Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Klavierabend Arcadi Volodos Tickets - Freiburg im Breisgau, Konzerthaus, Rolf-Böhme-Saal
Ermäßigungen in der Spielzeit 2020/21: Bei sämtlichen Albert-Sonderkonzerten und bei allen Konzerten im Balthasar-Neumann-Zyklus sowie bei den Konzerten im Albert-Kammermusik-Zyklus, die im Konzerthaus oder Paulussaal stattfinden, erhalten Inhaber der BZCard bei allen Geschäftsstellen des BZ-Karten-Service und Inhaber der SWR2-Kulturkarte bei allen bekannten Vorverkaufsstellen gegen Vorlage des Ausweises einen Rabatt von 10% (limitiertes Kontingent). Der Ausweis muss auch beim Einlass bereit gehalten werden.
Abonnenten der Albert Konzerte erhalten bei Buchung von Einzelkarten für die...(Mehr Info)
Ticketpreise
von 24,00 EUR bis 73,00 EUR und Ermäßigungen *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Feinfühliger Schatzsucher - Nicht Show und Pose, sondern Poesie und purer Gehalt sei sein Metier, las man unlängst in der „Süddeutschen Zeitung“ über Arcadi Volodos. Aus dem schwindelerregend virtuosen Tastenlöwen ist ein Experte der leisen Töne und feinen Nuancen geworden: „Selbst wenn eine geradezu dämonische Tiefe aufreißt, hält Volodos den Anschlag von aller Gewaltsamkeit frei. Die Erschütterung geschieht allein durch das absolut genaue Timing“, gerät da die Presse ins Schwärmen. Als unermüdlich Forschender weiß der Pianist auch in den Noten des bekannten Repertoires neue Geheimnisse aufzuspüren. Wo jeder Ton, jede Phrase zum Ereignis gerät, werden die Programmdetails geradezu zur Nebensache – denn verblüffen und verzaubern wird Arcadi Volodos immer.
Das Konzerthaus Freiburg ist ein 1996 eröffnetes Gebäude in Freiburg im Breisgau. Gebaut nach einem Entwurf des Architekten Dietrich Bangert, wird es für Konzert- und Kulturveranstaltungen sowie für Kongresse und Tagungen genutzt. Unter dem Arbeitstitel „Kultur- und Tagungsstätte“ (KTS) war es bis zu seiner Eröffnung eines der am heftigsten umstrittenen Bauvorhaben in Freiburg seit Kriegsende. Heute ist es Hauptsitz des SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Es ist mit seinem variabel einsetzbaren großen Saal Austragungsstätte für zahlreiche weitere Veranstaltungen. (Quelle: wikipedia.org)
Sonstige Ticket-Info
Ermäßigungen in der Spielzeit 2020/21: Bei sämtlichen Albert-Sonderkonzerten und bei allen Konzerten im Balthasar-Neumann-Zyklus sowie bei den Konzerten im Albert-Kammermusik-Zyklus, die im Konzerthaus oder Paulussaal stattfinden, erhalten Inhaber der BZCard bei allen Geschäftsstellen des BZ-Karten-Service und Inhaber der SWR2-Kulturkarte bei allen bekannten Vorverkaufsstellen gegen Vorlage des Ausweises einen Rabatt von 10% (limitiertes Kontingent). Der Ausweis muss auch beim Einlass bereit gehalten werden.
Abonnenten der Albert Konzerte erhalten bei Buchung von Einzelkarten für die Sonderkonzerte beim Kartenbüro der Albert Konzerte einen Rabatt von 10%.
Schüler und Studierende bis 27 Jahre erhalten gegen Vorlage eines Ausweises einen ermäßigten Preis, der ausschließlich beim Kartenbüro der Albert Konzerte angeboten wird (limitiertes Kontingent). Der Ermäßigungsnachweis muss auch beim Einlass bereit gehalten werden.
Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson erhalten nach Verfügbarkeit eine kostenlose Begleiterkarte. Der Verkauf von Rollstuhlfahrerplätzen und Begleiterkarten erfolgt ausschließlich über das Kartenbüro der Albert Konzerte.
Kontaktdaten des Veranstalters
Albert Konzerte GmbH Postfach 1349, 79013 Freiburg, Deutschland
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.