |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|
|
Sa, 11.09.2021 21:00 Uhr |
FRIEND´N´FELLOW |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
FRIEND´N´FELLOW
Der Schaffensprozess von CONSTANZE FRIEND und THOMAS FELLOW klingt retrospektiv wie ein Lehrstück über qualitatives Songwriting, konstanten Output und die rauschhafte Kraft des Live-Auftritts. Es sind jene Merkmale, die das Duo im Zeitalter des digitalen Mainstreams herausragen lassen.
Denn was 1991 in Leipzig begann, hat sich in den Folgejahren in die endlosen Weiten der globalen Musiklandschaft ausgeweitet.
Unter Kennern fällt der Name FRIEND N FELLOW jeher im Zusammenhang mit Größen wie Ray Charles, Al Jarreau und Luther Allison. Letzterer prägte in den 90er-Jahren durch gemeinsame Auftritte die musikalische Entwicklung des Duos. Doch es ist nicht nur die Freundschaft und Zusammenarbeit mit Allison, die seither als Referenz unter der Oberfläche ihrer eigenen und adaptierten Songs durchhallt. Stil und Besetzung bleiben ungewöhnlich, da der Klang einer mehrköpfigen Band auf zwei Elemente übertragen wird – Gitarre und Stimme. Beide Instrumente sind losgelöst von Konventionen und geben sich sowohl im Studio als auch im Konzertsaal der Melange aus Konzeption und intuitiver Spielfreude hin. Daraus entspringt ein wildes Mosaik: Mal Jazz, mal Blues, mal Country – aber immer Soul.
Auch 2019 ist ihr Sound beides: virtuos und intim. Aus den beiden Vollblutmusikern ist nach 28 Jahren längst ein eingespieltes Team geworden. Zu den Spielstätten zählen mittlerweile Peking, Warschau und New York. 11 Studio-Alben sind produziert, über 100.000 Tonträger verkauft, unzählige Konzerte gespielt. Der Katalog an Songs erweitert sich stetig und auch die früheren Melodien schweben durch die Sphären der charmanten Jazzclubs, Theaterhallen und Open Air Locations, denen die beiden Künstler in den letzten Dekaden ihren Stempel aufgedrückt haben.
Die Live-Performance zelebrieren sie energisch und dekorieren ihr Zusammenspiel oft mit einem humoristischen Kommentar, sodass Raum und Zeit im Kosmos von FRIEND N FELLOW zu Pulverstaub zerfallen.
Im Herbst 2019 erscheint das 12. Album „Characters“ bei Doctor Heart Music.
In 12 selbst geschriebenen Songs besinnen sich FRIEND N FELLOW auf den akustischen Blues zurück. Erzählt werden 12 Geschichten, die durch ihre Charaktere miteinander verbunden sind.
„Ein Feuerwerk groovender Virtuosität“
(Süddeutsche Zeitung)
Constanze Friend (voc), Thomas Fellow (g)
http://www.friendnfellow.com
Die Hände des Gitarristen fliegen über die Saiten – touchieren diese mal schnell, mal langsam, während die Sängerin die wärmsten Töne aus ihrer Stimme hervorlockt und in den Mikrofon-Kopf summt. Fast schon in ritueller Manier beginnt Constanze dann mit dem Fuß zu stampfen, immer zum Rhythmus ihres Scats und dem kopfnickenden Drive ihres Begleiters Thomas. Die Energie der beiden raubt einem als Zuschauer und Hörer schnell den Atem, so selig und ungekünstelt swingt die Kunst durch die PA-Anlage. Dabei wird das Publikum von Friend `n Fellow mit einem Augenzwinkern in ihren performativen Gestus eingebunden. Es ist eine abendfüllende Szene, die sich – wirft man einen Blick in die Tourdaten – noch so oft ereignen wird. Die Events bespielen immer dieselben Protagonisten, mit denselben Instrumenten, aber jedes Mal mit einer anderen Wirkung. (B.F.)
|
|
So, 12.09.2021 20:00 Uhr |
ALIN COEN |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
ALIN COEN
Alin Coen - “Bei Dir” Sommershows
Gemäß Corona-Schutzverordnung weisen wir darauf hin, dass in der aktuell unsicheren Lage nicht auszuschließen ist, dass Konzerte abgesagt werden. Wir bemühen uns, alle Gäste deren Kontaktinformationen wir haben, rechtzeitig zu informieren. Doch bitte informieren Sie sich immer kurz vor einer Veranstaltung selbst auf www.hotjazzclub.de, ob sie tatsächlich stattfindet und an welche Regeln sich zu halten ist.
_____________
Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie musste Alin Coen ihre „Bei dir“-Tour leider erneut, dieses Mal in den Mai 2022, verschieben. Aber es gibt einen Lichtblick: Alin Coen wird die Songs ihres aktuellen Album „Nah“ noch in diesem Jahr bei einigen kleinen, coronakonformen Open-Air Konzerten live präsentieren. Tickets für diese Konzerte sind ab sofort erhältlich.
Im August 2020 erschien Alin Coens neues Album mit dem Titel “Nah” mit 12 Songs zwischen Indie, Singer/Songwriter und Pop. Sieben lange Jahre haben ihre Fans auf dieses dritte Studioalbum gewartet. Und es spricht sehr für die Persönlichkeit der Alin Coen, dass sie sich trotz all der positiven Reaktionen zu Beginn ihrer Laufbahn nicht geradewegs in die Veröffentlichungszyklen der Popbranche begeben hat. Alle Zeichen wiesen Anfang der 2010er-Jahre nach oben: viel beachtete Auftritte bei „TV Noir‟ und „Inas Nacht‟, der Deutsche Musikautorenpreis und umjubelte Konzerte in immer größer werdenden Clubs, internationale Touren und Support-Shows für Stars wie Suzanne Vega und Regina Spektor. Sollte es das jetzt sein? „Ich habe mich zunehmend gefragt, ob diese Existenz als Musikerin überhaupt zu mir passt. Ob das jetzt einfach immer weiter wächst. Oder ob da nicht noch ein anderer sinnvollerer Weg auf mich wartet‟, erzählt Alin. Sie änderte ihren Kurs, studierte Land- und Wassermanagement in den Niederlanden, arbeitete zudem bei Greenpeace in ihrer Geburtsstadt Hamburg. Und siehe da: Genau diese große Kurve im Leben führte letztlich zum Ziel. Der Abstand machte eine neue Nähe zur Musik überhaupt erst möglich. „Ich habe gelernt, dass ich mir Zeit lassen und noch konsequenter auf mich hören darf.‟ Hochschwanger ging sie 2017 mit dem Pop-Poeten Philipp Poisel auf Tour und gab bald nach der Geburt ihres Sohnes einfach weiter Konzerte. „Es kamen immer mehr Leute, obwohl ich kaum neue Songs habe.‟ Mit dem intensiven Live-Spielen wuchs der Wunsch, aktuelle Lieder präsentieren zu wollen. Das ist mit den Songs vom neuen Album nun endlich möglich und die Fans haben im Sommer 2021 endlich die Möglichkeit, die Songs vom aktuellen Album auch live zu hören.
|
|
Fr, 17.09.2021 21:00 Uhr |
BOPPIN´B |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
BOPPIN´B
Ticketkäufe und Reservierungen sind momentan nicht möglich. Sie können aber über den roten „Reservierungs“-Button Ihr Interesse bekunden. Wir melden uns dann bei Ihnen per Mail, wenn es Neuigkeiten bzgl. Vorverkauf oder einer Verschiebung gibt.
Gemäß Corona-Schutzverordnung weisen wir darauf hin, dass in der aktuell unsicheren Lage nicht auszuschließen ist, dass Konzerte abgesagt werden. Die Ticketanbieter und wir versuchen, alle Gäste deren Kontaktinformationen wir haben, rechtzeitig zu informieren. Doch bitte informieren Sie sich immer kurz vor einer Veranstaltung selbst auf unserer Homepage, ob sie tatsächlich stattfindet und an welche Regeln sich zu halten ist. Danke!
_____________
Bang! Bang! Bang! Boppin’ B is back in town! Und wenn Deutschlands erfolgreichstes Rock’n’Roll-Quintett loslegt, stehen alle Regler auf elf - Schweiß, gute Laune und lachende Gesichter vor und auf der Bühne inklusive. Der musikalische Fünfer mag in den Jahren seit der Bandgründung 1985 auf den Straßen Europas schon einiges an Staub gefressen haben, aber der abendliche Auftritt entlohnt stets für alle Mühen.
Das im Bandbus gut durchgesessene Sitzfleisch hat dann einiges an Energiereserven gespeichert, die in einer wilden, abgefahren Performance abgebaut werden müssen: Da wird der Kontrabass gefühlt aus allen Himmelsrichtungen bespielt und genauso erklommen wie die Verstärker, das Schlagzeug oder auch das eine oder andere Bandmitglied.
Kein Wunder, dass jede Show frisch und unverbraucht wirkt, denn für Boppin’ B ist nur eines wichtig – dass am Ende des Abends alle vor und auf der Bühne gemeinsam eine gute Zeit gehabt haben. Kurzum: Spaß haben und alles nicht allzu ernst nehmen – am wenigsten sich selbst, was auch der Titel des Anfang 2020 erscheinenden Albums belegt:„We Don’t Care“.
Ach ja, apropos frisch und unverbraucht: Für neue Töne am Mikro und noch mehr Leben auf und vor der Bühne sorgt seit 2018 der neue Frontmann Michi Bock, mit dem man die seit Dekaden erfolgreiche Reise fortsetzt. Stillstand war gestern – Boppin’ B ist nach wie vor auf der Höhe der Zeit und manchmal sogar auch noch etwas voraus.
Michi Bock (voc), Golo Sturm (g), Frank Seefeldt (sax), Didi Beck (kb), Thomas Weiser (dr)
https://www.boppinb.de/
https://www.facebook.com/boppinb/
https://www.instagram.com/boppinb_/
|
|
Sa, 18.09.2021 21:00 Uhr |
SAN GLASER |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
SAN GLASER
Betritt sie die Bühne, wird eines gleich klar: Hier strahlt ein Stern mit Charme und Verve, eine Ausnahmesängerin, der jedes Publikum nach den ersten Takten bedingungslos folgt. Charme und Nonchalance, sprudelnde Energie und Forschheit, Melancholie und Sehnsucht. All das vereint San Glaser gekonnt, im Zusammenspiel mit ihren Musikern auf der Bühne. Nicht ein Moment steht dem anderen in irgendetwas nach und bleibt trotzdem immer einzigartig. In der Summe: Musikmagie und pure Authentizität!
Stillstand oder bloße Wiederholung bereits erfolgreich erprobter Konzepte finden bei San Glaser nicht statt. Bewusst entscheidet sie sich für Risiken im künstlerischen Werdegang und fusioniert verschiedene Genres zu Klangwelten, die jedem einzelnen Zuhörer eine individuelle Welt vor das innere Auge zaubert. „Ein Talent für schöne Melodien, eine seelenvolle, zartblau eingefärbte Stimme und das wunderbar erdige, gefühlvoll-wohlige Klangbild einer exzellenten Band.“, wie es die Kieler Nachrichten treffend beschreiben. Jazz und Soul, mit Pop und Folk Einflüssen. Alles verbunden durch kleine, persönliche Geschichten.
San Glaser (voc, keys), Henrik Wehnert (g), Arnd Geise (b), Leo Lazar (dr)
http://sanglaser.com/
|
|
So, 19.09.2021 20:00 Uhr |
PATRICK SALMEN - Ekstase |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
PATRICK SALMEN - Ekstase
»EKSTASE«
Obacht, dies ist ein Pressetext! Aus Budgetgründen muss ich ihn selber schreiben und das ist traurig. Dieser Text soll Sie, lieber Zuschauer, zu meinem Live-Programm locken und einen kleinen Vorgeschmack liefern, was sie an diesem illustren Abend erwarten könnte. Aber wie sagt man so schön: Erwartungen sind die Grundlage jeder Enttäuschung.
Zwar könnte ich Ihnen an dieser Stelle etwas von lustigen Ballontieren, Lasershow und Pyrotechnik erzählen, aber faktisch gesehen sitz ich zwei Stunden lang auf einem Stuhl und lese Geschichten vor. Disco, Baby! Manchmal wechsle ich die Tonlage, gucke grimmig oder kichere über meine eigenen Witze. Performancetechnisch passiert da nicht viel. Vielleicht irgendwas mit Oboen.
Ich präsentiere neue und unverbrauchte Kurzgeschichten aus meinem Buch Ekstase.Das Buch habe ich bereits selbst gelesen und finde es sehr gut. Es handelt von Zweifeln und der Schönheit des Widerspruchs, von Franzbrötchen und Feminismus, von Popmusik und der Ironisierung der Welt, von Volker und Kerstin und am Ende sind wahrscheinlich wieder alle tot. In den bedeutungsschwangeren Kunstpausen werde ich sehnsuchtsvoll in die Ferne schweifen, ein Glas Weißwein schwenken und den Künstlerschal für mich sprechen lassen.
Kenner wissen: Der Name Patrick Salmen steht seit Jahren für bedingungslose Lebensbejahung und das innere Cocktailschirmchen in uns allen. Drum eilen Sie herbei, es wird ein Spektakel! Vielleicht werden Sie dann und wann aufschauen und laut verkünden: „Haha, ein schelmischer Jokus, den ich durchaus als galant und cremig beschreiben würde. Chapeau!“ Vielleicht aber auch nicht. Dann können Sie das Buch gerne als Untersetzer, Hut oder sehr sperriges Ausmalbuch benutzen. Falsche Eitelkeit liegt mir fern und im Grunde sind Bücher auch nur sehr elastische Bretter. Wie gesagt: ich bin da offen. Nach der Lesung: Resignierstunde. Oder Rave.
www.patricksalmen.de
|
|
Fr, 24.09.2021 21:00 Uhr |
HISS |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
HISS
Im Jahre 1995 traten Österreich, Schweden und Finnland der EU bei, wurde Jacques Chirac französischer Staatspräsident und Borussia Dortmund nach 32 Jahren wieder Deutscher Meister. Rory Gallagher und Konrad Zuse starben, die DVD wurde erfunden, man trug bauchfrei und das schöne Lied »Max Don‘t Have Sex With Your Ex« war in den deutschen Charts.
Viele der erwähnten Ereignisse sind inzwischen in Vergessenheit geraten, Moden kamen und gingen, Erfindungen wurden obsolet. Das Jahr 1995 bleibt uns aber in Erinnerung, war es doch das Gründungsjahr der Kapelle HISS. Seither sind sie zu Wasser, zu Lande und in der Luft unterwegs, haben 2487 Konzerte gespielt und 8 Platten aufgenommen, traten in zahllosen Fernsehsendungen auf, wurden mit Preisen überhäuft, haben Kritiker überzeugt und Tausende Fans gewonnen. Seither ziehen diese Teufelskerle trotz aller Hindernisse und Gefahren ungerührt um die Welt, um uns ihre Mischung aus Folk und Ska, aus Walzer und Blues, aus Polka und Roll nahezubringen. Mag ihnen die Zeit auch die eine oder andere Furche in die Gesichter gezogen haben, ihre Musik ist noch immer frisch, ihre Auftritte sind noch immer voller Kraft und ihre Texte eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben. Im Jubiläumsjahr bringen uns HISS einen Querschnitt durch 25 Jahre ihres Schaffens, Bewährtes und Neues, Tanzbares und Nachdenkliches, Leises und Lautes, Langsames, Schnelles und sehr Schnelles.
Stefan Hiss (voc, acc), Michael Rotj (harp, voc), Joscha Brettschneider (g), Volker Schuh (b), Bernd Öhlenschläger (dr, perc)
https://www.hiss.net/
|
|
Sa, 25.09.2021 21:00 Uhr |
MIU |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MIU
Miu hat 2019 wohl die beeindruckendste Plattenveröffentlichung des Jahres hingelegt:
Nach Absagen großer Plattenfirmen sammelt Miu mit einem Crowdfunding über 20.000€, sucht sich ihr Team und produziert ihr Doppel(!)album „Modern Retro Soul“ selbst. Im Oktober 2019 landet das Album ohne Plattenfirma in den deutschen offiziellen Albumcharts, auf Platz 1 der Soulcharts (vor Adele!) und verkauft das Hamburger Gruenspan aus. Sie hat eine Vielzahl ästhetischer Videos gedreht. Und so ganz nebenbei wurde einer ihrer Songs gerade für den amerikanischen Netflix Film „The Debt Collector 2“ (VÖ: Sommer 2020) lizensiert. Klingt nach Hollywood? Ist so passiert. Miu singt sich mit Seele und ihren Geschichten durch Deutschland und Europa, spielt als erster Popact in der Hamburger Elbphilharmonie. Sie begeistert Soulfans genauso wie die Gäste von Elbjazz und Jazz Baltica, ist Miu’s Sound doch international und lässt mit einer unverwechselbaren Stimme aufhorchen, die ihre Hörer in die rauchigen Clubs der Motown-Ära mitnimmt. Das Hamburger Abendblatt attestiert ihr „den Soul von Donny Hathaway, den Charme einer Audrey Hepburn, aber auch das Abgründige von Amy Winehouse und die Stärke einer Adele“.
Soul- Brothers & Soul-Sisters - hin da! PRESSESTIMMEN » Ein Gesamtkunstwerk!“ SCHALL » Der Anfang einer großen Karriere« (NDR) » Was für ein Aufschlag« (Kieler Nachrichten) »Und dann, wenn Miu ihre Stimme in die Klänge ihres Keyboards und Vogelers Gitarre hüllt, liegen die Vergleiche mit Adele und Amy Winehouse plötzlich auf der Hand.« WELT »Die Frau ist fantastisch, sie hat Starpotential. Die Stimme ist Soul pur, die Töne fließen sirupsüß und weich durch den Raum« LÜBECKER NACHRICHTEN »Was für eine Stimme!« MELODIE & RHYTHMUS »Denn mit der Hamburgerin Miu trat auf der Hauptbühne eine extra-ordinäre Sängerin auf, die es in den letzten drei Jahren zur festen Größe zwischen Jazz, Soul und Pop gebracht hat und inzwischen auch eine großartige Entertainerin genannt werden darf, ja: muss.« WELT
Miu (voc,g), Arne Vogeler (g), Tim Steiner (b), Joscha Farries (keys), Jonas Winkler (dr)
https://miu-music.org/
https://www.youtube.com/watch?v=HBm28mQvn6Y
|
|
Do, 30.09.2021 20:00 Uhr |
ENNO BUNGER - SOLO & AKUSTISCH |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
ENNO BUNGER - SOLO & AKUSTISCH
Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club
Enno Bunger - solo am Klavier 2020
Nach erfolgreicher Tour mit großer Bandbesetzung im Herbst 2019, kommt Berufsmelancholiker Enno Bunger mit seinem aktuellen Album „Was berührt, das bleibt“ 2020 erneut auf Konzertreise - diesmal jedoch ganz nah, reduziert auf das Wesentliche seines Schaffens: auf Wort und Ton, solo am Klavier - so, wie viele seiner Hörer*innen ihn in den letzten Jahren kennen und lieben lernten.
ennobunger.de
|
|
Fr, 08.10.2021 20:00 Uhr |
THE SAZERAC SWINGERS |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
THE SAZERAC SWINGERS
The Sazerac Swingers zählen zu den derzeit besten europäischen Bands, die den aktuellen, jungen New Orleans Jazz so spielen, wie er tatsächlich heutzutage in seiner Geburtsstadt zu erleben ist. Kein Retro, kein Vintage, kein Revival. Sie haben einen eigenen Sound, eine beeindruckende Energie und Präsenz, elektrisieren die Massen auf Festivals und Clubkonzerten, und liefern eine Show, die ihresgleichen sucht. The Sazerac Swingers, benannt nach dem ofziellen Getränk der Stadt New Orleans, dem seit 1804 bekannten „Sazerac Cocktail“, machen jedes Konzert zur unvergesslichen Party auf musikalisch allerhöchstem Niveau. Über die multinationale Band um Drummer Georg Kirschner und den charismatischen Frontman und New-Orleans-Veteran Max Christian Oestersötebier schreibt das Musikmagazin Good Times: „Die Sazerac Swingers zählen zu den größten Attraktionen der deutschen Jazzszene. Es gibt keinen Club, den sie nicht schon beim zweiten Song eines Auftritts in einen Hexenkessel verwandeln.“ Das Magazin Jazzthetik hingegen fasst es ganz prägnant zusammen: „Erfrischend anarchisch und frech.“ Ende 2018 erschien das viel beachtete Album „PUT THE JAZZ BACK IN JAZZ!“, welches ausschließlich Eigenkompositionen enthält, als CD, Doppel-Vinyl-LP und „Mastered for iTunes“ auf IRMI Music. Im November 2019 folgte das erste Weihnachtsalbum der Band, „#christmaslikeroger“.
Max Oestersötebier (voc, g), Terrence Ngassa (tr), Jonas Rabener (sax), Lars Bechstein (tb), Roger Clarke-Johnson (kb), Georg Kirschner (dr)
https://www.sazeracswingers.com/
|
|
Di, 12.10.2021 20:00 Uhr |
MARC BROUSSARD |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MARC BROUSSARD
Marc Broussard ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, dessen musikalischer Stil auch als “Bayou Soul“ beschrieben wird, da er Elemente aus Rock, Country, Blues, R&B und Soul miteinander vereint. Einen wesentlichen Einfluss haben jedoch seine “Southern Roots“, denn Broussard wuchs als Sohn eines Gitarristen in Carencro, Louisana auf. Mit 5 Jahren hatte er seinen ersten Auftritt, als er eines Tages einfach mal "Johnny B. Good“ in der Band seines Vaters raushaute!
Seit er 18 ist, lebt der mittlerweile 38-Jährige von der Musik und spielt bis zu 150 Konzerte pro Jahr. Er tourte mit Musiklegenden wie Dave Matthews Band, Zac Brown, Huey Lewis oder Bonnie Raitt, ist der Protagonist auf dem aktuellen Allman Brothers Tribute Album und begleitet ‚just for fun’ in diesem Sommer seinen Kumpel Joe Bonamassa auf einigen Shows in Süd-Europa. Seine große Liebe zur
Soulmusik unterstrich der überzeugte Philanthrop auf seinem Charity-Album „S.O.S. 2: Save Our Soul: Soul On A Mission“ , auf dem Broussard mit beeindruckender Authentizität Soulklassiker der Sechziger ( z.b. mit Songs aus ‚Dirty Dancing’) interpretierte.
Wobei sich der Akustikclip von „Cry to me“ mit 20.0 Millionen Youtube Views bereits zu einem veritablen Hit entwickelt hat. Natürlich darf dieser Song, ebenso wie sein grösster US Hit „Home“, auf den Live Shows nicht fehlen.
Für Marc Broussard steht dieser in Walnussbaumrinde geräucherte Song, der ihn über die Jahre begleitete, für alles, was ihm wichtig erscheint - Southern Roots der alten Schule, Heimat, Freunde, Familie, Erdverbundenheit und Authentizität.
Bei seinen Shows spürt man die Hitze des Südens und Marc Broussard lässt uns teilhaben an seiner, ihm in die Wiege gelegten Leidenschaft, mit der er sein abwechslungsreiches Repertoire interpretiert und die Genre verschmelzen lässt.
http://www.marcbroussard.com/
|
|
Do, 14.10.2021 20:00 Uhr |
KIERAN GOSS AND ANNIE KINSELLA |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
KIERAN GOSS AND ANNIE KINSELLA
Der bekannte irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella haben letztes Jahr ihr erstes Duo-Album ´Oh, the Starlings’ veröffentlicht und präsentieren dieses im Rahmen einer Europatour.
"Beide sind unabhängig voneinander talentierte Sänger, aber wenn sie zusammen singen, wird das Publikum erst recht verzaubert… Die Harmonien, die Chemie… einfach aussergewöhnlich.“ (Time Out Magazine)
Songs, Geschichten und Harmonien entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das Sie mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das Sie nicht verpassen sollten.
Kieran Goss (voc, g), Annie Kinsella (voc)
http://www.kierangoss.com
http://www.anniekinsella.ie
https://www.facebook.com/kierangossandanniekinsella
https://www.instagram.com/kierangossandanniekinsella
https://www.youtube.com/kierangossmusic
|
|
Fr, 15.10.2021 21:00 Uhr |
BIG DADDY WILSON |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
BIG DADDY WILSON
25 Jahre hat BIG DADDY WILSON die Welt bereist und seine Liebe zum Blues mit den Menschen überall in der Welt geteilt. 2018 ging er auf Jubiläumstour und beeindruckte die Fans in ganz Europa mit einer energiegeladenen Bühnenshow.
Die erfolgreiche „Deep in my Soul“ Tour 2019 war eine intime und intensive Show. Genau diese Reise wollen wir im Jahr 2020 fortsetzen und dabei gemeinsam neue Welten entdecken.
Er nimmt uns mit über den großen Teich, an den singenden Fluß in Muscle Shoals /Alabama, in das berühmte FAME Studio, wo große Legenden spielten und unvergessliche Aufnahmen von Musikern wie Aretha Franklin, Etta James, Otis Redding, Wilson Picket und vielen mehr entstanden.
Auf seiner neuen Tour singt er von den tiefsten Gefühlen in seinem Herzen, über Leid und über Freude, über das Leben und die Liebe. Wie wir im Leben durch Liebe weitermachen und daran zusammenwachsen. BIG DADDY WILSON wird seine Fans berühren mit einer unglaublichen Show, großen Momenten und einem wunderbaren Abend, der in Erinnerung bleiben wird.
Auf seiner aktuellen Tour begleitet Ihn seine Band, mit der er bereits im letzten Jahr verschiedenste Preise entgegennehmen durfte - the Goosebumps Brothers.
BIG DADDY WILSON verspricht mit seiner unglaublich starken Bühnenpräsenz und seiner Ausstrahlung für unvergessliche Abende zu sorgen. » Blues is a feeling, feel me! «
Big Daddy Wilson (voc), Cesare Nolli (g), Paolo Legramandi (b), Nik Taccori (dr), Enzo Messina (keys)
https://www.bigdaddywilson.com/
|
|
Mi, 20.10.2021 20:00 Uhr |
MADISON VIOLET - Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MADISON VIOLET - Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club
Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club
„Madison Violet zu erleben ist die reine Freude. . .es gibt nur wenige Acts, die ein solch starkes musikalisches Können aufbieten und dies mit Songs auf höchstem Niveau paaren.“ Lonesome Highway
„Everything’s Shifting“. Alles verändert sich. Im Falle von Madison Violet hat sich einiges zum Guten verändert. Fakt ist, in ihren zwanzig gemeinsamen Jahren sind Madison Violet längst zu einer festen Größe in der internationalen Musikszene avanciert und gelten neben Tegan and Sara als das wohl populärste kanadische Duo. Nach einigen Jahren des musikalischen Experimentierens und der stilistischen Neujustierung kehren die beiden Sängerinnen und Multi-Instrumentalisten Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac nun zu alter Stärke und zu ihrem musikalischen Markenzeichen zurück: Das neue Studioalbum „Everything’s Shifting“ bietet exzellent produzierten Folk-Pop mit den gewohnt beeindruckenden Gesangsharmonien, gediegenen Gitarrenklängen, betörenden Melodien und authentisch-aufwühlenden Songtexten.
Madison Violet gehören zu der Sorte von Musikerinnen, die es genießen, unterwegs auf Tour zu sein. Sie sind notorische Nomaden des Musikbusiness. In ihrer Karriere haben sie bis dato im Schnitt mehr als 200 Mal pro Jahr auf der Bühne gestanden. Neben Konzertreisen durch Kanada und die USA sind sie sehr häufig durch Australien gereist und sind auch regelmäßig nach Europa gekommen. Hier in Deutschland, wo sie schon einige Male ausgiebig getourt sind, haben sich Brenley und Lisa eine treue und stetig wachsende Fangemeinde erspielt.
„Herzzerreißende Harmonien und Melodien machen Madison Violet zu einer Band, die man einfach gesehen haben muss.“ The Independent
www.madisonviolet.com
www.india-media.de
|
|
Do, 28.10.2021 20:00 Uhr |
MAGDALENA GANTER - NEO NOIR |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
MAGDALENA GANTER - NEO NOIR
“Magdalena Ganter ist eine Wucht. Ihre bestechende Bühnenpräsenz, ihre sehr eigene Stimme, ihre hohe Musikalität und ihr Mut, auch den schrägen Tönen die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken, machen sie zu dem was sie ist - zu einer Ausnahmekünstlerin.” Jens Fischer Rodrian Mal freigeistige Comedienne, mal exaltierte Diva, manchmal auch beides zusammen. Ob entrückte Denkerin und Songwriterin, sehnsüchtig Liebende oder kindliche Lebensfreude- versprüherin – Chanson Noir-Schöpferin Magdalena Ganter schlüpft auf ihrem ersten unter eigenem Namen veröffentlichten Album in viele Rollen, bleibt dabei aber immer: ganz sie selbst. Inspiriert von den kammerorchestralen Klängen der Zwanzigerjahre gelingt der Künstlerin in Zusammenarbeit mit Produzent Tobias Siebert (u.a. And The Golden Choir) auf „Neo Noir“ der unbekümmerte, doch nie unbedarfte Flirt mit den Brüchen: Varieté verquickt sie mit Jazz, schüttet aus dem Ärmel eine Prise Indie dazu und würzt das Ganze mit atmosphärisch-perkussiven Klängen zu einer ebenso wilden wie bekömmlichen Mixtur, über die sie mit zwischen eindringlichem Flüstern und federleichter Koloratur changierender Stimme ihre wortwitzdurchwebten Texte schüttet. Auch an den Tasten ist Ganter zu hören. Dabei steht das Lied selbst im Mittelpunkt: Dreizehn Vier-Minuten- Miniaturen kreisen um Ganters Lebensthemen Freiheit, Aufbruch und Emanzipation, Zweifel, Angst und ihre Überwindung. Fast immer mit von der Partie: Das ironische Augenzwinkern wie auf der Vorab-Single „Nackt“, deren selbstvergessen-vergnügte Ich-Erzählerin ihrem Gegenüber das Leben aufregend, mitunter aber auch strapaziös zu gestalten weiß, indem sie singt: "Ich geh jetzt duschen, und zwar nackt - und nur für mich allein", um ihn vor verschlossener Badezimmertür mit seinem Kopfkino zurückzulassen. Das Debütalbum Neo Noir erscheint am 26.02.2021. Nähere Infos dazu auf www.magdalenaganter.de .
|
|
Fr, 29.10.2021 21:00 Uhr |
MALAKA HOSTEL |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MALAKA HOSTEL
Global Umpa Music! Das ist völlige Eskalation auf der Bühne! Die Kojoten rufen zum Tanze!
Wenn der Wahnwitz brodelt, fühlen sich die Weltenbummler zuhause. Und ihr Zuhause, das ist zuallererst die Bühne. Doch was heißt hier Bühne? Wenn Malaka Hostel auftreten, reißen sie spielend die unsichtbare Mauer zwischen Band und Publikum nieder. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre ‚World Language‘. Folkloristisches, egal ob vom Balkan oder aus den Anden, findet seinen Platz – getragen von Malaka Hostels groovenden Beats, während die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass Section lossprudelt. Da finden Ska, Polka, BalkanBeats und Rockriffs genauso gut zusammen wie Gipsy-Swing, Folk oder griechischer Rebetiko.
Mit ihrem Album „Dizko Fatale“ tanzen die sechs Musiker virtuos und ohne Berührungsängste durch das Dickicht aktueller und beinahe vergessener Musikgenres. Sie haben die Welt und ihre Bewohner in ihrer wahnwitzigen Vielfältigkeit erlebt, lieben gelernt und in sich aufgesogen.
Das süddeutsche Freiburg ist ihr Heimathafen, hier lernten sich die Weltenbummler kennen und beschlossen, ihre Geschichten, Reisen und Erlebnisse in ihren Liedern zu erzählen und gemeinsam zu zelebrieren. Malaka Hostel entwickelten sich schnell von einem regionalen Geheimtipp zu einer Band, die europaweit auf Tourneen und Festivals den Ruf erlangte, mit wilden Kojotengesängen und ihrer energiegeladenen Live-Präsenz jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen. Nach einer EP im Jahre 2015 erschien im März 2019 der erste Longplayer „Dizko Fatale“, mit dem sich die bunte Truppe auf Abenteuerreise begibt. Die frech-sympathischen Querköpfe kennen nur eine Destination: kollektive Tanz-Ekstase!
Dizko Fatale, Amore Total!
Myron Manson (voc, g), Tatán Gonzalez Luis (tr), Jonathan (tr), Mr. W.bass (b), Holger Gainsburg (harp), Grischa (dr)
https://www.malakahostel.com/
|
|
So, 31.10.2021 20:00 Uhr |
RAY WILSON |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
RAY WILSON
RAY WILSON, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert die größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere.
Das Jahr 2018 läutet nicht nur die 50 Jahre zurückliegende Geburtsstunde von GENESIS als einer der besten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten ein, sondern auch den 50. Geburtstag von RAY WILSON, einem der erstklassigsten Sänger Großbritanniens. Ray präsentiert mit seiner Band die Songs, die von den frühen GENESIS Jahren bis hin zu den neusten Aufnahmen der Band und eigenen Liedern aus seiner Solokarriere reichen. Die Konzerte von Ray sind dafür bekannt, neben Klassikern aus der Welt von GENESIS, auch Solo-Hits von PETER GABRIEL, PHIL COLLINS und MIKE RUTHERFORD miteinzubeziehen. Seine einzigartige Karriere als SoloKünstler sowie als Frontmann der mit Nr. 1-Hits erfolgreichen Bands STILTSKIN und GENESIS versprechen einen unvergesslichen und unterhaltsamen Abend.
Facettenreiche Songstrukturen aus der progressiven Rock-Ära der Band sowie die Pop-Hits der 1970er bis 1990er Jahre verschmelzen zu den unterschiedlichsten Arrangements - eine neue Dimension von GENESIS, ohne das die Songs ihren Originalcharakter verlieren. Garant dafür ist die einmalige Stimme von RAY WILSON, welcher allein mit dem letzten GENESIS-Album ”CALLING ALL STATIONS” das viert bestverkaufte der Bandgeschichte eingesungen hat.
RAY WILSON gilt als sympathischer Ausnahmesänger und hat sich mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz weltweit einen Namen als exzellenter Entertainer gemacht. Mit typisch schottischer Gelassenheit kombiniert er die Energie der RockMusik mit komplexen Songtexten. Im Repertoire hat er selbstverständlich alle Hits wie ”FOLLOW YOU, FOLLOW ME”, “THAT‘S ALL”, ”LAND OF CONFUSION” ”NO SON OF MINE”, ”CARPET CRAWLERS”, ”NOT ABOUT US – aber auch SoloHits von seinen ehemaligen Bandkollegen: Peter Gabriels “SOLSBURY HILL”, Mike
& The Mechanics “ANOTHER CUP OF COFFEE” und Phil Collins “ANOTHER DAY IN PARADISE”. Neben den Klassikern aus der Welt von GENESIS wird RAY WILSON auch eigene Hits seiner Solokarriere präsentieren.
”CALLING ALL STATIONS” war das letzte Studioalbum einer der besten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Folglich wurde GENESIS als wichtige und einflussreiche Band in die berühmte ”Rock’n’Roll Hall of Fame” aufgenommen und verkaufte insgesamt über 150 Millionen Scheiben weltweit.
Das Jahr 2016 war für RAY WILSON und seine Band ein ganz besonderes. Gleich zwei neue Solo-Alben wurden veröffentlicht - darunter das akustisch gehaltene ”SONG FOR A FRIEND“ und das elektrische ”MAKES ME THINK OF HOME“.
RAY WILSONS internationale Musikkarriere begann 1994 mit der Grunge-Sensation STILTSKIN, als er die Charts mit dem Nummer-1-Hit ”INSIDE” stürmte. Der Song lief jahrelang als weltweiter TV-Spot der Jeansfirma „Levi’s”. 1997 wurde der Schotte dann Mitglied der britischen Rocklegende GENESIS, wo er Phil Collins als Sänger ersetzte. Mit dem gemeinsam produzierten GENESIS-Album ”CALLING ALL STATIONS” ging es auf eine erfolgreiche Stadion-Tournee durch ganz Europa und Nordamerika.
Nach der Auflösung von GENESIS spielte RAY WILSON in Deutschland u.a. mit Musikgrößen wie Marius Müller-Westernhagen und den Turntablerocker. Mit den Scorpions und den Berliner Philharmonikern stand er gemeinsam zum Eröffnungskonzert der EXPO-Weltausstellung in Hannover auf der Bühne.
2003 veröffentlichte RAY WILSON sein erstes Solo-Album ”CHANGE” und stellte es während seiner Tournee - mit über 50 Shows allein in Deutschland - gemeinsam mit Joe Jackson und der Band Saga vor. Für den Song ”YET ANOTHER DAY” vom gleichen Album arbeitete er mit dem holländischen Star-DJ Armin Van Buuren zusammen; der Song erreichte mühelos Platz 1 in den Dance-Charts. RAY WILSON ging in den folgenden Jahren auf Europa-Tour mit Dolores O’Riordan von den Cranberries und Supertramp-Frontmann Roger Hodgson.
RAY WILSON, der vom ”Classic Rock Magazin” als einer der erstklassigen Sänger Großbritanniens ausgezeichnet wurde, ist bekannt für seine starke Bühnenpräsenz
und begeisternden Auftritte. Seine Show verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis für jeden, der gute Live-Musik zu schätzen weiß.
Mit dem Doppel-Album "UPON MY LIFE" veröffentlicht RAY WILSON seine Songs der letzten 20 Jahre nach GENESIS, in denen er an neun Studioalben, inklusive Solo-, STILTSKIN- und CUT-Alben, mitgeschrieben und diese aufgenommen hat. "UPON MY LIFE" fängt dabei die Fülle der Erinnerungen und Emotionen der einzigartigen und beeindruckenden Karriere des schottischen Sängers ein. Das Album enthält zwei brandneue Titel: "COME THE END OF THE WORLD" und "I WAIT AND I PRAY". Beide Lieder sind inspiriert von der politisch verwirrten, ökologisch veränderten und polarisierenden Welt, in der wir nun leben. Ray veröffentlicht dieses Album ganz bewusst an dem Tag, an dem Großbritannien die EU verlässt.
Ray Wilson (voc, g), Ali Ferguson (g, voc), Kool Lyczek (p)
https://www.raywilson.net/
|
|
Fr, 19.11.2021 21:00 Uhr |
LISA CANNY |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
LISA CANNY
Ihre Bühnenpräsenz ist schlicht eine Wucht – innovativ und fesselnd. Was sie beispielsweise mit dem Nationalinstrument Irlands, der Harfe, zu spielen vermag, versetzt selbst Experten in Staunen. Nachdem man Lisas Harfenspiel gehört hat, sieht man dieses Instrument, das man gemeinhin mit traditioneller Musik und getragenen Klängen in Verbindung bringt, mit ganz anderen Augen. Egal ob es sich um eine hip-hoppige Eigenkomposition oder um einen gecoverten Ed Sheeran Song handelt, Lisa bietet absolute musikalische Perfektion. Und wer sich nicht vorstellen kann, wie sich ein Banjo in dieses Musikgebilde einfügt, der wird es nach einem Lisa Canny-Konzert wissen und restlos begeistert sein.
Lisa Cannys musikalische Erfolge lassen aufhorchen: • 7-Mal All Ireland champion auf der Harfe und dem Banjo • UK Future Music Songwriting Gewinnerin 2016 • 1st class honours B.A. Irish Music and Dance • 1st class honours M.A. Ethnomusicology • Event Industry Award Gewinnerin 2015 • Touren in den U.S.A, Kanada, Europa & Russland als Lead Singer der Bands Celtic Crossroads & The Young Irelanders • Auftritte vor 50.000 Menschen • 2015 einen Top Ten Hit in Irland mit dem Song “Lifeline”, geschrieben mit der Grammy-Gewinnerin Jodi Marr • Von BBC America zu den Top Ten “Irish acts you don’t want to miss” ernannt
Wenn man 7 Mal die renommierten „All Ireland Championships“ gewonnen hat – und das gleich auf 2 Instrumenten - dann ist es gar nicht mehr möglich, tief zu stapeln. Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungspunkt die traditionelle Musik des Landes. Später hat sie an der „Irish World Academy of Music and Dance“ in Limerick studiert, einer Art „Kaderschmiede“ für talentierte junge Musiker/-innen. Aber die Irin hat sich musikalisch ständig entwickelt, hat anderen Stilrichtungen Raum gegeben und so ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das aus einer Mischung aus irisch traditioneller Musik, Popmusik und Hip Hop besteht. Die Stilverschmelzung hat dazu geführt, dass namhafte Musikmanager wie Miles Copeland von der Band „The Police“, Lisa als Irlands nächste große Musikerin auf der internationalen Bühne bezeichnen. Über 2 Millionen Online-Streams bezeugen, dass die Mulitinstrumentalistin und Songwriterin das internationale Parkett bereits erfolgreich beschritten hat.
Lisa Canny (voc, harp, Banjo), , Niall HughQAes (b), Tony McHugh (g, keys), Tod Doyle (dr)
https://www.lisacanny.com/
https://www.youtube.com/watch?v=Mfg1PUu3wQ4
|