Auf einem christlichen Rockkonzert in Springfield im Jahr 1980 trafen sich die drei Musiker Ty Tabor, Doug Pinnickin und Jerry Gaskill. Gemeinsam gründeten sie eine Band namens The Edge. Alle Mitglieder sind Instrumentalist und Sänger gleichzeitig, wodurch unnachahmbare Harmonien entstehen, wobei Pinnick als Leadsänger agiert. Anfänglich schlugen sich die Musiker als Coverband durch, bis 1983 die Umbenennung zu Sneak Preview folgte. Unter dem Namen erschien im selben Jahr ihre gleichnamige Debüt-LP. Die LP führte zum Kontakt mit Sam Taylor, der ihnen Showcases verschaffte und ihnen zusätzlich den Namen King's X gab.
1988 erschien ihr erstes Album unter ihrem neuen Namen. Out of the Silent Planet nennt sich das Debüt und wurde mit positiver Resonanz aufgenommen. Das nachfolgende Album Gretchen Goes to Nebraska gilt für viele Fans als wahrer Meilenstein. Das dritte Album Faith Hope Love(VÖ: 1990) bekam ebenfalls gute Kritiken. Allerdings musste sich die Band seitdem vor Turbulenzen bewahren. Die Trennung mit Sam Taylor und Jerry Gaskills Gesundheitsprobleme sorgten für Zweifel um die Zukunft der Band. Doch King's X wäre nicht King's X wenn sie nicht stärker als zuvor zurückkehren würden, um mit noch besseren Alben und noch größeren Touren durchzustarten. Ihr Durchhaltevermögen wurde zumindest mehr als genug auf die Probe gestellt. Sichern Sie sich jetzt Tickets für King's X und erleben Sie progressiven Rockband der Extraklasse live.
(Quelle Text: hp | ADticket.de)