|
Di, 01.06.2021 20:00 Uhr |
Das VPT - Helden der Galaxis |
ab 0,00 € |
Info |
|
|
Di, 09.03.2021 20:00 Uhr |
Vollkontakt Loves Stand Up - Open Mic |
ab 7,60 € |
Tickets |
Vollkontakt Loves Stand Up - Open Mic
Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket. Schwerbehinderte Personen zahlen den Normalpreis. Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket unter 02151 858687 oder direkt im KuFa-Büro.
Gegen Vorlage einer ADAC-Mitgliedskarte im KuFa-Büro erhält der Kunde max. zwei Tickets für KuFa-Veranstaltungen zum vergünstigten Preis.
Kunden der Sparkasse KREFELD erhalten 10% Rabatt auf KuFa-Partys, beim Ticketkauf im KuFa-Büro.
Maximal 5 Tickets pro Kunde.
Im Bestellprozess werden Sie gebeten Ihre Tickets zu personalisieren. Dies ist als Maßnahme während der Covid-19-Pandemie gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Daten werden für max. 28 Tage gespeichert und nur im Bedarfsfall an die zuständige Gesundheitsbehörde weitergegeben.
Wir behalten uns vor die Korrektheit der Daten am Einlass zu Prüfen.
|
|
Mo, 15.03.2021 20:00 Uhr |
Papp a la Papp - Poetry Slam - Moderiert von Marie Gdaniec |
ab 12,00 € |
Tickets |
Papp a la Papp - Poetry Slam - Moderiert von Marie Gdaniec
Das System sperrt automatisch einen Mindestabstand von zwei Plätzen links und rechts neben jede Buchung.
Je nach Darstellung des Webshops werden diese als grau schraffierte Fläche oder durchgestrichener Kreis dargestellt.
Bitte lassen Sie keine zusätzlichen Plätze frei.
Im Bestellprozess werden Sie gebeten Ihre Tickets zu personalisieren. Dies ist als Maßnahme während der Covid-19-Pandemie gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Daten werden für max. 28 Tage gespeichert und nur im Bedarfsfall an die zuständige Gesundheitsbehörde weitergegeben.
Wir behalten uns vor die Korrektheit der Daten am Einlass zu Prüfen.
|
|
So, 04.04.2021 21:00 Uhr |
Fog Joggers - Heimspiel 2020 |
ab 14,20 € |
Tickets |
Fog Joggers
|
|
So, 13.06.2021 20:00 Uhr |
Johannes Floehr - Ich bin genau mein Humor |
ab 14,20 € |
Tickets |
|
|
Sa, 13.03.2021 20:00 Uhr |
Jazzklub in der Kulturfabrik - De Beren Gieren |
ab 14,20 € |
Tickets |
Jazzklub in der Kulturfabrik - De Beren Gieren
Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket. Schwerbehinderte Personen zahlen den Normalpreis. Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket unter 02151 858687 oder direkt im KuFa-Büro.
Ermäßigt: bis 27 Jahre in Ausbildung (Schüler, Studenten, Azubi, Bufdi) oder Krefeld-Pass
JKK-Mitglied: Nur für Mitglieder des Jazzklub Krefeld
Im Bestellprozess werden Sie gebeten Ihre Tickets zu personalisieren. Dies ist als Maßnahme während der Covid-19-Pandemie gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Daten werden für max. 28 Tage gespeichert und nur im Bedarfsfall an die zuständige Gesundheitsbehörde weitergegeben.
Wir behalten uns vor die Korrektheit der Daten am Einlass zu Prüfen.
|
|
Mo, 22.02.2021 20:00 Uhr |
Jazzklub in der Kulturfabrik - Bauer/Bauer/Narvesen |
ab 14,20 € |
Tickets |
Jazzklub in der Kulturfabrik - Bauer/Bauer/Narvesen
Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket. Schwerbehinderte Personen zahlen den Normalpreis. Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket unter 02151 858687 oder direkt im KuFa-Büro.
Ermäßigt: bis 27 Jahre in Ausbildung (Schüler, Studenten, Azubi, Bufdi) oder Krefeld-Pass
JKK-Mitglied: Nur für Mitglieder des Jazzklub Krefeld
Im Bestellprozess werden Sie gebeten Ihre Tickets zu personalisieren. Dies ist als Maßnahme während der Covid-19-Pandemie gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Daten werden für max. 28 Tage gespeichert und nur im Bedarfsfall an die zuständige Gesundheitsbehörde weitergegeben.
Wir behalten uns vor die Korrektheit der Daten am Einlass zu Prüfen.
|
|
Do, 10.06.2021 20:00 Uhr |
Tino Bomelino - Mit der Kraft der Power |
ab 19,70 € |
Tickets |
|
|
Fr, 26.03.2021 20:00 Uhr |
Simone Solga - Ihr mich auch |
ab 20,80 € |
Tickets |
Simone Solga
Simone Solga Termine 2021
Nun ist es amtlich: Die Kanzlersouffleuse kann nicht mehr. Ist unser Land denn verrückt geworden? Plötzlich geht Gesinnung vor Verantwortung, Emotionen vor Fakten und Moral vor Kompetenz. Da hilft nur eins - weg mit der alten Solga und her mit der neuen! Zu diesem Anlass hat die Polit-Kabarettistin das nagelneue Programm Ihr mich auch vorbereitet. Denn wenn sich die Leute schon nicht wehren, dann startet Solga mit ihrem Publikum eben eine eigene Revolution.
Seien Sie dabei, wenn Simone Solga eine zweistündige Unabhängigkeitserklärung vom Land der Untergangsprediger und Meisterheuchler liefert. Hier darf geschimpft und gelacht werden, fliehen Sie in Ihre innere Freiheit! Begleiten Sie Simone Solga über alle Grenzen hinaus und sichern Sie sich jetzt Tickets im Vorverkauf.
Die selbsternannte Kanzlersouffleuse
Simone Solga behauptet als eine der wenigen Frauen souverän einen Spitzenplatz im deutschsprachigen Polit-Kabarett. Ob als Ensemblemitglied der Leipziger Pfeffermühle, der Münchner Lach- und Schießgesellschaft oder als Solo-Kabarettistin: Simone Solga besticht mit immensem schauspielerischem Können. Obendrein beeindruckt sie noch als umwerfende Sängerin. Im Kinofilm Der Zimmerspringbrunnen (2001) überzeugte die Kabarettistin als weibliche Hauptrolle an der Seite von Götz Schubert und Bastian Pastewka, und auch bei 7 Tage, 7 Köpfe erprobte sich Solga im Fach Comedy. Nach kurzer Zeit zog es sie jedoch wieder auf die Bühne, und so trat sie anschließend in Stücken wie Loriots dramatische Werke und Acht Frauen auf.
Für ihr Erfolgsprogramm Im Auftrag Ihrer Kanzlerin (2013-2017) wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Deutsche Kabarettpreis und der Salzburger Stier. In ihrer Rolle als „Kanzlersouffleuse“ analysierte Simone Solga in atemberaubenden Tempo die aktuellen, gesellschaftspolitischen Themen der Berliner Republik und gewährte amüsante Einblicke in die vermeintlichen Interna des politischen Personals. Politisches Kabarett wie man es sich wünscht: Erfindungsreich, frisch, kompromisslos und bissig.
|
|
Fr, 14.05.2021 20:00 Uhr |
Timo Wopp - ULTIMO (Die Jubiläumstour) |
ab 20,80 € |
Tickets |
|
|
Mi, 12.01.2022 20:00 Uhr |
Roland Jankowsky - Es wird Tote geben... Overbeck reloaded |
ab 20,80 € |
Tickets |
Roland Jankowsky
|
|
Sa, 20.03.2021 20:00 Uhr |
Maerzfeld - ANBLAGGD-TOUR |
ab 20,80 € |
Tickets |
|
|
Mi, 23.06.2021 20:00 Uhr |
Tutty Tran - Augen zu und durch |
ab 21,90 € |
Tickets |
|
|
Do, 25.11.2021 20:00 Uhr |
Stefan Verhasselt - Kabarett 5.0 Zwischen den Zeilen |
ab 21,90 € |
Tickets |
Stefan Verhasselt
Aus seinen neuesten Beobachtungen, Aufregern und kuriosen Erlebnissen hat der populäre WDR-Hörfunkmoderator Stefan Verhasselt die besten ausgesucht und für sein 5. Soloprogramm wieder so geschickt miteinander verbunden, dass aus Zwischentönen ganz neue Welten entstehen. Aus seinen neuesten Beobachtungen, Aufregern und kuriosen Erlebnissen hat der gebürtige Straelener und populäre WDR-Hörfunkmoderator die besten ausgesucht und für sein 5. Soloprogramm wieder so geschickt miteinander verbunden, dass aus Zwischentönen ganz neue Welten entstehen. Er sinniert unter anderem über „Ein-Wort-Menüs-to-go“, Flexitarier und niederrheinische „Sun Chairs“, die keine Sonnenstühle sind.
Was 1998 mit witzigen tagesaktuellen Sprüchen in seinen Morgenmoderationen bei WDR4 begann, ist seit 2006 Programm. Seinen neuesten Entdeckungen aus der immer verrückter werdenden Welt hat Stefan Verhasselt den Titel gegeben: „Kabarett 5.0 – Zwischen den Zeilen“. In dem Soloprogramm ganz ohne Musik und Maske zählt das Wort, das von uns oft zwischen den Zeilen ausgesprochen wird und durch feinsinnige Beobachtungsgabe, Wortwitz und komische Überhöhung aus seiner scheinbaren Nebensächlichkeit herausgeholt wird.
|
|
Mi, 08.12.2021 20:00 Uhr |
Kay Ray - Kay Ray Show |
ab 21,90 € |
Tickets |
Kay Ray
Kay Ray - Der Comedy-Paradiesvogel mit schrillem Humor
Kay Ray ist ein Stand-Up-Comedian sondergleichen. Laut eigener Aussage sieht er sich eher in der Tradition amerikanischer Stand-Up-Comedians, die auf die Bühne gingen und einfach schauen, was dann passiere. Wunderbar anarchisch, direkt und ohne Rücksicht auf Verluste, peitscht Kay Ray seinen besonderen Humor durch die Show. Die Interaktion mit dem Publikum ist für ihn eine Selbstverständlichkeit und sorgt für zahllose große Lacher. Kay Ray Fans lieben ihn für seine bunte, schrille Art. Vor allen Dingen in Hamburg gehört Kay Ray zu den großen Stars des Nachtlebens. Sichern Sie sich Tickets für Shows von Kay Ray und erleben Sie den Entertainer in seinem Element live.
|
|
Fr, 26.11.2021 20:00 Uhr |
Reis against the spülmachine - Die fitteste Band der Welt |
ab 21,90 € |
Tickets |
|
|
Mi, 24.11.2021 19:00 Uhr |
M. Walking on the water - plays PLUTO |
ab 21,90 € |
Tickets |
M. Walking on the water - plays PLUTO
Ihre Konzerte sind legendär, ihre Melodien mit Gänsehauteffekt sowieso und von vielen lang ersehnt, sind M. WALKING ON THE WATER erstmals seit über einem Jahr wieder live zu hören und zu sehen
Aufgrund der weiterhin durch den Corona-Virus sehr unsicheren Situation von Indoor/Club-Konzerten, haben sich ´M. walking on the water´ entschieden, die für den Herbst geplante "Pluto-Tour" mit der für das Frühjahr 2021 eh geplanten Release-Tour zusammenzulegen. D. h., alle für den November geplanten Termine verschieben sich in den Februar bzw. März 2021, in dem Indoor-Konzerte hoffentlich wieder problemlos stattfinden können.
|
|
Do, 10.02.2022 20:00 Uhr |
Eric Fish & Friends - Gezeiten Tour |
ab 21,90 € |
Tickets |
|
|
So, 03.10.2021 20:00 Uhr |
Barbara Ruscher - Ruscher hat Vorfahrt |
ab 21,90 € |
Tickets |
|
|
So, 14.03.2021 20:00 Uhr |
Werner Koczwara - Mein Schaden hat kein Gehirn genommen! |
ab 21,90 € |
Tickets |
|
|
So, 30.05.2021 20:00 Uhr |
Stefan Waghubinger - Ich sag´s jetzt nur zu Ihnen |
ab 21,90 € |
Tickets |
|
|
Do, 20.10.2022 20:00 Uhr |
Der Sitzungspräsident - Volker Weininger - Solo! |
ab 23,00 € |
Tickets |
|
|
Do, 20.05.2021 20:00 Uhr |
Eddi Hüneke - und der Typ im blauen T-Shirt |
ab 23,00 € |
Tickets |
Eddi Hüneke - und der Typ im blauen T-Shirt
Die beiden Musiker sind seit 2018 zu einem ungleichen Duo zusammengewachsen. Es erinnert bisweilen schon jetzt an ein altes Ehepaar, wenn sie sich bissig, aber doch liebevoll gegenseitig auf die Schippe nehmen. Gleichzeitig lassen Hüneke und Hebbelmann keine Möglichkeit aus, ihr Publikum musikalisch zu unterhalten. Im Auditorium entsteht schnell das Gefühl: Wenn diese zwei Entertainer die Bühne betreten, ist alles möglich. Sicher ist nur: die Songs aus ihrem neuen Programm reißen die Zuschauer ab Showbeginn aus den Sitzen.
Vermutlich auch, weil die Zwei nicht an Gitarre und Klavier kleben, sondern munter parlierend zu Cajon, Sizzleboard oder Ukulele greifen, wenn es das Lied erfordert. Sie singen augenzwinkernd zweistimmig ein Duett über ihre Freundschaft und deren Abgründe. Sie karikieren trocken in neuen Liedern dramatische Alltagserfahrungen – wie im Song „Spieleabend“. Sie verarbeiten traumatische Erlebnisse bei Pauschalreisen – „Im Urlaub muss man fröhlich sein“ – und spenden doch Trost: „Alles wird gut“.
|
|
Fr, 12.03.2021 20:00 Uhr |
Still Collins - 25 Jahre Still Collins, Best of Phil Collins und Genesis - LIVE! |
ab 23,00 € |
Tickets |
Still Collins - The Very Best of Phil Collins & Genesis
Seit der Gründung im Herbst 1995 kann Still Collins auf weit über 1200 gespielte Konzerte zurückblicken und gilt als einer der Mitbegründer einer regelrechten Tributeband-Kultur in Deutschland, die seit ihrer Entstehung in den 90er Jahren einen kaum vergleichbaren Boom erlebt. Damals wie heute gilt: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute„ und dem „Meister„ auszumachen, wenn Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte zurück blickt. Dabei hat die Band auch nach mehr als 20 Jahren „on stage„ immer noch genau so viel Spaß auf der Bühne wie beim ersten Konzert. Was jedoch in einem kleinen Musiklokal in Königswinter vor 120 Gästen begann, hat sich längst zu einem international gebuchten und renommierten Liveact entwickelt. Brillanter Sound, aufwendiges Lichtdesign, bei vielen Konzerten modernste LED Videotechnik – die Band ist gut gerüstet für die nächsten 20 Jahre in absoluten Top-Locations. Die Besetzung: Sven Komp (Gesang) Katja Symannek (Backgroundgesang) Uli Opfergelt (Gitarre) Wolfgang Braun (Keyboard und Backgroundgesang) Christoph Wüllner (Keyboard und Backgroundgesang) Markus Hartmann (Bass) Martin Littfinski (Schlagzeug) Stefan Marenbach & Jürgen Lagemann (Sound)
Von „Selling England by the pound„ bis hin zum letzten Phil Collins Soloalbum „Going back„ blicken Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte und beleuchten gerne auch schon mal kurz das angrenzende Solo-Thema „Peter Gabriel„. Mit rund 80 Konzerten pro Jahr gilt Still Collins als die gefragteste Phil Collins- und Genesis-Tributeband in Europa – und zwar SO gefragt, dass sogar der ehemalige Genesis-Sänger Ray Wilson bereits für mehrere gemeinsame Konzerte gewonnen werden konnte. Stimme, Sounds, Arrangements: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute„ und „Meister„ auszumachen. "Mach´ die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich", spricht man. Aber nicht nur das! Wer still Collins einmal live erlebt hat, der weiß: Hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband!
|
|
So, 21.03.2021 20:00 Uhr |
Timon Krause - Comedy in Mind |
ab 23,00 € |
Tickets |
|
|
So, 30.01.2022 20:00 Uhr |
Bill Mockridge - Je oller, je doller |
ab 23,00 € |
Tickets |
|
|
Do, 18.11.2021 20:00 Uhr |
WDR 2 "COPACABANA ESKALIERT!" - Klingt interessant, isses aber nich |
ab 24,10 € |
Tickets |
WDR 2 Copacabana Live
„Habbich wat verpasst?“, wer bei diesem Satz nicht an „Copacabana“ denkt, der hat tatsächlich etwas verpasst. Denn schon seit über einem Jahr gehen die drei Welterklärer Jünter, Jötz und Jürgen auf WDR 2 allmorgendlich den großen Fragen der Menschheit nach. Ob es um stechende Insekten, männliche Kassiererinnen oder um die Frage geht, ob man einen Jogurt auf dem Weg zur Kasse essen darf - die drei selbsternannten Experten haben stets endgültiges zu sagen.
Höchste Zeit, dass Copacabana nach gut 200 Folgen auf die Bühne geht. Denn - was selbst Fans der Serie oft noch gar nicht wissen: Die Radiofolgen entstehen in freier Assoziation und ganz ohne geschriebenen Text. Tobias Brodowy, Henning Bornemann und Uli Winters, die Köpfe hinter Copacabana und bekannt durch „WDR 2 - Lachen Live“, setzen sich einfach ein Thema und schwadronieren in den Rollen ihrer Alter Egos drauflos. Aus den so entstandenen ca. 8 Minuten wird dann die aktuelle Copacabana-Folge geschnitten.
Viel zu schade, fanden die drei und lassen nicht nur eingefleischte Fans, sondern auch alle, die den Humor ohne Netz und doppelten Boden lieben, endlich auch live an Copacabana teilnehmen.
Bei Copacabana Live geht es also nicht um die Darbietung einstudierter Pointen, sondern um eine Reise ins Wunderland der improvisierten Komik, bei dem die Protagonisten sich ebenso im freien Fall befinden wie das Publikum. Wir erleben alberne Höhenflüge, hanebüchene Assoziationsketten, sehen aber vielleicht auch - nicht ohne Schadenfreude - dabei zu, wie die drei Alleswisser eine missglückte Theorie mit Karacho vor die Wand fahren.
Man erlebt an diesem Abend aber nicht nur die Geburt neuer Copacabana-Folgen. Ein improvisierter Urlaubs-Dia-Vortrag von Jötz, ein Exkurs von Jürgen über eine zufällige Seite aus dem Quelle-Katalog oder die - auch für ihn selbst - völlig überraschende Biografie von Jünter runden das spontan-humoristische Feuerwerk ab.
„Klingt interessant, isses aber nich’“ - der sprichwörtliche letzte Satz jeder Copacabana-Folge mag auf manches zutreffen, was Jünter, Jötz und Jürgen sich zusammenfantasieren - ein inspirierender Abend voller Spielfreude und Witz wird es aber ganz bestimmt.
|
|
So, 19.12.2021 20:00 Uhr |
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie - Nummernschieben |
ab 24,10 € |
Tickets |
|
|
Di, 26.10.2021 20:00 Uhr |
Gästeliste Geisterbahn - Kennt ihr die neue Tour und was haltet ihr davon? |
ab 24,60 € |
Tickets |
Gästeliste Geisterbahn
|
|
Fr, 18.02.2022 19:00 Uhr |
Lydia Benecke - Teufelswerk oder Hexenjagd? |
ab 25,20 € |
Info |
Lydia Benecke
Lydia Benecke: Die Psychologie hinter Verbrechen
Lydia Beneckes wissenschaftliche Arbeit ist nichts für schwache Nerven. Die studierte Psychologin, Psychopathologin und Forensikerin untersucht die psychologischen Zusammenhänge hinter Straftaten und Gewaltverbrechen. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte reichen von Paraphilien über Persönlichkeits- und Traumastörungen bis hin zu abergläubischen Überzeugungen, Subkulturen und Sekten.
Ihnen kommen diese Interessensgebiete und der Nachname bekannt vor? Gut aufgepasst! Die in Polen geborene Diplom-Psychologin war früher mit Dr. Mark Benecke verheiratet, mit dem sie gemeinsam auch an mehreren Büchern arbeitete. Neben eigenen kriminalpsychologischen Büchern verfasst Lydia Benecke seit 2010 die Kolumne Psychokiste im BDSM-Magazin Schlagzeilen. Zudem beschäftigt sie sich intensiv mit Serienmördern wie Karl Denke und Gilles de Rais. In TV und Hörfunk tritt sie als psychologische Expertin auf, u.a. regelmäßig bei der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ... ungelöst. Zudem tourt sie mit Live-Vorträgen durch ganz Deutschland.
|