|
Sa, 03.04.2021 21:00 Uhr |
TOMMY SCHNELLER BAND |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
TOMMY SCHNELLER BAND
Der “Preis der deutschen Schallplattenkritik”, zwei “German Blues Awards” und regelmäßig ein Publikum, das es nicht auf den Stühlen hält: Tommy Schnellers Markenzeichen sind hochkarätiger Blues, Funk, Soul und bestes Live-Entertainment. Mit seiner siebenköpfigen Band ist der Saxophonist und Sänger in ganz Europa unterwegs, verströmt jede Menge Spaß und gute Laune. Und wenn Songs eines deutschen Musikers es in die Top 20 der Living Blues US-Charts schaffen, nennt man das einen internationalen Ritterschlag. Tommy ist authentisch bis auf die Knochen und mit einer erstklassigen Band ausgestattet. Mit dem erdigen Ton seines Tenorsaxophons, seiner feinen Phrasierung und der Energie, die sich in jedem Stück aufbaut, begeistert der Bluesmusiker Kritiker wie Fans gleichermaßen. Das “Penthouse” nennt ihn schlicht und einfach “Deutschlands Premier Blue Eyed Groover” – und genau das ist er auch! Nun ist er mit seinem neuen Album “Backbeat” wieder in Münster zu hören. Der Tonträger überzeugt einmal mehr durch mitreißende Songs, coole Grooves, knackige Bläsersätze und feinste Gitarrenarbeit. Tommy Schneller tourte verschiedenen Projekten durch ganz Europa und arbeitete schon mit Größen wie Larry Garner, Ron Williams und Henrik Freischlader zusammen. Doch am liebsten ist Tommy Schneller mit seiner eigenen Band unterwegs und bringt eigene Songs auf die Bühnen. Immer mit dabei: der Blues, der Funk, der Soul!
Tommy Schneller (sax, voc), Gary Winters (tp), Dieter Kuhlmann (tb), Fabian Koke (dr), Kirill Vorwald (keys, voc), Adman Bass (voc), Steffen Schöps (g, voc)
|
|
Mi, 12.05.2021 21:00 Uhr |
THE SENIOR ALLSTARS MEET ROLF LANGSJOEN |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
THE SENIOR ALLSTARS MEET ROLF LANGSJOEN
Die vier Münsteraner sind definitiv musikalische Langstreckenläufer – seit über 20 Jahren widmen sie sich der instrumentalen Form jamaikanischer Musik. Reggae, Jazz, Dub: Die drei Begriffe stecken nach wie vor den Rahmen ab, in dem sich der Sound der Allstars verändert und weiterentwickelt hat.
Kompositorisch und spielerisch ist die Band tief verwurzelt im Reggae der 70er/80er Jahre. The Senior Allstars können erstaunlich authentisch klingen. Man darf hören, was sie selber mögen und wer sie inspiriert. Sie bleiben jedoch nie dort stehen, wo es um das Reproduzieren von Vorbildern geht: Die Musiker gehen in Komposition, Zusammenspiel und Sound einen Schritt weiter und kreieren ihren persönlichen kontinental-europäischen Dub-Reggae-Style.
Zu ihrem Konzert im Hot Jazz Club hat sich die Band einen hochkarätigen Gast eingeladen:
Der Trompeter Rolf Langsjoen wurde vom legendären Bandleader King Django in die New Yorker Third Wave Ska-Szene der 90er Jahre eingeführt und hinterließ dort bei zahllosen Bands seinen musikalischen Fußabdruck.
Rolf Langsjoen (trp), Markus Dassmann (g, perc, dub), Arne Piri (p, keys), Gudze (b), Thomas Hoppe (dr, perc)
|
|
Fr, 08.10.2021 20:00 Uhr |
THE SAZERAC SWINGERS |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
THE SAZERAC SWINGERS
The Sazerac Swingers zählen zu den derzeit besten europäischen Bands, die den aktuellen, jungen New Orleans Jazz so spielen, wie er tatsächlich heutzutage in seiner Geburtsstadt zu erleben ist. Kein Retro, kein Vintage, kein Revival. Sie haben einen eigenen Sound, eine beeindruckende Energie und Präsenz, elektrisieren die Massen auf Festivals und Clubkonzerten, und liefern eine Show, die ihresgleichen sucht. The Sazerac Swingers, benannt nach dem ofziellen Getränk der Stadt New Orleans, dem seit 1804 bekannten „Sazerac Cocktail“, machen jedes Konzert zur unvergesslichen Party auf musikalisch allerhöchstem Niveau. Über die multinationale Band um Drummer Georg Kirschner und den charismatischen Frontman und New-Orleans-Veteran Max Christian Oestersötebier schreibt das Musikmagazin Good Times: „Die Sazerac Swingers zählen zu den größten Attraktionen der deutschen Jazzszene. Es gibt keinen Club, den sie nicht schon beim zweiten Song eines Auftritts in einen Hexenkessel verwandeln.“ Das Magazin Jazzthetik hingegen fasst es ganz prägnant zusammen: „Erfrischend anarchisch und frech.“ Ende 2018 erschien das viel beachtete Album „PUT THE JAZZ BACK IN JAZZ!“, welches ausschließlich Eigenkompositionen enthält, als CD, Doppel-Vinyl-LP und „Mastered for iTunes“ auf IRMI Music. Im November 2019 folgte das erste Weihnachtsalbum der Band, „#christmaslikeroger“.
Max Oestersötebier (voc, g), Terrence Ngassa (tr), Jonas Rabener (sax), Lars Bechstein (tb), Roger Clarke-Johnson (kb), Georg Kirschner (dr)
https://www.sazeracswingers.com/
|
|
Fr, 12.03.2021 20:00 Uhr |
THE BIG SWAMP |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
THE BIG SWAMP
Der Südosten der Vereinigten Staaten. Wiege des Blues. Die Kneipen und Anzüge der 50er sind kaum ein Flirren in der moskitogeschwängerten Luft. Genau die atmet The Big Swamp. Die Musik der vier Hildesheimer ist erdig, pulsierend, ursprünglich.
Delta Blues. Southern Rock. Swamp Rock.
Slide-Gitarre, Blues-Harp, Bass schaffen einen unverwechselbaren Stil. „Scharfer Juke-Joint-Sound aus Hildesheim“, staunten die Redakteure von „Gitarre & Bass“ nach den ersten Aufnahmen. Die Musik von The Big Swamp fließt durch die Gehörgänge wie feuriger Whiskey durch die Speiseröhre. Die Band schwimmt in denselben Gewässern wie Shawn James, Foghat, R.L. Burnside, Jack White, Wucan, Siena Root oder Blackberry Smoke.
Über 2000 Musikliebhabern gefällt die Gruppe auf Facebook. 4000mal haben Kenner die Songs von The Big Swamp allein auf Soundcloud gehört. 10.000 Klicks zählt Youtube für „River Mud“. Das Erstlingswerk der Gruppe, „Sober And Nice“, ist vergriffen.
The Big Swamp sind schon lange kein Geheimtipp mehr. Die Platten der Swamp-Rocker sind unverzichtbarer Bestandteil im Plattenregal jedes Blues-Fans.
Jan Strobel (voc, slide guitar, harp), Dennis Krastinat (g, cigar box guitar), wena (b), Dennis Brendes (dr)
http://www.thebigswamp.de/
|
|
Sa, 15.05.2021 21:00 Uhr |
THABILÈ |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
THABILÈ
Die Frau hat Bühnenpräsenz. Und die Frau hat etwas zu erzählen. Thabilé nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise in die Heimat ihrer Jugend, nach Südafrika. Mit dem warmen Timbre ihrer Stimme vermittelt sie in jedem ihrer Songs eine unglaubliche positive und authentische Ausstrahlung.
Thabilé nennt ihr Debütalbum „Dlamini Echo“ und drückt damit eine Herzenssache aus. Dlamini, das ist ein Township, das zu Soweto gehört. Dort wurde Thabilé geboren und von dort kommt auch das Echo, die Erinnerungen an ihre Jugendzeit. Der Titelsong erzählt von den unbeschwerten Tagen in Dlamini, von der Armut, aber auch vom Zusammengehörigkeitsgefühl der Leute. Von den Straßen voller Musik und Lachen. Und davon, dass man auch mit sehr wenig glücklich und zufrieden sein kann: „barfoot all day, dancing all day“.
Längst hat Thabilé ihr Township verlassen. Sie hatte Ehrgeiz, kam über ein Wirtschaftsstudium ins Ausland und über Umwege nach Stuttgart, wo sie 2014 ihren kongolesischen Produzenten und Bandleader Steve Bimamisa kennenlernte. Gemeinsam sind sie nach Südafrika geflogen, um sich vor Ort inspirieren zu lassen. Nicht zuletzt von Thabilés Mutter, die selbst Gospelsängerin ist und ihrer Tochter die Liebe zur Musik vermittelte. Thabilé lädt ein zum Träumen, Reisen und Tanzen.
Thabilé (voc, perc), Steve Bimamisa (g), Daniel Weiß (keys), Steffen Hollenweger (b), Samuel Brandt (dr)
http://www.thabilemusic.com
|
|
Sa, 18.09.2021 21:00 Uhr |
SAN GLASER |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
SAN GLASER
Betritt sie die Bühne, wird eines gleich klar: Hier strahlt ein Stern mit Charme und Verve, eine Ausnahmesängerin, der jedes Publikum nach den ersten Takten bedingungslos folgt. Charme und Nonchalance, sprudelnde Energie und Forschheit, Melancholie und Sehnsucht. All das vereint San Glaser gekonnt, im Zusammenspiel mit ihren Musikern auf der Bühne. Nicht ein Moment steht dem anderen in irgendetwas nach und bleibt trotzdem immer einzigartig. In der Summe: Musikmagie und pure Authentizität!
Stillstand oder bloße Wiederholung bereits erfolgreich erprobter Konzepte finden bei San Glaser nicht statt. Bewusst entscheidet sie sich für Risiken im künstlerischen Werdegang und fusioniert verschiedene Genres zu Klangwelten, die jedem einzelnen Zuhörer eine individuelle Welt vor das innere Auge zaubert. „Ein Talent für schöne Melodien, eine seelenvolle, zartblau eingefärbte Stimme und das wunderbar erdige, gefühlvoll-wohlige Klangbild einer exzellenten Band.“, wie es die Kieler Nachrichten treffend beschreiben. Jazz und Soul, mit Pop und Folk Einflüssen. Alles verbunden durch kleine, persönliche Geschichten.
San Glaser (voc, keys), Henrik Wehnert (g), Arnd Geise (b), Leo Lazar (dr)
http://sanglaser.com/
|
|
Do, 28.10.2021 20:00 Uhr |
RAY WILSON |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
RAY WILSON
RAY WILSON, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert die größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere.
Das Jahr 2018 läutet nicht nur die 50 Jahre zurückliegende Geburtsstunde von GENESIS als einer der besten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten ein, sondern auch den 50. Geburtstag von RAY WILSON, einem der erstklassigsten Sänger Großbritanniens. Ray präsentiert mit seiner Band die Songs, die von den frühen GENESIS Jahren bis hin zu den neusten Aufnahmen der Band und eigenen Liedern aus seiner Solokarriere reichen. Die Konzerte von Ray sind dafür bekannt, neben Klassikern aus der Welt von GENESIS, auch Solo-Hits von PETER GABRIEL, PHIL COLLINS und MIKE RUTHERFORD miteinzubeziehen. Seine einzigartige Karriere als SoloKünstler sowie als Frontmann der mit Nr. 1-Hits erfolgreichen Bands STILTSKIN und GENESIS versprechen einen unvergesslichen und unterhaltsamen Abend.
Facettenreiche Songstrukturen aus der progressiven Rock-Ära der Band sowie die Pop-Hits der 1970er bis 1990er Jahre verschmelzen zu den unterschiedlichsten Arrangements - eine neue Dimension von GENESIS, ohne das die Songs ihren Originalcharakter verlieren. Garant dafür ist die einmalige Stimme von RAY WILSON, welcher allein mit dem letzten GENESIS-Album ”CALLING ALL STATIONS” das viert bestverkaufte der Bandgeschichte eingesungen hat.
RAY WILSON gilt als sympathischer Ausnahmesänger und hat sich mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz weltweit einen Namen als exzellenter Entertainer gemacht. Mit typisch schottischer Gelassenheit kombiniert er die Energie der RockMusik mit komplexen Songtexten. Im Repertoire hat er selbstverständlich alle Hits wie ”FOLLOW YOU, FOLLOW ME”, “THAT‘S ALL”, ”LAND OF CONFUSION” ”NO SON OF MINE”, ”CARPET CRAWLERS”, ”NOT ABOUT US – aber auch SoloHits von seinen ehemaligen Bandkollegen: Peter Gabriels “SOLSBURY HILL”, Mike
& The Mechanics “ANOTHER CUP OF COFFEE” und Phil Collins “ANOTHER DAY IN PARADISE”. Neben den Klassikern aus der Welt von GENESIS wird RAY WILSON auch eigene Hits seiner Solokarriere präsentieren.
”CALLING ALL STATIONS” war das letzte Studioalbum einer der besten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Folglich wurde GENESIS als wichtige und einflussreiche Band in die berühmte ”Rock’n’Roll Hall of Fame” aufgenommen und verkaufte insgesamt über 150 Millionen Scheiben weltweit.
Das Jahr 2016 war für RAY WILSON und seine Band ein ganz besonderes. Gleich zwei neue Solo-Alben wurden veröffentlicht - darunter das akustisch gehaltene ”SONG FOR A FRIEND“ und das elektrische ”MAKES ME THINK OF HOME“.
RAY WILSONS internationale Musikkarriere begann 1994 mit der Grunge-Sensation STILTSKIN, als er die Charts mit dem Nummer-1-Hit ”INSIDE” stürmte. Der Song lief jahrelang als weltweiter TV-Spot der Jeansfirma „Levi’s”. 1997 wurde der Schotte dann Mitglied der britischen Rocklegende GENESIS, wo er Phil Collins als Sänger ersetzte. Mit dem gemeinsam produzierten GENESIS-Album ”CALLING ALL STATIONS” ging es auf eine erfolgreiche Stadion-Tournee durch ganz Europa und Nordamerika.
Nach der Auflösung von GENESIS spielte RAY WILSON in Deutschland u.a. mit Musikgrößen wie Marius Müller-Westernhagen und den Turntablerocker. Mit den Scorpions und den Berliner Philharmonikern stand er gemeinsam zum Eröffnungskonzert der EXPO-Weltausstellung in Hannover auf der Bühne.
2003 veröffentlichte RAY WILSON sein erstes Solo-Album ”CHANGE” und stellte es während seiner Tournee - mit über 50 Shows allein in Deutschland - gemeinsam mit Joe Jackson und der Band Saga vor. Für den Song ”YET ANOTHER DAY” vom gleichen Album arbeitete er mit dem holländischen Star-DJ Armin Van Buuren zusammen; der Song erreichte mühelos Platz 1 in den Dance-Charts. RAY WILSON ging in den folgenden Jahren auf Europa-Tour mit Dolores O’Riordan von den Cranberries und Supertramp-Frontmann Roger Hodgson.
RAY WILSON, der vom ”Classic Rock Magazin” als einer der erstklassigen Sänger Großbritanniens ausgezeichnet wurde, ist bekannt für seine starke Bühnenpräsenz
und begeisternden Auftritte. Seine Show verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis für jeden, der gute Live-Musik zu schätzen weiß.
Mit dem Doppel-Album "UPON MY LIFE" veröffentlicht RAY WILSON seine Songs der letzten 20 Jahre nach GENESIS, in denen er an neun Studioalben, inklusive Solo-, STILTSKIN- und CUT-Alben, mitgeschrieben und diese aufgenommen hat. "UPON MY LIFE" fängt dabei die Fülle der Erinnerungen und Emotionen der einzigartigen und beeindruckenden Karriere des schottischen Sängers ein. Das Album enthält zwei brandneue Titel: "COME THE END OF THE WORLD" und "I WAIT AND I PRAY". Beide Lieder sind inspiriert von der politisch verwirrten, ökologisch veränderten und polarisierenden Welt, in der wir nun leben. Ray veröffentlicht dieses Album ganz bewusst an dem Tag, an dem Großbritannien die EU verlässt.
Ray Wilson (voc, g), Ali Ferguson (g, voc), Kool Lyczek (p)
https://www.raywilson.net/
|
|
Do, 12.05.2022 20:00 Uhr |
RANDY HANSEN - The Music of Jimi Hendrix |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
RANDY HANSEN - The Music of Jimi Hendrix
Seit Jimi Hendrix´ Tod im Jahre 1970 gab es immer wieder Musiker, die versuchten, seine Musik so identisch wie möglich zu interpretieren. Doch so richtig gelang es keinem, bis Randy Hansen in den 80ern auftauchte.
Überraschenderweise ist er tatsächlich in der Lage, Jimis original Gitarrensounds verblüffend exakt nachzuempfinden. Aber damit nicht genug; wenn er singt,
meint man, Jimis Stimme zu hören. Randy Hansen hat Jimi Hendrix sozusagen bis ins Detail „studiert“. Nicht umsonst wird er von Musikkritikern -und Magazinen in der ganzen Welt als Reinkarnation von Jimi Hendrix betitelt. Wie ein Derwisch fegt das Energiebündel über die Bühne und zieht das Publikum, mit seinem „waffenartigen Sound“ in seinen Bann.
Bereits als Zwölfjähriger hörte er das erste Hendrix Album „Are You Experienced“.
Sein Ehrgeiz, sich Jimis außergewöhnliche Feedback-Sounds `draufzuschaffen` sollte sein weiteres Leben bestimmen. Mittlerweile in den USA hinreichend bekannt, tourte er mit vielen bekannten Musikern und Bands, unter anderem Jethro Tull, Ritchie Blackmore, Buddy Miles, John Mellencamp, Bob Seger, den Beach Boys, Mitch Mitchell und vielen
anderen.
Auch am Soundtrack von Francis Ford Coppolas Antikriegsfilm “Apocalypse Now“ hat Hansen mitgeschrieben. Uli Jon Roth von den Scorpions war von Randy so begeistert, dass er ihn für sein Konzert zu Ehren Jimi Hendrix engagierte; für Randy ein grandioses Debüt in Deutschland, welches im Kölner E-Werk stattfand und vom WDR aufgezeichnet wurde. („Tribute to Jimi Hendrix“). Es läuft immer wieder auf deutschen TV-Sendern.
Inzwischen hat Randy, der es wie kein anderer vermag „his whole body and soul“ in seinen Gitarrensound einfließen zu lassen in ganz Europa diverse Fernsehshows sowie unzählige Live-Gigs absolviert, und sich so eine feste Fangemeinde aufgebaut.
Sowohl in den USA als auch in Europa ist er zu einer Kultfigur geworden. Seine Konzerte werden nicht nur von Hendrix Fans sehnsüchtig erwartet und frenetisch gefeiert und sind vor allem in Europa und speziell in Deutschland immer regelmäßig gut besucht bis ausverkauft.
Auch Randy Hansens Band ist hinreichend bekannt in der deutschen Rockszene. Mit von der Partie sind nämlich Manni von Bohr, früher an den Drums bei der Krautrock-Institution Birth Control und Redakteur beim bekannten Magazin Drums & Percussion und UFO Walter am Bass, der langjährige Bassist von Marla Glen.
Randy Hansen (voc, g), UFO Walter (b), Manni von Bohr (dr)
http://www.randyhansen.com/
https://www.facebook.com/RandyHansenOfficial/
|
|
Sa, 20.11.2021 21:00 Uhr |
PEE WEE BLUESGANG |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|
|
So, 19.09.2021 20:00 Uhr |
PATRICK SALMEN - Ekstase |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
PATRICK SALMEN - Ekstase
»EKSTASE«
Obacht, dies ist ein Pressetext! Aus Budgetgründen muss ich ihn selber schreiben und das ist traurig. Dieser Text soll Sie, lieber Zuschauer, zu meinem Live-Programm locken und einen kleinen Vorgeschmack liefern, was sie an diesem illustren Abend erwarten könnte. Aber wie sagt man so schön: Erwartungen sind die Grundlage jeder Enttäuschung.
Zwar könnte ich Ihnen an dieser Stelle etwas von lustigen Ballontieren, Lasershow und Pyrotechnik erzählen, aber faktisch gesehen sitz ich zwei Stunden lang auf einem Stuhl und lese Geschichten vor. Disco, Baby! Manchmal wechsle ich die Tonlage, gucke grimmig oder kichere über meine eigenen Witze. Performancetechnisch passiert da nicht viel. Vielleicht irgendwas mit Oboen.
Ich präsentiere neue und unverbrauchte Kurzgeschichten aus meinem Buch Ekstase.Das Buch habe ich bereits selbst gelesen und finde es sehr gut. Es handelt von Zweifeln und der Schönheit des Widerspruchs, von Franzbrötchen und Feminismus, von Popmusik und der Ironisierung der Welt, von Volker und Kerstin und am Ende sind wahrscheinlich wieder alle tot. In den bedeutungsschwangeren Kunstpausen werde ich sehnsuchtsvoll in die Ferne schweifen, ein Glas Weißwein schwenken und den Künstlerschal für mich sprechen lassen.
Kenner wissen: Der Name Patrick Salmen steht seit Jahren für bedingungslose Lebensbejahung und das innere Cocktailschirmchen in uns allen. Drum eilen Sie herbei, es wird ein Spektakel! Vielleicht werden Sie dann und wann aufschauen und laut verkünden: „Haha, ein schelmischer Jokus, den ich durchaus als galant und cremig beschreiben würde. Chapeau!“ Vielleicht aber auch nicht. Dann können Sie das Buch gerne als Untersetzer, Hut oder sehr sperriges Ausmalbuch benutzen. Falsche Eitelkeit liegt mir fern und im Grunde sind Bücher auch nur sehr elastische Bretter. Wie gesagt: ich bin da offen. Nach der Lesung: Resignierstunde. Oder Rave.
www.patricksalmen.de
|
|
Sa, 25.09.2021 21:00 Uhr |
MIU |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MIU
Miu hat 2019 wohl die beeindruckendste Plattenveröffentlichung des Jahres hingelegt:
Nach Absagen großer Plattenfirmen sammelt Miu mit einem Crowdfunding über 20.000€, sucht sich ihr Team und produziert ihr Doppel(!)album „Modern Retro Soul“ selbst. Im Oktober 2019 landet das Album ohne Plattenfirma in den deutschen offiziellen Albumcharts, auf Platz 1 der Soulcharts (vor Adele!) und verkauft das Hamburger Gruenspan aus. Sie hat eine Vielzahl ästhetischer Videos gedreht. Und so ganz nebenbei wurde einer ihrer Songs gerade für den amerikanischen Netflix Film „The Debt Collector 2“ (VÖ: Sommer 2020) lizensiert. Klingt nach Hollywood? Ist so passiert. Miu singt sich mit Seele und ihren Geschichten durch Deutschland und Europa, spielt als erster Popact in der Hamburger Elbphilharmonie. Sie begeistert Soulfans genauso wie die Gäste von Elbjazz und Jazz Baltica, ist Miu’s Sound doch international und lässt mit einer unverwechselbaren Stimme aufhorchen, die ihre Hörer in die rauchigen Clubs der Motown-Ära mitnimmt. Das Hamburger Abendblatt attestiert ihr „den Soul von Donny Hathaway, den Charme einer Audrey Hepburn, aber auch das Abgründige von Amy Winehouse und die Stärke einer Adele“.
Soul- Brothers & Soul-Sisters - hin da! PRESSESTIMMEN » Ein Gesamtkunstwerk!“ SCHALL » Der Anfang einer großen Karriere« (NDR) » Was für ein Aufschlag« (Kieler Nachrichten) »Und dann, wenn Miu ihre Stimme in die Klänge ihres Keyboards und Vogelers Gitarre hüllt, liegen die Vergleiche mit Adele und Amy Winehouse plötzlich auf der Hand.« WELT »Die Frau ist fantastisch, sie hat Starpotential. Die Stimme ist Soul pur, die Töne fließen sirupsüß und weich durch den Raum« LÜBECKER NACHRICHTEN »Was für eine Stimme!« MELODIE & RHYTHMUS »Denn mit der Hamburgerin Miu trat auf der Hauptbühne eine extra-ordinäre Sängerin auf, die es in den letzten drei Jahren zur festen Größe zwischen Jazz, Soul und Pop gebracht hat und inzwischen auch eine großartige Entertainerin genannt werden darf, ja: muss.« WELT
Miu (voc,g), Arne Vogeler (g), Tim Steiner (b), Joscha Farries (keys), Jonas Winkler (dr)
https://miu-music.org/
https://www.youtube.com/watch?v=HBm28mQvn6Y
|
|
Do, 25.11.2021 20:00 Uhr |
MISS ALLIE |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MISS ALLIE
Liebe Ticketbesitzer*innen,
aufgrund der aktuellen Situation im Zuge der COVID-19 Pandemie müssen die Shows mit
Miss Allie in Wuppertal, Soest und Münster wie folgt verschoben werden;
Wuppertal, die börse 27.10.2021 (vom 10.01.2021)
Soest, Schlachthof 28.10.2021 (vom 09.01.2021)
Münster, Hot Jazz Club 25.11.2021 (vom 08.01.2021)
Alle Tickets behalten Ihre Gültigkeit.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Schon frech: Da steht sie, und los geht’s bevor sie es selbst beabsichtigt. Miss Allie ist sofort präsent, ganz direkt und unwiderstehlich einnehmend. Das gilt fürs Publikum ebenso wie für eine Menge Preise landauf, landab, die man als so junge, frische Singer-Songwriterin einsammeln kann, wenn man viel Herzblut und eine akustische Gitarre mitbringt. Fassungslos authentisch und mit verwegener Entschlossenheit spielt sich „Die kleine Singer-Songwriterin mit Herz“ in die Herzen ihrer ZuhörerInnen.
Wovon sie ein Lied singen kann? Nachdem auf ihrem ersten deutschen Album ihr Herz in die Toilette sprang und sie mit “Schweinesteak Medium“, „Du kleine Süße“ oder später mit „Dieter – Das Regeltagebuch“ erste virale Hits geschaffen hat, sind es auch auf ihrem neuen Album „Aus Scheiße wird Gold“ die besonderen, intensiven Momente im alltäglichen Auf und Ab des Lebens, die bei Miss Allie ins Zentrum rücken. Sie spürt diese Erlebnisse überall auf, nimmt sie liebevoll bis spöttisch an die Hand und stellt sie mit ganz eigenem Charme und Humor ins Rampenlicht. Der Ton wechselt von fröhlich, kokett, verspielt über rockig-zupackend bis hin zu ergreifend ehrlicher und tiefer Emotion. Die Gefühle von Sehnsucht bis Klartext; ein paar Takte Politisches können zwischendrin auch mal anklingen, weibliche Anliegen sowieso. Miss Allie würzt ihre Lieder mit überraschenden Wendungen sowie erfrischender Improvisation und bleibt am Puls der ZuschauerInnen, die sie scharenweise zu ihren Allie-ierten macht. Wer die Schublade braucht, sollte für Miss Allie eine sehr große aufmachen, changiert sie doch spielerisch zwischen wunderschönen Popsongs und klassischem Liedermachen. Teilweise sind ihre Songs gar musikalische Stand-Ups, mit denen sie eine ganz neue Farbe auf ComedyBühnen bringt. Am Ende bleibt immer Miss Allie – die schlagfertige, emotionale Singer-Songwriterin, die einfach macht und strahlt. Ein wahrhaftiges LiveErlebnis.
Vor Jahren war die Straße ihre Bühne. Heute spielt sie ausverkaufte Solokonzerte, tritt in diversen TV-Shows und Radiosendungen auf. Dabei besticht sie mit ihrer ansteckend fröhlichen und herzensguten Art und ihrer einzigartigen Musik.
DIE KLEINE SINGER-SONGWRITERIN MIT HERZ
|
|
Mi, 08.09.2021 20:00 Uhr |
MARINA & THE KATS - Hot Jazz Club |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
|
|
Di, 12.10.2021 20:00 Uhr |
MARC BROUSSARD |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MARC BROUSSARD
Marc Broussard ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, dessen musikalischer Stil auch als “Bayou Soul“ beschrieben wird, da er Elemente aus Rock, Country, Blues, R&B und Soul miteinander vereint. Einen wesentlichen Einfluss haben jedoch seine “Southern Roots“, denn Broussard wuchs als Sohn eines Gitarristen in Carencro, Louisana auf. Mit 5 Jahren hatte er seinen ersten Auftritt, als er eines Tages einfach mal "Johnny B. Good“ in der Band seines Vaters raushaute!
Seit er 18 ist, lebt der mittlerweile 38-Jährige von der Musik und spielt bis zu 150 Konzerte pro Jahr. Er tourte mit Musiklegenden wie Dave Matthews Band, Zac Brown, Huey Lewis oder Bonnie Raitt, ist der Protagonist auf dem aktuellen Allman Brothers Tribute Album und begleitet ‚just for fun’ in diesem Sommer seinen Kumpel Joe Bonamassa auf einigen Shows in Süd-Europa. Seine große Liebe zur
Soulmusik unterstrich der überzeugte Philanthrop auf seinem Charity-Album „S.O.S. 2: Save Our Soul: Soul On A Mission“ , auf dem Broussard mit beeindruckender Authentizität Soulklassiker der Sechziger ( z.b. mit Songs aus ‚Dirty Dancing’) interpretierte.
Wobei sich der Akustikclip von „Cry to me“ mit 20.0 Millionen Youtube Views bereits zu einem veritablen Hit entwickelt hat. Natürlich darf dieser Song, ebenso wie sein grösster US Hit „Home“, auf den Live Shows nicht fehlen.
Für Marc Broussard steht dieser in Walnussbaumrinde geräucherte Song, der ihn über die Jahre begleitete, für alles, was ihm wichtig erscheint - Southern Roots der alten Schule, Heimat, Freunde, Familie, Erdverbundenheit und Authentizität.
Bei seinen Shows spürt man die Hitze des Südens und Marc Broussard lässt uns teilhaben an seiner, ihm in die Wiege gelegten Leidenschaft, mit der er sein abwechslungsreiches Repertoire interpretiert und die Genre verschmelzen lässt.
http://www.marcbroussard.com/
|
|
Fr, 29.10.2021 21:00 Uhr |
MALAKA HOSTEL |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MALAKA HOSTEL
Global Umpa Music! Das ist völlige Eskalation auf der Bühne! Die Kojoten rufen zum Tanze!
Wenn der Wahnwitz brodelt, fühlen sich die Weltenbummler zuhause. Und ihr Zuhause, das ist zuallererst die Bühne. Doch was heißt hier Bühne? Wenn Malaka Hostel auftreten, reißen sie spielend die unsichtbare Mauer zwischen Band und Publikum nieder. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre ‚World Language‘. Folkloristisches, egal ob vom Balkan oder aus den Anden, findet seinen Platz – getragen von Malaka Hostels groovenden Beats, während die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass Section lossprudelt. Da finden Ska, Polka, BalkanBeats und Rockriffs genauso gut zusammen wie Gipsy-Swing, Folk oder griechischer Rebetiko.
Mit ihrem Album „Dizko Fatale“ tanzen die sechs Musiker virtuos und ohne Berührungsängste durch das Dickicht aktueller und beinahe vergessener Musikgenres. Sie haben die Welt und ihre Bewohner in ihrer wahnwitzigen Vielfältigkeit erlebt, lieben gelernt und in sich aufgesogen.
Das süddeutsche Freiburg ist ihr Heimathafen, hier lernten sich die Weltenbummler kennen und beschlossen, ihre Geschichten, Reisen und Erlebnisse in ihren Liedern zu erzählen und gemeinsam zu zelebrieren. Malaka Hostel entwickelten sich schnell von einem regionalen Geheimtipp zu einer Band, die europaweit auf Tourneen und Festivals den Ruf erlangte, mit wilden Kojotengesängen und ihrer energiegeladenen Live-Präsenz jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen. Nach einer EP im Jahre 2015 erschien im März 2019 der erste Longplayer „Dizko Fatale“, mit dem sich die bunte Truppe auf Abenteuerreise begibt. Die frech-sympathischen Querköpfe kennen nur eine Destination: kollektive Tanz-Ekstase!
Dizko Fatale, Amore Total!
Myron Manson (voc, g), Tatán Gonzalez Luis (tr), Jonathan (tr), Mr. W.bass (b), Holger Gainsburg (harp), Grischa (dr)
https://www.malakahostel.com/
|
|
Do, 28.10.2021 20:00 Uhr |
MAGDALENA GANTER - NEO NOIR |
Münster |
Hot Jazz Club |
Tickets |
MAGDALENA GANTER - NEO NOIR
“Magdalena Ganter ist eine Wucht. Ihre bestechende Bühnenpräsenz, ihre sehr eigene Stimme, ihre hohe Musikalität und ihr Mut, auch den schrägen Tönen die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken, machen sie zu dem was sie ist - zu einer Ausnahmekünstlerin.” Jens Fischer Rodrian Mal freigeistige Comedienne, mal exaltierte Diva, manchmal auch beides zusammen. Ob entrückte Denkerin und Songwriterin, sehnsüchtig Liebende oder kindliche Lebensfreude- versprüherin – Chanson Noir-Schöpferin Magdalena Ganter schlüpft auf ihrem ersten unter eigenem Namen veröffentlichten Album in viele Rollen, bleibt dabei aber immer: ganz sie selbst. Inspiriert von den kammerorchestralen Klängen der Zwanzigerjahre gelingt der Künstlerin in Zusammenarbeit mit Produzent Tobias Siebert (u.a. And The Golden Choir) auf „Neo Noir“ der unbekümmerte, doch nie unbedarfte Flirt mit den Brüchen: Varieté verquickt sie mit Jazz, schüttet aus dem Ärmel eine Prise Indie dazu und würzt das Ganze mit atmosphärisch-perkussiven Klängen zu einer ebenso wilden wie bekömmlichen Mixtur, über die sie mit zwischen eindringlichem Flüstern und federleichter Koloratur changierender Stimme ihre wortwitzdurchwebten Texte schüttet. Auch an den Tasten ist Ganter zu hören. Dabei steht das Lied selbst im Mittelpunkt: Dreizehn Vier-Minuten- Miniaturen kreisen um Ganters Lebensthemen Freiheit, Aufbruch und Emanzipation, Zweifel, Angst und ihre Überwindung. Fast immer mit von der Partie: Das ironische Augenzwinkern wie auf der Vorab-Single „Nackt“, deren selbstvergessen-vergnügte Ich-Erzählerin ihrem Gegenüber das Leben aufregend, mitunter aber auch strapaziös zu gestalten weiß, indem sie singt: "Ich geh jetzt duschen, und zwar nackt - und nur für mich allein", um ihn vor verschlossener Badezimmertür mit seinem Kopfkino zurückzulassen. Das Debütalbum Neo Noir erscheint am 26.02.2021. Nähere Infos dazu auf www.magdalenaganter.de .
|
|
Mi, 20.10.2021 20:00 Uhr |
MADISON VIOLET - Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
MADISON VIOLET - Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club
Jubiläumskonzert - 20 Jahre Hot Jazz Club
„Madison Violet zu erleben ist die reine Freude. . .es gibt nur wenige Acts, die ein solch starkes musikalisches Können aufbieten und dies mit Songs auf höchstem Niveau paaren.“ Lonesome Highway
„Everything’s Shifting“. Alles verändert sich. Im Falle von Madison Violet hat sich einiges zum Guten verändert. Fakt ist, in ihren zwanzig gemeinsamen Jahren sind Madison Violet längst zu einer festen Größe in der internationalen Musikszene avanciert und gelten neben Tegan and Sara als das wohl populärste kanadische Duo. Nach einigen Jahren des musikalischen Experimentierens und der stilistischen Neujustierung kehren die beiden Sängerinnen und Multi-Instrumentalisten Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac nun zu alter Stärke und zu ihrem musikalischen Markenzeichen zurück: Das neue Studioalbum „Everything’s Shifting“ bietet exzellent produzierten Folk-Pop mit den gewohnt beeindruckenden Gesangsharmonien, gediegenen Gitarrenklängen, betörenden Melodien und authentisch-aufwühlenden Songtexten.
Madison Violet gehören zu der Sorte von Musikerinnen, die es genießen, unterwegs auf Tour zu sein. Sie sind notorische Nomaden des Musikbusiness. In ihrer Karriere haben sie bis dato im Schnitt mehr als 200 Mal pro Jahr auf der Bühne gestanden. Neben Konzertreisen durch Kanada und die USA sind sie sehr häufig durch Australien gereist und sind auch regelmäßig nach Europa gekommen. Hier in Deutschland, wo sie schon einige Male ausgiebig getourt sind, haben sich Brenley und Lisa eine treue und stetig wachsende Fangemeinde erspielt.
„Herzzerreißende Harmonien und Melodien machen Madison Violet zu einer Band, die man einfach gesehen haben muss.“ The Independent
www.madisonviolet.com
www.india-media.de
|
|
Fr, 19.11.2021 21:00 Uhr |
LISA CANNY |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
LISA CANNY
Ihre Bühnenpräsenz ist schlicht eine Wucht – innovativ und fesselnd. Was sie beispielsweise mit dem Nationalinstrument Irlands, der Harfe, zu spielen vermag, versetzt selbst Experten in Staunen. Nachdem man Lisas Harfenspiel gehört hat, sieht man dieses Instrument, das man gemeinhin mit traditioneller Musik und getragenen Klängen in Verbindung bringt, mit ganz anderen Augen. Egal ob es sich um eine hip-hoppige Eigenkomposition oder um einen gecoverten Ed Sheeran Song handelt, Lisa bietet absolute musikalische Perfektion. Und wer sich nicht vorstellen kann, wie sich ein Banjo in dieses Musikgebilde einfügt, der wird es nach einem Lisa Canny-Konzert wissen und restlos begeistert sein.
Lisa Cannys musikalische Erfolge lassen aufhorchen: • 7-Mal All Ireland champion auf der Harfe und dem Banjo • UK Future Music Songwriting Gewinnerin 2016 • 1st class honours B.A. Irish Music and Dance • 1st class honours M.A. Ethnomusicology • Event Industry Award Gewinnerin 2015 • Touren in den U.S.A, Kanada, Europa & Russland als Lead Singer der Bands Celtic Crossroads & The Young Irelanders • Auftritte vor 50.000 Menschen • 2015 einen Top Ten Hit in Irland mit dem Song “Lifeline”, geschrieben mit der Grammy-Gewinnerin Jodi Marr • Von BBC America zu den Top Ten “Irish acts you don’t want to miss” ernannt
Wenn man 7 Mal die renommierten „All Ireland Championships“ gewonnen hat – und das gleich auf 2 Instrumenten - dann ist es gar nicht mehr möglich, tief zu stapeln. Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungspunkt die traditionelle Musik des Landes. Später hat sie an der „Irish World Academy of Music and Dance“ in Limerick studiert, einer Art „Kaderschmiede“ für talentierte junge Musiker/-innen. Aber die Irin hat sich musikalisch ständig entwickelt, hat anderen Stilrichtungen Raum gegeben und so ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das aus einer Mischung aus irisch traditioneller Musik, Popmusik und Hip Hop besteht. Die Stilverschmelzung hat dazu geführt, dass namhafte Musikmanager wie Miles Copeland von der Band „The Police“, Lisa als Irlands nächste große Musikerin auf der internationalen Bühne bezeichnen. Über 2 Millionen Online-Streams bezeugen, dass die Mulitinstrumentalistin und Songwriterin das internationale Parkett bereits erfolgreich beschritten hat.
Lisa Canny (voc, harp, Banjo), , Niall HughQAes (b), Tony McHugh (g, keys), Tod Doyle (dr)
https://www.lisacanny.com/
https://www.youtube.com/watch?v=Mfg1PUu3wQ4
|
|
Do, 14.10.2021 20:00 Uhr |
KIERAN GOSS AND ANNIE KINSELLA |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
KIERAN GOSS AND ANNIE KINSELLA
Der bekannte irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella haben letztes Jahr ihr erstes Duo-Album ´Oh, the Starlings’ veröffentlicht und präsentieren dieses im Rahmen einer Europatour.
"Beide sind unabhängig voneinander talentierte Sänger, aber wenn sie zusammen singen, wird das Publikum erst recht verzaubert… Die Harmonien, die Chemie… einfach aussergewöhnlich.“ (Time Out Magazine)
Songs, Geschichten und Harmonien entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das Sie mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das Sie nicht verpassen sollten.
Kieran Goss (voc, g), Annie Kinsella (voc)
http://www.kierangoss.com
http://www.anniekinsella.ie
https://www.facebook.com/kierangossandanniekinsella
https://www.instagram.com/kierangossandanniekinsella
https://www.youtube.com/kierangossmusic
|
|
Do, 24.03.2022 20:00 Uhr |
JAIMI FAULKNER |
Münster |
Hot Jazz Club |
Info |
JAIMI FAULKNER
Eine Melange aus groovender Americana & Songwritersoul
Der Australier Jaimi Faulkner ist ein Riesentalent! Als versierter Gitarrist, der gleichermaßen mit der elektrischen und akustischen Gitarre bestens vertraut ist und als ausdruckstarker Sänger der mit warmer, souliger Stimme seine Fans begeistert. Seine spannenden und zugleich eingängigen Lieder besitzen einen hohen Wiedererkennungswert mit ausgefeilten Melodien und raffinierten Arrangements.
Herrliche Balladen auf der einen - kräftig, groovende Songs auf der anderen Seite füllen das Spektrum, das dieser packenden Singer-Songwriter ausfüllt. Seine handgemachte, authentische Musik kennt keine Grenzen: Folk, Rock, Soul, und Blues vermischen sich zu Ohrwürmern, die punktgenau ins Herz treffen.
2017 erschien die Single „Early Morning Coffee Cups“, die inzwischen mehr als 15 Millionen Streams bei Spotify verzeichnen kann. Ein beeindruckendes Indiz dafür, welche wachsende Popularität Jaimi Faulkner genießt. Im gleichen Jahr erschien sein aktuelles und mittlerweile sechtes Album „Back Road“. Obwohl auf „Back Road“ die Songs immer im Mittelpunkt stehen, spielt Faulkners hervorragendes Gitarrenspiel eine tragende Rolle als perfekte Ergänzung zu seinem Gesang und beeindruckt mit einer Reihe sengender Soli. Das von Faulkner selbst produziertes Album wurde von Kritikern und Fans zugleich in den höchsten Tönen gelobt und ist wohl seine bisher stimmigste und überzeugendste Arbeit.
http://www.jaimifaulkner.com
http://www.facebook.com/jaimifaulknermusic
http://www.twitter.com/jaimifaulkner
|