Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Veranstalter: Verein zur Förderung der Eurythmie (Kontakt)
Abos, Ermäßigungen, Rollstuhlplätze nur über Kartenhaus im Burghof buchbar,
Tel. +49(0)7621/ 94 0 89-11,12
Ermäßigungen nicht bei Sonderveranstaltungen.
Ticketpreise
von 28,00 EUR bis 39,00 EUR und Ermäßigungen *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Eurythmie-Programm zum 100-jährigen Jubiläum der Waldorfpädagogik
›ICH MÖCHTE LEBEN …‹
100 Jahre Waldorfschule – Eurythmie zum Jubiläum
Else-Klink-Ensemble
Das Programm des Else-Klink-Ensembles zum 100. Geburtstag der Waldorfschule ist dem Kind-Sein und Heranwachsen gewidmet. Kindliches Spiel, Staunen, Fragen und sich Erproben, aber auch jugendliche Selbst-Werdung und -Bestimmung klingen an.
Der Titel ›Ich möchte leben …‹ ist einem Gedicht der 17-jährigen Selma Merbaum entnommen, das ergreifendes Sinnbild ist für eine hoffnungsvolle, dem Leben zugewandte Kindheit und zugleich für deren massive Bedrohung. In Texten Peter Handkes klingt die Frage nach den Kostbarkeiten der kindlichen Seele an und wie diese im Erwachsenen wirksam bleiben können.
www.eurythmeumstuttgart.de
Sonstige Ticket-Info
Abos, Ermäßigungen, Rollstuhlplätze nur über Kartenhaus im Burghof buchbar,
Tel. +49(0)7621/ 94 0 89-11,12
Ermäßigungen nicht bei Sonderveranstaltungen.
Kontaktdaten des Veranstalters
Verein zur Förderung der Eurythmie Deutschland
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.