|
Sa, 01.05.2021 21:00 Uhr |
ADA BRODIE |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
ADA BRODIE
Ada Brodie ist die selbstbewusste, ausdrucksstarke und reflektierte Musikerin aus Hamburg. Sie berührt das Publikum mit ihrer nuancenreichen, warmen Stimme und dynamischem Klavierspiel zwischen Jazz, Pop und Blues. Kluge und kritische Texte aus der Lebenswelt ihrer Generation treffen auf nostalgisches Songwriting im Stil des Great American Songbook. Ada begegnet ihren Hörern mit emotionaler Nähe: Ihre Songs wecken auf, machen nachdenklich und spenden Trost.
Ada Brodie (voc, p)
https://adabrodie.com/
|
|
So, 12.09.2021 20:00 Uhr |
ALIN COEN |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
ALIN COEN
Alin Coen - “Bei Dir” Sommershows
Gemäß Corona-Schutzverordnung weisen wir darauf hin, dass in der aktuell unsicheren Lage nicht auszuschließen ist, dass Konzerte abgesagt werden. Wir bemühen uns, alle Gäste deren Kontaktinformationen wir haben, rechtzeitig zu informieren. Doch bitte informieren Sie sich immer kurz vor einer Veranstaltung selbst auf www.hotjazzclub.de, ob sie tatsächlich stattfindet und an welche Regeln sich zu halten ist.
_____________
Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie musste Alin Coen ihre „Bei dir“-Tour leider erneut, dieses Mal in den Mai 2022, verschieben. Aber es gibt einen Lichtblick: Alin Coen wird die Songs ihres aktuellen Album „Nah“ noch in diesem Jahr bei einigen kleinen, coronakonformen Open-Air Konzerten live präsentieren. Tickets für diese Konzerte sind ab sofort erhältlich.
Im August 2020 erschien Alin Coens neues Album mit dem Titel “Nah” mit 12 Songs zwischen Indie, Singer/Songwriter und Pop. Sieben lange Jahre haben ihre Fans auf dieses dritte Studioalbum gewartet. Und es spricht sehr für die Persönlichkeit der Alin Coen, dass sie sich trotz all der positiven Reaktionen zu Beginn ihrer Laufbahn nicht geradewegs in die Veröffentlichungszyklen der Popbranche begeben hat. Alle Zeichen wiesen Anfang der 2010er-Jahre nach oben: viel beachtete Auftritte bei „TV Noir‟ und „Inas Nacht‟, der Deutsche Musikautorenpreis und umjubelte Konzerte in immer größer werdenden Clubs, internationale Touren und Support-Shows für Stars wie Suzanne Vega und Regina Spektor. Sollte es das jetzt sein? „Ich habe mich zunehmend gefragt, ob diese Existenz als Musikerin überhaupt zu mir passt. Ob das jetzt einfach immer weiter wächst. Oder ob da nicht noch ein anderer sinnvollerer Weg auf mich wartet‟, erzählt Alin. Sie änderte ihren Kurs, studierte Land- und Wassermanagement in den Niederlanden, arbeitete zudem bei Greenpeace in ihrer Geburtsstadt Hamburg. Und siehe da: Genau diese große Kurve im Leben führte letztlich zum Ziel. Der Abstand machte eine neue Nähe zur Musik überhaupt erst möglich. „Ich habe gelernt, dass ich mir Zeit lassen und noch konsequenter auf mich hören darf.‟ Hochschwanger ging sie 2017 mit dem Pop-Poeten Philipp Poisel auf Tour und gab bald nach der Geburt ihres Sohnes einfach weiter Konzerte. „Es kamen immer mehr Leute, obwohl ich kaum neue Songs habe.‟ Mit dem intensiven Live-Spielen wuchs der Wunsch, aktuelle Lieder präsentieren zu wollen. Das ist mit den Songs vom neuen Album nun endlich möglich und die Fans haben im Sommer 2021 endlich die Möglichkeit, die Songs vom aktuellen Album auch live zu hören.
|
|
Fr, 15.10.2021 21:00 Uhr |
BIG DADDY WILSON |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
BIG DADDY WILSON
25 Jahre hat BIG DADDY WILSON die Welt bereist und seine Liebe zum Blues mit den Menschen überall in der Welt geteilt. 2018 ging er auf Jubiläumstour und beeindruckte die Fans in ganz Europa mit einer energiegeladenen Bühnenshow.
Die erfolgreiche „Deep in my Soul“ Tour 2019 war eine intime und intensive Show. Genau diese Reise wollen wir im Jahr 2020 fortsetzen und dabei gemeinsam neue Welten entdecken.
Er nimmt uns mit über den großen Teich, an den singenden Fluß in Muscle Shoals /Alabama, in das berühmte FAME Studio, wo große Legenden spielten und unvergessliche Aufnahmen von Musikern wie Aretha Franklin, Etta James, Otis Redding, Wilson Picket und vielen mehr entstanden.
Auf seiner neuen Tour singt er von den tiefsten Gefühlen in seinem Herzen, über Leid und über Freude, über das Leben und die Liebe. Wie wir im Leben durch Liebe weitermachen und daran zusammenwachsen. BIG DADDY WILSON wird seine Fans berühren mit einer unglaublichen Show, großen Momenten und einem wunderbaren Abend, der in Erinnerung bleiben wird.
Auf seiner aktuellen Tour begleitet Ihn seine Band, mit der er bereits im letzten Jahr verschiedenste Preise entgegennehmen durfte - the Goosebumps Brothers.
BIG DADDY WILSON verspricht mit seiner unglaublich starken Bühnenpräsenz und seiner Ausstrahlung für unvergessliche Abende zu sorgen. » Blues is a feeling, feel me! «
Big Daddy Wilson (voc), Cesare Nolli (g), Paolo Legramandi (b), Nik Taccori (dr), Enzo Messina (keys)
https://www.bigdaddywilson.com/
|
|
Mi, 18.05.2022 00:00 Uhr |
DAVID KNOPFLER & HARRY BOGDANOVS (Zusatztermin) |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
DAVID KNOPFLER & HARRY BOGDANOVS (Zusatztermin)
1977 gründete David Knopfler die legendäre Rockgruppe Dire Straits. Zusammen mit seinem Bruder Mark Knopfler feierte die Band große Erfolge auf der ganzen Welt und verkaufte mehr als 120 Mio. Tonträger. Seitdem stehen ihre Namen für Qualität in der Musik. 2018 wurde die Gruppe und und auch David Knopfler in die Rock & Roll Hall Of Fame in Cleveland, OH, USA aufgenommen.
Nach dem Ausstieg bei den Dire Straits startete David Knopfler eine Solokarriere als Sänger und Songwriter. Im Juni 2019 veröffentlichte David Knopfler das neue Album ´´Heartlands´´.
Multi-Instrumentalist Harry Bogdanovs hat im Laufe seiner Karriere in unzähligen Projekten mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet. Zu den bekanntesten zählen John Farnham, Elton John, The Shadows und Marius Müller-Westernhagen. Mit ihnen hat er eine Reihe von Hits aufgenommen und produziert. Anfang der achtziger Jahre begann auch die dauerhafte Zusammenarbeit zwischen Harry Bogdanovs und David Knopfler. Nach dem Konzert findet eine Autogrammstunde statt.
David Knopfler (voc, g, p), Harry Bogdanovs (g, p, voc)
https://www.david-knopfler.de/home/home/
|
|
Do, 19.05.2022 20:00 Uhr |
DAVID KNOPFLER & HARRY BOGDANOVS - Heartlands European Tour 2020 |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
DAVID KNOPFLER & HARRY BOGDANOVS - Heartlands European Tour 2020
1977 gründete David Knopfler die legendäre Rockgruppe Dire Straits. Zusammen mit seinem Bruder Mark Knopfler feierte die Band große Erfolge auf der ganzen Welt und verkaufte mehr als 120 Mio. Tonträger. Seitdem stehen ihre Namen für Qualität in der Musik. 2018 wurde die Gruppe und und auch David Knopfler in die Rock & Roll Hall Of Fame in Cleveland, OH, USA aufgenommen.
Nach dem Ausstieg bei den Dire Straits startete David Knopfler eine Solokarriere als Sänger und Songwriter. Im Juni 2019 veröffentlichte David Knopfler das neue Album ´´Heartlands´´.
Multi-Instrumentalist Harry Bogdanovs hat im Laufe seiner Karriere in unzähligen Projekten mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet. Zu den bekanntesten zählen John Farnham, Elton John, The Shadows und Marius Müller-Westernhagen. Mit ihnen hat er eine Reihe von Hits aufgenommen und produziert. Anfang der achtziger Jahre begann auch die dauerhafte Zusammenarbeit zwischen Harry Bogdanovs und David Knopfler. Nach dem Konzert findet eine Autogrammstunde statt.
David Knopfler (voc, g, p), Harry Bogdanovs (g, p, voc)
https://www.david-knopfler.de/home/home/
|
|
Do, 30.09.2021 20:00 Uhr |
ENNO BUNGER - SOLO & AKUSTISCH |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
ENNO BUNGER - SOLO & AKUSTISCH
Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club
Enno Bunger - solo am Klavier 2020
Nach erfolgreicher Tour mit großer Bandbesetzung im Herbst 2019, kommt Berufsmelancholiker Enno Bunger mit seinem aktuellen Album „Was berührt, das bleibt“ 2020 erneut auf Konzertreise - diesmal jedoch ganz nah, reduziert auf das Wesentliche seines Schaffens: auf Wort und Ton, solo am Klavier - so, wie viele seiner Hörer*innen ihn in den letzten Jahren kennen und lieben lernten.
ennobunger.de
|
|
Do, 17.03.2022 20:00 Uhr |
FELIX MEYER |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
FELIX MEYER
Poetische Bilder für politische Botschaften
¬
Auf der Straße spielt er schon seit geraumer Zeit nicht mehr, aber ein bisschen Straße ist immer noch in der Musik von Felix Meyer zu hören. Mit seinem Trio bewegt er sich zwischen Chanson und Folk. Dazu gesellt sich neuerdings auch eine gehörige Portion Pop. Seine gesellschaftskritischen Gedanken kommen gefälliger, aber nicht reduzierter daher.
Der Sänger und Autor appelliert an das Gefühl, und gleichzeitig fordert er von allen mehr Mut. Doch statt vordergründig zu agitieren, findet Felix Meyer für seine Gedanken poetische Bilder, die er mal melancholisch, mal aufrüttelnd ins Mikrofon singt. Ihn begleiten die Multiinstrumentalisten Erik Manouz und Johannes Bigge.
„Ich weiß nicht genau, was man mit Musik in die Welt hinausposaunen kann, aber wenn es vielleicht etwas gibt, was da draußen Menschen erreichen kann, dann ist es sowas wie Mitmenschlichkeit, Liebe oder Fantasie“.
Nicht von ungefähr wählt Felix Meyer für seine gesellschaftskritischen Texte statt nüchterner Worte poetische Bilder. „Ich habe Fotographie studiert und mich lange mit Bildern beschäftigt und auch ganz ähnliche Themen in der Fotographie behandelt. Ein Journalist nannte unsere Musik mal ‚dokumentarische Popmusik‘ und ich finde das bringt es ganz schön auf den Punkt. Es soll nicht explizit sein, es soll Platz lassen diese Bilder, die da kreiert werden, selber auszumalen, mit seinem eigenen Leben in Verbindung zu bringen.
(Quelle: www.deutschlandfunk.de)
https://felixmeyer.eu
Infos zum Hot Jazz Club Besuch unter Corona Auflagen: https://www.hotjazzclub.de/coronakrise/der-hot-jazz-club-in-kalten-corona-zeiten/
|
|
Fr, 18.03.2022 21:00 Uhr |
GOODNIGHTFOLKS |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
GOODNIGHTFOLKS
Aus der Schnapskiste des irischen, schottischen und amerikanischen Folkrepertoirs der letzten 50 Jahre haben GoodNightFolks auf ihrem neuen Album einen frischen Cocktail gemischt – einen Long Island Ice Tea des Folk. Die seit 2003 bestehende westfälische Folkband veröffentlicht aktuell ihr viertes Studioalbum mit dem Titel „Get on the Road“. Die vier Musiker beschränken sich dabei nicht nur auf das Liedgut der Grünen Insel: mal geht es musikalisch in die schottische Nachbarschaft, mal über den Atlantik nach Amerika. Zusammengehalten wird das Gesamtwerk von der Stimme des Sängers, Hinnerk Willenbrink, der mit weichem irischen Sound und emotionaler Wucht den Stücken Farbe gibt sowie vom Klangteppich des einfühlsam agierenden Manns an den Tasten, Dirk van Aaken, der mit Akkordeon und Flügel den Songs Tiefe und Stimmung verleiht. Für Brillanz und köstliche Spritzigkeit sorgt Martin Burgholz mit Mandoline, Bouzouki sowie mal deftigem, mal filigranem flat- und fingerpicking auf Akustik- und E-Gitarre. Dass diese Mischung gelingt, verantwortet Christian "Piwi" Pieper am Bass, der auf den Punkt genau den Rhythmus trägt und effektvoll eigene Akzente setzt, um die Stücke abzurunden. Der Hörer wird in eine Klangwelt entführt, die ihn vom sentimentalen "My hearts tonight in Ireland" aus der Zeit des Folkrevivals der 60er Jahre, über die Balladenwucht der 80er mit "Summer in Dublin", bis hin zu Springsteens zeitlosen Evergreen "I´m on fire" führt. Dazwischen kommen Singalongs von kontemporären irischen und schottischen Bands, die daran erinnern, dass nach jedem Regenguss irgendwo ein Regenbogen wartet. Alles in allem ein Cocktail, der Lust macht auf eine Reise in den Westen und der ruft: "Get on the Road"!
Martin Burgholz (voc, mand, g, banjo, bouzouki), Christian Pieper (b), Dirk van Aaken (voc, acc, p, dr), Hinnerk Willenbrink (voc, g)
http://www.goodnightfolks.de/
|
|
Sa, 04.12.2021 21:00 Uhr |
GREGOR HILDEN ORGAN TRIO |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
GREGOR HILDEN ORGAN TRIO
Funky, bluesy, jazzy – wenn so etablierte und bekannte Musiker der deutschen R & B Szene zu einem Konzertabend einladen, erwartet die Zuschauer ein musikalisches Highlight auf allerhöchstem musikalischem Niveau. Musik, im Grenzbereich von Blues, Soul, Jazz, die durch die Spiellaune und die Spontanität der vier Protagonisten geprägt wird. Improvisation, Groove, gute Laune: Das Konzept verspricht einen mitreißenden und vielseitigen Gig mit hohem Musikalitäts- und Spaßfaktor ! Blues, Soul, Jazz, Funk, Gospel, Pop und Rock pur!
Gregor Hilden hat seinerseits bereits 11 Alben unter eigenem Namen veröffentlicht – unter anderem auch eine gemeinsame CD Harriet Lewis ! („Soulful Stew“, Acoustic Music Records). Anfang 2018 erschien bundesweit die erste CD des Organ Trios „First Takes“ auf dem Osnabrücker Label Acoustic Music Records.
|
|
Sa, 15.01.2022 21:00 Uhr |
GRUNDSTEIN - Revival |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
Grundstein
Vor über 30 Jahren gab die münsteraner Rockband Grundstein ihr letztes offizielles Konzert. Nun ist es Zeit für ein Revival: deutschsprachiger Rock der 80er Jahre mit inhaltvollen Texten, knackigen Funk und Soul Elementen und einer charismatischen Frontfrau.
Rückblick: In den 80er Jahren hat sich die Band vorallem im Münsterland mit ihrem “Deutschrock der damaligen Zeit” einen Namen gemacht. Von großen Sälen über Parties und Studentenkneipen – Grundstein war überall dabei!
(Quelle Text: https://www.hotjazzclub.de/veranstaltung/grundstein-revivalkonzert/)
|
|
Fr, 24.09.2021 21:00 Uhr |
HISS |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
HISS
Im Jahre 1995 traten Österreich, Schweden und Finnland der EU bei, wurde Jacques Chirac französischer Staatspräsident und Borussia Dortmund nach 32 Jahren wieder Deutscher Meister. Rory Gallagher und Konrad Zuse starben, die DVD wurde erfunden, man trug bauchfrei und das schöne Lied »Max Don‘t Have Sex With Your Ex« war in den deutschen Charts.
Viele der erwähnten Ereignisse sind inzwischen in Vergessenheit geraten, Moden kamen und gingen, Erfindungen wurden obsolet. Das Jahr 1995 bleibt uns aber in Erinnerung, war es doch das Gründungsjahr der Kapelle HISS. Seither sind sie zu Wasser, zu Lande und in der Luft unterwegs, haben 2487 Konzerte gespielt und 8 Platten aufgenommen, traten in zahllosen Fernsehsendungen auf, wurden mit Preisen überhäuft, haben Kritiker überzeugt und Tausende Fans gewonnen. Seither ziehen diese Teufelskerle trotz aller Hindernisse und Gefahren ungerührt um die Welt, um uns ihre Mischung aus Folk und Ska, aus Walzer und Blues, aus Polka und Roll nahezubringen. Mag ihnen die Zeit auch die eine oder andere Furche in die Gesichter gezogen haben, ihre Musik ist noch immer frisch, ihre Auftritte sind noch immer voller Kraft und ihre Texte eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben. Im Jubiläumsjahr bringen uns HISS einen Querschnitt durch 25 Jahre ihres Schaffens, Bewährtes und Neues, Tanzbares und Nachdenkliches, Leises und Lautes, Langsames, Schnelles und sehr Schnelles.
Stefan Hiss (voc, acc), Michael Rotj (harp, voc), Joscha Brettschneider (g), Volker Schuh (b), Bernd Öhlenschläger (dr, perc)
https://www.hiss.net/
|
|
Do, 24.03.2022 20:00 Uhr |
JAIMI FAULKNER |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
JAIMI FAULKNER
Eine Melange aus groovender Americana & Songwritersoul
Der Australier Jaimi Faulkner ist ein Riesentalent! Als versierter Gitarrist, der gleichermaßen mit der elektrischen und akustischen Gitarre bestens vertraut ist und als ausdruckstarker Sänger der mit warmer, souliger Stimme seine Fans begeistert. Seine spannenden und zugleich eingängigen Lieder besitzen einen hohen Wiedererkennungswert mit ausgefeilten Melodien und raffinierten Arrangements.
Herrliche Balladen auf der einen - kräftig, groovende Songs auf der anderen Seite füllen das Spektrum, das dieser packenden Singer-Songwriter ausfüllt. Seine handgemachte, authentische Musik kennt keine Grenzen: Folk, Rock, Soul, und Blues vermischen sich zu Ohrwürmern, die punktgenau ins Herz treffen.
2017 erschien die Single „Early Morning Coffee Cups“, die inzwischen mehr als 15 Millionen Streams bei Spotify verzeichnen kann. Ein beeindruckendes Indiz dafür, welche wachsende Popularität Jaimi Faulkner genießt. Im gleichen Jahr erschien sein aktuelles und mittlerweile sechtes Album „Back Road“. Obwohl auf „Back Road“ die Songs immer im Mittelpunkt stehen, spielt Faulkners hervorragendes Gitarrenspiel eine tragende Rolle als perfekte Ergänzung zu seinem Gesang und beeindruckt mit einer Reihe sengender Soli. Das von Faulkner selbst produziertes Album wurde von Kritikern und Fans zugleich in den höchsten Tönen gelobt und ist wohl seine bisher stimmigste und überzeugendste Arbeit.
http://www.jaimifaulkner.com
http://www.facebook.com/jaimifaulknermusic
http://www.twitter.com/jaimifaulkner
|
|
Do, 14.10.2021 20:00 Uhr |
KIERAN GOSS AND ANNIE KINSELLA |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
KIERAN GOSS AND ANNIE KINSELLA
Der bekannte irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella haben letztes Jahr ihr erstes Duo-Album ´Oh, the Starlings’ veröffentlicht und präsentieren dieses im Rahmen einer Europatour.
"Beide sind unabhängig voneinander talentierte Sänger, aber wenn sie zusammen singen, wird das Publikum erst recht verzaubert… Die Harmonien, die Chemie… einfach aussergewöhnlich.“ (Time Out Magazine)
Songs, Geschichten und Harmonien entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das Sie mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das Sie nicht verpassen sollten.
Kieran Goss (voc, g), Annie Kinsella (voc)
http://www.kierangoss.com
http://www.anniekinsella.ie
https://www.facebook.com/kierangossandanniekinsella
https://www.instagram.com/kierangossandanniekinsella
https://www.youtube.com/kierangossmusic
|
|
Fr, 19.11.2021 21:00 Uhr |
LISA CANNY |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
LISA CANNY
Ihre Bühnenpräsenz ist schlicht eine Wucht – innovativ und fesselnd. Was sie beispielsweise mit dem Nationalinstrument Irlands, der Harfe, zu spielen vermag, versetzt selbst Experten in Staunen. Nachdem man Lisas Harfenspiel gehört hat, sieht man dieses Instrument, das man gemeinhin mit traditioneller Musik und getragenen Klängen in Verbindung bringt, mit ganz anderen Augen. Egal ob es sich um eine hip-hoppige Eigenkomposition oder um einen gecoverten Ed Sheeran Song handelt, Lisa bietet absolute musikalische Perfektion. Und wer sich nicht vorstellen kann, wie sich ein Banjo in dieses Musikgebilde einfügt, der wird es nach einem Lisa Canny-Konzert wissen und restlos begeistert sein.
Lisa Cannys musikalische Erfolge lassen aufhorchen: • 7-Mal All Ireland champion auf der Harfe und dem Banjo • UK Future Music Songwriting Gewinnerin 2016 • 1st class honours B.A. Irish Music and Dance • 1st class honours M.A. Ethnomusicology • Event Industry Award Gewinnerin 2015 • Touren in den U.S.A, Kanada, Europa & Russland als Lead Singer der Bands Celtic Crossroads & The Young Irelanders • Auftritte vor 50.000 Menschen • 2015 einen Top Ten Hit in Irland mit dem Song “Lifeline”, geschrieben mit der Grammy-Gewinnerin Jodi Marr • Von BBC America zu den Top Ten “Irish acts you don’t want to miss” ernannt
Wenn man 7 Mal die renommierten „All Ireland Championships“ gewonnen hat – und das gleich auf 2 Instrumenten - dann ist es gar nicht mehr möglich, tief zu stapeln. Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungspunkt die traditionelle Musik des Landes. Später hat sie an der „Irish World Academy of Music and Dance“ in Limerick studiert, einer Art „Kaderschmiede“ für talentierte junge Musiker/-innen. Aber die Irin hat sich musikalisch ständig entwickelt, hat anderen Stilrichtungen Raum gegeben und so ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das aus einer Mischung aus irisch traditioneller Musik, Popmusik und Hip Hop besteht. Die Stilverschmelzung hat dazu geführt, dass namhafte Musikmanager wie Miles Copeland von der Band „The Police“, Lisa als Irlands nächste große Musikerin auf der internationalen Bühne bezeichnen. Über 2 Millionen Online-Streams bezeugen, dass die Mulitinstrumentalistin und Songwriterin das internationale Parkett bereits erfolgreich beschritten hat.
Lisa Canny (voc, harp, Banjo), , Niall HughQAes (b), Tony McHugh (g, keys), Tod Doyle (dr)
https://www.lisacanny.com/
https://www.youtube.com/watch?v=Mfg1PUu3wQ4
|
|
Fr, 29.04.2022 21:00 Uhr |
LOUKA |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
LOUKA
Gemäß Corona-Schutzverordnung weisen wir darauf hin, dass in der aktuell unsicheren Lage nicht auszuschließen ist, dass Konzerte abgesagt werden. Bitte informieren Sie sich immer kurz vor einer Veranstaltung selbst auf www.hotjazzclub.de, ob sie tatsächlich stattfindet und an welche Regeln sich zu halten ist. Danke!
_____
Ein kleiner Neuanfang ist es schon, was die beiden Musiker Lisa Marie Neumann und Johann Seifert mit Louka versuchen – aber damit kennen sich die beiden mittlerweile gut aus. Über zehn Jahre machen sie zusammen Musik und sind auch privat ein Paar, haben unzählige Konzerte gespielt und waren zusammengerechnet sicher mehrere Monate oder sogar Jahre im Studio.
Nachdem sie ihre erste englischsprachige Band marie & the redCat nach 5 Jahren auflösen, ziehen die beiden 2014 nach Berlin. Lisa beginnt sich mit der deutschen Sprache zu beschäftigen und merkt schnell, dass diese textlich für sie der richtige Weg ist. Sie schreibt Songs und Texte für sich und andere, komponiert fürs Theater und schreibt Kindermusik. Auch Johann schraubt an neuen Soundwelten, eröffnet ein Studio und produziert und spielt live für andere Künstler. Die beiden arbeiten an ihren neuen Songs im inspirierenden Berliner Umfeld, bis sie 2015 im Tempeltonstudio, direkt um die Ecke ihrer kleinen 2 Zimmer Wohnung im Berliner Wedding die ersten vier Demos aufnehmen. Dann geht alles recht schnell, die ersten Kontakte zur Industrie werden geknöpft und bereits 2016 unterschreiben sie ihren ersten Plattenvertrag bei Four Music/Sony und veröffentlichen dort ihr Debütalbum „Lametta“. Sie spielen bis April 2018 drei Headline-Touren und Support-Shows u.a. für Andreas Bourani, Alexa Feser und Lena Meyer-Landrut. Trotzdem endet der Labelvertrag schon 2018 und Louka fallen in ein Identitäts- und Kreativloch, müssen sich suchen und ihr Selbstvertrauen wieder finden. Diese Phase setzt aber auch neue Energien frei. Anfang 2019 verwerfen sie das ganze Material, das sie bisher geschrieben hatten, fahren mit ihrem VW Bus in ein einsames Haus nach Dänemark und feilen dort an ihrem Sound und ganz neuen Songs.
Louka sind wieder unabhängig unterwegs, genießen die Freiheit und sehen die Chancen, die diesem Zustand innewohnen. Produziert haben die beiden selbst im eigenen Studio – als Co-Produzent haben sie sich Bilderbuch-Produzent Zebo Adam ins Boot geholt. Der Blick von Außen ist den beiden wichtig, gute Musik ist nur durch Austausch möglich – und öfter mal durch einen Neuanfang.
|
|
Mi, 20.10.2021 20:00 Uhr |
MADISON VIOLET - Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MADISON VIOLET - Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club
Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club
„Madison Violet zu erleben ist die reine Freude. . .es gibt nur wenige Acts, die ein solch starkes musikalisches Können aufbieten und dies mit Songs auf höchstem Niveau paaren.“ Lonesome Highway
„Everything’s Shifting“. Alles verändert sich. Im Falle von Madison Violet hat sich einiges zum Guten verändert. Fakt ist, in ihren zwanzig gemeinsamen Jahren sind Madison Violet längst zu einer festen Größe in der internationalen Musikszene avanciert und gelten neben Tegan and Sara als das wohl populärste kanadische Duo. Nach einigen Jahren des musikalischen Experimentierens und der stilistischen Neujustierung kehren die beiden Sängerinnen und Multi-Instrumentalisten Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac nun zu alter Stärke und zu ihrem musikalischen Markenzeichen zurück: Das neue Studioalbum „Everything’s Shifting“ bietet exzellent produzierten Folk-Pop mit den gewohnt beeindruckenden Gesangsharmonien, gediegenen Gitarrenklängen, betörenden Melodien und authentisch-aufwühlenden Songtexten.
Madison Violet gehören zu der Sorte von Musikerinnen, die es genießen, unterwegs auf Tour zu sein. Sie sind notorische Nomaden des Musikbusiness. In ihrer Karriere haben sie bis dato im Schnitt mehr als 200 Mal pro Jahr auf der Bühne gestanden. Neben Konzertreisen durch Kanada und die USA sind sie sehr häufig durch Australien gereist und sind auch regelmäßig nach Europa gekommen. Hier in Deutschland, wo sie schon einige Male ausgiebig getourt sind, haben sich Brenley und Lisa eine treue und stetig wachsende Fangemeinde erspielt.
„Herzzerreißende Harmonien und Melodien machen Madison Violet zu einer Band, die man einfach gesehen haben muss.“ The Independent
www.madisonviolet.com
www.india-media.de
|
|
Do, 28.10.2021 20:00 Uhr |
MAGDALENA GANTER - NEO NOIR |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
MAGDALENA GANTER - NEO NOIR
“Magdalena Ganter ist eine Wucht. Ihre bestechende Bühnenpräsenz, ihre sehr eigene Stimme, ihre hohe Musikalität und ihr Mut, auch den schrägen Tönen die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken, machen sie zu dem was sie ist - zu einer Ausnahmekünstlerin.” Jens Fischer Rodrian Mal freigeistige Comedienne, mal exaltierte Diva, manchmal auch beides zusammen. Ob entrückte Denkerin und Songwriterin, sehnsüchtig Liebende oder kindliche Lebensfreude- versprüherin – Chanson Noir-Schöpferin Magdalena Ganter schlüpft auf ihrem ersten unter eigenem Namen veröffentlichten Album in viele Rollen, bleibt dabei aber immer: ganz sie selbst. Inspiriert von den kammerorchestralen Klängen der Zwanzigerjahre gelingt der Künstlerin in Zusammenarbeit mit Produzent Tobias Siebert (u.a. And The Golden Choir) auf „Neo Noir“ der unbekümmerte, doch nie unbedarfte Flirt mit den Brüchen: Varieté verquickt sie mit Jazz, schüttet aus dem Ärmel eine Prise Indie dazu und würzt das Ganze mit atmosphärisch-perkussiven Klängen zu einer ebenso wilden wie bekömmlichen Mixtur, über die sie mit zwischen eindringlichem Flüstern und federleichter Koloratur changierender Stimme ihre wortwitzdurchwebten Texte schüttet. Auch an den Tasten ist Ganter zu hören. Dabei steht das Lied selbst im Mittelpunkt: Dreizehn Vier-Minuten- Miniaturen kreisen um Ganters Lebensthemen Freiheit, Aufbruch und Emanzipation, Zweifel, Angst und ihre Überwindung. Fast immer mit von der Partie: Das ironische Augenzwinkern wie auf der Vorab-Single „Nackt“, deren selbstvergessen-vergnügte Ich-Erzählerin ihrem Gegenüber das Leben aufregend, mitunter aber auch strapaziös zu gestalten weiß, indem sie singt: "Ich geh jetzt duschen, und zwar nackt - und nur für mich allein", um ihn vor verschlossener Badezimmertür mit seinem Kopfkino zurückzulassen. Das Debütalbum Neo Noir erscheint am 26.02.2021. Nähere Infos dazu auf www.magdalenaganter.de .
|
|
Fr, 29.10.2021 21:00 Uhr |
MALAKA HOSTEL |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MALAKA HOSTEL
Global Umpa Music! Das ist völlige Eskalation auf der Bühne! Die Kojoten rufen zum Tanze!
Wenn der Wahnwitz brodelt, fühlen sich die Weltenbummler zuhause. Und ihr Zuhause, das ist zuallererst die Bühne. Doch was heißt hier Bühne? Wenn Malaka Hostel auftreten, reißen sie spielend die unsichtbare Mauer zwischen Band und Publikum nieder. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre ‚World Language‘. Folkloristisches, egal ob vom Balkan oder aus den Anden, findet seinen Platz – getragen von Malaka Hostels groovenden Beats, während die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass Section lossprudelt. Da finden Ska, Polka, BalkanBeats und Rockriffs genauso gut zusammen wie Gipsy-Swing, Folk oder griechischer Rebetiko.
Mit ihrem Album „Dizko Fatale“ tanzen die sechs Musiker virtuos und ohne Berührungsängste durch das Dickicht aktueller und beinahe vergessener Musikgenres. Sie haben die Welt und ihre Bewohner in ihrer wahnwitzigen Vielfältigkeit erlebt, lieben gelernt und in sich aufgesogen.
Das süddeutsche Freiburg ist ihr Heimathafen, hier lernten sich die Weltenbummler kennen und beschlossen, ihre Geschichten, Reisen und Erlebnisse in ihren Liedern zu erzählen und gemeinsam zu zelebrieren. Malaka Hostel entwickelten sich schnell von einem regionalen Geheimtipp zu einer Band, die europaweit auf Tourneen und Festivals den Ruf erlangte, mit wilden Kojotengesängen und ihrer energiegeladenen Live-Präsenz jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen. Nach einer EP im Jahre 2015 erschien im März 2019 der erste Longplayer „Dizko Fatale“, mit dem sich die bunte Truppe auf Abenteuerreise begibt. Die frech-sympathischen Querköpfe kennen nur eine Destination: kollektive Tanz-Ekstase!
Dizko Fatale, Amore Total!
Myron Manson (voc, g), Tatán Gonzalez Luis (tr), Jonathan (tr), Mr. W.bass (b), Holger Gainsburg (harp), Grischa (dr)
https://www.malakahostel.com/
|
|
Di, 12.10.2021 20:00 Uhr |
MARC BROUSSARD |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MARC BROUSSARD
Marc Broussard ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, dessen musikalischer Stil auch als “Bayou Soul“ beschrieben wird, da er Elemente aus Rock, Country, Blues, R&B und Soul miteinander vereint. Einen wesentlichen Einfluss haben jedoch seine “Southern Roots“, denn Broussard wuchs als Sohn eines Gitarristen in Carencro, Louisana auf. Mit 5 Jahren hatte er seinen ersten Auftritt, als er eines Tages einfach mal "Johnny B. Good“ in der Band seines Vaters raushaute!
Seit er 18 ist, lebt der mittlerweile 38-Jährige von der Musik und spielt bis zu 150 Konzerte pro Jahr. Er tourte mit Musiklegenden wie Dave Matthews Band, Zac Brown, Huey Lewis oder Bonnie Raitt, ist der Protagonist auf dem aktuellen Allman Brothers Tribute Album und begleitet ‚just for fun’ in diesem Sommer seinen Kumpel Joe Bonamassa auf einigen Shows in Süd-Europa. Seine große Liebe zur
Soulmusik unterstrich der überzeugte Philanthrop auf seinem Charity-Album „S.O.S. 2: Save Our Soul: Soul On A Mission“ , auf dem Broussard mit beeindruckender Authentizität Soulklassiker der Sechziger ( z.b. mit Songs aus ‚Dirty Dancing’) interpretierte.
Wobei sich der Akustikclip von „Cry to me“ mit 20.0 Millionen Youtube Views bereits zu einem veritablen Hit entwickelt hat. Natürlich darf dieser Song, ebenso wie sein grösster US Hit „Home“, auf den Live Shows nicht fehlen.
Für Marc Broussard steht dieser in Walnussbaumrinde geräucherte Song, der ihn über die Jahre begleitete, für alles, was ihm wichtig erscheint - Southern Roots der alten Schule, Heimat, Freunde, Familie, Erdverbundenheit und Authentizität.
Bei seinen Shows spürt man die Hitze des Südens und Marc Broussard lässt uns teilhaben an seiner, ihm in die Wiege gelegten Leidenschaft, mit der er sein abwechslungsreiches Repertoire interpretiert und die Genre verschmelzen lässt.
http://www.marcbroussard.com/
|
|
Mi, 08.09.2021 20:00 Uhr |
MARINA & THE KATS - Hot Jazz Club |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|