|
Do, 21.01.2021 20:00 Uhr |
Kay Ray - Kay Ray Show |
ab 21,90 € |
Tickets |
Kay Ray
Kay Ray - Der Comedy-Paradiesvogel mit schrillem Humor
Kay Ray ist ein Stand-Up-Comedian sondergleichen. Laut eigener Aussage sieht er sich eher in der Tradition amerikanischer Stand-Up-Comedians, die auf die Bühne gingen und einfach schauen, was dann passiere. Wunderbar anarchisch, direkt und ohne Rücksicht auf Verluste, peitscht Kay Ray seinen besonderen Humor durch die Show. Die Interaktion mit dem Publikum ist für ihn eine Selbstverständlichkeit und sorgt für zahllose große Lacher. Kay Ray Fans lieben ihn für seine bunte, schrille Art. Vor allen Dingen in Hamburg gehört Kay Ray zu den großen Stars des Nachtlebens. Sichern Sie sich Tickets für Shows von Kay Ray und erleben Sie den Entertainer in seinem Element live.
|
|
Mo, 22.02.2021 20:00 Uhr |
Jazzklub in der Kulturfabrik - Bauer/Bauer/Narvesen |
ab 14,20 € |
Tickets |
Jazzklub in der Kulturfabrik - Bauer/Bauer/Narvesen
Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket. Schwerbehinderte Personen zahlen den Normalpreis. Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket unter 02151 858687 oder direkt im KuFa-Büro.
Ermäßigt: bis 27 Jahre in Ausbildung (Schüler, Studenten, Azubi, Bufdi) oder Krefeld-Pass
JKK-Mitglied: Nur für Mitglieder des Jazzklub Krefeld
Im Bestellprozess werden Sie gebeten Ihre Tickets zu personalisieren. Dies ist als Maßnahme während der Covid-19-Pandemie gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Daten werden für max. 28 Tage gespeichert und nur im Bedarfsfall an die zuständige Gesundheitsbehörde weitergegeben.
Wir behalten uns vor die Korrektheit der Daten am Einlass zu Prüfen.
|
|
Fr, 05.03.2021 20:00 Uhr |
Stefan Jürgens - was zählt tour 2021 |
ab 27,40 € |
Tickets |
Stefan Jürgens
Stefan Jürgens: Vom Schauspieler zum Musiker
Bevor sich Stefan Jürgens seinen Weg ins Herz seiner Fans erspielte, stand er zunächst als Schauspieler auf der Bühne. So war er unter anderem für das Schauspielhaus Bochum, dem Theater Dortmund sowie am Theater des Westens tätig. Darüber hinaus war er ebenso bereits in internationalen TV- und Kinoproduktionen zu sehen. Als Gründungsmitglied der Comedy-Sendung RTL Samstag Nacht, machte er sich besonders hierzulande einen Namen.
2002 wagte er dann den ersten großen Schritt in die Musik. Sein Debütalbum Langstreckenlauf erblickte das Licht der Welt. Fans und Kritiker waren auf Anhieb von seinen packenden Texten, die direkt aus dem Leben gegriffen sind, begeistert. Seitdem hat Stefan Jürgens insgesamt fünf Studioalben veröffentlicht. Sichere Dir jetzt Deine Tickets und sei 2021 auf der Was zählt Tour live dabei.
|
|
Di, 09.03.2021 20:00 Uhr |
Vollkontakt Loves Stand Up - Open Mic |
ab 7,60 € |
Tickets |
Vollkontakt Loves Stand Up - Open Mic
Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket. Schwerbehinderte Personen zahlen den Normalpreis. Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket unter 02151 858687 oder direkt im KuFa-Büro.
Gegen Vorlage einer ADAC-Mitgliedskarte im KuFa-Büro erhält der Kunde max. zwei Tickets für KuFa-Veranstaltungen zum vergünstigten Preis.
Kunden der Sparkasse KREFELD erhalten 10% Rabatt auf KuFa-Partys, beim Ticketkauf im KuFa-Büro.
Maximal 5 Tickets pro Kunde.
Im Bestellprozess werden Sie gebeten Ihre Tickets zu personalisieren. Dies ist als Maßnahme während der Covid-19-Pandemie gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Daten werden für max. 28 Tage gespeichert und nur im Bedarfsfall an die zuständige Gesundheitsbehörde weitergegeben.
Wir behalten uns vor die Korrektheit der Daten am Einlass zu Prüfen.
|
|
Mi, 10.03.2021 19:00 Uhr |
Der Dennis - Ich seh voll reich aus! |
ab 33,90 € |
Tickets |
Der Dennis
Der Dennis - Deutschlands bekanntester Berufsschüler
Ähnlich wie die Karriere von Martin Klempnow, dem Mann hinter der Figur Dennis aus Hürth, ist auch der Werdegang des Jungen mit dem unverkennbaren Style ein langer aber einer, der stetig bergauf geht. Zuerst taucht der Dennis nur als eine Figur unter vielen in den ProSieben Fernsehsendungen Granaten wie wir und Switch Reloaded auf. Schnell wird klar, dass Klempnow mit Dennis ein echter Kunstgriff gelungen. Dennis wird zur Kultfigur und bekommt sein eigenes Radioformat. Dennis ruft an wird findet seinen Platz bei 1 Live.
Doch Dennis ist nicht zu bremsen. Der Welt gibt es einiges mitzuteilen und so zieht Dennis 2014 in die weite Welt hinaus und präsentiert sein erstes solistisches Programm Leider nein! Leider gar nicht! Der Erfolg ist überwältigend. Über 100.00 Zuschauerinnen und Zuschauer erleben Comedy auf Rheinländer Art. Die Tour ist ausverkauft.
Doch für Dennis bleibt es nicht beim einmaligen Erfolg. Mit Ich Seh voll Reich aus folgt direkt der nächste Streich und auch das Programm Vol. 3 - Wenn ich Du wär, wär ich doch lieber ich! für 2021 steht schon in den Startlöchern. Sichere Dir jetzt Tickets für Ich Seh voll Reich oder Wenn ich Du wär, wär ich doch lieber ich! und erlebe den Dennis 2021 live.
|
|
Do, 11.03.2021 20:00 Uhr |
Ingrid Kühne - Okay, mein Fehler! |
ab 26,85 € |
Tickets |
Ingrid Kühne
Ingrid Kühne: Schlagfertig, spontan, nah am Publikum
Ingrid Kühne geht es wohl, wie vielen anderen - eigentlich ist sie sowieso immer alles Schuld. Mit einem beschwichtigenden "Okay, mein Fehler!" will sie einfach nur ihre Ruhe. In ihrem zweiten Bühnenprogramm analysiert sie, was alles so schiefgeht und wo man alles schuld sein kann, vor allem warum, wieviel, wie spät und wie lange. Sie bringt zur Sprache, was andere sich komischerweise nie fragen, sich dann aber in den Themen absolut wiederfinden. Alltägliche Situationen skizziert sie so, dass man aus dem Lachen einfach nicht mehr rauskommt. Auch ruhigere Töne finden hier diesmal ihren Platz, aber nur um dann noch mal richtig Fahrt aufs Zwerchfell des Publikums aufzunehmen.
Mit gehörig Selbstironie spielt sie ihre Trümpfe aus, wo sie dann auch das Publikum schnell mit einbezieht. "Wie isset denn bei dir?" fragt sie nicht selten und jeder hat das Gefühl, dass gerade die Freundin oder Nachbarin etwas fragt und man vergisst völlig, dass man plötzlich live mitten in ihrem Programm ist.
Erleben sie einen Abend, wo das Lachen großgeschrieben wird und wo man auf dem Nachhauseweg noch oft kopfschüttelnd lacht... "... genau wie bei uns!" Humor soweit das Auge reicht. Diese Frau weiß, wo es langgeht, das wissen nach ihrem Auftritt nicht nur die Herren bei ihr Zuhause.
|
|
Fr, 12.03.2021 20:00 Uhr |
Still Collins - 25 Jahre Still Collins, Best of Phil Collins und Genesis - LIVE! |
ab 23,00 € |
Tickets |
Still Collins - The Very Best of Phil Collins & Genesis
Seit der Gründung im Herbst 1995 kann Still Collins auf weit über 1200 gespielte Konzerte zurückblicken und gilt als einer der Mitbegründer einer regelrechten Tributeband-Kultur in Deutschland, die seit ihrer Entstehung in den 90er Jahren einen kaum vergleichbaren Boom erlebt. Damals wie heute gilt: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute„ und dem „Meister„ auszumachen, wenn Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte zurück blickt. Dabei hat die Band auch nach mehr als 20 Jahren „on stage„ immer noch genau so viel Spaß auf der Bühne wie beim ersten Konzert. Was jedoch in einem kleinen Musiklokal in Königswinter vor 120 Gästen begann, hat sich längst zu einem international gebuchten und renommierten Liveact entwickelt. Brillanter Sound, aufwendiges Lichtdesign, bei vielen Konzerten modernste LED Videotechnik – die Band ist gut gerüstet für die nächsten 20 Jahre in absoluten Top-Locations. Die Besetzung: Sven Komp (Gesang) Katja Symannek (Backgroundgesang) Uli Opfergelt (Gitarre) Wolfgang Braun (Keyboard und Backgroundgesang) Christoph Wüllner (Keyboard und Backgroundgesang) Markus Hartmann (Bass) Martin Littfinski (Schlagzeug) Stefan Marenbach & Jürgen Lagemann (Sound)
Von „Selling England by the pound„ bis hin zum letzten Phil Collins Soloalbum „Going back„ blicken Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte und beleuchten gerne auch schon mal kurz das angrenzende Solo-Thema „Peter Gabriel„. Mit rund 80 Konzerten pro Jahr gilt Still Collins als die gefragteste Phil Collins- und Genesis-Tributeband in Europa – und zwar SO gefragt, dass sogar der ehemalige Genesis-Sänger Ray Wilson bereits für mehrere gemeinsame Konzerte gewonnen werden konnte. Stimme, Sounds, Arrangements: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute„ und „Meister„ auszumachen. "Mach´ die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich", spricht man. Aber nicht nur das! Wer still Collins einmal live erlebt hat, der weiß: Hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband!
|
|
Sa, 13.03.2021 20:00 Uhr |
Jazzklub in der Kulturfabrik - De Beren Gieren |
ab 14,20 € |
Tickets |
Jazzklub in der Kulturfabrik - De Beren Gieren
Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket. Schwerbehinderte Personen zahlen den Normalpreis. Die Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten ein Freiticket unter 02151 858687 oder direkt im KuFa-Büro.
Ermäßigt: bis 27 Jahre in Ausbildung (Schüler, Studenten, Azubi, Bufdi) oder Krefeld-Pass
JKK-Mitglied: Nur für Mitglieder des Jazzklub Krefeld
Im Bestellprozess werden Sie gebeten Ihre Tickets zu personalisieren. Dies ist als Maßnahme während der Covid-19-Pandemie gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Daten werden für max. 28 Tage gespeichert und nur im Bedarfsfall an die zuständige Gesundheitsbehörde weitergegeben.
Wir behalten uns vor die Korrektheit der Daten am Einlass zu Prüfen.
|
|
So, 14.03.2021 20:00 Uhr |
Werner Koczwara - Mein Schaden hat kein Gehirn genommen! |
ab 21,90 € |
Tickets |
|
|
Mo, 15.03.2021 20:00 Uhr |
Papp a la Papp - Poetry Slam - Moderiert von Marie Gdaniec |
ab 12,00 € |
Tickets |
Papp a la Papp - Poetry Slam - Moderiert von Marie Gdaniec
Das System sperrt automatisch einen Mindestabstand von zwei Plätzen links und rechts neben jede Buchung.
Je nach Darstellung des Webshops werden diese als grau schraffierte Fläche oder durchgestrichener Kreis dargestellt.
Bitte lassen Sie keine zusätzlichen Plätze frei.
Im Bestellprozess werden Sie gebeten Ihre Tickets zu personalisieren. Dies ist als Maßnahme während der Covid-19-Pandemie gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Daten werden für max. 28 Tage gespeichert und nur im Bedarfsfall an die zuständige Gesundheitsbehörde weitergegeben.
Wir behalten uns vor die Korrektheit der Daten am Einlass zu Prüfen.
|
|
Do, 18.03.2021 20:00 Uhr |
Dave Davis - **neues Programm** |
ab 27,90 € |
Tickets |
Dave Davis
Dave Davis Termine 2020 / 2021
Der Mensch ist schon ein merkwürdiges Wesen: Genial und verrückt zugleich! Einerseits kann er sich auf den Mond schießen, andererseits rasiert er sich die Augenbrauen ab, um sie anschließend wieder drauf zu malen. Er vertraut der Wissenschaft voll und ganz, wenn es um die Existenz von Atomen geht, fasst aber trotz Hinweisschild eine frisch gestrichene Wand an - sicher ist sicher.
Aber warum ist das so? Und hast Du Dich schon mal gefragt, warum Du so bist, wie DU bist? Und ob Du Deinem Sein hilflos ausgeliefert sind? Antworten findest Du in Dave Davis' fünften Soloprogramm Genial verrückt! Nichts reimt sich auf Mensch. Sei dabei, wenn Davis auf seiner neuen Tour mit unnachahmlicher Spontaneität mit seinem Publikum interagiert. Mit cleverer Wortkunst und geschmeidigem Gesang hilft er Dir dabei, Deine Einzigartigkeit zu entdecken und die Fragen über ihr Mensch-Sein zu beantworten. Denn nichts reimt sich auf Mensch! Ende des Jahres präsentiert Dave Davis übrigens sein neues Programm Ruhig, Brauner!, in dem der Kölner mit stürmischer Wortgewalt und erstklassigem Gesang überzeugt.
Dave Davis: Der Kölsche Jung macht Comedy
Dave Davis liegt die Comedy einfach im Blut. Bereits sein breites Lachen verursacht ein Grinsen bei den Zuschauern, die er mit seiner charismatischen Art schnell in seinen Bann zieht. Doch er ist nicht nur Komiker, sondern auch Komponist. Ursprünglich studierte er Recording Arts und komponierte bereits Werke für diverse Künstler. Seit 2011 ist er festes Mitglied des neuen Wochenshow-Ensembles und tourte von 2010 bis 2012 mit seinem Soloprogramm Spaß um die Ecke durch den deutschsprachigen Raum.
Auch diverse Comedypreise hat der Kölner bereits eingeheimst, u.a. den "Goldenen Arsch mit Ohren". So hat sich Davis einen festen Platz in der Leistungsriege der deutschen Comedy gesichert. Lass Dir die aktuellen Programme nicht entgehen und sichere Dir noch heute Dave Davis Tickets im Vorverkauf!
|
|
Sa, 20.03.2021 20:00 Uhr |
Maerzfeld - ANBLAGGD-TOUR |
ab 20,80 € |
Tickets |
|
|
So, 21.03.2021 20:00 Uhr |
Timon Krause - Comedy in Mind |
ab 23,00 € |
Tickets |
|
|
Do, 25.03.2021 20:00 Uhr |
Der Sitzungspräsident - Volker Weininger - Solo! |
ab 23,00 € |
Tickets |
|
|
Fr, 26.03.2021 20:00 Uhr |
Simone Solga - Ihr mich auch |
ab 20,80 € |
Tickets |
Simone Solga
Simone Solga Termine 2021
Nun ist es amtlich: Die Kanzlersouffleuse kann nicht mehr. Ist unser Land denn verrückt geworden? Plötzlich geht Gesinnung vor Verantwortung, Emotionen vor Fakten und Moral vor Kompetenz. Da hilft nur eins - weg mit der alten Solga und her mit der neuen! Zu diesem Anlass hat die Polit-Kabarettistin das nagelneue Programm Ihr mich auch vorbereitet. Denn wenn sich die Leute schon nicht wehren, dann startet Solga mit ihrem Publikum eben eine eigene Revolution.
Seien Sie dabei, wenn Simone Solga eine zweistündige Unabhängigkeitserklärung vom Land der Untergangsprediger und Meisterheuchler liefert. Hier darf geschimpft und gelacht werden, fliehen Sie in Ihre innere Freiheit! Begleiten Sie Simone Solga über alle Grenzen hinaus und sichern Sie sich jetzt Tickets im Vorverkauf.
Die selbsternannte Kanzlersouffleuse
Simone Solga behauptet als eine der wenigen Frauen souverän einen Spitzenplatz im deutschsprachigen Polit-Kabarett. Ob als Ensemblemitglied der Leipziger Pfeffermühle, der Münchner Lach- und Schießgesellschaft oder als Solo-Kabarettistin: Simone Solga besticht mit immensem schauspielerischem Können. Obendrein beeindruckt sie noch als umwerfende Sängerin. Im Kinofilm Der Zimmerspringbrunnen (2001) überzeugte die Kabarettistin als weibliche Hauptrolle an der Seite von Götz Schubert und Bastian Pastewka, und auch bei 7 Tage, 7 Köpfe erprobte sich Solga im Fach Comedy. Nach kurzer Zeit zog es sie jedoch wieder auf die Bühne, und so trat sie anschließend in Stücken wie Loriots dramatische Werke und Acht Frauen auf.
Für ihr Erfolgsprogramm Im Auftrag Ihrer Kanzlerin (2013-2017) wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Deutsche Kabarettpreis und der Salzburger Stier. In ihrer Rolle als „Kanzlersouffleuse“ analysierte Simone Solga in atemberaubenden Tempo die aktuellen, gesellschaftspolitischen Themen der Berliner Republik und gewährte amüsante Einblicke in die vermeintlichen Interna des politischen Personals. Politisches Kabarett wie man es sich wünscht: Erfindungsreich, frisch, kompromisslos und bissig.
|
|
So, 04.04.2021 21:00 Uhr |
Fog Joggers - Heimspiel 2020 |
ab 14,20 € |
Tickets |
Fog Joggers
|
|
Do, 08.04.2021 20:00 Uhr |
Herr Schröder - Instagrammatik |
ab 26,45 € |
Tickets |
Herr Schröder - Instagrammatik
Herr Schröder ist wieder da! Ab Herbst 2020 geht der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Solo „ – Das streamende Klassenzimmer“ auf Tour.
Vieles hat sich seither verändert an der Helene-Fischer-Gesamtschule:
Der Medienwagen hat Netflix, die Schulbücher gibt’s als Podcast und bettlägerige Schüler werden per Livestream zugeschaltet. Außerdem ist freitags jetzt immer frei – #klassenklima. Der Lehrermangel wird durch Youtube-Tutorials ausgeglichen: ein Rezo-zialisierungsprogramm mit besseren Klausur-Ergebnissen als je zuvor – das Kultusmysterium ist ratlos.
Obwohl alles neu ist, sind manche Dinge natürlich beim Alten geblieben. Der Kopierer meldet Papierstau ohne Rettungsgasse, im Tafelschwamm paaren sich die Einzeller und auf dem Lektürestapel „Effi Briest“ liegt der Kreidestaub. “Frankfurt/Oder” ist für den Klassenprimus Justin nach wie vor eine rückversichernde Entscheidungsfrage und der Sportlehrer bleibt ein lieber, lieber Kollege: Sternzeichen Kein-Bock, im Aszendenten Großer Mattenwagen.
Um Herrn Schröder da abzuholen, wo er steht, richtet ihm seine 12a einen Instagram-Account ein. Unter #korrekturensohn2.0 werden hier die wichtigsten schulpolitischen Fragen diskutiert: Wann gibt es endlich den Videobeweis im Klassenzimmer? Was macht Herr Schröder beim Junglehrerstammtisch? Und singt er am Ende der Stunde wirklich „Atemlos durch G8“?
Besuchen Sie und freuen Sie sich auf eine Doppelstunde Nachsitzen Deluxe. Doch keine Sorge: Nichts von alledem ist klausurrelevant und wenn Sie gut mitarbeiten, macht Herr Schröder 5 Minuten früher Schluss.
|
|
So, 11.04.2021 20:00 Uhr |
Christian Ehring - Antikörper |
ab 25,20 € |
Tickets |
|
|
Mi, 28.04.2021 20:00 Uhr |
SUBWAY TO SALLY - HEY! Tour 2021 |
ab 32,80 € |
Tickets |
Subway to Sally
Sind sind das Aushängeschild des deutschen Folkmetals und Mittelalter-Rocks. Die bereits 1990 in Potsdam gegründete Kombo um Frontmann Eric Fish steht für packende und breite Soundwände, die aus diversen Instrumenten bestehen. Marktsackpfeife, Great Highland Bagpipes, Schalmei, Barockoboe, Blaswandler, Tin Whistle, Dudelsack, Drehleier, 8-saitige Renaissancelaute, Mandoline, Mandola, Geyerleier: Die Liste der Instrumentierung ist lang und genau so divers muten die Songs von Subway To Sally an. Sie kreieren einmalige Melodien und setzen den Kompositionen mit poetischen Texten die Krone auf.
Mit Herzblut dabei: Subway To Sally live
STS erzählen Geschichten und Märchen, sie vereinnahmen vollends und das seit ihrem Debüt im Jahre 1994. Unter dem Titel Eisheilige Nächte begeben sich Subway To Sally alljährlich auf Jahresabschlusstour, im Rahmen welcher sie diverse Bands mit im Gepäck haben. Saltatio Mortis, Dunkelschön, Mono Inc., Fiddler's Green, Letzte Instanz und Versengold sind nur einige Beispiele des hochkarätigen Line-ups, das einmal im Jahr als Festival in verschiedenen Locations gastiert.
Alben wie Bannkreis, Hochzeit, Herzblut, Engelskrieger oder Kreuzfeuer sind Meilensteine im Bereich des Folkmetal. Erst 2014 releasten sie die Potsdamer das Album Mitgift mit dem Untertitel Mördergeschichten, wobei die Formation erneut darauf setzt, ihre eigenen Erzählungen mit Musik zu untermalen und damit für alle Hörer und Fans ein neues Klangerlebnis zu erschaffen. Live stehen STS für eine druckvolle und abwechslungsreiche Show, die bis in die letzten Reihen für Bewegung sorgt.
Tour und Livealbum: Neon
Fans der Mittelalter-Rocker freuten sich dann 2017 über den Release der sechsten Konzertplatte. Neon - enthält Live-Mitschnitte von 23 verschiedenen Liedern. Von absoluten Klassikern der Gruppe wie zum Beispiel Veitstanz bis hin zu weniger bekannten, aber keinesfalls weniger originellen und mitreißenden Werken ist alles dabei.
Die Aufnahmen entstanden im Rahmen der gleichnamigen Tour, bei der die Künstler sich an einen elektrischeren Sound heranwagten und gleichzeitig auf ihr Wiedererkennungsmerkmal, die Akustik Instrumente, zurückgriffen. Nach den beiden Akustiktouren Nackt I und Nackt II sorgte das abwechslungsreiche neue Konzept für eine gute Portion frischen Wind und beweist einmal mehr wie musikalisch versiert die Gewinner des Juke Fanpreises in der Kategorie "Beste Band" sind.
|
|
So, 02.05.2021 20:00 Uhr |
WDR 4 sing(t) mit Guildo - Der Mitsing-Spaß mit Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe |
ab 27,40 € |
Tickets |
WDR 4 sing(t) mit Guildo - Der Mitsing-Spaß mit Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe
Als Zeremonienmeister verspricht Guildo Horn seinem Publikum eine bunte Mitsingreise durch drei Jahrzehnte Popmusik. Von Hey Jude über YMCA bis Waterloo, für jeden Geschmack ist das passende Lied dabei. Warmherzig und geduldig, aber mit der nötigen Strenge, führt Guildo seine künftige Chor-Mitglieder zu musikalischen Höchstleistungen.
|
|
Do, 06.05.2021 18:00 Uhr |
KONRAD STÖCKEL - Umwelt - Wir und die Welt (um uns herum) |
ab 30,00 € |
Tickets |
KONRAD STÖCKEL - Umwelt - Wir und die Welt (um uns herum)
Konrad Stöckel, der quirlige Wissenschafts-Comedian mit der Albert Einstein Frisur, bekannt aus vielen TV- und Liveshows, u.a. bei SAT 1 “Luke! Die Schule und ich" mit Luke Mockridge, bei „Immer wieder Sonntags“ im ARD und beim „3Sat Festival“, begeistert uns in seinem neuen Programm mit einem krachenden Feuerwerk der verrücktesten Live-Experimenten für die ganze Familie!
Sein Thema in dieser Show: Unsere Umwelt. Also alles, was mit uns und der Welt um uns herum zu tun hat! In dieser amüsanten und spektakulären Wissenschaftsshow lüftet Konrad wieder so manche Geheimnisse, über die wir schon lange gegrübelt haben.
Die spannendsten Fragen dieses Abends: Kann Konrad mit seiner glockenklaren Stimme tatsächlich Glas zerspringen lassen? Was hat Kohlendioxid mit der Erderwärmung zu tun? Kann man mit vier Personen eine superstabile Brücke bauen? Taugt schnödes Wasser als Raketenantrieb - Und löscht es alle Brände? Schafft Konrad es auf magische Weise drei Zuschauer auf der Bühne zum schweben zu bringen?
Mit Hochdruck ergründet er zudem Tiefdruckgebiete und verrät uns, was Alkohol mit dem Wetter zu tun hat…
All dieses und noch viel mehr zeigt er uns mit aberwitzigen Experimenten, verblüffenden Effekten zum Lernen und Lachen und wie stets mit vollem Körpereinsatz!
Diesmal mit dabei: sein persönlicher Assistent Mathias Paulo, bekannt aus der Schmidt-Mitternachtsshow.
Stimmung!
|
|
Mi, 12.05.2021 20:00 Uhr |
Arnd Zeigler - Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs |
ab 30,40 € |
Info |
|
|
Fr, 14.05.2021 20:00 Uhr |
Timo Wopp - ULTIMO (Die Jubiläumstour) |
ab 20,80 € |
Tickets |
|
|
Do, 20.05.2021 20:00 Uhr |
Eddi Hüneke - und der Typ im blauen T-Shirt |
ab 23,00 € |
Tickets |
Eddi Hüneke - und der Typ im blauen T-Shirt
Die beiden Musiker sind seit 2018 zu einem ungleichen Duo zusammengewachsen. Es erinnert bisweilen schon jetzt an ein altes Ehepaar, wenn sie sich bissig, aber doch liebevoll gegenseitig auf die Schippe nehmen. Gleichzeitig lassen Hüneke und Hebbelmann keine Möglichkeit aus, ihr Publikum musikalisch zu unterhalten. Im Auditorium entsteht schnell das Gefühl: Wenn diese zwei Entertainer die Bühne betreten, ist alles möglich. Sicher ist nur: die Songs aus ihrem neuen Programm reißen die Zuschauer ab Showbeginn aus den Sitzen.
Vermutlich auch, weil die Zwei nicht an Gitarre und Klavier kleben, sondern munter parlierend zu Cajon, Sizzleboard oder Ukulele greifen, wenn es das Lied erfordert. Sie singen augenzwinkernd zweistimmig ein Duett über ihre Freundschaft und deren Abgründe. Sie karikieren trocken in neuen Liedern dramatische Alltagserfahrungen – wie im Song „Spieleabend“. Sie verarbeiten traumatische Erlebnisse bei Pauschalreisen – „Im Urlaub muss man fröhlich sein“ – und spenden doch Trost: „Alles wird gut“.
|
|
So, 30.05.2021 20:00 Uhr |
Stefan Waghubinger - Ich sag´s jetzt nur zu Ihnen |
ab 21,90 € |
Tickets |
|
|
Di, 01.06.2021 20:00 Uhr |
Das VPT - Helden der Galaxis |
ab 0,00 € |
Info |
|
|
Fr, 04.06.2021 20:00 Uhr |
Brings - Live 2020 |
ab 30,70 € |
Tickets |
Brings
Brings – Kölsche Mundart-Musik auf hohem Niveau
Wer kennt ihn nicht: Den kölschen Partyhit „Superjeilezick“. Die Schöpfer dieses Ohrwurms sind Brings.
Die Kölner Mundart-Band wurde im Jahr 1990 von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründet. Doch bevor diese sich auf Stimmungsmusik spezialisierten, probierten sie es einige Jahre mit klassischem Rock und traten in den 90ern sogar als Vorband namhafter Rockbands wie Simple Minds oder AC/DC auf. Als der Dauerbrenner Superjeilezick aus dem Album Those were the days im Jahr 2000 riesen Erfolge brachte, kam es zu einem künstlerischen Richtungswechsel. Seitdem werden die Stimmungsmacher nicht nur am Kölner Karneval von den Narren und Jecken gefeiert, sondern konnten sich in ganz Deutschland zu einer beliebten und massentauglichen Partyband etablieren, die sich vor allem durch Ohrwurm-Texte und Polka-Elemente auszeichnet. Fünf Jahre später produzierten die Jungs die Hymne Hoch, höher, Haie, die unter den Fans des Eishockeyvereins Kölner Haie immer noch gefeiert wird. Kurz darauf landeten Brings - pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 - mit einer neuen Version des Liedes Fußball ist unser Leben vier Wochen in der deutschen Hitparade. In den nächsten Jahren folgten weitere karnevalistisch geprägte Alben.
Brings Konzerte – Immer närrisch, niemals langweilig
Nach dem grandiosen Konzert im Rhein-Energie-Stadion zum 25-jährigen Bandjubiläum im Jahr 2016 vor zehntausenden Zuschauern machen Brings noch lange nicht Schluss. Die Brings-Brüder sowie die anderen Bandmitglieder - mitunter Kai Engel, der Sohn des Bläck Fööss Gründungsmitglieds Tommy Engel - liefern auf ihren Konzerten stimmungsvolle, bunte Gesangseinlagen und begeistern ihre riesige Fangemeinde immer wieder aufs Neue. Kein Wunder, dass der Terminkalender aus allen Nähten platzt und die deutschlandweiten Auftritte trotzdem so schnell ausverkauft sind. Mit im Gepäck haben die Musiker natürlich ihr aktuelles Album Liebe gewinnt – aber auch ihre kölschen Party-Klassiker.
Sichert Euch jetzt Tickets für die populären Brings Konzerte und erlebt die Band schon bald live!
|
|
Do, 10.06.2021 20:00 Uhr |
Tino Bomelino - Mit der Kraft der Power |
ab 19,70 € |
Tickets |
|
|
Fr, 11.06.2021 20:00 Uhr |
Torsten Sträter - Schnee, der auf Ceran fällt |
ab 29,60 € |
Tickets |
Torsten Sträter
Torsten Sträter
In der Welt der deutschen Literatur hat Torsten Sträter einen ganz eigenen Status. Das liegt wohl nicht minder daran, dass er eben auch eigen ist. Eigenwillig, eigenartig, eben einfach eigen. Als Horror- und Comedy-Schriftsteller vereint er zwei Gebiete zu einem makabren Übergebiet. Außerdem ist er Slam-Poet und Kabarettist. In seinen Büchern finden sich Kurzgeschichten, die Sträter mit großer Freude seinen Fans vorträgt, auch wenn man ihm diese Euphorie nicht immer anmerkt. Er liest eben wie Bruce Willis aussieht.
Die eine oder andere Anekdote zwischendurch darf dabei auch nicht fehlen: über den Alltag, dieses und jenes, aber sicherlich nur über solche Dinge, von denen er auch was versteht. Tote Hunde, triviale Literatur, seine Kindheit im Pott, Diät, Soziales, aber auch über Fleischwurst-Beschaffungsmaßnahmen oder das Gefühl der Einsamkeit, wenn man sich in ganz Deutschland über seine liebe Familie lustig macht. Die Kreativität Sträters scheint grenzenlos. So beschenkt er sein Publikum überaus gerne mit seinen Ideen, denn Torsten Sträter weiß, wo seine PS4 herkommt. Ob das Scharfrichterbeil oder der Prix Pantheon, zu Recht wurde Sträter bereits mit diversen Preisen ausgezeichnet. Bei ihm muss man eben einfach lachen. Und das reinigt auch noch die Zähne, wie ein Sprichwort aus Tahiti lautet.
|
|
So, 13.06.2021 20:00 Uhr |
Johannes Floehr - Ich bin genau mein Humor |
ab 14,20 € |
Tickets |
|