|
Fr, 23.10.2020 20:00 Uhr |
102 Boyz - Live 2020 |
ab 28,28 € |
Tickets |
102 Boyz
102 Boyz - Rap aus dem Friesland
Mit ihrer Single Pogba (VÖ: 2016) gelingt den Künstlern ein Viraler Hit der auf Youtube durch die Decke geht - fast 2 Millionen mal wurde der Song der bis dahin unbekannten Künstler auf der Videoplattform angesehen. Zurecht! Denn die 102 Boyz bringen nicht einfach nur Straßenrap auf die Bühne, mit ihrem markanten und adrenalingeladenen Sound vermischen Sie moderne Trap-Beats mit dem düsteren Aggro Berlin Feeling aus dem Anfang des 21. Jahrhunderts. Der Sound der daraus resultiert katapultiert den Zuhörer quasi zurück in die Anfänge des deutschen Raps - allerdings in modernem Gewand! Humoristische Texte wechseln sich mit düsteren Tracks ab und sorgen stets für Abwechslung.
Die Mitglieder Kkuba und Skoob begannen 2012 mit ihrer Musik. Ursprünglich nur aus Kkuba und Skoob bestehend, erweitert sich der Kreis der 102 Boyz im laufe der Zeit um die Mitglieder Stacks, Addikt, Duke und Chapo. Die Anzahl der Mitglieder steigt im Laufe der Zeit mit Stacks, Addikt, Duke und Chapo, der 2011 von Hamburg nach Leer zieht, auf 6 Personen an. Ihre ersten Tracks veröffentlichen sie damals noch über Soundcloud. Die beiden Mixtapes Drei Drei und besonders das Zweite Broke Youngstas bringen ihnen den endgültigen Ruhm in der Underground-Szene ein.
Durch Duke, der nicht in Leer sondern in Polen wohnt, werden die 102 Boyz vor allem dort bekannt. So werden ihre ersten Auftritte von polnischen Rapgrößen wie BOR, Kobik und Paluch organisiert. Ihr erster großer Live-Auftritt in Deutschland folgt mit Hilfe von Asad Jon, der ihnen zu einem Auftritt auf dem bekannten splash! Festival verhilft. 2018 erscheint der Track Bier, eine Kooperation mit der siebenköpfigen Rapcrew BHZ. Das Debütalbum Asozial Allstars 1 (VÖ:2018) folgt und leitet den Beginn der erfolgreichen Album Trilogie ein. Mit dem zweiten Ableger Asozial Allstars 2 (VÖ:2019) erreichen sie mit Platz 88 erstmals die deutschen Charts. Der finale Teil der Trilogie Asozial Allstars 3 (VÖ:2019) stürmt Platz 12 der deutschen Hitliste und lässt endgültig die Zweifel am Erfolg der 102 Boyz verstummen. 2020 gehen die Jungs von den 102 Boyz wieder auf Tournee - sei auch Du dabei und sichere Dir jetzt Dein Ticket!
|
|
Sa, 21.12.2019 22:00 Uhr |
2000 - One More Time |
ab 8,70 € |
Tickets |
|
|
Mi, 25.03.2020 20:00 Uhr |
Arnd Zeigler - Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs |
ab 30,40 € |
Tickets |
|
|
So, 24.05.2020 20:00 Uhr |
Barbara Ruscher - Ruscher hat Vorfahrt |
ab 21,90 € |
Tickets |
Barbara Ruscher
Kabarettistin und Autorin
Schon seit 1998 tritt sie als Kabarettistin auf, anfangs im Duo, später dann auf eigene Faust. Mit ihrem ersten Soloprogramm Eiskalt Erwischt im Jahr 2001 heimste sie mehrere Preisnominierungen ein und trat damit u.a. im Quatsch Comedy Club auf. Seitdem reitet Barbara Ruscher auf der Erfolgswelle: Ihre abwechslungsreichen Programme und die unzähligen ausverkauften Bühnenauftritte sprechen für sich. Zudem war sie auch in Österreich und in der Schweiz unterwegs und erlangte durch ihre Fernsehauftritte bei Nightwash, TV Total, Ladies Night und durch ihre Moderation bei der NDR-Satireshow Extra3 Spezial immer mehr Bekanntheit. Ihr scharfsinniger Humor und ihre große Beobachtungsgabe haben Barbara Ruscher zu einer renommierten Kabarettistin gemacht: Nachdem sie im Jahr 2012 auf der Kabarettbundesliga mit Bronze ausgezeichnet wurde, veröffentlichte die Wortkünstlerin im darauffolgenden Jahr ihr erstes Buch Fuck the Möhrchen: Ein Baby packt aus, das es mittlerweile auch als Hörbuch gibt. Wer das gelesen hat, weiß es genau: Barbara Ruscher überzeugt mit ihren kurzweiligen Erzählungen und ihrer blühenden Fantasie!
Barbara Ruscher: Termine 2019/20
Barbara Ruscher ist wieder unterwegs! Mit verschiedenen Programmen im Gepäck können sich Fans wieder auf Unterhaltung vom Feinsten freuen. Ganz neu dabei: Das Programm Ekstase ist nur eine Phase, bei dem auf charmante Art und Weise die Tabus unserer Zeit angesprochen werden. Ob die WM 2022 in Katar oder Fifty Shades of Grey, Ruscher nimmt kein Blatt vor den Mund! Ekstase findet sie in allen Bereichen, z.B. im Geschlechterverhältnis, bei der Massentierhaltung, bei Ernährungsformen… Wie sie das macht? Das finden Sie auf ihren Auftritten heraus! Außerdem ist die Erfolgskabarettistin mit ihrem Satireprogramm Ruscher hat Vorfahrt auf Tour. Hier wird der Selbstoptimierungswahn unserer Gesellschaft auf die Probe gestellt: Macht es Sinn, unter Stress, aber dafür gesund zu kochen? Barbara Ruscher spricht den alltäglichen Wahnsinn an und begeistert mit entlarvender Comedy und urkomischen Songs! Pssst: Es werden auch Passagen aus ihrem zweiten Roman Fuck The Reiswaffel - ein Kleinkind packt aus vorgelesen, der im Oktober 2018 veröffentlicht wird. Die Termine für Barbara Ruschers Programme finden Sie bei uns – jetzt Tickets sichern und clevere Comedy live erleben!
|
|
Sa, 01.02.2020 19:00 Uhr |
BRDIGUNG + Support Grenzen|Los - Zeig Dich Tour 2020 |
ab 23,10 € |
Tickets |
BRDIGUNG + Support Grenzen|Los - Zeig Dich Tour 2020
Brachiale Härte, gewohnt loses Mundwerk und energiegeladen: BRDIGUNG wissen, wie man eine Show abreißt und präsentieren einen Querschnitt durch ihr gesamtes Schaffen, diesmal angeführt von ihrem neuesten Streich: ´Zeitzünder´. Und wenn diese vier Jungs die Bühne betreten ist nicht nur das altbekannte Chaos vorprogrammiert, sondern auch jede Menge Spaß und Party. Mit neuen Songs im Gepäck geht es einmal mehr quer durch die Republik, mit Anlauf in die Clubs, um die Nacht zum Tag zu machen. BRDIGUNG sind die Zeitzünder unter all den Blindgängern da draußen. Sichert euch jetzt Tickets für die einzige BRDIGUNG Tour im Jahre 2018!
|
|
Fr, 29.05.2020 20:00 Uhr |
Brings - Live 2020 |
ab 30,70 € |
Tickets |
Brings
Brings – Kölsche Mundart-Musik auf hohem Niveau
Wer kennt ihn nicht: Den kölschen Partyhit „Superjeilezick“. Die Schöpfer dieses Ohrwurms sind Brings.
Die Kölner Mundart-Band wurde im Jahr 1990 von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründet. Doch bevor diese sich auf Stimmungsmusik spezialisierten, probierten sie es einige Jahre mit klassischem Rock und traten in den 90ern sogar als Vorband namhafter Rockbands wie Simple Minds oder AC/DC auf. Als der Dauerbrenner Superjeilezick aus dem Album Those were the days im Jahr 2000 riesen Erfolge brachte, kam es zu einem künstlerischen Richtungswechsel. Seitdem werden die Stimmungsmacher nicht nur am Kölner Karneval von den Narren und Jecken gefeiert, sondern konnten sich in ganz Deutschland zu einer beliebten und massentauglichen Partyband etablieren, die sich vor allem durch Ohrwurm-Texte und Polka-Elemente auszeichnet. Fünf Jahre später produzierten die Jungs die Hymne Hoch, höher, Haie, die unter den Fans des Eishockeyvereins Kölner Haie immer noch gefeiert wird. Kurz darauf landeten Brings - pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 - mit einer neuen Version des Liedes Fußball ist unser Leben vier Wochen in der deutschen Hitparade. In den nächsten Jahren folgten weitere karnevalistisch geprägte Alben.
Brings Konzerte – Immer närrisch, niemals langweilig
Nach dem grandiosen Konzert im Rhein-Energie-Stadion zum 25-jährigen Bandjubiläum im Jahr 2016 vor zehntausenden Zuschauern machen Brings noch lange nicht Schluss. Die Brings-Brüder sowie die anderen Bandmitglieder - mitunter Kai Engel, der Sohn des Bläck Fööss Gründungsmitglieds Tommy Engel - liefern auf ihren Konzerten stimmungsvolle, bunte Gesangseinlagen und begeistern ihre riesige Fangemeinde immer wieder aufs Neue. Kein Wunder, dass der Terminkalender aus allen Nähten platzt und die deutschlandweiten Auftritte trotzdem so schnell ausverkauft sind. Mit im Gepäck haben die Musiker natürlich ihr aktuelles Album Liebe gewinnt – aber auch ihre kölschen Party-Klassiker.
Sichert Euch jetzt Tickets für die populären Brings Konzerte und erlebt die Band schon bald live!
|
|
Fr, 28.02.2020 20:00 Uhr |
Caveman - Du sammeln, ich jagen! |
ab 26,30 € |
Tickets |
Caveman - Du sammeln, ich jagen!
Theater Mogul zeigt: "Caveman - Du sammeln, ich jagen"
Dass Mann und Frau relativ unterschiedliche Charaktere besitzen und die eine oder andere Eigenart für das Gegenüber des anderen Geschlechts recht unverständlich ist, wissen die meisten Menschen mit ziemlich hoher Sicherheit. Das lernt man schließlich schon von klein auf. Es gehört zu den elementarsten Dingen des menschlichen Zusammenlebens. In den USA wurde die Komödie "Caveman" bereits von einem Millionen-Publikum bejubelt, nun kommt das Stück nach Deutschland. Übersetzt von Kristian Bader und unter der Regie von Esther Schweins, beleuchtet das Bühnenstück das Verhältnis von Mann und Frau auf eine ganz eigene Art und Weise. Es geht zurück in die Steinzeit, deswegen auch der Bezug zum Höhlenmenschen, dem Caveman. Eine simple These steht dabei im Vordergrund: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Genauer analysiert wird das Ganze von Protagonist Tom. Er wagt sich nicht nur in die Welt der Männer vor und versucht, dabei die wichtigsten Fragen mit einer Antwort zu versehen, sondern traut sich ebenso in weibliche Gefilde irgendwo zwischen Sammeln und Einkaufen, besten Freundinnen und Sex. Trockener Humor, viel Ironie ein unglaublich großes Mitteilungsbedürfnis sind Teil der spannenden Komödie, die für jeden Zuschauer, ob Männlein oder Weiblein, das Passende bereithält.
|
|
Do, 23.09.2021 20:00 Uhr |
Daphne de Luxe - Comedy in Hülle und Fülle |
ab 27,40 € |
Tickets |
|
|
Di, 21.04.2020 20:00 Uhr |
Dave Davis - Genial verrückt! Nichts reimt sich auf Mensch |
ab 27,90 € |
Tickets |
Dave Davis
Dave Davis wieder auf Tour: Genial verrückt! Nichts reimt sich auf Mensch
Der Mensch ist schon ein merkwürdiges Wesen: Genial und verrückt zugleich! Einerseits kann er sich auf den Mond schießen, andererseits rasiert er sich die Augenbrauen ab, um sie anschließend wieder drauf zu malen. Er vertraut der Wissenschaft voll und ganz, wenn es um die Existenz von Atomen geht, fasst aber trotz Hinweisschild eine frisch gestrichene Wand an - sicher ist sicher.
Aber warum ist das so? Und haben Sie sich schon mal gefragt, warum Sie so sind, wie Sie sind? Und ob sie ihrem Sein hilflos ausgeliefert sind? Ihre Antworten finden Sie in Dave Davis‘ fünften Soloprogramm Genial verrückt! Nichts reimt sich auf Mensch. Seien Sie dabei, wenn Davis auf seiner neuen Tour mit unnachahmlicher Spontaneität mit seinem Publikum interagiert. Mit cleverer Wortkunst und geschmeidigem Gesang hilft er Ihnen dabei, Ihre Einzigartigkeit zu entdecken und die Fragen über ihr Mensch-Sein zu beantworten. Denn nichts reimt sich auf Mensch! Jetzt Tickets sichern und Dave Davis auf seiner Tour mit dem Programm Genial verrückt! live erleben.
Charismatische Comedy
Dave Davis liegt die Comedy einfach im Blut. Bereits sein breites Lachen verursacht ein Grinsen bei den Zuschauern, die er mit seiner charismatischen Art schnell in seinen Bann zieht. Doch er ist nicht nur Komiker, sondern auch Komponist. Ursprünglich studierte er "Recording Arts" und komponierte bereits Werke für diverse Künstler. Seit 2011 ist er festes Mitglied des neuen "Wochenshow"-Ensembles und tourte von 2010 bis 2012 mit seinem Soloprogramm "Spaß um die Ecke" durch deutschsprachige Landen. Nach diversen Comedypreisen, wie unter anderem auch dem "Goldenen Arsch mit Ohren", hat Davis seinen festen Platz in der Leistungsriege der deutschen Comedy gefunden. Lassen Sie sich die aktuellen Programme nicht entgehen und sichern Sie sich heute noch Tickets im Vorverkauf!
|
|
Do, 02.04.2020 20:00 Uhr |
David Kebekus - Aha? Egal. |
ab 18,50 € |
Tickets |
David Kebekus
David Kebekus – König der Schadenfreude
Vorfreude ist die schönste Freude – dann habt ihr es noch nicht mit Schadenfreude probiert! Aber keine Angst, wir haben einen Experten dabei! David Kebekus war bereits während seiner Schulzeit in der Medienbranche tätig. Also schön, meistens als Kellner, aber immerhin. Seit 2005 ist er aber wirklich mitten drin im Geschäft: als Autor und Regisseur arbeitete er an verschiedenen TV-Produktionen, unter anderem Switch Reloaded und Joko und Klaas – Duell um die Welt mit. In Köln, wo Kebe auch heute noch sesshaft ist, studierte er Regie und Drehbuch. Hier war es auch, dass er 2016 sein Solo-Debüt hinlegte – beim Köln Comedy Festival 2016 präsentierte der aufstrebende Comedian sein erstes Programm Aha? Egal.
Trockener Humor trifft herrliche Selbstironie
„Aha? Egal.“ Auf solch wortgewandte Pointen dürft ihr euch freuen, wenn David Kebekus zum Mikro greift. Berichtet wird da über die Leiden des Erwachsenwerdens, allen voran das eigenen Versagen nach dem Studium. Man hat es schließlich aber auch nicht einfach, in einer Welt die sich nur noch um Likes und Katzenvideos dreht. Und dass, obwohl man doch am liebsten nur auf dem Sofa liegen würde. Wenigstens kann David Kebekus sich noch an den Leiden der andern erfreuen „Wenn ein guter Freund mir erzählt, dass er einen richtig beschissenen Tag hatte, bekomme ich direkt gute Laune!"- Gute Laune vorprogrammiert ist auch, wenn der Comedian uns 2019 wieder sein Soloprogramm präsentiert. Seid live dabei wenn es wieder heißt: „Aha? Egal“.
|
|
So, 03.05.2020 19:00 Uhr |
Der Dennis - Ich seh voll reich aus! |
ab 33,90 € |
Tickets |
Der Dennis
Dennis aus Hürth mit neuem Live-Programm ICH SEH VOLL REICH AUS auf Tour! Deutschlands bekanntester Berufsschüler ist zurück!
Der Dennis nimmt uns „Ottos“ endlich wieder mit auf die Baustelle und in seine Vorstadt-Welt! In seinem nagelneuen Comedy-Soloprogramm „Ich seh voll reich aus!“ lässt Dennis wieder tief in das Leben des sympathischen 21-Jährigen blicken. Bunte Baseballkappe, zerrissene Jeans, fette Gürtelschnalle, Bomberjacke, Shirt mit viel Glitzer, Lieblingstreffpunkt: die ARAL-Tankstelle. Und dieser Typ soll erfolgreich sein? Und wie!
Als „Dennis aus Hürth“ hat Comedian und Schauspieler Martin Klempnow die Comedywelt im Sturm erobert. Sogar ein eigenes TV-Format hat ihm seine Rolle beschert: „Der Dennis Show“ lief bei RTL II. Auch jetzt könnte es für Dennis nicht erfolgreicher laufen: neue Aldi-Talk-Prepaidkarte, den Kühlschrank voll Curry King, und auf der Baustelle war er diese Woche auch mal pünktlich! Wen wundert’s, dass er da voller Stolz sagt: „Ich seh voll reich aus!“ Neben dem tagesaktuellen Geschehen sowie Beobachtungen aus Fernsehen, Internet und der Fußgängerzone geht es Dennis in seinem neuen Programm auch darum, wieder wichtige und weniger wichtige Begebenheiten und Tücken des Alltags mit uns „Ottos“ zu teilen. Bei Dennis wird Unterhaltung zwar nicht immer richtig, dafür aber wirklich groß geschrieben! Und jetzt besucht er seine „Bro’s“ und „Ladies“ in ganz Deutschland. Sie können live erleben, wenn Dennis mit „Ich seh voll reich aus!“ jetzt erst richtig durchdreht! Egal, was er macht, Dennis bleibt sich stets treu: Er kann nichts wirklich gut, davon aber ´ne Menge!
Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt Martin Klempnow alias „Der Dennis“ immer wieder unter Beweis: Bei „Switch Reloaded“ auf ProSieben stellte er nicht nur den fröhlichen, von tief gehenden Gedanken unbeschwerten Berufsschüler, sondern auch Kai Ebel, Robert Geiss, Martin Rütter, Menowin Fröhlich oder den Tatort-Ermittler Frank Thiel dar. Der Schauspieler war Teil der SAT.1-Serie „Schillerstraße“, spielt im ZDF in „Die Bergwacht“ mit, ist in mehreren Musikvideos der Band „Die Ärzte“ zu sehen und leiht seine Stimme unter anderem dem kleinen Hunger in der Milchreis-Werbung. Wenn „Der Dennis“ dann noch zum Telefon greift, ist kein Zwerchfell sicher. Über 900 Mal hat er das mit seiner Erfolgsradiocomedy „Dennis ruft an“ auf 1LIVE schon bewiesen. Und mit seiner ausverkauften ersten Tour „Leider nein! Leider gar nicht!“ machte er nicht nur seinen Ed-Hardy-Look und Curry King salonfähig, sondern begeisterte auch über 100.000 Fans!
|
|
Do, 25.03.2021 20:00 Uhr |
Der Sitzungspräsident - Volker Weininger - Solo! |
ab 23,00 € |
Tickets |
|
|
Mi, 04.03.2020 20:00 Uhr |
Der Tod - "Zeitlos" |
ab 20,80 € |
Tickets |
Der Tod - "Zeitlos"
Der Tod ist wieder da! Doch egal, wann und wohin er auch kommt, von IHR ist stets zu wenig vorhanden. Deshalb wird es höchste Zeit über die Zeit zu reden, findet Deutschlands beliebtester Sensenmann.
In seiner neusten und bisher kritischsten Show widmet sich der Erfinder der Death Comedy der absoluten Mangelware der Menschheit und versucht mit seinem Publikum herauszufinden, ob Ewigkeit denn wirklich immer erstrebenswert sein sollte. Zum Beispiel in der Supermarktschlange oder beim Bau eines Flughafens. Selbst Eintagsfliegen leben heutzutage entspannter als ein Mensch. Ihnen fehlt einfach die Zeit für Stress, Selfies und Altersarmut. Verhüllt in dunkler Kutte und mit seiner unverkennbar engelsgleichen Stimme betrachtet der Tod ironisch und mit seinem ganz eigenen dunklen Humor das Streben der Menschheit nach mehr Sand im Stundenglas. Ein Programm vom Sinn des (Ab-) Lebens, von den Vorzügen der Deadline und die lang erwartete dritte Stufe der landesweiten Image-Kampagne.
Greif auch Du in die Trommel des Todes und schnapp Dir
Dein Zeitlos. Schnell, bevor es zu spät ist!
|
|
Do, 19.12.2019 20:00 Uhr |
Die Feisten - Junggesellenabschied |
ab 27,40 € |
Info |
|
|
Mi, 18.12.2019 20:00 Uhr |
Die Feisten - Junggesellenabschied |
ab 27,40 € |
Info |
Die Feisten
Die Feisten - Zwei-Mann-Song-Comedy vom Feinsten
Die Feisten, das sind Mathias Zeh und Rainer Schacht. Seit 2013 ersetzen die beiden Ganz Schön Feist und zeigen weiterhin, wie viel Spaß Musik machen kann, wenn Melodik und Sprachwitz harmonieren.
Begonnen hat alles schon 1998, als Schacht und Zeh die Idee hatten „PopACappellaComdey“ zu machen und ihren Kollegen Beo Brockhausen mit ins Boot holten. Ihre erste Single Eifersucht gewann prompt den Deutschen Rockpreis 1989 und ermöglichte es Ganz Schön Feist, eine eigene CD aufzunehmen. Ihr Bestseller-Album Gänseblümchen (1997) verkaufte sich vor allem durch die gleichnamige Singleauskopplung und den Song Du willst immer nur ficken hervorragend in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Letzterer hielt sich neun Wochen in den deutschen Charts und sorgt auch heute noch für gute Stimmung im Publikum.
Während der Planungsarbeiten ihres Programmes Hüa! (2004) steigt Beo Brockhausen aus. Ganz Schön Feist entschließt sich, eine zehnmonatige Abschiedstour zu geben. Im Jahr 2013 verspüren Mathias Zeh und Rainer Schacht nach einer kreativen Pause neue Energie und gründen zu zweit Die Feisten. Ihre eigene Version von Griechischer Wein (ov. Udo Jürgens) wird zu Kriech nicht da rein und ist auf YouTube mit knapp 1. Millionen Klicks ihr bislang erfolgreichstes Lied. 2017 erhielten Die Feisten den Deutschen Kleinkunstpreis und zeigten, dass wir noch einiges von ihnen zu hören bekommen werden!
Die Feisten Tour 2019/20/21
Ihr erstes Album Versuchslabor ähnelte in Witz und Melodie den Vorgängern, konnte aber mit neuen Themen aufwerten, wie zum Beispiel dem Arbeitstrott und fremden Kulturen. Aktuell touren Die Feisten mit neuen Programmen: In "Nussschüsselblues" wird die Problematik von Kneipennussschüsseln thematisiert, "Adam und Eva" erzählt die bekannte Bibelgeschichte aus den Augen der Feisten, und "Junggesellenabschied" lässt die Frage offen, ob der Abend in einem Hangover endet. Damit bieten Die Feisten einmal mehr Konzerterlebnisse der besonderen Art!
|
|
Di, 04.02.2020 20:00 Uhr |
Dr. Mark Benecke - Bakterien, Gerüche und Leichen |
ab 26,85 € |
Info |
Dr. Mark Benecke
Dr. Mark Benecke: Tour 2019/2020
Aktuell ist Dr. Mark Benecke wieder auf Tour und bringt seinem Publikum mit seinen verschiedenen Programmen die Faszination seiner Arbeit näher. Die Titel sind genauso ungeschönt und authentisch wie die Inhalte: Benecke gibt Vorträge über Bakterien, Gerüche und Leichen, über Blutspuren, Insekten auf Leichen und Mord in geschlossenen Räumen und erzählt seinem Publikum von der berühmten Body-Farm im US-amerikanischen Knoxville, über die Mumien in Palermo und über Kriminalfällem Rande des Möglichen.
So faszinierend Beneckes Vorträge auch sind, eignen sie sich nicht für Zartbesaitete. Der charismatische Kriminalbiologe zeigt auch mal Aufnahmen entstellter Leichen, denn nur so lässt sich sein Vorgehen nachvollziehen. Für die Wissensdurstigen unter uns ist diese detaillierte Präsentation über Kriminalfälle jedoch eine wahre Informations-Goldmine. Neugierig geworden? Dann sichern Sie sich jetzt Tickets und seien Sie live auf den spannenden Vorträgen im Rahmen der Dr. Mark Benecke Tour dabei!
Er ist der "Herr der Maden"
Vom genetischen Fingerabdruck über Insekten und Maden: Dr. Mark Benecke weiß, wie man mit kleinsten Spuren große Verbrechen aufdecken kann. In seinem Institut Benecke Forensic Biology wertet er seit mehr als zwanzig Jahren biologische Spuren bei Gewaltverbrechen aus und gilt wegen seiner Höchstleistungen als einer der renommiertesten Sachverständiger weltweit. Als Spezialist für Biologie, Zoologie und Insektenkunde ist ein Tatort für ihn ein reines Schlaraffenland der Eindrücke. Dr. Mark Benecke weiß aus jeder minimalen Hinterlassenschaft Rückschlüsse zu ziehen und dadurch auf die Vorfälle am Ort des Verbrechens zu schließen. Denn er weiß genau: Insekten lügen nicht!
Der Kriminalbiologe aus Rosenheim hat Biologie und Psychologie studiert und seine Dissertation über genetische Fingerabdrücke geschrieben. Mit mehreren fachspezifischen Ausbildungen in der Rechtsmedizin und an der FBI-Acadamy avancierte Dr. Mark Benecke schließlich zu Deutschlands einzigem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständiger für biologische Spuren. Seine berühmten Fälle haben es bis ins Fernsehen in Serien wie Medical Detectives und Autopsie - Mysteriöse Todesfälle geschafft. Außerdem war der gepiercte und tätowierte Forensiker bereits mehrmals im Radio zu hören und hat mehrere Bestseller über Kriminalbiologie geschrieben. Neben seiner Tätigkeit als Kriminalbiologe setzt sich Benecke für Tierschutz und Vegetarismus ein.
|
|
Sa, 14.12.2019 23:00 Uhr |
E-Motion - with Fabian Farell |
ab 10,90 € |
Tickets |
E-Motion - Kulturfabrik Krefeld
Ab 18 Jahren
2 years E-Motion! Auch dieses Jahr wird es besonders, stay tuned!
Diesmal - wie immer - mit dabei: Fabian Farell. Nach der erfolgreichen Festivalsaison geht seine neueste Produktion durch die Decke: Time Takes Nothing.
Seid gespannt auf viele weitere Specials!
|
|
So, 12.04.2020 21:00 Uhr |
Fog Joggers - Heimspiel 2020 |
ab 14,20 € |
Tickets |
|
|
So, 12.01.2020 20:00 Uhr |
FRONTM3N - Up Close - Tour 2020 |
ab 43,65 € |
Tickets |
Frontm3n
Frontm3n auf All for one Tour 2019/2020 live erleben
Ende 2018 haben Frontm3n ihr erstes Studioalbum All for one an den Start gebracht, zu dem es 2019 auch eine gleichnamige Tour geben wird. Die Platte bietet Rock-Pop bester Quältität mit drei perfekt harmonierenden Stimmen begleitet von Akustikgitarren. Doch wie lassen sich Frontm3n besser erleben, als live: Auf der All for one Tour bekommen Fans nicht nur die neuen Sogs zu hören, sondern dürfen sich auch auf Hits der Hollies, Sweet, 10cc oder Sailor freuen. Natürlich werden es sich die einzelnen Frontm3n nicht nehmen lassen, darüber hinaus ihre eigenen Songs zu präsentieren.
Bereits in der Vergangenheit bewies das Trio, dass sie live einfach unschlagbar sind. Ihr Konzert in Hamburg 2018 war nach nur einem Tag komplett ausverkauft. Einen echten Erfolg konnten sie außerdem mit ihrer DVD "Live in Berlin" verbuchen. Diese kletterte nicht nur auf Platz eins bei Amazon, sondern hielt sich auch ganze acht Wochen in den Musik-DVD-Charts.
Sichern Sie hier Ihre Frontm3n Tickets im Rahmen der All For One Tour und genießen Sie Unplugged-Konzerte auf höchstem Niveau.
Eine Band der musikalischen Extraklasse
Dem britischen Popsänger Sir Cliff Richard ist es zu verdanken, dass die großartige Band „Frontm3n“ vor mehr als 20 Jahren überhaupt zusammen gefunden hat. In den 90iger Jahren lernten sich die Mitglieder von „Frontm3n“, Peter Howarth, Pete Lincoln und Mick Wilson, nämlich genau über ihn kennen. Er engagierte die drei damals als Gitarristen und Sänger für seine eigene Band. Das daraus irgendwann einmal Frontm3n, eine weltweit berühmte und gefeierte Band entsteht, dachte zu dieser Zeit wahrscheinlich noch keiner. Die drei Vollblutmusiker können inzwischen auf ein gigantisches musikalisches Repertoire zurückgreifen. Denn neben „Frontm3n“ starteten die Ausnahmetalente auch noch ihre eigenen Erfolgskarrieren in unterschiedlichen Bands, die in den 1960er und 1970er Jahren ihre goldenen Zeiten hatten.
Peter Howarth, der 1960 geboren wurde, sammelte während seiner musikalischen Laufbahn in diversen Genres Erfahrungen. Er spielte u. a. in Musicals wie beispielsweise „Robin, Prince of Sherwood“. Seit 2004 ist Peter Howarth der Leadsänger in der britischen Popband „The Hollies“, die bereits 1962 gegründet und durch einige erfolgreiche Hits wie z. B. „The Air That I Breathe“ bekannt wurde. Neben seiner Leadsänger-Karriere veröffentlichte er außerdem sein Solo-Album „Peter Howarth – Unplugged“.
Pete Lincoln (geb. 1956) blickt ebenfalls auf einen vielseitigen musikalischen Lebensweg zurück. Neben „Frontm3n“ war er jahrelang Leadsänger der Band „Sailor“, die sich beispielsweise mit dem Hit „Girls, Girls, Girls“ einen Namen gemacht haben. Außerdem arbeitete er während seiner Laufbahn mit vielen namhaften Künstlern wie Tina Turner und Dannie Minogue zusammen. Seit 2006 ist er nun der Sänger der Glam-Rockband „The Sweets“, mit der er auch noch heute durch die ganze Welt tourt. Neben all dem brachte er zusätzlich zwei Solo-Alben heraus.
Mick Wilson ist im November 1962 geboren und somit der Jüngste der drei „Frontm3n“. Er begann seine musikalische Karriere schon als Kind – da hat er nämlich seine erste Gitarre bekommen und entdeckte so seine große Leidenschaft zur Musik. Auch er hat einen beeindruckenden musikalischen Werdegang hinter sich. Mick Wilson begleitete große Künstler wie z. B. Lionel Richie, Alice Cooper, Kylie Minogue, Cliff Richard, Cher und viele mehr! Seit 1999 ist er für die Perkussion und den Gesang bei der britischen Rockband „10cc“ verantwortlich.
Der Terminkalender der drei Musiker platzt bei all den Projekten aus allen Nähten. Deshalb sind die Momente, in denen sie als „Frontm3n“ auf der Bühne stehen, etwas ganz spezielles! Das sind außergewöhnliche Abende, die nur selten stattfinden und bei denen jeder Song seine ganz eigene Geschichte aus der musikalischen Vergangenheit der drei darstellt. Besonders gerne spielt Frontm3n noch heute die Songs von Cliff Richard, dem Mann, der die Musiker zusammen geführt hat!
|
|
Mo, 13.01.2020 20:00 Uhr |
FRONTM3N - Up Close - Tour 2020 |
ab 43,65 € |
Tickets |
Frontm3n
Frontm3n auf All for one Tour 2019/2020 live erleben
Ende 2018 haben Frontm3n ihr erstes Studioalbum All for one an den Start gebracht, zu dem es 2019 auch eine gleichnamige Tour geben wird. Die Platte bietet Rock-Pop bester Quältität mit drei perfekt harmonierenden Stimmen begleitet von Akustikgitarren. Doch wie lassen sich Frontm3n besser erleben, als live: Auf der All for one Tour bekommen Fans nicht nur die neuen Sogs zu hören, sondern dürfen sich auch auf Hits der Hollies, Sweet, 10cc oder Sailor freuen. Natürlich werden es sich die einzelnen Frontm3n nicht nehmen lassen, darüber hinaus ihre eigenen Songs zu präsentieren.
Bereits in der Vergangenheit bewies das Trio, dass sie live einfach unschlagbar sind. Ihr Konzert in Hamburg 2018 war nach nur einem Tag komplett ausverkauft. Einen echten Erfolg konnten sie außerdem mit ihrer DVD "Live in Berlin" verbuchen. Diese kletterte nicht nur auf Platz eins bei Amazon, sondern hielt sich auch ganze acht Wochen in den Musik-DVD-Charts.
Sichern Sie hier Ihre Frontm3n Tickets im Rahmen der All For One Tour und genießen Sie Unplugged-Konzerte auf höchstem Niveau.
Eine Band der musikalischen Extraklasse
Dem britischen Popsänger Sir Cliff Richard ist es zu verdanken, dass die großartige Band „Frontm3n“ vor mehr als 20 Jahren überhaupt zusammen gefunden hat. In den 90iger Jahren lernten sich die Mitglieder von „Frontm3n“, Peter Howarth, Pete Lincoln und Mick Wilson, nämlich genau über ihn kennen. Er engagierte die drei damals als Gitarristen und Sänger für seine eigene Band. Das daraus irgendwann einmal Frontm3n, eine weltweit berühmte und gefeierte Band entsteht, dachte zu dieser Zeit wahrscheinlich noch keiner. Die drei Vollblutmusiker können inzwischen auf ein gigantisches musikalisches Repertoire zurückgreifen. Denn neben „Frontm3n“ starteten die Ausnahmetalente auch noch ihre eigenen Erfolgskarrieren in unterschiedlichen Bands, die in den 1960er und 1970er Jahren ihre goldenen Zeiten hatten.
Peter Howarth, der 1960 geboren wurde, sammelte während seiner musikalischen Laufbahn in diversen Genres Erfahrungen. Er spielte u. a. in Musicals wie beispielsweise „Robin, Prince of Sherwood“. Seit 2004 ist Peter Howarth der Leadsänger in der britischen Popband „The Hollies“, die bereits 1962 gegründet und durch einige erfolgreiche Hits wie z. B. „The Air That I Breathe“ bekannt wurde. Neben seiner Leadsänger-Karriere veröffentlichte er außerdem sein Solo-Album „Peter Howarth – Unplugged“.
Pete Lincoln (geb. 1956) blickt ebenfalls auf einen vielseitigen musikalischen Lebensweg zurück. Neben „Frontm3n“ war er jahrelang Leadsänger der Band „Sailor“, die sich beispielsweise mit dem Hit „Girls, Girls, Girls“ einen Namen gemacht haben. Außerdem arbeitete er während seiner Laufbahn mit vielen namhaften Künstlern wie Tina Turner und Dannie Minogue zusammen. Seit 2006 ist er nun der Sänger der Glam-Rockband „The Sweets“, mit der er auch noch heute durch die ganze Welt tourt. Neben all dem brachte er zusätzlich zwei Solo-Alben heraus.
Mick Wilson ist im November 1962 geboren und somit der Jüngste der drei „Frontm3n“. Er begann seine musikalische Karriere schon als Kind – da hat er nämlich seine erste Gitarre bekommen und entdeckte so seine große Leidenschaft zur Musik. Auch er hat einen beeindruckenden musikalischen Werdegang hinter sich. Mick Wilson begleitete große Künstler wie z. B. Lionel Richie, Alice Cooper, Kylie Minogue, Cliff Richard, Cher und viele mehr! Seit 1999 ist er für die Perkussion und den Gesang bei der britischen Rockband „10cc“ verantwortlich.
Der Terminkalender der drei Musiker platzt bei all den Projekten aus allen Nähten. Deshalb sind die Momente, in denen sie als „Frontm3n“ auf der Bühne stehen, etwas ganz spezielles! Das sind außergewöhnliche Abende, die nur selten stattfinden und bei denen jeder Song seine ganz eigene Geschichte aus der musikalischen Vergangenheit der drei darstellt. Besonders gerne spielt Frontm3n noch heute die Songs von Cliff Richard, dem Mann, der die Musiker zusammen geführt hat!
|
|
Sa, 21.11.2020 20:00 Uhr |
Gregor Meyle & Band - CLUBTOUR 2020 |
ab 42,40 € |
Tickets |
Gregor Meyle & Band - CLUBTOUR 2020
Es bleibt spannend rund um den Mann mit Gitarre, Brille und Hut. Die
Sommerkonzerte mit großen Teilen der „Sing meinen Song-Band“ und
einigen weiteren Champions-League-Musikern haben ja seit vielen
Jahren Tradition. Der Herbst 2020 bringt außerdem wieder viel neue
Musik – zum Beispiel live eine Vorschau auf das Album, welches dann
erschienen sein soll. Neue TV-Formate sind ebenso in Planung wie
weitere Folgen der „Song Suite“, einer eigenen YouTube-Sendung, für
die Gregor in Folge 1 mit Jamie Cullum gleich eines seiner Idole
getroffen hat.
Auf den besten Bühnen Deutschlands dürfen natürlich auch altbekannte
Klassiker wie „Niemand“ oder „Keine ist wie du“ nicht fehlen. Es gibt
große Emotionen und ein Cross-Over aus zahlreichen Musikstilen von
einem, der mit offenen Augen durch die Musikwelt geht und sich stets
inspirieren lässt, ganz persönliche, neue Lieder zu erschaffen. Und in
bester Songpoeten-Manier erzählt er natürlich auch wieder viele
Geschichten zwischen den Titeln. Unverkennbar und authentisch –
einfach echt Gregor Meyle.
Weitere Infos zu Gregor Meyle unter:
www.gregor-meyle.de
www.facebook.com/GregorMeyle
www.youtube.com/user/GregorMeyletv
www.instagram.com/gregormeyle
|
|
Fr, 17.01.2020 19:00 Uhr |
GRENZGANG - Abenteuer Dolomiten – Vom Gardasee zur Marmolata |
ab 18,60 € |
Tickets |
|
|
Fr, 14.02.2020 19:00 Uhr |
GRENZGANG - China – Von Shanghai nach Tibet |
ab 18,60 € |
Tickets |
|
|
Fr, 13.03.2020 19:00 Uhr |
GRENZGANG - Europas hoher Norden – Island, Norwegen, Schweden & Finnland |
ab 18,60 € |
Tickets |
|
|
Fr, 24.04.2020 19:00 Uhr |
GRENZGANG - Wildes Südamerika – Im Oldtimer von Kolumbien nach Feuerland |
ab 18,60 € |
Tickets |
|
|
Fr, 15.05.2020 19:00 Uhr |
GRENZGANG - Zu Fuß nach Jerusalem – 14.000km-26 Länder- 15 Monate-1 Priester |
ab 18,60 € |
Tickets |
|
|
So, 04.10.2020 20:00 Uhr |
Hennes Bender - Ich hab nur zwei Hände! |
ab 20,80 € |
Tickets |
Hennes Bender
Hennes Bender Tour 2019/2020: Ich hab nur zwei Hände!
Internet, iPhone und Staubsaugerroboter: Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und Hennes Bender stellt die Fragen. Worüber reden Siri und Alexa heimlich hinter unseren Rücken? Etliche Zeithilfen und moderne Armverlängerungen, aber am Ende haben wir doch nur zwei Hände und viel weniger Zeit. Der Comedian kritisiert in seinem aktuellen Programm die digitale und gesellschaftliche Beschleunigung, die Rastlosigkeit und die Wirrungen des Internets. Einer der dienstältesten deutschen Stand-Up-Komikern beherrscht sein neues Bühnengramm mit der perfekten Dosis Eloquenz, Charme und Cleverness. Unbedingt anschauen!
Astreine Comedy aus dem Ruhrpott
Hennes Bender ist auf der Bühne zuhause. Erste Erfahrung vor Publikum sammelte er als als Theaterschauspieler, beispielsweise in der Rolle des Hamlet. Parallel beendete er sein Studium der Filmwissenschaft an der Universität Bochum. Seinen ersten Bühnenerfolg feierte Bender mit dem Programm Tote Kekse krümeln nicht, das er mit Henz-Peter Lengkeit aufführte und dafür 1993 den New Talent Award des Quatsch Comedy Club einheimste. Als Radio-Moderator überzeugte er bereits mit diversen Comedy-Formaten und gastierte u.a. in Sendungen wie Zimmer frei!, NightWash oder 7 Tage, 7 Köpfe. 1999 war es dann soweit: Hennes Bender präsentierte sein erstes Soloprogramm Ich mache es gerne!.
Zusätzlich arbeitet der im Ruhrgebiet aufgewachsene Comedian als Synchronsprecher, Autor und Musiker. Gemeinsam mit Volker Naves, Ralf Weber und Moses W. war der leidenschaftliche Bühnenkünstler bis 2012 in der Musik-Comedy-Gruppe Burger Queen aktiv. Mittlerweile hat Hennes Bender zahlreiche Soloprogramme auf die Beine gestellt, mit denen er sein Publikum immer wieder aufs Neue begeistert. Gemeinsam mit Torsten Sträter und Gerry Streberg betreibt er den YouTube-Podcast Sträter Bender Streberg.
|
|
Sa, 18.01.2020 19:00 Uhr |
Ingo Lenßen - Zwischen Taufe und Grab |
ab 27,40 € |
Tickets |
Ingo Lenßen
Ingo Lenßen, bekannt aus der Court-Show „Richter Alexander Holt“ und der nach ihm benannte Serie „Lenßen & Partner“, erzählt auf seiner kommenden Tour aus seinem juristischen Alltag und unterhält mit spannenden Geschichten aus dem Gerichtssaal. Nahezu spielerisch lässt er dabei die Menschen im Saal über Justitia lachen, die Köpfe schütteln und nachdenken. Dabei geizt der bekannteste Schnurrbart der Szene nicht mit dem einen oder anderen sicherlich nützlichen Ratschlag für den Alltag.
Aktuell ist er auch wieder mit seiner Live-Sendung „Lenßen Live-Die Rechtsprechstunde“ auf SAT1Gold zu sehen, wie auch mit der Sendung „Unschuldig Schuldig“.
(Quelle Bild und Text: kulturfabrik-krefeld.de)
|
|
So, 19.01.2020 20:00 Uhr bis So, 24.05.2020 20:01 Uhr |
Kabarett Kombiticket - 1. HJ 2020 |
ab 96,60 € |
Tickets |
|
|
So, 15.09.2019 20:00 Uhr bis So, 08.12.2019 20:03 Uhr |
Kabarett Kombiticket - 2. HJ 2019 |
ab 77,50 € |
Info |
|