L´Opera Piccola e. V. ist stolz auf die Arbeit von 20 erfolgreichen Jahren, die der Ausbildung, Weiterentwicklung und auch der Förderung von jungen Gesangstalenten gewidmet waren. Nicht zuletzt jedoch hat sich der gemeinnützige Verein auch ein hervorragendes Renommee durch zahlreiche Opernaufführungen und Galakonzerte geschaffen, die an den verschiedensten Spielorten mit namhaften internationalen Opernsängerinnen und -sängern auf die Bühne gebracht wurden. Im Rahmen mehrerer Jubiläumsveranstaltungen findet nun auch ein Galakonzert am 28.05.2023 in der Basilika des Klosters Eberbach statt.
´Die kleine Oper´ kehrt mit diesem Konzert zurück an den Ort, an dem sie im Jahr 2004 erstmals in der Geschichte des Klosters die Aufführung einer großen Oper in den altehrwürdigen Mauern ermöglicht hatte. Nach dem riesigen Premierenerfolg von Giacomo Puccinis ´Tosca´ im Jahr 2003 auf Burg Hohenstein, konnte im Jahr darauf eine Wiederaufnahme im Kloster Eberbach realisiert werden. Damit hatte man die perfekte Kulisse für diese Oper gefunden. Die Kirchenszenen wurden selbstverständlich in der Basilika aufgeführt, für den zweiten und dritten Akt zog das Ensemble mitsamt Publikum in den Kreuzgang und Cavaradossi sang seine berühmte Arie ´E lucevan le stelle´ unter freiem Himmel. Besucher und Presse waren gleichermaßen begeistert von der hohen Qualität, die hier geboten wurde (Frankfurter Rundschau 02.07.04: ´Gesungen und musiziert haben alle umwerfend gut´).
Das Programm der ´Italienischen Operngala´ am 28.05.2023 in der Basilika erinnert natürlich mit einigen Highlights an die seinerzeitige Aufführung der Oper ´Tosca´, beinhaltet jedoch auch viele andere bekannte und beliebte Melodien des italienischen Opernfachs. Exzellente internationale Opernsolistinnen und -solisten sowie ein namhaftes Orchester präsentieren die schönsten Arien und Duette von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und weiteren italienischen Komponisten. Opernliebhaber sollten sich diesen eindrucksvollen Konzertabend keinesfalls entgehen lassen.