|
So, 22.12.2019 20:00 Uhr |
PLACEBOTHEATER - Improvisationstheater |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|
|
Sa, 28.12.2019 21:00 Uhr |
JAZZPOETEN XXL - LIVE 2019 |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
Jazzpoeten
Drei Musiker rütteln an den Genregrenzen zwischen Chanson, Jazz, Soul, Swing, Comedy und Unterhaltung. Das geht von der gruseligen Moritat im Jazzgewand über Songs mit fetzigem Latingroove bis hin zur romantischen Ballade. Das Publikum schätzt vor allem die humorvollen deutschen Texte rund um die Freuden und Tücken der Liebe, oft mit überraschenden Wendungen. Sängerin Mano kennt originelle Strategien, wie man sich einen Mann angelt, wie man ihn behält und wie man ihn, wenn nötig, auch wieder los wird. In manchen Liedern erkennt sich der beziehungserfahrene Zuschauer nur allzu gut wieder. Auch hochromantische Liebeserklärungen haben die Musiker im Gepäck und ein Rezept für die ungesühnte Beseitigung des bösen Ehemanns. Selbst geschrieben, publikumsnah moderiert und mit Sinn für Swing vertont. Die Jazzpoeten bieten ein sehr privates Konzert, das die Zuschauer erreicht, zum Lachen bringt und bisweilen zu Tränen rührt. Mehrstimmiger Gesang aller drei Musiker (manchmal wie ein Bläsersatz) und spontane Improvisationseinlagen sind die typischen Zutaten eines Jazzpoeten-Menüs.
|
|
Fr, 27.12.2019 21:00 Uhr |
FRÉ |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
FRÉ
Die Band FRÉ um Sängerin und Komponistin Frederike Berendsen präsentiert das Programm ihres neuen, zweiten Konzeptalbums „WE RISE (WHEN WE LIFT EACH OTHER UP)“, das sich dem Begriff, Einfluss und Bedeutung der Famile widmet. Zurückblickend auf verschiedene Lebenssituationen voller Glück, Trauer, Liebe, Verlust, Freude und ganz viel Musik erforscht die Niederländerin ihre Wurzeln und untersucht, welche Erfahrungen, Beziehungen und Entscheidungen sie zu der Frau gemacht haben, die sie heute ist.
In den letzten Jahren hat FRÉ ihre Zuhörer mit ihrem erfrischenden Sound, ihrer positiven Ausstrahlung und ihrem Auge fürs Detail begeistern können. Konzerte führten die Band nach Deutschland, die Niederlande, Italien und Nordirland.
Frederike Berendsen (v, g, comp), Julian Bohn (p, k), Caris Hermes (cb), Lukas „Bobby“ Büning (dr)
http://www.fremusic.de
|
|
Do, 30.01.2020 20:00 Uhr |
SVEN BENSMANN - Comedy.Musik.Liebe. |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
SVEN BENSMANN - Comedy.Musik.Liebe.
Seit 2017 ist Sven Bensmann musikalischer Sidekick der Kult-Comedy Show NightWash und sorgt neben Moderator Simon Stäblein für den passenden Rhythmus und Drive im Kölner Waschsalon.
Spätestens seit dem Eintritt ins feste NightWash-Ensemble ist Sven beständiger Teil der jungen deutschen Comedy-Szene und weiß mit dem Aussehen eines wohl genährten Bären, einer Stimmfarbe zwischen Joe Cocker und Bruce Springsteen, gepaart mit einer deftigen Portion Humor und seiner selten offensichtlichen Denkweise jede Bühne in eine urkomisches Comedy Unplugged Konzert zu verwandeln.
Der selbsternannte Diabetiker wird bestimmt mal ein ganz Großer. Zumindest unterstellt ihm seine Mutter bei jedem Wiedersehen, dass ihr "Svenni" doch bestimmt schon wieder gewachsen sei...
https://www.sven-bensmann.de
|
|
Fr, 20.12.2019 21:00 Uhr |
DIE LIEFERANTEN |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
DIE LIEFERANTEN
Die Lieferanten sind ein Lieferdienst aus Liebe für und zur Musik aus Münster. Nach der Gründung im September 2016 haben sie zusammen mit ihrem ungewöhnlichen Bandnamen auch ihren eigenen Stil gefunden: Schabernacksoul!
Dabei treffen deutsche Texte auf Motown-Grooves, moderne Indie-Sounds auf mitreißende Pop-Melodien. Schabernacksoul ist aber nicht nur eine Stilbezeichnung, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung, die sich in den oft ironischen Texten, den verspielten Arrangements und den energetischen Bühnenauftritten wiederfindet. Schwere Zeilen mit leichtfüßigen Gitarrenklängen. Alter schrottiger Tourbulli mit glamouröser Inneneinrichtung. Gesellschaftskritik und Instagram-Blödsinn. Die Lieferanten sind voller Widersprüche und grau in seinen buntesten Facetten, genau wie ihre Musik.
Nachdem sie im Januar 2017 ihre erste EP „Eine Frage der Begeisterung“ veröffentlicht haben, erschien im November 2018 ihre zweite Platte „Alles was du hast“. Darauf sind vier neue Songs zu hören, die 2019 auf zwei Clubtouren (u.a. Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Münster, Bremen) und einigen Festivals mit der üblichen Portion Schabernack präsentiert werden, der zu den schwingenden Hüften noch ein Grinsen in jedes Gesicht zaubert!
Moritz Linnhoff (voc, g), Jonas Terwolbeck (keys, voc), Aaron Falk (b), Lukas Lischeid (dr)
https://www.dielieferanten.com/
https://www.youtube.com/watch?v=NvRu_uNpIWg
|
|
Sa, 14.12.2019 21:00 Uhr |
FATCAT |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
FATCAT
Fette Beats, schneidende Bläsersätze und eine mitreißende Soulstimme. FATCAT aus Freiburg stehen für kraftvollen Funk, Soul und R&B, garniert mit Disco- und Rock- Elementen. Sieben tighte Instrumentalisten plus Frontmann Kenny Joyner mit seinem grandiosen Old-School-Soul-Feeling sorgen als Live-Band für unvergessliche
Erlebnisse. Die funky Freiburger kennen das Rezept für eine gute Party: feinster Soul und R&B, garniert mit Disco-und Rock-Elementen. FATCAT sind eine umwerfende Live-Band, die ausschließlich ihre raffinierten Eigenkompositionen spielt. Hier trifft der Melodienreichtum von Michael Jackson auf den rauen Funk von James Brown, und die Disco-Grooves von Earth Wind & Fire auf die mächtige Virtuosität von Tower of Power. Nicht einmal Jazz, Ska oder Hard-Rock sind den acht studierten Funkateers fremd.
Das ZDF beschreibt die Musik von FATCAT: „Fette Beats, schneidende Bläsersätze und eine mitreißende Soulstimme“. Mit ihrer beeindruckenden Power haben die acht schon über 300 Konzerte gegeben, darunter bei den Jazz Open Stuttgart, beim Fusion Festival und im Schloss Bellevue vor Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Als Supportband haben
FATCAT bereits dem Publikum von Chaka Khan und Jamie Cullum eingeheizt. Im Rahmen des legendären Montreux Jazz Festival spielten sie Open Air eine Headliner Show. Sänger Kenny:
„Eine unbeschreibliche Erfahrung. Wir durften als letzte Band bei Sonnenuntergang mit Blick auf den Genfer See spielen, dort, wo schon so viele unserer Idole gestanden haben“.
Das umjubelte Konzert ist mittlerweile auch auf LP gebannt: „Live at Montreux“ gesellt sich zum ersten Studioalbum „Champagne Rush“. Das Debütalbum aus dem Jahr 2016 zeigte bereits die ganze Vielfalt der Band zwischen Disco-Funk, Soul, Rock und Jazz.
2019 erscheint die neue EP.
FATCAT sind eine Band, deren geballte Energie sich vor allem live entfaltet –dank der Spielfreude von sieben besessenen Instrumentalisten und des Charismas von Sänger Kenny
Joyner. „Kenny ist wohl als Kind in den Funk&Soul-Kessel gefallen – und das gleich mehrmals“, meint Gitarrist Jakob Monninger. Vielleicht ist das Erfolgsgeheimnis der Jungs jedoch mehr als ein Zaubertrank. Denn wer einmal ein FATCAT-Konzert gesehen hat, ahnt: diese acht hatten den Funk schon immer im Blut.
https://wearefatcat.com/
Kenny Joyner (voc), Damien Stath (d), Fabian Gyarmati-Buchmüller (b), Jakob Monninger (g), Ferdinand Klamt (keys),Jakob Jung (sax),Paul Hofer-Bottomley (sax),Stefan Erschig (tr)
|
|
Do, 12.12.2019 20:00 Uhr |
CÉLINE RUDOLPH |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
CÉLINE RUDOLPH
Céline Rudolph wird immer wieder auf einen bestimmten Stil festgelegt, um dann mit einer vermeintlichen Kehrtwende zu überraschen: So überzeugt die Sängerin und Komponistin im Jazz ebenso wie in brasilianischer Musik, afrikanisch geprägter Weltmusik oder eindringlich interpretierten Chansons. All dies mit der Authentizität einer Künstlerin, die all diese Musik durchlebt, aufgesogen und zu ihrem eigenen Stil gemacht hat. Nach dem Echo Jazz für die brasilianische Produktion „Metamorflores“ (2010) überrascht Céline mit Alben in deutscher und französischer Sprache („Salvador“) und 2017 mit dem filigranen Duoalbum „Obsession“ mit dem afrikanischen Jazzgitarristen Lionel Loueke, für das sie eben erst erneut als beste Sängerin mit dem Echo Jazz 2018 ausgezeichnet wurde und für den Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde.
Nach Brooklyn hat es die Perlenfischerin aus Berlin für ihr neues Projekt gezogen. „Pearls“ ist das Resultat einer intensiven Zeit mit dem Drummer und Produzenten Jamire Williams. Auf dessen musikalischem Lebenslauf finden sich etwa Herbie Hancock, Solange Knowles, John Mayer oder Robert Glasper und in deren Schnittmenge groovt der modern-urbane Singer-Songwriter Jazz von Céline Rudolph hier.
Der Sound ist geprägt von perlenden Wurlitzerklängen und dem warmen Fender Rhodes, vom aufbrausenden, energetischen Schlagzeug und erdigen Basslinien, von der akustischen Gitarre, die Céline schon seit ihrer Kindheit begleitet und ihrer poetisch-warmen Stimme, die Farben, Düfte und Geschmäcker freisetzt.
Elegant und direkt, ehrlich und eigen, dynamisch und druckvoll – ein idealer Soundtrack unserer Zeit.
|
|
Fr, 13.12.2019 20:00 Uhr |
The KutiMangoes - Afrotropism |
Münster |
Hot Jazz Club Münster |
Tickets |
The KutiMangoes - Afrotropism
"Eine der besten Afrojazzbands der Welt kommt aus Kopenhagen!"
Dem Chemo-, Foto- und Geotropismus stellen The KutiMangoes den Afrotropismus zur Seite; inspiriert von westafrikanischer Bambara-Tradition und dem Groove des Mali-Blues entwickeln die Musiker auf den Grundlagen des Jazz und ihren nordischen, mit einem Schuss Melancholie ausgestatteten Kompositionen auf AFROTROPISM eine eigene, global verbundene Musik, die eine Weiterentwicklung ihres satten, beinahe orchestralen Bläsersounds darstellt. Er spielt mit feinen Synthesizern, Soundkollagen und elektronischen Effekten, ohne den Blick auf treibende Grooves, schwelgende Melodien, dichte Atmosphäre und nicht zuletzt die exzellente künstlerische Technik der sechs Musiker zu verlieren.
Auf ihren Livekonzerten führte ihre Spiellust des Öfteren zu wilden Tanzeinlagen des Publikums, das zwischendurch aber immer wieder Ruhe findet in gemäldeartigen, sonnenauf- und untergangsartigen Songs mit wunderbaren Melodien, filigraner Percussion und fast schon gehauchten Saxophonpassagen.
PRESSE
"Authentizität ist eben eine Frage der Haltung, nicht der Herkunft”
"This just put´s a big big smile in your face!!"
“Best merger of deep funk sharpness with Nigerian styles in recent years”
“Wundervolle eklektische Welten aus Jazz, Afrobeat und Soul”
“Die Band holt mit Ohrwurmthemen, ideenreichen Arrangements und knackigen Grooves die Musik von Fela Kuti & Co in die Gegenwart”
“Da behalten die afrikanischen Rhythmen und vokalen Sprengel ihre pure Lebensfreude”
"Was da so energisch schwarz um die Ecke kommt, ist genauer betrachtet skandinavisch-bleichenblass."
"Leicht ist es nicht, bei dieser Gemengelage einen eigenen Stil herauszuarbeiten, aber die Dänen lassen zu keiner Sekunde einen Zweifel daran aufkommen, dass sie zumindest im Herzen und in der Seele rabenschwarz sind. Mit anderen Worten: die Kiste ist mega-authentisch und daher ganz weit vorne."
BESETZUNG
• Gustav Rasmussen (trb/gtr)
• Michael Blicher (sax)
• Aske Drasbæk (sax)
• Johannes Buhl (keys)
• Casper Mikkelsen (drums)
• Magnus Jochumsen (perc)
INTERNET
http://kutimangoes.com
|
|
So, 15.03.2020 20:00 Uhr |
MARINA & THE KATS - Hot Jazz Club |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
Marina & The Kats
Marina & The Kats
SWING! SWING! SWING! Das ist das Motto von Marina & The Kats. Heiße Grooves, traumtanzende Melodien, fetzige Gitarren, treibendes Beserlschlagzeug und die Stimme der hinreißend charmanten Marina, die zu einem ihrer, in verspielter Leichtigkeit dahin perlenden,Scatsoli ansetzt. Da schnippen die Finger, da leuchten die Augen, da wirbelt's am Parkett! Ob sie nun wahr ist oder nicht - jede gute Band braucht eine gute Entstehungsgeschichte. Die von Marina & The Kats ist ziemlich cool, und wahr ist sie auch noch. Sie beginnt auf einer Party in Graz. Ein gemeinsamer Abend besiegelte das Schicksal des Trios. Auf den Plattentellern drehten sich alte 7'' Singles von Louis Prima, Gene Krupa, Benny Goodman, Anita O'Day...und wie Schuppen fiel es den Dreien von den Ohren: „Jazz ist ja die Tanzmusik überhaupt“.
Genau jener Moment, an dem sich ein Kreis zu schließen beginnt. Dazu muss man Folgendes wissen: Die beiden männlichen Musiker sind die Band ihrer charmanten Tanz-Begleitung, der Sängerin Marina Zettl. Thomas Mauerhofer und Jörg Haberl schaffen schon seit Jahren den passenden musikalischen Rahmen für die Songs der Sängerin und Songwriterin. Hier stellte sich nun die Frage; würden die Nummern im stylischen Swing-Gewand nicht gleich noch besser klingen?
|
|
Sa, 21.12.2019 21:00 Uhr |
BIG BAND DORSTEN WEIHNACHTSKONZERT |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
BIG BAND DORSTEN WEIHNACHTSKONZERT
Das Weihnachtskonzert der Big Band Dorsten im Hot Jazz Club gehört mittlerweile ebenso zur Vorbereitung auf das Fest wie Zimtsterne und Lametta - auch in diesem Jahr wird das traditionsreiche Jazzensemble aus dem nahen Ruhrgebiet wieder einen Mix aus alten und neuen Arrangements, aus weihnachtlichen und profanen Swingstücken und jede Menge spannender Sounds präsentieren!
|
|
Fr, 10.01.2020 20:00 Uhr |
THOMAS GODOJ & BEATBOX´N BLUES |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
THOMAS GODOJ & BEATBOX´N BLUES
Thomas Godoj trifft Weltklasse-Harper und Beatbox-Meister!
V´Stärker aus! - unter diesem Motto geht Thomas Godoj seit fünf Jahren jährlich auf winterliche Akustiktour. 2019/2020 wird er erstmals von einem Weltklasse-Harper, einem Gitarren-Virtuosen und einem mehrmaligen deutschen Meister im Beatboxing begleitet.
Als „Chris Kramers Beatbox’n’Blues“ mischen Thomas´ neue Begleiter seit 2016 weltweit die Musikszene auf. Sie räumten Blues Awards ab, traten u.a. in Memphis auf und hatten zahlreiche TV-Auftritte. Nun werden sie Godoj-Klassiker wie „Helden gesucht“, „Autopilot“ oder „Dächer einer ganzen Stadt“ auf eine völlig neue Art interpretieren. Zudem versprechen die Musiker einige Überraschungen aus dem abwechslungsreichen Repertoire der bisherigen sieben Godoj-Alben. Es wird mal traditionell bluesig, mal groovy funky, mal rau und rockig, aber auch sanft und einfühlsam.
Die Musiker:
Thomas Godoj:
DSDS-Sieg, Nummer 1-Hit, Echo, sieben Chartalben und Europarekorde im Crowdfunding: Der Name Thomas Godoj steht seit einer ganzen Dekade für ehrlichen und handgemachten Deutschrock mit einer Prise Pop. Mit jährlichen Tourneen erspielte er sich eine der treusten Fangemeinden Europas und geht sowohl musikalisch als auch geschäftlich eigene und unabhängige Wege. 2014 gründete er sein Label Tomzillamusik und finanzierte inzwischen drei Studioalben sowie ein Akustikalbum mithilfe von Crowdfundings, die mit Projektsummen von insgesamt über einer halben Million Euro zu den erfolgreichsten Kampagnen im Bereich Musik gehören.
Chris Kramer:
Der Dortmunder Blueser genießt vor allem für sein Mundharmonika-Spiel weltweit höchsten Respekt. Chuck Leavell (Pianist der Rolling Stones) sagt über Chris: „Oh man, what an amazing harpplayer“, Cream-Bassist Jack Bruce nennt den deutschen Kollegen
einen „Master of the Blues-Harp”. Götz Alsmann empfiehlt „Chris Kramers faszinierende CD“. Peter Maffay hat ihn gleich mehrmals auf Tour und ins Tonstudio mitgenommen.
Der Instrumentenhersteller Hohner stellt eine Chris-Kramer-„Signature“-Mundharmonika her und der „German Blues Award“ wurde ihm bereits drei Mal verliehen.
Kevin O´Neal:
Für Hip-Hop und Comedyeinlagen sorgt Kevin O´Neal. Im Alter von zehn Jahren startete er seine Karriere als Beatboxer, heute ist er 27 und zweifacher deutscher Meister. Solo wird er auch mit seiner Comedyshow gebucht.
Sean Athens:
Der Gitarrenvirtuose zählt seit einigen Jahren zum Musikerpool von Thomas Godoj.
Bereits im Alter von zehn Jahren begann Seans musikalischer Werdegang. 2007 wurde er für die Boyband KIXS von der EMI unter Vertrag genommen und deutschlandweit auf Tour geschickt. Es folgte eine Single und TV-Auftritte, u.a. bei THE DOME in der ausverkauften Barclaycard Arena in Hamburg.
Thomas Godoj (voc), Chris Kramer (harmonica), Kevin O´Neal (beatboxing), Sean Athens (g)
|
|
Sa, 28.03.2020 21:00 Uhr |
GRUNDSTEIN - Revival |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
Grundstein
Vor über 30 Jahren gab die münsteraner Rockband Grundstein ihr letztes offizielles Konzert. Nun ist es Zeit für ein Revival: deutschsprachiger Rock der 80er Jahre mit inhaltvollen Texten, knackigen Funk und Soul Elementen und einer charismatischen Frontfrau.
Rückblick: In den 80er Jahren hat sich die Band vorallem im Münsterland mit ihrem “Deutschrock der damaligen Zeit” einen Namen gemacht. Von großen Sälen über Parties und Studentenkneipen – Grundstein war überall dabei!
(Quelle Text: https://www.hotjazzclub.de/veranstaltung/grundstein-revivalkonzert/)
|
|
Sa, 18.04.2020 21:00 Uhr |
PEEWEE BLUESGANG |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
Pee Wee Bluesgang
PEEWEE-BLUESGANG Deutschlands langlebigste und erfolgreichste Bluesband
"Heut´ Nacht will ich den Blues. N´ Sechserpack Bier und den Blues." Was eignet sich dazu besser als eine der besten Rhythm & Blues Bands Europas? Was eignet sich besser als die Pee Wee Bluesgang?
Kompromisslos, ehrlich und direkt - direkt ins Blut. "Feel the Blues". Beste musikalische Livepower seit 1977. Musik aus dem Herzen von absoluten Vollblutmusikern. Sie leben und lieben genau das, was sie auf der Bühne zelebrieren - den Blues.
Doch dies geschieht nicht nur live, sondern auch auf inzwischen 19 CDs. Bei dem überwiegend aus Eigenkompositionen bestehenden Sound und den typischen Pee Wee-Songs springt der Funke selbst im heimischen Wohnzimmer über.
(Quelle: https://www.peewee-bluesgang.de/)
|
|
So, 26.01.2020 20:00 Uhr |
PLACEBOTHEATER - Improvisationstheater |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|
|
So, 23.02.2020 20:00 Uhr |
PLACEBOTHEATER - Improvisationstheater |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|
|
So, 22.03.2020 20:00 Uhr |
PLACEBOTHEATER - Improvisationstheater |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|
|
So, 26.04.2020 20:00 Uhr |
PLACEBOTHEATER - Improvisationstheater |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|
|
So, 24.05.2020 20:00 Uhr |
PLACEBOTHEATER - Improvisationstheater |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|
|
So, 27.09.2020 20:00 Uhr |
PLACEBOTHEATER - Improvisationstheater |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|
|
So, 25.10.2020 20:00 Uhr |
PLACEBOTHEATER - Improvisationstheater |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|