Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Kinder-Uni Vorlesung - Celles Kinder Uni
Kinder-Uni Vorlesung - Celles Kinder Uni
Seid live dabei und sichert euch eure Tickets für die Kinder-Uni Vorlesung an Celles Kinder Uni. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Kinder-Uni Vorlesung - Celles Kinder Uni im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Wasser, Sonne, Strand und Meer – das ist der perfekte Urlaub und wir baden gerne in den Wellen. Im Winter werden die Wellen durch die starken Stürme jedoch sehr hoch und gefährden unsere Küsten. Die Aufgabe des Küsteningenieurwesens besteht darin, uns vor diesen riesigen Wellen zu schützen. Wie machen wir das? Und warum holen wir die Sturmflut ins Labor?
Dr. Markus Brühl, Universität Braunschweig, Leichtweiß-Institut für Wasserbau und Forschungszentrum Küste
Die Kinder-Uni “Collegium Cellense” ist ein Kooperationsprojekt der CD-Kaserne gGmbH und der Volkshochschule Celle.
Kinder mit Freude an wissenschaftliche Themen heranzuführen ist eine besondere pädagogische Herausforderung, die auch außerhalb der Schule immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Die Kinder-Uni „Collegium Cellense“ möchte...
• Kindern im Alter zwischen 8 und 12 Jahren wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich machen und sie dafür begeistern • Wissbegierde und Wissenspotentiale bei Kindern zusätzlich fördern Die Kinder-Uni arbeitet wie eine Universität (jedoch ohne Zulassungsbeschränkungen) mit einem Winter- und einem Sommersemester, 5-8 Vorlesungen pro Semester und einem echten „Kinder-Uni-Ausweis“.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)