BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Veranstaltungen und Events in Kaiserslautern

Kaiserslautern - blühendes Leben am Rande unberührter Natur

Die Stadt Kaiserslautern, oder auch im pfälzischen Dialekt im Bundesland Lautre genannt, ist heutzutage den meisten wahrscheinlich durch die Kaiserslautern Military Community, kurz KMC und den Fußballverein FC Kaiserslautern bekannt. Doch die größte Stadt des Bundesland Rheinland-Pfalz hat deutlich mehr zu bieten als einen Fußballverein mit über 100 jähriger Tradition und dem größten US-Militärstützpunkt außerhalb der USA - auch wenn beides durchaus interessante und beeindruckende Punkte für sich sind.

Auch geschichtlich hat Kaiserslautern einiges zu bieten und kann auf Anfänge, die bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts reichen zurückblicken. So sind noch heute eine vielzahl altertümlicher Bauten wie der Humbergturm, die Burgen Hohenecken oder die Burg Beilstein im nahen Umland der Stadt zu finden und zu bestaunen. Doch auch in Kaiserslautern selbst haben Gebäude wie das, 1880 fertiggestellte Bauwerk des Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern für Liebhaber altertümlicher Architektur einiges zu bieten. Natürlich lohnt sich auch ein Besuch eben jener Galerie, die mit einem breiten Portfolio an Ausstellungen namhafter Künstler ein klares Highlight der Kultur in Kaiserslautern darstellt. Ein weiteres Kultur-Highlight stellt auch der japanische Garten Kaiserslautern dar, welcher zu den größten seiner Art in ganz Europa gehört.

Neben Stadtgeschichte und Kultur gehört in Kaiserslautern vor allem auch Wirtschaft und Forschung fest zur Stadt. So sind dort sowohl das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik, wie auch das  Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering welche die Stadt zu einer der wichtigsten Wissenschafts- und IT-Städte des Landes machen.

Noch wichtiger als alles zuvor genannte ist jedoch die Lage von Kaiserslautern am nordwestlichen Rand des Naturparks Pfälzerwald. Somit ist die Stadt für viele Naturliebhaber und Wanderer Ausgangspunkt für ausgedehnte Fahrten und Touren durch das nahezu unberührte Grün.

Kultur in Kaiserslautern: weit mehr als nur Fußball, Forschen und Wandern

Wie oben bereits erwähnt gibt es viele gute Gründe sich Kaiserslautern einmal näher anzusehen. Doch einmal da, wird mit großer Sicherheit auch der Wunsch nach kultureller Unterhaltung in Form von Sport, Konzerten oder anderen Veranstaltungen geweckt. Natürlich hat die Stadt auch hier einiges zu bieten.

Den Anfang macht natürlich das Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern, welches als Sitz des ersten FC Kaiserslautern, oder kurz 1. FCK, auch über die Grenzen der Pfalz hinaus vor allem Fußballfans ein Begriff sein sollte.

In eine deutlich andere Kerbe der Unterhaltung schlägt das Pfalztheater Kaiserslautern. Hier kommen vor allem Liebhaber von Theater, Musical, Oper & Operette sowie des Tanz & Ballett voll auf ihre Kosten.

Auch Fans aktueller Bühnenunterhaltung im großen Stil haben in Kaiserslautern eine Anlaufstelle: die großzügigen Räumlichkeiten der Fruchthalle. Ursprünglich als Markthalle erbaut, wurde das eindrucksvolle Gebäude schnell zum Mittelpunkt des öffentlichen Lebens der Stadt - und ist es, mit etlichen Veranstaltungen verschiedenster Genres, bis heute.

Zuletzt darf natürlich das Kammgarn nicht fehlen. Eingerichtet in den historischen Wänden der Kammgarnspinnerei dient das Gebäude heute als Veranstaltungszentrum für Events aller Art in außergewöhnlicher Atmosphäre.

Auch wenn die Stadt wohl nicht die ersten Seiten der Deutschland-Reiseführer schmückt bietet Kaiserslautern eine Menge zu erleben. Sichert euch also gleich heute eure Tickets und erlebt in einer Stadt, umgeben von traumhafter Natur beste Unterhaltung live.

 (Quelle Text: mma | ADticket.de)