Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Katharina Adler
Katharina Adler
Jetzt Tickets für Lesungen von Katharina Adler im Vorverkauf sichern und 2022 live erleben. weitere Infos
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Katharina Adler Tickets ab 9,90 €
Katharina Adler Heidelberg, DAI
Mi, 18.05.2022 - 20:00 Uhr
ab 9,90 € *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Information zur Veranstaltung
Auf Sendung Lesung und Gespräch Moderation: Katharina Borchardt
„Die Iglhaut kam aus dem Untergrund. Die Rolltreppe trug sie hinauf.“ Katharina Adler
Sie hat eine Vorliebe für Whiskey-Cocktails, hat schlechte Backenzähne, Geldprobleme und ein Talent für den Umgang mit Holz: Iglhaut, die im Hinterhof eines Münchner Mietshauses ihre Werkstatt unterhält. Die freiheitsliebende Iglhaut, die sich immer wieder – ohne eigenes Zutun und definitiv gegen ihren Willen – in nachbarschaftliche Angelegenheiten verstrickt. Aus dem Holz für verlässliche Beziehungen ist Iglhaut nicht gemacht, weder in der Liebe noch im Geschäft. Auch ihre Laune: so wandelbar wie das Wetter. Dabei will sie eigentlich nur ihre Ruhe, Ruhe für sich, die Hündin und ihre Arbeit. Doch dann steht da plötzlich eine alte, komplizierte Liebe, drängen immer mehr Anwohner:innen und ihre Geschichten in diesen zutiefst menschlichen Roman. Katharina Adler wurde 1980 in München geboren, wo sie nach Stationen in Leipzig und Berlin heute wieder lebt. Ihr viel beachtetes Debüt „Ida“ erzählte von einer der bekanntesten Patientinnen des 20. Jahrhunderts: Dora, das jüdische Mädchen mit der petite hystérie, war Sigmund Freuds widerständge Patientin – und Katharina Adlers Urgroßmutter.
In Zusammenarbeit mit SWR2, Sendetermin am 3. Juni 22.05 Uhr
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)