Veranstalter: Marketing und Tourismus Konstanz GmbH (Kontakt)
Ermäßigung für Gäste von 12 - 18 Jahren, für Studenten, für Menschen mit Handicap und für Inhaber der Gästekarte.
Die Begleitperson von Menschen mit Handicap mit dem B im Ausweis, nimmt kostenlos an der Führung teil.
Als der größte Kongress des Mittelalters zwischen 1414 und 1418 in Konstanz tagte, galt die Stadt als Mittelpunkt des Abendlandes. Bis heute erinnern zahlreiche Monumente an diesen Höhepunkt des geistlichen und kulturellen Lebens am Bodensee. Der Rundgang zeigt bekannte und weniger bekannte Zeugen dieser Epoche wie etwa die Grabplatte des griechischen Philosophen Chrysoloras, Hussens Weg zum Scheiterhaufen oder einfach Orte, an denen es im wahrsten Sinne des Wortes stets "bunt" zuging...
Sonstige Ticket-Info
Ermäßigung für Gäste von 12 - 18 Jahren, für Studenten, für Menschen mit Handicap und für Inhaber der Gästekarte.
Die Begleitperson von Menschen mit Handicap mit dem B im Ausweis, nimmt kostenlos an der Führung teil.
Kontaktdaten des Veranstalters
Marketing und Tourismus Konstanz GmbH Obere Laube 71, 78462 Konstanz, Deutschland