|
Do, 24.03.2022 20:00 Uhr |
JAIMI FAULKNER |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
JAIMI FAULKNER
Eine Melange aus groovender Americana & Songwritersoul
Der Australier Jaimi Faulkner ist ein Riesentalent! Als versierter Gitarrist, der gleichermaßen mit der elektrischen und akustischen Gitarre bestens vertraut ist und als ausdruckstarker Sänger der mit warmer, souliger Stimme seine Fans begeistert. Seine spannenden und zugleich eingängigen Lieder besitzen einen hohen Wiedererkennungswert mit ausgefeilten Melodien und raffinierten Arrangements.
Herrliche Balladen auf der einen - kräftig, groovende Songs auf der anderen Seite füllen das Spektrum, das dieser packenden Singer-Songwriter ausfüllt. Seine handgemachte, authentische Musik kennt keine Grenzen: Folk, Rock, Soul, und Blues vermischen sich zu Ohrwürmern, die punktgenau ins Herz treffen.
2017 erschien die Single „Early Morning Coffee Cups“, die inzwischen mehr als 15 Millionen Streams bei Spotify verzeichnen kann. Ein beeindruckendes Indiz dafür, welche wachsende Popularität Jaimi Faulkner genießt. Im gleichen Jahr erschien sein aktuelles und mittlerweile sechtes Album „Back Road“. Obwohl auf „Back Road“ die Songs immer im Mittelpunkt stehen, spielt Faulkners hervorragendes Gitarrenspiel eine tragende Rolle als perfekte Ergänzung zu seinem Gesang und beeindruckt mit einer Reihe sengender Soli. Das von Faulkner selbst produziertes Album wurde von Kritikern und Fans zugleich in den höchsten Tönen gelobt und ist wohl seine bisher stimmigste und überzeugendste Arbeit.
http://www.jaimifaulkner.com
http://www.facebook.com/jaimifaulknermusic
http://www.twitter.com/jaimifaulkner
|
|
Fr, 24.09.2021 21:00 Uhr |
HISS |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
HISS
Im Jahre 1995 traten Österreich, Schweden und Finnland der EU bei, wurde Jacques Chirac französischer Staatspräsident und Borussia Dortmund nach 32 Jahren wieder Deutscher Meister. Rory Gallagher und Konrad Zuse starben, die DVD wurde erfunden, man trug bauchfrei und das schöne Lied »Max Don‘t Have Sex With Your Ex« war in den deutschen Charts.
Viele der erwähnten Ereignisse sind inzwischen in Vergessenheit geraten, Moden kamen und gingen, Erfindungen wurden obsolet. Das Jahr 1995 bleibt uns aber in Erinnerung, war es doch das Gründungsjahr der Kapelle HISS. Seither sind sie zu Wasser, zu Lande und in der Luft unterwegs, haben 2487 Konzerte gespielt und 8 Platten aufgenommen, traten in zahllosen Fernsehsendungen auf, wurden mit Preisen überhäuft, haben Kritiker überzeugt und Tausende Fans gewonnen. Seither ziehen diese Teufelskerle trotz aller Hindernisse und Gefahren ungerührt um die Welt, um uns ihre Mischung aus Folk und Ska, aus Walzer und Blues, aus Polka und Roll nahezubringen. Mag ihnen die Zeit auch die eine oder andere Furche in die Gesichter gezogen haben, ihre Musik ist noch immer frisch, ihre Auftritte sind noch immer voller Kraft und ihre Texte eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben. Im Jubiläumsjahr bringen uns HISS einen Querschnitt durch 25 Jahre ihres Schaffens, Bewährtes und Neues, Tanzbares und Nachdenkliches, Leises und Lautes, Langsames, Schnelles und sehr Schnelles.
Stefan Hiss (voc, acc), Michael Rotj (harp, voc), Joscha Brettschneider (g), Volker Schuh (b), Bernd Öhlenschläger (dr, perc)
https://www.hiss.net/
|
|
Sa, 15.01.2022 21:00 Uhr |
GRUNDSTEIN - Revival |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
Grundstein
Vor über 30 Jahren gab die münsteraner Rockband Grundstein ihr letztes offizielles Konzert. Nun ist es Zeit für ein Revival: deutschsprachiger Rock der 80er Jahre mit inhaltvollen Texten, knackigen Funk und Soul Elementen und einer charismatischen Frontfrau.
Rückblick: In den 80er Jahren hat sich die Band vorallem im Münsterland mit ihrem “Deutschrock der damaligen Zeit” einen Namen gemacht. Von großen Sälen über Parties und Studentenkneipen – Grundstein war überall dabei!
(Quelle Text: https://www.hotjazzclub.de/veranstaltung/grundstein-revivalkonzert/)
|
|
Sa, 04.12.2021 21:00 Uhr |
GREGOR HILDEN ORGAN TRIO |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
GREGOR HILDEN ORGAN TRIO
Funky, bluesy, jazzy – wenn so etablierte und bekannte Musiker der deutschen R & B Szene zu einem Konzertabend einladen, erwartet die Zuschauer ein musikalisches Highlight auf allerhöchstem musikalischem Niveau. Musik, im Grenzbereich von Blues, Soul, Jazz, die durch die Spiellaune und die Spontanität der vier Protagonisten geprägt wird. Improvisation, Groove, gute Laune: Das Konzept verspricht einen mitreißenden und vielseitigen Gig mit hohem Musikalitäts- und Spaßfaktor ! Blues, Soul, Jazz, Funk, Gospel, Pop und Rock pur!
Gregor Hilden hat seinerseits bereits 11 Alben unter eigenem Namen veröffentlicht – unter anderem auch eine gemeinsame CD Harriet Lewis ! („Soulful Stew“, Acoustic Music Records). Anfang 2018 erschien bundesweit die erste CD des Organ Trios „First Takes“ auf dem Osnabrücker Label Acoustic Music Records.
|
|
Fr, 18.03.2022 21:00 Uhr |
GOODNIGHTFOLKS |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
GOODNIGHTFOLKS
Aus der Schnapskiste des irischen, schottischen und amerikanischen Folkrepertoirs der letzten 50 Jahre haben GoodNightFolks auf ihrem neuen Album einen frischen Cocktail gemischt – einen Long Island Ice Tea des Folk. Die seit 2003 bestehende westfälische Folkband veröffentlicht aktuell ihr viertes Studioalbum mit dem Titel „Get on the Road“. Die vier Musiker beschränken sich dabei nicht nur auf das Liedgut der Grünen Insel: mal geht es musikalisch in die schottische Nachbarschaft, mal über den Atlantik nach Amerika. Zusammengehalten wird das Gesamtwerk von der Stimme des Sängers, Hinnerk Willenbrink, der mit weichem irischen Sound und emotionaler Wucht den Stücken Farbe gibt sowie vom Klangteppich des einfühlsam agierenden Manns an den Tasten, Dirk van Aaken, der mit Akkordeon und Flügel den Songs Tiefe und Stimmung verleiht. Für Brillanz und köstliche Spritzigkeit sorgt Martin Burgholz mit Mandoline, Bouzouki sowie mal deftigem, mal filigranem flat- und fingerpicking auf Akustik- und E-Gitarre. Dass diese Mischung gelingt, verantwortet Christian "Piwi" Pieper am Bass, der auf den Punkt genau den Rhythmus trägt und effektvoll eigene Akzente setzt, um die Stücke abzurunden. Der Hörer wird in eine Klangwelt entführt, die ihn vom sentimentalen "My hearts tonight in Ireland" aus der Zeit des Folkrevivals der 60er Jahre, über die Balladenwucht der 80er mit "Summer in Dublin", bis hin zu Springsteens zeitlosen Evergreen "I´m on fire" führt. Dazwischen kommen Singalongs von kontemporären irischen und schottischen Bands, die daran erinnern, dass nach jedem Regenguss irgendwo ein Regenbogen wartet. Alles in allem ein Cocktail, der Lust macht auf eine Reise in den Westen und der ruft: "Get on the Road"!
Martin Burgholz (voc, mand, g, banjo, bouzouki), Christian Pieper (b), Dirk van Aaken (voc, acc, p, dr), Hinnerk Willenbrink (voc, g)
http://www.goodnightfolks.de/
|
|
Sa, 11.09.2021 21:00 Uhr |
FRIEND´N´FELLOW |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
FRIEND´N´FELLOW
Der Schaffensprozess von CONSTANZE FRIEND und THOMAS FELLOW klingt retrospektiv wie ein Lehrstück über qualitatives Songwriting, konstanten Output und die rauschhafte Kraft des Live-Auftritts. Es sind jene Merkmale, die das Duo im Zeitalter des digitalen Mainstreams herausragen lassen.
Denn was 1991 in Leipzig begann, hat sich in den Folgejahren in die endlosen Weiten der globalen Musiklandschaft ausgeweitet.
Unter Kennern fällt der Name FRIEND N FELLOW jeher im Zusammenhang mit Größen wie Ray Charles, Al Jarreau und Luther Allison. Letzterer prägte in den 90er-Jahren durch gemeinsame Auftritte die musikalische Entwicklung des Duos. Doch es ist nicht nur die Freundschaft und Zusammenarbeit mit Allison, die seither als Referenz unter der Oberfläche ihrer eigenen und adaptierten Songs durchhallt. Stil und Besetzung bleiben ungewöhnlich, da der Klang einer mehrköpfigen Band auf zwei Elemente übertragen wird – Gitarre und Stimme. Beide Instrumente sind losgelöst von Konventionen und geben sich sowohl im Studio als auch im Konzertsaal der Melange aus Konzeption und intuitiver Spielfreude hin. Daraus entspringt ein wildes Mosaik: Mal Jazz, mal Blues, mal Country – aber immer Soul.
Auch 2019 ist ihr Sound beides: virtuos und intim. Aus den beiden Vollblutmusikern ist nach 28 Jahren längst ein eingespieltes Team geworden. Zu den Spielstätten zählen mittlerweile Peking, Warschau und New York. 11 Studio-Alben sind produziert, über 100.000 Tonträger verkauft, unzählige Konzerte gespielt. Der Katalog an Songs erweitert sich stetig und auch die früheren Melodien schweben durch die Sphären der charmanten Jazzclubs, Theaterhallen und Open Air Locations, denen die beiden Künstler in den letzten Dekaden ihren Stempel aufgedrückt haben.
Die Live-Performance zelebrieren sie energisch und dekorieren ihr Zusammenspiel oft mit einem humoristischen Kommentar, sodass Raum und Zeit im Kosmos von FRIEND N FELLOW zu Pulverstaub zerfallen.
Im Herbst 2019 erscheint das 12. Album „Characters“ bei Doctor Heart Music.
In 12 selbst geschriebenen Songs besinnen sich FRIEND N FELLOW auf den akustischen Blues zurück. Erzählt werden 12 Geschichten, die durch ihre Charaktere miteinander verbunden sind.
„Ein Feuerwerk groovender Virtuosität“
(Süddeutsche Zeitung)
Constanze Friend (voc), Thomas Fellow (g)
http://www.friendnfellow.com
Die Hände des Gitarristen fliegen über die Saiten – touchieren diese mal schnell, mal langsam, während die Sängerin die wärmsten Töne aus ihrer Stimme hervorlockt und in den Mikrofon-Kopf summt. Fast schon in ritueller Manier beginnt Constanze dann mit dem Fuß zu stampfen, immer zum Rhythmus ihres Scats und dem kopfnickenden Drive ihres Begleiters Thomas. Die Energie der beiden raubt einem als Zuschauer und Hörer schnell den Atem, so selig und ungekünstelt swingt die Kunst durch die PA-Anlage. Dabei wird das Publikum von Friend `n Fellow mit einem Augenzwinkern in ihren performativen Gestus eingebunden. Es ist eine abendfüllende Szene, die sich – wirft man einen Blick in die Tourdaten – noch so oft ereignen wird. Die Events bespielen immer dieselben Protagonisten, mit denselben Instrumenten, aber jedes Mal mit einer anderen Wirkung. (B.F.)
|
|
Do, 17.03.2022 20:00 Uhr |
FELIX MEYER |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
FELIX MEYER
Poetische Bilder für politische Botschaften
¬
Auf der Straße spielt er schon seit geraumer Zeit nicht mehr, aber ein bisschen Straße ist immer noch in der Musik von Felix Meyer zu hören. Mit seinem Trio bewegt er sich zwischen Chanson und Folk. Dazu gesellt sich neuerdings auch eine gehörige Portion Pop. Seine gesellschaftskritischen Gedanken kommen gefälliger, aber nicht reduzierter daher.
Der Sänger und Autor appelliert an das Gefühl, und gleichzeitig fordert er von allen mehr Mut. Doch statt vordergründig zu agitieren, findet Felix Meyer für seine Gedanken poetische Bilder, die er mal melancholisch, mal aufrüttelnd ins Mikrofon singt. Ihn begleiten die Multiinstrumentalisten Erik Manouz und Johannes Bigge.
„Ich weiß nicht genau, was man mit Musik in die Welt hinausposaunen kann, aber wenn es vielleicht etwas gibt, was da draußen Menschen erreichen kann, dann ist es sowas wie Mitmenschlichkeit, Liebe oder Fantasie“.
Nicht von ungefähr wählt Felix Meyer für seine gesellschaftskritischen Texte statt nüchterner Worte poetische Bilder. „Ich habe Fotographie studiert und mich lange mit Bildern beschäftigt und auch ganz ähnliche Themen in der Fotographie behandelt. Ein Journalist nannte unsere Musik mal ‚dokumentarische Popmusik‘ und ich finde das bringt es ganz schön auf den Punkt. Es soll nicht explizit sein, es soll Platz lassen diese Bilder, die da kreiert werden, selber auszumalen, mit seinem eigenen Leben in Verbindung zu bringen.
(Quelle: www.deutschlandfunk.de)
https://felixmeyer.eu
Infos zum Hot Jazz Club Besuch unter Corona Auflagen: https://www.hotjazzclub.de/coronakrise/der-hot-jazz-club-in-kalten-corona-zeiten/
|
|
Do, 30.09.2021 20:00 Uhr |
ENNO BUNGER - SOLO & AKUSTISCH |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
ENNO BUNGER - SOLO & AKUSTISCH
Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club
Enno Bunger - solo am Klavier 2020
Nach erfolgreicher Tour mit großer Bandbesetzung im Herbst 2019, kommt Berufsmelancholiker Enno Bunger mit seinem aktuellen Album „Was berührt, das bleibt“ 2020 erneut auf Konzertreise - diesmal jedoch ganz nah, reduziert auf das Wesentliche seines Schaffens: auf Wort und Ton, solo am Klavier - so, wie viele seiner Hörer*innen ihn in den letzten Jahren kennen und lieben lernten.
ennobunger.de
|
|
Do, 19.05.2022 20:00 Uhr |
DAVID KNOPFLER & HARRY BOGDANOVS - Heartlands European Tour 2020 |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
DAVID KNOPFLER & HARRY BOGDANOVS - Heartlands European Tour 2020
1977 gründete David Knopfler die legendäre Rockgruppe Dire Straits. Zusammen mit seinem Bruder Mark Knopfler feierte die Band große Erfolge auf der ganzen Welt und verkaufte mehr als 120 Mio. Tonträger. Seitdem stehen ihre Namen für Qualität in der Musik. 2018 wurde die Gruppe und und auch David Knopfler in die Rock & Roll Hall Of Fame in Cleveland, OH, USA aufgenommen.
Nach dem Ausstieg bei den Dire Straits startete David Knopfler eine Solokarriere als Sänger und Songwriter. Im Juni 2019 veröffentlichte David Knopfler das neue Album ´´Heartlands´´.
Multi-Instrumentalist Harry Bogdanovs hat im Laufe seiner Karriere in unzähligen Projekten mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet. Zu den bekanntesten zählen John Farnham, Elton John, The Shadows und Marius Müller-Westernhagen. Mit ihnen hat er eine Reihe von Hits aufgenommen und produziert. Anfang der achtziger Jahre begann auch die dauerhafte Zusammenarbeit zwischen Harry Bogdanovs und David Knopfler. Nach dem Konzert findet eine Autogrammstunde statt.
David Knopfler (voc, g, p), Harry Bogdanovs (g, p, voc)
https://www.david-knopfler.de/home/home/
|
|
Mi, 18.05.2022 00:00 Uhr |
DAVID KNOPFLER & HARRY BOGDANOVS (Zusatztermin) |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
DAVID KNOPFLER & HARRY BOGDANOVS (Zusatztermin)
1977 gründete David Knopfler die legendäre Rockgruppe Dire Straits. Zusammen mit seinem Bruder Mark Knopfler feierte die Band große Erfolge auf der ganzen Welt und verkaufte mehr als 120 Mio. Tonträger. Seitdem stehen ihre Namen für Qualität in der Musik. 2018 wurde die Gruppe und und auch David Knopfler in die Rock & Roll Hall Of Fame in Cleveland, OH, USA aufgenommen.
Nach dem Ausstieg bei den Dire Straits startete David Knopfler eine Solokarriere als Sänger und Songwriter. Im Juni 2019 veröffentlichte David Knopfler das neue Album ´´Heartlands´´.
Multi-Instrumentalist Harry Bogdanovs hat im Laufe seiner Karriere in unzähligen Projekten mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet. Zu den bekanntesten zählen John Farnham, Elton John, The Shadows und Marius Müller-Westernhagen. Mit ihnen hat er eine Reihe von Hits aufgenommen und produziert. Anfang der achtziger Jahre begann auch die dauerhafte Zusammenarbeit zwischen Harry Bogdanovs und David Knopfler. Nach dem Konzert findet eine Autogrammstunde statt.
David Knopfler (voc, g, p), Harry Bogdanovs (g, p, voc)
https://www.david-knopfler.de/home/home/
|
|
Fr, 17.09.2021 21:00 Uhr |
BOPPIN´B |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
BOPPIN´B
Ticketkäufe und Reservierungen sind momentan nicht möglich. Sie können aber über den roten „Reservierungs“-Button Ihr Interesse bekunden. Wir melden uns dann bei Ihnen per Mail, wenn es Neuigkeiten bzgl. Vorverkauf oder einer Verschiebung gibt.
Gemäß Corona-Schutzverordnung weisen wir darauf hin, dass in der aktuell unsicheren Lage nicht auszuschließen ist, dass Konzerte abgesagt werden. Die Ticketanbieter und wir versuchen, alle Gäste deren Kontaktinformationen wir haben, rechtzeitig zu informieren. Doch bitte informieren Sie sich immer kurz vor einer Veranstaltung selbst auf unserer Homepage, ob sie tatsächlich stattfindet und an welche Regeln sich zu halten ist. Danke!
_____________
Bang! Bang! Bang! Boppin’ B is back in town! Und wenn Deutschlands erfolgreichstes Rock’n’Roll-Quintett loslegt, stehen alle Regler auf elf - Schweiß, gute Laune und lachende Gesichter vor und auf der Bühne inklusive. Der musikalische Fünfer mag in den Jahren seit der Bandgründung 1985 auf den Straßen Europas schon einiges an Staub gefressen haben, aber der abendliche Auftritt entlohnt stets für alle Mühen.
Das im Bandbus gut durchgesessene Sitzfleisch hat dann einiges an Energiereserven gespeichert, die in einer wilden, abgefahren Performance abgebaut werden müssen: Da wird der Kontrabass gefühlt aus allen Himmelsrichtungen bespielt und genauso erklommen wie die Verstärker, das Schlagzeug oder auch das eine oder andere Bandmitglied.
Kein Wunder, dass jede Show frisch und unverbraucht wirkt, denn für Boppin’ B ist nur eines wichtig – dass am Ende des Abends alle vor und auf der Bühne gemeinsam eine gute Zeit gehabt haben. Kurzum: Spaß haben und alles nicht allzu ernst nehmen – am wenigsten sich selbst, was auch der Titel des Anfang 2020 erscheinenden Albums belegt:„We Don’t Care“.
Ach ja, apropos frisch und unverbraucht: Für neue Töne am Mikro und noch mehr Leben auf und vor der Bühne sorgt seit 2018 der neue Frontmann Michi Bock, mit dem man die seit Dekaden erfolgreiche Reise fortsetzt. Stillstand war gestern – Boppin’ B ist nach wie vor auf der Höhe der Zeit und manchmal sogar auch noch etwas voraus.
Michi Bock (voc), Golo Sturm (g), Frank Seefeldt (sax), Didi Beck (kb), Thomas Weiser (dr)
https://www.boppinb.de/
https://www.facebook.com/boppinb/
https://www.instagram.com/boppinb_/
|
|
Fr, 15.10.2021 21:00 Uhr |
BIG DADDY WILSON |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
BIG DADDY WILSON
25 Jahre hat BIG DADDY WILSON die Welt bereist und seine Liebe zum Blues mit den Menschen überall in der Welt geteilt. 2018 ging er auf Jubiläumstour und beeindruckte die Fans in ganz Europa mit einer energiegeladenen Bühnenshow.
Die erfolgreiche „Deep in my Soul“ Tour 2019 war eine intime und intensive Show. Genau diese Reise wollen wir im Jahr 2020 fortsetzen und dabei gemeinsam neue Welten entdecken.
Er nimmt uns mit über den großen Teich, an den singenden Fluß in Muscle Shoals /Alabama, in das berühmte FAME Studio, wo große Legenden spielten und unvergessliche Aufnahmen von Musikern wie Aretha Franklin, Etta James, Otis Redding, Wilson Picket und vielen mehr entstanden.
Auf seiner neuen Tour singt er von den tiefsten Gefühlen in seinem Herzen, über Leid und über Freude, über das Leben und die Liebe. Wie wir im Leben durch Liebe weitermachen und daran zusammenwachsen. BIG DADDY WILSON wird seine Fans berühren mit einer unglaublichen Show, großen Momenten und einem wunderbaren Abend, der in Erinnerung bleiben wird.
Auf seiner aktuellen Tour begleitet Ihn seine Band, mit der er bereits im letzten Jahr verschiedenste Preise entgegennehmen durfte - the Goosebumps Brothers.
BIG DADDY WILSON verspricht mit seiner unglaublich starken Bühnenpräsenz und seiner Ausstrahlung für unvergessliche Abende zu sorgen. » Blues is a feeling, feel me! «
Big Daddy Wilson (voc), Cesare Nolli (g), Paolo Legramandi (b), Nik Taccori (dr), Enzo Messina (keys)
https://www.bigdaddywilson.com/
|
|
So, 12.09.2021 20:00 Uhr |
ALIN COEN |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
ALIN COEN
Alin Coen - “Bei Dir” Sommershows
Gemäß Corona-Schutzverordnung weisen wir darauf hin, dass in der aktuell unsicheren Lage nicht auszuschließen ist, dass Konzerte abgesagt werden. Wir bemühen uns, alle Gäste deren Kontaktinformationen wir haben, rechtzeitig zu informieren. Doch bitte informieren Sie sich immer kurz vor einer Veranstaltung selbst auf www.hotjazzclub.de, ob sie tatsächlich stattfindet und an welche Regeln sich zu halten ist.
_____________
Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie musste Alin Coen ihre „Bei dir“-Tour leider erneut, dieses Mal in den Mai 2022, verschieben. Aber es gibt einen Lichtblick: Alin Coen wird die Songs ihres aktuellen Album „Nah“ noch in diesem Jahr bei einigen kleinen, coronakonformen Open-Air Konzerten live präsentieren. Tickets für diese Konzerte sind ab sofort erhältlich.
Im August 2020 erschien Alin Coens neues Album mit dem Titel “Nah” mit 12 Songs zwischen Indie, Singer/Songwriter und Pop. Sieben lange Jahre haben ihre Fans auf dieses dritte Studioalbum gewartet. Und es spricht sehr für die Persönlichkeit der Alin Coen, dass sie sich trotz all der positiven Reaktionen zu Beginn ihrer Laufbahn nicht geradewegs in die Veröffentlichungszyklen der Popbranche begeben hat. Alle Zeichen wiesen Anfang der 2010er-Jahre nach oben: viel beachtete Auftritte bei „TV Noir‟ und „Inas Nacht‟, der Deutsche Musikautorenpreis und umjubelte Konzerte in immer größer werdenden Clubs, internationale Touren und Support-Shows für Stars wie Suzanne Vega und Regina Spektor. Sollte es das jetzt sein? „Ich habe mich zunehmend gefragt, ob diese Existenz als Musikerin überhaupt zu mir passt. Ob das jetzt einfach immer weiter wächst. Oder ob da nicht noch ein anderer sinnvollerer Weg auf mich wartet‟, erzählt Alin. Sie änderte ihren Kurs, studierte Land- und Wassermanagement in den Niederlanden, arbeitete zudem bei Greenpeace in ihrer Geburtsstadt Hamburg. Und siehe da: Genau diese große Kurve im Leben führte letztlich zum Ziel. Der Abstand machte eine neue Nähe zur Musik überhaupt erst möglich. „Ich habe gelernt, dass ich mir Zeit lassen und noch konsequenter auf mich hören darf.‟ Hochschwanger ging sie 2017 mit dem Pop-Poeten Philipp Poisel auf Tour und gab bald nach der Geburt ihres Sohnes einfach weiter Konzerte. „Es kamen immer mehr Leute, obwohl ich kaum neue Songs habe.‟ Mit dem intensiven Live-Spielen wuchs der Wunsch, aktuelle Lieder präsentieren zu wollen. Das ist mit den Songs vom neuen Album nun endlich möglich und die Fans haben im Sommer 2021 endlich die Möglichkeit, die Songs vom aktuellen Album auch live zu hören.
|
|
Sa, 01.05.2021 21:00 Uhr |
ADA BRODIE |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
ADA BRODIE
Ada Brodie ist die selbstbewusste, ausdrucksstarke und reflektierte Musikerin aus Hamburg. Sie berührt das Publikum mit ihrer nuancenreichen, warmen Stimme und dynamischem Klavierspiel zwischen Jazz, Pop und Blues. Kluge und kritische Texte aus der Lebenswelt ihrer Generation treffen auf nostalgisches Songwriting im Stil des Great American Songbook. Ada begegnet ihren Hörern mit emotionaler Nähe: Ihre Songs wecken auf, machen nachdenklich und spenden Trost.
Ada Brodie (voc, p)
https://adabrodie.com/
|