Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Irish Spring Festival - Irish Spring Festival Tickets - Bebra, Ellis Saal
Für Rollstuhlfahrer stehen nur im Saal (Parkett) Plätze zur Verfügung. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern haben freien Eintritt. Da die Anzahl begrenzt ist, bitten wir Sie, die Plätze frühzeitig über den Kulturverein zu reservieren. Tel.: 06622 917460 oder unter www.Ellissaal.de (Kontaktformular)
Mitglieder Rabatt: je Mitglied nur eine Karte pro Veranstaltung
Ticketpreise
von 24,00 EUR bis 26,00 EUR und Ermäßigungen *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
IRISH SPRING FESTIVAL
Seit 2000 gibt es das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes und seit 2008 auch in Ellis Saal. Das wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen wie gewohnt als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile „jour fixe“ für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt.
Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, ebenfalls aus Nordirland und weltweit gefragt, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie Dudelsack, Harfe, Trommel und Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern niemanden mehr auf den Sitzen.
Die Mitglieder des Kulturvereins trieb eine Vision voran, nämlich ein Dorfzentrum für Weiterode zu schaffen, das allen Ansprüchen gerecht würde. Ein Haus der Kultur und Unterhaltung, der Geselligkeit und der Muse - und zwar für alle Altersstufen und Schichten. Also krempelten die Mitglieder nach der Gründung von „Ellis Saal“ im Mai 1998 die Ärmel hoch, beratschlagten sich und kamen überein, „Ellis Saal“ erst einmal gebührend in Szene zu setzen.
„Ellis Saal“ ist aufgrund der guten Akustik für Lied- und Musikvorträge wie geschaffen. Daher waren und sind unsere erfolgreichsten Veranstaltungen bis jetzt die musikalischen, vom Notenschlüssel geprägten. Vom Wort geprägt ist das Kabarett. Auch diese Veranstaltungen waren und sind stets gut besucht. So könnte man also sagen: „Ellis Saal“ hat zwei Standbeine - die Musik und das Kabarett, bzw. Comedy. Für diese und andere Kultursparten haben sich schon zahlreiche Stammgäste gefunden. (Text: ellissaal.de)
Sonstige Ticket-Info
Für Rollstuhlfahrer stehen nur im Saal (Parkett) Plätze zur Verfügung. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern haben freien Eintritt. Da die Anzahl begrenzt ist, bitten wir Sie, die Plätze frühzeitig über den Kulturverein zu reservieren. Tel.: 06622 917460 oder unter www.Ellissaal.de (Kontaktformular)
Mitglieder Rabatt: je Mitglied nur eine Karte pro Veranstaltung
Kontaktdaten des Veranstalters
Kulturverein Ellis Saal Lindenstraße 3, 36179 Bebra-Weiterode, Deutschland
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.