Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Veranstalter: Kultur- und Sportamt Stadt Bietigheim-Bissingen (Kontakt)
Rollstuhlfahrer wenden sich bezüglich Tickets an die Tourist Information
Marktplatz 9 (In den Marktplatz Arkaden)
in 74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: 07142/74227
Mail: tourismus@bietigheim-bissingen.de
Öffnungszeiten:
Montags – Freitags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Ermäßigungen:
(Ermäßigungsnachweis wird beim Einlass kontrolliert)
Schüler und Studenten erhalten – auf Nachweis – Karten zu allen Veranstaltungen für 5 Euro, buchbar nur in der Tourist Information und an der Abendkasse.
Schwerbehinderte Personen ab 80% erhalten –...(Mehr Info)
Ticketpreise
von 29,00 EUR bis 34,00 EUR *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Donnerstag, 4. März 2021, 20 Uhr, Kronenzentrum
19.15 Uhr Einführung: Dr. Christina Dollinger
Hungarian Chamber Orchestra
Solistin: Sa Chen, Klavier
Leitung: Kristóf Baráti,
M. Haydn – Quintetto Concertant
J. S. Bach – Konzert für Klavier u. Streicher in d-Moll, BWV 1052
W. A. Mozart – Konzert für Klavier u. Orchester Nr. 14 in Es-Dur, KV 449
B. Bartók – Divertimento für Streichorchester, Sz. 113
Das im Oktober 2011 gegründete Ungarische Kammerorchester setzt sich aus den renommiertesten Musikerinnen und Musikern der jungen Generation Ungarns zusammen, die ihre Aufgabe in der Pflege der ungarischen Streichertradition und der Verbreitung der ungarischen Musik im In- wie im Ausland sehen.
Gründer und Mitglied des Orchesters ist Béla Bánfalvi, der u.a. langjähriges Mitglied im international renommierten Bartók Streichquartett war.
Kristóf Baráti, versteht sich als künstlerischer Leiter des Orchesters. Als herausragender Solist konzertiert er neben seinen zahlreichen internationalen Auftritten immer wieder zusammen mit dem Ungarischen Kammerorchester und verleiht diesem Orchester eine besondere Note.
Sa Chen feierte ihren Durchbruch im Jahre 1996 im Alter von 16 Jahren als jüngste Preisträgerin bei der international renommierten „Leeds International Piano Competition“. 1997 erhielt sie ein Stipendium für ein Studium an der Guildhall School of Music and Drama in London¬. 2007 schloss sie ihr Studium an der Hoch¬schule für Musik und Theater in Hannover ab.
Foto: János Fejes
Sonstige Ticket-Info
Rollstuhlfahrer wenden sich bezüglich Tickets an die Tourist Information
Marktplatz 9 (In den Marktplatz Arkaden)
in 74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: 07142/74227
Mail: tourismus@bietigheim-bissingen.de
Öffnungszeiten:
Montags – Freitags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Ermäßigungen:
(Ermäßigungsnachweis wird beim Einlass kontrolliert)
Schüler und Studenten erhalten – auf Nachweis – Karten zu allen Veranstaltungen für 5 Euro, buchbar nur in der Tourist Information und an der Abendkasse.
Schwerbehinderte Personen ab 80% erhalten – auf Nachweis – eine Ermäßigung von 50% auf den regulären Kartenpreis. Mit dem Zusatz „B“ erhält auch eine Begleitperson eine Ermäßigung von 50 %. Buchbar nur in der Tourist Information.
Inhaber eines Familienpasses der Stadt Bietigheim-Bissingen erhalten Karten um 50% ermäßigt, buchbar nur in der Tourist Information.
Kunden der Kreissparkasse Ludwigsburg erhalten bei den durch die KSK geförderten Veranstaltungen einen Rabatt von 5 Euro (nur bei Kartenkauf in der Tourist Information möglich) ausgewiesen durch SparkassenCard. Pro KSK-Card kann nur eine ermäßigte Eintrittskarte erworben werden.
Ermäßigungen können nicht kumuliert werden.
Kontaktdaten des Veranstalters
Kultur- und Sportamt Stadt Bietigheim-Bissingen Hauptstr. 79, 74321 Bietigheim-Bissingen, Deutschland
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets rund um die Uhr bestellen:
0180 6050400
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)